Hat jemand Erfahrung damit? Wär doch ´ne interesante Alternative oder? Weiß jemand wieviel ein 08/15 GymmiBall aushält?
Druckbare Version
Hat jemand Erfahrung damit? Wär doch ´ne interesante Alternative oder? Weiß jemand wieviel ein 08/15 GymmiBall aushält?
so vor wegrollen hast keine angst wenne gerade 100 kilo oder mehr drückst?
stylor
Charles Poliquin empfiehlt Bankdrücken auf solchen Bällen in seinen Büchern. Ich glaub er hat auch einen Artikel dazu im Internet glaub ich, musst mal suchen.
Normale Bälle würd ich da nehmen, spezielle Bälle fürs Drücken gibts da: http://www.c-of-c.de/Hardware/hardware.html#ball
Gruß, Joe
Ist sehr gut für die Bauchmuskeln, da man ständig das Gleichgewicht halten muss. Die Koordination wird dadurch ebenfalls gefördert.
Gruß Kleberson
Da gib ich dir recht. Man muss wirklich aufpassen. Würde das auch nur mit Kurzhanteln machen und nur dann wenn ich mich wirklich sicher fühle.
Fliegende lassen sich z.B. sehr gut ausführen
Gruß Kleberson
Das wir uns jetzt richtig verstehen.
Hiervon reden wir doch oder.
http://www.umbiego.de/catalog/images/211211.jpg
Also (meiner Meinung nach) wird bzw. das Gewicht der Hantel und das des eigenen Körpers keinesfalls so verteilt werden wie auf einer Hantelbank. Ganz zu schweigen davon das der Ball rumwackelt bist zum geht nicht mehr und wenn er tatsächlich Platzen sollte oder das Fentil undicht wird und die Luft rausschießt bist du sowieso erledigt. :sorg:
Nun aber mal halblang!
Was soll z.B. an Kurzhanteldrücken auf so einem Ball schädlich oder lächerlich sein?
Gibt wohl auch einige Powerlifter, die solche Übungen in ihr Training einbauen.
http://www.c-of-c.de/Hardware/Bpball.JPG
(Net sauer werden Shorty ich will net schon wieder weg :crybaby: )
Aber ich versteh nicht was das bringen soll? :ratlos:
Wie Kleberson schon geschrieben hat, fördert die Muskelkoordination und beansprucht besonders die stabilisierenden Muskelgruppen.
Mensch Homer, du musst die Threads auch mal lesen. :/
Allerdings sehe ichs eher als Ergänzung zum regulären Bankdrücken.
Mir persönlich wäre das Verletzungsrisiko zu hoch - ausserdem, wie willste bspw 150 Kilo Langhantel in die Startposition bringen?
Gruß Devil
:daumen:Zitat:
Zitat von Shorty
Zitat:
Zitat von Devil24
Gibts eigentlich viele Möglichkeiten, entweder den Ball in nen KB-Ständer legen oder einfach 2 einzelne Ständer auf die richtige Höhe einstellen wie beim normalen BD auch (wenns nicht grad ne feste Wettkampfbank ist) oder oder....
Wobei, wenn man so nen Ball benutzt würd ich es als sinnvoller erachten mit Kurzhanteln zu trainieren...
meiner meinung nach kann so ein ball tatsächlich eine sinnvolle sache sein, wenn man wert auf eine funktionable muskulatur legt und auch neue anreize für ein muskelwachstum setzen will - allerdings würde ich bei der verwendung von schweren gewichten die sache nur mit einem erfahrenen trainingspartner durchziehen.
ob ein durchschnittlicher bodybuilder, der nur wert auf hypertrophie legt und ja auch nur einen vergleichsweise kleinen teil seiner skelettmuskulatur direkt trainiert, großartig sichtbare erfolge haben wird, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Jetzt muß ich einmal Dampf ablassen!!
Erst kommen hier "Fakten" (jedoch in der Formulierung eher leere Anschuldigungen) auf den Tisch, die gegen den hiesigen Foren-Schwachsinn sprechen. Ganz offensichtlich sieht man aus der Formulierung und (fehlenden) Argumentation, daß dieses Mitglied auch keine Ahnung von der Materie hat.
Das sagt schon alles.Zitat:
Zitat von lenox
Dann kommt ein "Schwachsinns-Mitglied", das offensichtlich über keinerlei Kompetenz und Sachverstand verfügt (nicht persönlich nehmen @HomerS., aber das weißt Du sicherlich selbst von Dir) daher und sagt Dinge wie:
Dann frage ich mich: warum sperrt man die Schwachsinns-Mitglieder nicht einfach für die BB-Bereiche; sie können einerseits keine konstruktiven Beiträge leisten, andererseits haben sie nicht die Motivation, bereits behandelte Themen zu speichern und wiederzugeben!! Das ist doch Schwachsinn, warum dann überhaupt an der Diskussion teilnehmen und die konstruktiven Beiträge auch noch als Schwachsinn abstempeln??!!Zitat:
Zitat von HomerS.
Danke, das sagt alles und ist auch richtig. Es ist beschämend, daß über solche Themen nicht ansatzweise diskutiert werden kann, weil die Schwachsinns-Mitglieder auftauchen und wieder auf der Suche sind, einen Witzpunkt abzusahnen und damit jede konstruktive Diskussion im Keim ersticken. Diese verbringen hier so viel Zeit und schreiben soviel Schwachsinn, daß logischerweise gar keine Zeit dafür übrig bleibt, sich mit diesen Themen zu beschäftigen, also können sie auch rein gar nichts zu solchen Themen sagen - machen es aber trotzdem.Zitat:
Zitat von wkm
Fakt ist: diese Bälle werden sogar bei KB eingesetzt. Nein, ich sage nicht, daß jeder ab sofort auf diese Bälle umsteiegen muß, sondern es gibt diese Trainingsalternative und sie macht auch Sinn in bestimmten Konstellationen. Eine Diskussion ist jedoch Fehl am Platz.
Hab meine Meinung zum Einsatz eines Balls ja schon erwähnt. Finde das wirklich gut. Hab mich aber nur mit Kurzhanteln getraut. Wenn man einen Ball längere Zeit anwendet, klappen auch Übungen wie KB viel besser, da man eine deutlich besserre Koordination und Stabilität (Bauchmuskeln) hat.
Ich hab aber den Anschein, das einem hier nur geglaubt wird wenn im Profil Angaben wie 100kg bei 180cm, 50er Oberarm, 200kg Bankdrücken und KFA 5% stehen.
Gruß Kleberson
:))
zu geil hier ,dann pumpt weiter auf den bällen rum bis ihr groß und stark seit .
liebe grüße lenox :winke:
Es hat niemand behauptet, es ausschließlich zu machen. Aber wenn es selbst in Kraftsport eingesetzt wird, was macht es dann für dich so lächerlich? Bitte keine Antwort, denk nur mal im stillen drüber nach.Zitat:
Zitat von lenox
Ich persönlich würde es nicht machen. Hat für mich nicht wirklich etwas mit BB zu tun, auch wenn es wohl sinnvoll erscheint. Ich mag meine Bank.
Hier nur einige Fakten die euch sogenannten "Experten",also diejenigen die keine Bücher lesen und auch niemanden außer sich selbst trainieren,mal zeigen sollen was eigentlich im Krafttraining im Jahr 2005 so alles möglich ist!!
1.SOME BALANCE AND PROPRIOCEPTION TRAINING TO YOUR PROGRAM
SWISS BALLS, also called Physio-balls, Stability Balls, Fit Balls, Medi-Balls, Gymnic Balls, and most recently the new super strong Aussie-made Dura-Ball Pro (designed to be used with free weights) are incredible tools for both rehabilitation and performance enhancement. They allow unrestricted 3-D movement at any speed and also require that you constantly maintain your base of support. Exercising on a Swiss Ball enhances the development of both righting and tilting reflexes. This is important because righting and tilting reflexes or a combination of both are required for optimal performance in virtually every sport, even posing in a bodybuilding competition! For example, walking on a balance beam (fixed object) requires righting reflex activation while tilting reflexes are activated when you step on an object that moves under you, such as a moving sidewalk in the airport, riding a horse, or riding a surf board.
http://www.spine-health.com/topics/c...ll/ball03.html
oder einfach das Buch Core Performance von Mike Verstegen kaufen!
oder den Artikel von Poliquin :Swiss Ball Arm Workout!!!
So und getz mal schön ruhig bleiben und lesen!!!!!!!(Und vor allem verstehen!!!)
The true MAsta Blasta
Bei uns hats auch so ein Ball. Das gefährlichste daran ist, dass er die ganze Zeit am rumrollen ist, und alle paar Tage ein Frustrierter, dem er mal wieder in den Weg rollt, dagegen tritt. So wurde mein Trainingspartner schon beim Bankdrücken abgeschossen und ich beim Kniebeugen.
Ansonsten werden Muskeln natürlich mehr davon profitieren, wenn sie bei isotonischer Kontraktion gleichzeitig auch noch das Geleichgewicht halten müssen. Ich finde aber, dass man das nur im höheren WH-Bereich mit wenig Gewicht machen sollte, da man im schlimmsten Fall aus dem Geleichgewicht kommen kann, und sich schwer verletzen kann. Fixiert man den Ball, ist auch der Trainingseffekt weg, also keine Lösung.
Bei uns trainieren einige auch Kniebeugen auf einer Art Halbbälle. Sehr wackelig, sicher effektiv, aber verletzungsträchtig während der Übung (im Anschluß werden diese Sportler wahrscheinlich weniger Probleme mit dem Fußgelenk/Umknicken haben).
Was ich auch öfters sehe sind Liegestützen (meist mit Gewichtsweste) an Griffen, die an Seilen hängen, dabei ist die unterste Position die Gleiche wie bei Liegestüzen, in der obesten Position berühren sich die Hände fast.Zitat:
Noch etwas besonders geiles: Klimmzüge und DIPS (!!) an Griffen, die frei an Ketten hängen...
Zitat:
Zitat von wkm
3 wochen sperre ????
mensch da hast du es ihm ja richtig gezeigt ;)
ich hab ja auch schon einiges in den studios gesehen (leute die aus curls kreuzheben machen) aber noch nie das jemand auf einem gymnastikball bankdrücken macht naja ,wenn es was bringt :gruebel:
Yeah:
Zitat:
Zitat von Dave Tate
HI,
bis ich meine Bank endlich hatte konnte ich nur auf sonem Ball BD machen.! Hab ganz gute Erfahrungen gemacht und mach es auch imma noch gern als Ergänzung zum normalen BD.! Hab es mit Lh und KH gemacht, finde aba das es mit KH besser geht.!;)
Ein Kuss und Schluss :bussi:
mfg Badboy