heute war ich mal wieder trainieren. Das war toll. ;)
Druckbare Version
heute war ich mal wieder trainieren. Das war toll. ;)
Ahja....bleiben die Logs so spannend?
Heute leider noch nicht, aber morgen geht die Woche wieder los.
Hallo liebe Forenmitglieder und Mitleser,
zuerst zu mir. Da ich mich hier gerade erst angemeldet habe und noch nie etwas zuvor gepostet habe, stelle ich mich in aller kürze vor.
Alter: 34
Gewicht: 94kg
Grösse: 193 cm
KFA: 15,8%
M: 43,6%
Nachdem ich hier über einen längeren Zeitraum mitgelesen habe, habe ich mich dazu entschieden meinen eigenen Trainingslog hier zu posten. Für mich privat wollte ich es sowieso schon machen, alleine die Motivation es dann auch zu tun fehlte. Es gibt ja noch ein Leben ohne Training. ;)
Aufgrund der motivierenden Trainingslogs der anderen Forenmitglieder hier, danke dafür, jetzt mein, hoffentlich in Zukunft auch motivierender Trainingsblog.
Wie trainiere ich? Ich trainiere 4x die Woche im Studio und zwar morgens vor der Arbeit. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag. Mittwoch mache ich Pause bzw. auch Ladetag, aber Kalorisch im Haltebereich. Samstags ebenfalls Pause und absoluter überkalorischer Ladetag. Hier breche ich Fressrekorde. An beiden Tagen wird tagsüber gestrecht, mit dem Balance-Board gearbeitet und leichtes Training mit dem eigen Körpergewicht veranstaltet. Sonntags dann wieder normale Ernährung und totale Ruhe oder raus in die Natur und chillen.
Trainieren tue ich nach einem 4er Split. Zur Zeit aber nur leichtes Training (hohe WH, leichtere Gewichte), weil sich meine rechte Schulter total verspannt hatte und ich überall Knoten in den Muskeln hatte. Das hat sich jetzt seit Sonntag wieder etwas mehr gelockert (danke an meine Süße). Deshalb auch heute kein Training, ich habe gestern erstmal wieder meinen Arm so richtig im Gelenk rotieren lassen können und meinen Rücken wieder gerade gemacht. Komischerweise habe ich rechts jetzt eine hängende Schulter. Total bescheuert. Fühlt sich alles irgendwie total matschig an.
Morgen werde ich dann anfangen mein Training hier zu dokumentieren. Fragen, Kritik und Tipps nehme ich immer gerne zur Kenntnis. Ob ich sie dann auch umsetze bleibt meine Entscheidung. Allerdings bin ich mir bewusst die Traingsweisheit nicht mit Löffeln gefressen zu haben aber auch das viele Wege nach Rom führen. Also, was bei Person X funktioniert, muss bei Person Y noch lange nicht klappen.
Ich hoffe auf einen regen und professionellen Austausch hier im Forum. :winke:
Na, dann bin ich ja beruhigt :-) Bei deiner Aussage mit den Fressrekorden musste ich an unseren Animal denken :D
Ich werde mitlesen
http://www.dingsme.info/avatar8.jpgAhja....bleiben die Logs so spannend?
Als ich mir Animals' Log durchgelesen hatte musste ich auch herrlich schmunzeln. Absolut Hardcore! Top!
Aber jetzt zum Training:
Schrägbankdrücken Langhantel 3x12 40kg
Schrägbankdrücken Kurzhantel 3x12 17,5kg
Fliegende 3x12 15kg
Engbankdrücken 3x12 15kg
French Press 3x12 15kg
Überzüge 3x12 20kg
Klimmzüge 3x12
Dips 3x12
Wadenheben stehend 3x16 105kg
Wadenheben Beinpresse 3x16 75kg
Beim Schrägbankdrücken richtig schön den Schultermuskel gespürt. Auch bei den Fliegenden die rechte Schulter total genossen. Absolut Genial wenn der Schmerz den Körper verlässt und die Muskeln wieder funktionieren. Der Körper ist halt ein schwaches Element was durch Widerstand geformt werden will, obwohl er manchmal so tut als wenn er es nicht nötig hätte. Die anderen Übungen ohne nennenswerte Vorkommnisse. Schönes Training! Ich spüre meine Muskeln, mein Körper feiert sich selbst und ich bin absolut gut drauf. Was könnte schöner sein.
Heutiges Training:
Ausfallschritte 3x16 45kg
Frontkniebeuge 3x16 40kg
Rumänisches Kreuzheben 3x16 30kg
Beinstrecker 3x16 70kg
Beinpresse 3x16 175kg
Beinheben 3x12
Bankdrücken 3x12 40kg
Rudern stehend 30kg
T-Bar Rudern 3x12 60kg
Duale Bauchmaschine 60kg
Bin beim Beintraining richtig ins Schwitzen gekommen. So muss das sein. Beim Rumänischen Kreuzheben aber noch gemerkt, dass die Technik verbessert werden muss. Sehnen und Bänder muss ich auch noch mehr dehnen! Im unteren Rückenbereich noch eine kleine Muskelverhärtung. Ansonsten Top. Beinstrecker und Beinpresse optimal. Bankdrücken ist noch gewaltig Luft nach oben, aber die Schulter will erst noch weiter gestreckt und belastet werden, deshalb nur auf Sparflamme mit dem Gewicht. Alles in allem wieder super Training! Allerdings werde ich heute und morgen jede Treppe mit Argwohn betrachten. ;)
Bei den kraftwerten so einen überladenen 4er? Naja
Wenn es meinen Körper und Geist glücklich macht, sollen es beide so bekommen. ;)
Scheinst mehr des Trainings Willens zu trainieren, nicht der Ergebnisse wegen.
Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, wobei Ergebnisse sprich Körperdefinition und Magermuskelmasse als Nebenwirkungen hinzukommen. ;)
Ja unter ferner liefen vielleicht.
Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Im Gegenteil. Allerdings könnte ich sicherlich, bei weniger Übungen pro Trainingseinheit, mehr Masse -und Kraftaufbau haben, da ich dann nicht so arg in den Ausdauerbereich reinrutsche. Allerdings fehlt mir dann die Herausforderung. Ich habe mit diem jetzigen Trainingsplan einfach ein sehr, sehr gutes Gefühl während und nach dem Training.
Heutiges Training:
T-Bar Rudern, breit 3x12 50kg
Seitheben vorgebeugt 3x12 10kg
Seitheben, gerade 3x12 10kg
Schulterheben, Kurzhantel 3x12 27,5kg
Nackendrücken, stehend, Langhantel 3x12 15kg
Nackendrücken, stehend, Kurzhantel 3x12 17,5kg
Bizeps-Curl 3x12 20kg
Scott-Curl 3x12 15kg
Handgelenkstrecken 3x12 15kg
Handgelenkbeugen 3x12 15kg
Immer wieder der rechte Schulterbereich. Die eindeutige Schwachstelle. Hier muss ich weiter am Ball bleiben mit Dehnen und anderen Übungen. Das Seitheben ist dadurch auf ein minimales Gewicht reduziert. Ebenso beim Nackendrücken mit der Langhantel, auch hier merkt man das etwas fehlt. Beim Nackendrücken mit den Kurzhanteln geht es besser, aber auch hier die rechte Seite schneller Müde. Bizeps-Curl dagegen wieder Top. Absolut Ausbaufähig. Scott-Curl ebenso. Handgelenke auch dank des Trainings viel stabiler und bereit für das morgige Training. Das Strecken aber noch etwas schwächer als das Beugen. Aufgrund meines Defizits im rechten Schulterbereich etwas unzufrieden, weil es mich ausbremst. Allerdings bleibe ich geduldig und werde die Schwäche raustrainieren. Körper ist zufrieden, allerdings für meinen Geschmack noch etwas zu frisch. In dieser Trainingseinheit bin ich noch zu weit vom Limit entfernt.
Heutiges Training:
Aus besonderem Anlass
Aufwärmen: Mit Wasser vollgelaufene Garage leerfegen. Dauer 20 Minuten.
Kreuzheben 3x16 40kg
Klimmzüge, weit 3x12
Latzug, Untergriff 3x12 65kg
Rudern, einarmig 3x12 20kg
Überzüge, Kurzhantel 3x12 20kg
Rudern, Kabelzug 3x12 70kg
Brustpresse 3x12 75kg
Unterarmcurls 3x12 20kg
Bauchmaschine 3x12 95kg
Kreuzheben trotz hoher WH-Zahl zu wenig Gewicht, nächste Woche Steigerung, aber doch die Unterarme gemerkt. Noch etwas Müde von gestern. Klimmzüge sehr gut. Beim Latzug merke ich wieder die Schwäche in der rechten Schulter. Ausbaufähig. Einarmiges Rudern super. Zielmuskel wieder locker. Rudern am Kabelzug noch etwas gediegen. Dranbleiben. Brustpresse super, gerade für meinen schwächelnden Muskel. Ich denke ich weiß jetzt wo ich ansetzen muss. Sehr gut. Unterarmcurls etwas schwach und Bauchmaschine stark.
Irgendwie kann ich da kein 4er Split erkennen :)).
Teils, teils. Und?
Sonntag: Ruhetag/Ladetag
Erstmal eine Stunde Dehnen. 24 Übungen die es in sich haben. Aber Erstklassig. Jetzt jede Woche mindestens 1x. Dann aber Samstags. Danach 20 Minuten Balance Board Training. Macht irre viel Spaß. Fest eingeplant am Samstag als After-Stretching Cool-Down.
Um 17:30 dann Ladetagsessen. Kurz und knapp. 4135 Kalorien. Das ist Halteniveau. Nächstes Wochenende wird die 6000er Marke geknackt. Da ist noch Luft.
Alles in allem ein erfolgreicher Ruhetag. Die Schulter wird besser. Das Problem ist erkannt und eingekreist worden. Mit dem nächsten Training beginnt der aktive und zielgerichtete Gegenschlag.
Heutiges Training:
Bankdrücken, Langhantel 3x12 40kg
Schrägbankdrücken, Langhantel 3x12 40kg
Negativ Bankdrücken, Langhantel 3x12 40kg
Fliegende mit Kurzhantel 3x12 15kg
Dips 3x12
French Press 3x12 20kg
Überzüge, Kurzhantel 3x12 22,5kg
Bankdrücken und Schrägbankdrücken normal. Negativ Bankdrücken sehr gute Übung gegen die Schulterschwäche. Bin am überlegen ob ich nicht das Schrägbankdrücken weglasse um nicht zu sehr den Brustmuskel zu ermüden. Das Negativ Bankdrücken scheint im Moment effektiver zu sein. Fliegende noch nicht so wie ich das möchte. Hier halte ich das Gewicht bis auf Weiteres. Technik? Dips wie immer sauber und sehr gutes Gefühl. French Press Gewicht gesteigert aber auf Technik achten! Ich spüre den Trizeps. So soll es sein, aber irgendwie traue ich dem Braten noch nicht so ganz. Überzüge absolut clean. Trotzdem noch einmal mit diesem Gewicht wiederholen.
Du drückst bei allen BD-Varianten das gleiche Gewicht, gleich oft? :gruebel:
Heute ja. Nächstes mal werde ich mich im normalen Bankdrücken um 5kg steigern. Dafür dann auch beim Schrägbankdrücken nur 2 Sätze machen und beim Negativ Bankdrücken auch. Allerdings spiele ich ja mit dem Gedanken das Schrägbankdrücken erstmal wegzulassen um mich mehr auf's Negativ Drücken zu fokussieren. Da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig.
Heutiges Training:
Ausfallschritte 3x16 45kg
Frontkniebeuge 3x16 40kg
Rumänisches Kreuzheben 3x16 30kg
Beinstrecker 3x16 70kg
Beinpresse 45° 3x16 180kg
Wadenheben, Beinpresse 3x16 160kg
Wadenheben, stehend 105kg
Beintag! I love it! Ausfallschritte sauber und stabil. Gewicht noch nicht am Limit. Frontkniebeuge auch noch lange nicht am Limit. Rumänisches Kreuzheben noch die absolute Achillesferse. Gewicht eigentlich viel zu leicht aber noch keine saubere Ausführung. Kein Plan warum da immer noch die Technik z.T. failt, trotz üben, üben, üben. Iso-Übung aber keine Option. Ich bleibe am Ball. Beinstrecker sauber. Ich denke ich werde mal eine Schippe drauflegen. Beinpressen change. Jetzt am Profi-Gerät. Doch eine andere Belastung aber Gewicht trotzdem gesteigert. Wadenheben wie immer ein Selbstläufer. Sowohl an der Beinpresse als auch stehend. So langsam werde ich wieder warm. Training Top! Allerdings kommts mir etwas wenig vor, da ich die letzten Wochen mit den vielen Übungen meine Ausdauer ganz weit nach vorne gebracht habe. Auf der anderen Seite merke ich jetzt natürlich die Zielmuskeln wieder stärker. Die Zeichen stehen mal wieder auf Wachstum. Obwohl ich noch nicht im Aufbautraining bin.
Heutiges Training:
Nackendrücken, stehend, Kurzhantel 3x12 20kg
Rudern, stehend 3x8 30kg
Frontheben, Kurzhantel 3x12 10kg
Seitheben, gerade 3x12 10kg
Seitheben, voegebeugt 3x8 10kg
Duale Bauchmaschine 3x12 60kg
Bauchmaschine 3x12 100kg
Nackendrücken mit Kurzhanteln liegt mir wesentlich besser als mit Langhantel und hinter dem Nacken. Hier hat mich immer mein verkürzter Großer Rautenmuskel von mehr Gewicht abgehalten. Bis auf weiteres keine MP mehr. Bis zum nächsten Trainingszyklus. Bis dahin wird nur gedehnt. Beim ND werde ich jetzt noch einmal das Gewicht halten und dann wieder erhöhen. Rudern, stehend sauber und effektiv. Zielmuskel gespürt, auch hier Gewicht erstmal halten. Frontheben, sehr gut. Nächstes mal mehr Gewicht. Seitheben ebenfalls. Gewicht bleibt, genauso wie beim vorbeugen. Bauch wie immer. Zielmuskel klar gespürt, reiz gesetzt. Das passt. Auf geht's!
Heutiges Training:
Kreuzheben 3x12 45kg
Klimmzüge, weit 3x12
Langhantel Rudern 3x12 30kg
Rudern in Bauchlage 3x12 10kg
Bizeps-Curl 3x12 20kg
Scott-Curl 3x12 15kg
Kreuzheben sauber und dementsprechend alles gespürt. Läuft. Einmal halte ich noch dann wieder rauf mit dem Gewicht. Klimmzüge as always. Nice and easy. Langhantelrudern lange nicht mehr gemacht, stattdessen Rudern am Kabelzug. Das wurde mir aber zu langweilig. Deshalb geskipt. Nächstes mal noch mit mageren 30kg dann hoch. Rudern in Bauchlage ebenfalls nach langer Zeit wieder da. Gutes Gefühl. Nächstes mal mehr Gewicht. Ich denke ich gehe gleich auf 15kg pro KH. Mal testen wie viel Luft nach oben noch ist. Bizeps-Curls mit Langhantel nerven mich irgendwie. Ich glaube ich brauche eine andere Übung. Scott-Curl hingegen nicht hier nächstes mal Steigerung auf 20kg. Auch hier stehen die Zeichen auf Attacke. Werde diesen Zyklus noch ohne grosse Reize beenden und mich langsam nach oben fühlen und dann im nächsten wieder voll angreifen. Rechte Schulter ist auch kein grosses Problem mehr. Mein Körper fängt wieder an rund zu laufen. Passt wieder!
Wochenende wie immer:
Freitag Ladetag: 3700 Kalorien. Lässt sich nicht ändern. Geplant war mehr, aber mangelhafte Zutatenwahl verhinderte den Erfolg.
Sonntag: Seolspringen 10 Minuten, dann knapp 90 Minuten Stretching, danach 20 Minuten Balance-Board.
Heutiges Training:
Ausfallschritte 3x16 45kg
Frontkniebeuge 3x16 40kg
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 3x16 30kg
Beinstrecker 3x16 70kg
Wadenheben, Beinpresse 3x16 180kg
Super Training. Ausfallschritte immer sauberer. Frontkniebeuge as always. Kreuzheben m.g.B. diesmal absolut sauber. Technik passt, jetzt Gewicht nach oben. Rumänisches Kreuzheben gestrichen. Macht keinen Sinn. Passt nicht zum Plan. Beinstrecker immer noch auf halten. Das KmgB soll erstmal aufholen. Beinpresse gestrichen. Wozu? Wadenheben Gewicht um 20kg erhöht. Das passt schon besser.
Warum überall 3x16?
Haltemodus. Bevor ich nicht geschmeidiger bin (Flexibilität) gehe ich lieber etwas in den Ausdauerbereich um Sehnen und Bändern die Chance zum mitwachsen zu geben. Habs leider im Winter zu sehr Vernachlässigt (keinerlei aktive Regeneration), dementsprechend die Probleme mit der Schulter und 2 Schritte zurück bei den Gewichten. Bin, solange es noch nicht wieder 100% rund läuft, lieber vorsichtig.
Heutiges Training:
Bankdrücken, Langhantel 3x12 45kg
Negatives Bankdrücken, Langhantel 3x12 40kg
Fliegende mit Kurzhantel 3x12 15kg
Dips 3x12
Engbankdrücken, Langhantel 3x12 20kg
Überzüge, Kurzhantel 3x12 22,5kg
Es geht wieder in die richtige Richtung. Bankdrücken passt schon wieder besser. Technik auch gut. Negatives Bankdrücken genauso. Fliegende auch immer besser. Technik passt. Jetzt noch Saft reinkriegen. Dips wie immer. Engbankdrücken schön den Trizeps und die Brust gespürt. Gefällt mir, wenn auch noch etwas kraftlos nach den Dips. Das wird aber. Überzüge wie immer sehr gefällig. Ich mag diese Übung einfach. Einfach und effektiv.
Ich werde nie verstehen, wie man 4 Drückübungen (wo meistens noch die gleichen Muskelgruppen beansprucht werden) in einer TE reindrückt. :ratlos:
Irgendwas passt da hinten und vorne nicht.
bei Körpergröße minus 100 und nem Fettanteil von 15 ist man ja kein Hering. Du wiegst über 90 kg, schaffst angeblich 3x12 weite, saubere Klimmzüge.
Du ruderst aber mit 40kg oder so und 3x12. Wenn die Klimmzüge "nice and easy" sind dann sind auch 3x12 mit 80kg oder eher 90kg "nice and easy". selbst mit 50-60kg müssten 20 wiederholungen locker gehen.
Auch das Bankdrücken und vor allem Engbankdrücken. Engbankdrücken belastet die Schulter wirklich kaum. 3x12 mit 20 kg ist wirklich nichts bei deinen Körperdaten. Wenn du jetzt irgendwie 30-50 wdh wiederholungen machen würdest und damit richtig im kraftausdauerbereich bist, wäre das ja was anderes.
Aber, was du machst verstehe ich nicht. Da würd ich lieber irgendeine Sportart machen, die wirklich spaß macht. Sogar auf dem Ergometer vorm Fernseher ist da cooler und meiner Meinung auch sinnvoller.
Wenn du meine Beiträge bisher richtig interpretiert hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich nicht in dem Bereich trainiere wo ich könnte. Gerade was den Oberkörper angeht bin ich im Moment Vorsichtig und horche lieber in mich hinein. Deshalb auch die teilweise arge Diskrepanz zwischen den Übungen. Ich meine ich hätte in einem meiner vorherigen Beiträge auch von meiner oberen rechten Oberkörperhälfte geschrieben (wenn nicht tue ich es jetzt), die Verletzt war. Das ganze habe ich, nicht ganz korrekt, im folgenden als rechte Schulter bezeichnet. Deshalb auch die Probleme bzw. Auffälligkeiten beim Bankdrücken und das fühlen der Schwäche infolge von vergangener Schonhaltung (daraus auch Resultierend verkürzte Sehnen und Bänder) beim Negativen Bankdrücken, usw.
Ich bin im Moment sehr gespannt wie weit ich noch (wieder) gehen kann und werde. Es macht mir sehr viel Spaß im Gym zu trainieren und ich treibe generell viel Sport deshalb bin ich da bestens Versorgt. Ergometer strampeln vorm Fernseher kannst du gerne selber wenn es angeblich soviel Spaß macht. Danke für den Tipp, aber ich denke das findet bei mir nicht statt. Vllt. irgendwann mal mit 90. Take it or leave it oder auch #dealwithit
Wenns dir Spaß macht machs doch ruhig weiter. Um ehrlich zu sein interessiert hier doch eh keinen, was du wirklich machst und was nicht. Kennen dich ja nicht.
Gestern Ladetag: 5800 Kalorien. Somit über den Tag min. 6500 Kalorien. Das geht.
Heutiges Training:
Kreuzheben:
10x15kg, 8x20kg, 6x25kg, 6x25kg, 4x30kg, 6x50kg, 4x60kg, 4x65kg, 2x70kg
Musste mich erstmal wieder einstellen. Bin viel zu vorsichtig rangegangen. Aber zum Ende wenigstens noch etwas ins Schwitzen gekommen. Technik sauber.
Langhantelrudern, vorgebeugt:
3x5 60kg
War nicht so sauber. Erstmal Technik weiter verbessern. Schrittweise vorgehen. Dann 100% letzten Satz.
Klimmzüge:
2x5 EG
War irgendwie entspannend. Naja.
Scottcurl:
2x8 20kg
Linker Arm beim Anheben noch etwas schwach im Winkel. Trotzdem Gewicht hoch. 25kg.
Spidercurl:
2x5 15kg
Ungewohnt, fühlt sich aber effektiv im Muskel an. Nächstes Mal 20kg.
Fazit:
Ausbaufähig, aber ein gutes Gefühl wieder sauber und konzentriert arbeiten zu können.
Ich finde deine Kraftwerte echt äußerst komisch.
Nachdem ich mir jetzt mal die anderen Threads und die Kraftdaten dort genauer angeschaut habe, kann ich das sehr gut nachvollziehen. Bin da auch immer mehr am grübeln. Entweder ich habe eine Kopfblockade sobald ich eine Langhantel sehe oder ich mach bei den Klimmis etwas total falsch. Werde das nächste Woche mal begutachten lassen. Auf jeden Fall werde ich durch Training diese Diskrepanz überbrücken. Auch wenn da wohl ein längerer Weg vor mir liegt. Ich werde ihn gehen.
Heutiges Training:
Schulterdrücken (VK), Langhantel
10x5kg, 8x10kg, 6x15kg, 6x15kg, 4x20kg, 4x20kg, 2x25kg
Das Beste war die Tatsache, dass ich ohne Schmerzen oder sonstige Probleme wieder Schulterdrücken machen konnte. Technik ging auch, wenn auch noch etwas Ausbaufähig. Bei meinen Schultern ist definitiv der größte Verlust zu verzeichnen.
Schulterdrücken (HK), Langhantel
3x5 15kg
Genau wie oben.
Frontheben, Kurzhantel
2x5 12,5kg
Mehr Gewicht.
Seitheben, vorgebeut, Kurzhantel
2x5 12,5
Noch nicht 100% sauber.
Duale Bauchmaschine
3x12 60kg
Geht, aber nicht steigern.
Fazit:
Geschenkt. Das tat nicht weh. Wenigstens arbeitet der Körper wieder sauber und ohne Zwicken und Zwacken. Nachdem ich das Schulterdrücken, Langhantel gestrichen hatte, jetzt die Gewissheit: Es geht wieder und die Schulter scheint wieder belastbar zu sein.