Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Ja, sicher. Werden sicher 1a ausbalanciert und tragfähig, die Dinger. Warum es sich von einem Fachmann machen lassen, wenn das auch jeder dahergelaufene Lehrling im ersten Jahr machen kann.
Vielleicht solltest du dir überhaupt gleich alle Geräte selber bastlen. Kann doch nicht so schwer sein. Hast ja schliesslich die Werkstatt vom Papa. :D
Ist ne gute Sache! Ich hab zwar gar keine Ausbildung gemacht und war auch nur 19 aber es ist ja nicht jeder mensch auf den kopf gefallen und hat zwei linke hände.
Ich finde auch du übertreibst maßlos.
Um sone Hookgrip "konstruktion zu "entwerfen" braucht man doch kein Maschinenbau zu studieren :D
Wenn das Reißt, dann ist das Material eben schlecht gewesen. Letzt endlich lastet die Kraft auf einer Langhantel auch nur oben in der Rundung. Das kommt wenn von dynamischen spannungserhöhungen die der billigere anbierter viellecht nicht berücksichtig hat oder eben einfach pech.
Selber bauen ist ne super sache und spaart geld.
Bin auch der überzeugung das mein rack einiges mehr aushält als so manches gekauftes aus dünnem blech.
Meine trapbar kann ich leider nicht benutzen weil ich zur zeit keinen keller besitze und mein altes gym bei meinen eltern steht.
Damals hätte sie 250€ gekostet. So hat sie mich null € gekostet. Hab sie im praktukum nach der arbeit bebaut ;)
Anhang 8417Anhang 8418Anhang 8419
und natürlich mein höchst innovativer Dipständer
Anhang 8420
im nachhinein etwas zu tief, aber wer konnte auch ahnnen, dass ich mir mal drei 20iger zwischen die beine hänge :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vorab: Vollkommen egal, aber ich kann einfach nicht son unsinn lesen ohne meinen senf dazu zu geben ;) Also nicht böse gemeint ABER:
Also Ro-mann ich muss sagen ich habe dich falsch verstanden. Ich dachte, was ich mir auch kaum vorstellen konnte, dass eine der streben gerissen wäre, weil du ja meintest dass die kraft nur auf eine verteilt würde.
Dass die Querverbindung gerissen hat kann zwei Gründe haben:
1. Du hattest einfach pech, es war ein Materialfehler weil die Dinger eine schlechte qualität hatten oder es einfach vorkommt.
unwahrscheinlich aber möglich.
2. Und das ist unter anderem der Grund warum man in einem Maschbau studium lernt, bei der Entwicklung eines Akubohrers, den Boden so stark auszulegen, dass man damit auch Nägel in die Wand kloppen kann.
Denn der Akubohrer wird von vielen Kunden (wie dir ;) :D) als Klopppeitsche missbraucht. 40 Schrauben später geht er dann evtl kaputt und es heißt "schlechter akubohrer!"
Du hast denke ich versucht ein Flugzeug als Gießkanne zu benutzen, dabei sollte man ein wenig mitdenken eigentlich vorraussetzen.
Wenn du die Kette oben an den Hooks unsymetrisch angebracht hast, oder noch schlimmer einfach eine kette links eine rechts wie ein y zusammen geführt hast, dann ist das logisch dass das reißen wird.
Denn ansonsten können unten in der Querverbindung gar keine Kräfte entstehen, weil es keinen Hebelarm gibt. Da es genau an einer seite gerissen ist, tippe ich auf Asymmetrie.
Und genau das macht er ja in dem Video eben nicht. Und es ist auch sehr sehr simpel das zu umgehen. Einen Rundstahl oder was man sich einfallen lässt und die Kette in der Mitte anbringen und fertig.
Wenn man dann die Hantel schief in die Ablage haut, hat es den selben effekt, wie wenn ich sie so in die Stange haue, es kommt zum kraftfluss durch die Querverbindung. Die Querverbindung finde ich auch sehr dünn.
Sollte letzteres nicht der fall gewesen sein, hast du pech gehabt. Deswegen kann Zilla trotzdem ohne Probleme die Billigeren nehmen, oder sich selbst welche bauen.
@Zilla: Jenachdem was du für möglichkeiten hast hab ich mir früher überlegt mir einfach zwei KHs zuzulegen und die dann zu durchbohren. Weil dranschweißen geht schlecht.
Müsste dann in etwa so aussehen.
Würde für die ewigkeit halten, aber ohne ne wirklich gute werkstatt wäre das den aufwand nie wert.
Anstatt durchbohren kann man auch sone art schelle für Rohre drannschweißen und mit zwei schrauben verbinden. Das Matrial liegt im Cent bereich ;) ( Das sieht jetzt aus wie guss soll aber vierkantrohr sein ;)
Hauptproblem wird das anscheißen der Gewindestangen sein. Mein Tipp dafür:
Loch reinbohren. Von oben eine Schlossschraube reinwerfen. Anpunkten fertig. Besser und genauer als schweißen! Hält so und so!
Anhang 8431