Welcher Geräterhersteller ist zu empfehlen und in welchen Studios finde ich ihn?
Womit arbeiten die Profis?
Danke schonmal im voraus,
Nick
Druckbare Version
Welcher Geräterhersteller ist zu empfehlen und in welchen Studios finde ich ihn?
Womit arbeiten die Profis?
Danke schonmal im voraus,
Nick
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]mit Freihanteln....[/schild]
gym80 hat sich bisher meines wissens sehr gut bewährt und ist auch meinstens in "guten" studios aufzufinden.
:d_up: Haben wir auch. Für eine Maschine sehr gut.Zitat:
Zitat von davor
"Gerätetechnisch" ist für Bodybuilder vor allem "Hammer-Strength" Equipment zu empfehlen.
Der "kleine Nachteil" das man Scheiben aufladen muss, wird damit kompensiert, dass man nicht wie bei den üblichen Geräten an eine bestimmte max. Beladung gebunden ist.
Ein weiterer grosser Vorteil dieser Geräte ist, dass sie einen möglichst optimalen biomechanischen Weg vorgeben (keine gerade Belastungsrichtung, sondern "Kontraktionsbetonung" in der Anspannung +
optimale Dehnung am Ende der negativen Phase).
Die grossen bekannten Studios in den USA (Golds, Powerhouse, usw.)
sind vornehmlich mit diesen Geräten ausgestattet. Desweiteren "Dorian Yates Temple Gym" in Birmingham, oder das Colloseum Gym von Milos
Sarcev.
In Deutschland kenne ich persönl. 4 Studios die eine recht grosse Anzahl an Hammer-Strength-Geräten haben (Golds Gym Langenhahn, Fitness-
Factory Düsseldorf, diese beiden Studios haben sehr viele HS-Geräte, +
"Boris Kleine`s Powerhouse Gym" in Berlin Charlottenburg + XXL Bodytown in FFM, "diese beiden Gyms haben einige HS-Geräte, ca. 10-12).
Es gibt natürlich durchaus auch gute Geräte anderer Hersteller. Aber ich kenne ansich keine Firma welche so viele "Top-Geräte" hat wie Hammer-Strength.
Die Studios mit Hammer-Strength-Geräten haben in der Regel auch einen
grösseren u. besseren Hantelbereich.
Ist Hammer nicht die Nachfolgefirma von den (alten) Nautilus-Maschinen? Die waren/sind richtig gut, nicht von Ungefähr, dass Mentzer sie bei jeder Gelegenheit empfohlen hat. Ich habe in Irland mal in einem Studio trainiert, das komplett mit den alten, schweren Nautilus Machinen ausgerüstet war. Besonders cool fand ich den Multi-Turm, die Seitheben-Maschine, die Pullovermaschine und die für Bizeps+Trizeps. Ich habe in der Zeit auch bessere Fortschrite gemacht als sonst... Schade, hier habe ich noch kein Nautilus-Studio gesehn, zumindest nicht in der Nähe..
Ich glaube Hammer-Strength war bei Einführung ihrer Gerätelinien
(so vor ca. 12-14 Jahren in den USA) tatsächlich bei dem damaligen Lizenzinhaber von Nautilus-Maschinen.
Das Design der Geräte weicht jedoch von Nautilus ab. Nur die allererste
Nautilus-Serie war soviel wie ich weiss eine "Plate-load-Version". Eine
solche Nautilus Plate-Load verwendet Dorian Yates u.a. bei seinem
Video "Bood & Guts" (die Pullover-maschine).
Von den "gängigen Nautilusmaschinen" gefällt mir die Pullover, die
Bizepsmaschine, Beinstrecker u. Beinbeuger ganz gut.
hammer strength war die erste firma, die bilaterale maschinen mit plattenaufnahme auf den markt gebracht haben.
mittlerweile bauen fast alle gerätehersteller solche geräte. auch in deutschland gibts einige firmen.
Kettler RULES!
www.bodygym.de <--- best on earth!
so ne frage .... die intensität machts....
Studio: L&K und Gym80 Maschinen in Deutschland sehr oft vertreten.... (zumindest in denen, in denen ich mal war)
HS-Geräte hatte ich bislang noch nicht das Vergnügen daran mich zu quälen...
Ansonsten kann ich -sofern du gefragt hast wegen Einrichtung eines Homegyms- Geräte von Maxxus empfehlen...
Habe bei ebay die Maxxus4000 günstig geschossen und bin wirklich sehr zufrieden damit (in punkto für den Preis)
Hallo
Kennt jemand zufällig so eine Firma die hydraulische Fitnessgeräte herstelt!!!ffch muss sagen das sind die beste die man kaufen kann. Kein risiko das man das gewicht auf den Kopf
Von cybex gibts sowas...Zitat:
Zitat von Dr.Best21
HS find ich auch gut, gibts aber leider nur im Topgym..
In "meinem" Studio gibts leider nur Technogym...:(
mfg,
redfox!
@davor und PhilippAlex
Ich finde nur die ältere Modellserie von Gym80 ist ok, die neu gestylte dagegen greuselich z. B. die neue Drückbank.
Wer gutes und im Preis akzeptables KDK-Equipment braucht: www.er-equipment.dk Habe selbst eine ER-Drückbank.
INBY
In meinem Studio sind hauptsächlich ältere GYM 80 Geräte, die neuen die dazugekommen sind, sind von HBP, sollen aber fast baugleich mit GYM 80 sein.
Injoy in Köln Porz hat Nautilus Maschinen. Dann noch ein paar alte Gym 80 Dinger. Nur die Freihanteln gingen bis vor 1 Jahr nur bis 30kg :sorg:Zitat:
Zitat von Metalhead
in meinem alten studio gab es welche mit luftdruckZitat:
Zitat von Dr.Best21
der hersteller war meine ich keiser oder kaiser
Schau dir mal die Geräte von LifeFitness an. Ich habe mal ein einem Studio gearbeitet die damit ausgestattet waren und fand die echt gut, weil sie sehr ruhig und sauber laufen.
Ansonsten kann ich Gym80 auch nur empfehlen.
Hammer Strength Geräte hatte ich in meinem ersten Studio auch, die waren für mich aber kein Ersatz für ein gutes Freihanteltrainingtraining. Nur zum Nachpumpen, wegen dem erwähnten Effekt der hohen Belastung bei kontrahiertem Muskel.
Die italienische Panatta ist nicht schlecht. Ich weiss nicht ob die in Deutschland liefern.
www.panattasport.it
Also die Fitcom bei uns hat Life Fitness und HS gemischt. Halt je nach Bereich. Z.B. in der Pumper-Ecke mehr HS als Life Fitness...