https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...05659086_n.jpg
Versucht es zu Begründen....
Gruß DSG
Druckbare Version
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...05659086_n.jpg
Versucht es zu Begründen....
Gruß DSG
Bei drückenden Übungen immer A. Einfach aus Sicherheitsgründen und weil ich so besser bspw beim BD zupacken kann und so mehr Kraft entfalten kann.
Bei Klimmzügen Variante B (auch wenn oben drückend gezeigt wird), da es sich irgendwie besser anfühlt.
B - habe es so gelernt und fühlt sich für mich einfach "natürlicher" an so zu drücken. Als ich an einem Bankdrück-Wettkampf nach IPF Regeln teilgenommen habe, war ich verwundert, als man mir sagte, dass ich so NICHT drücken darf. Musste dann mit Daumen rum drücken und das hat sich für mich nach jahrelangem daumenlosen Drücken einfach verkehrt angefühlt.
Primer bin ich bei B (alte Schule ;)) bei Maschinen immer!!
Bei Freihanteln zur Zeit mehr auf A weil in meinem neun GYM die Olympiahanteln extrem leicht gelagert sind somit die Gefahr das sie mir rausdrehen höher ist!
DSG
Immer A. Fühlt sich im Handgelenk besser an und hinzu kommen ziemlich kleine Hände, die kaum um die Stange passen :P.
Immer A ....
Immer a,einfach weil ich es noch nie anders machte u.der sicherheit wegen.
B fühlt sich zwar beim BD besser an, aber Sicherheit geht vor, also A !
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Drücken immer A.
Ziehen je nach Übung entweder A oder C (Anhang 11941)
Gründe: Sicherheit, Stabilität
A, so wurde ich erzogen!
A, außer bei Maschinen, dort sind die griffe meist zu dick
Drücken immer A, ziehen immer Wicker Mans C
drücken immer A, bis auf military press, dann b.
an maschinen beim drücken eher B
zug B
Vorwiegend B, aus folgenden Gründen:
BD: B, Da ich im Powerrack bin kein Problem, mache ich Griff A schmerzen mir schnell die Handgelenke (wegen der leichten abdrehung?)
KH: B, keine Ahnung manchmal mach ich auch A
Klimmis: Je nachdem meistens jedoch B, auch hier fühlt es sich besser an für die Handgelenke.
Military press: B, auch hier Gelenk; und hier kann ich die Kraft besser auf die Schultern konzentrieren.
Dips:A (ist glaub ich klar)
Curls: A , hier geht es lustigerweise wieder besser auf den Muskel mit Geschlossenem Griff.
A - Ich hätt sonst Bedenken das mir was aus der Hand rutscht, grade beim BD.
ziehen in der regel offen
drücken maschine/kabel auch
drücken freihantel immer geschlossen. sicherheit. kann man diskutieren auch bis zum umkippen nur halt nicht mit mir.
Habe in einigen Trainingsphasen Schulterschmerzen bei BD. Dann drücke ich immer nach B.
Wenn ich keine Schmerzen habe dann nach A.
drückübungen: freie gewichte: A; Maschinen: B
bei freien gewichten ist es einfach sicherer. bei leichten gewichten wird hier aber auch auf B gewechselt. B fühlt sich allerdings einfach besser an, weswegen B immer gemacht wird, wann's geht.
A - der sichere Griff - hab ich als Kind beim Turnen schon so gelernt..
Beim Drücken B zu verwenden endet imho darin, dass man die Handgelenke gar nicht richtig gerade halten kann, da der fehlende daumen mit dem "zurückklappen" der handgelenke ersetzt wird, damit die hantel nicht rausrutscht.
Zumindest sehe ich das immer bei denen, die B verwenden.
Selbst benutze ich bei Druckübungen immer A.
Einzig bei Kniebeugen benutze ich B. Dort hat der Daumen aber auch keine Relevanz, da die Stange ja ohnehin abgelegt wird.
Meistens A. Bei leichteren Sätzen oder Maschinen gerne auch B.