Hallo,
kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, bin 1.72 groß und wiege 60 kg. Also ziemlich dünn. Vor 4 Jahren war ich im Studio und habe Ganzkörper trainiert. Bin auch innerhalb von einem Jahr auf knapp 70 kg gekommen ohne irgendwelche Supplemente zu mir zu nehmen bzw. auf meine Ernährung zu achten. Jetzt nach 4 Jahren habe ich wieder angefangen und diesmal möchte ich aber auf meine Ernährung achten bzw. einen guten Trainingsplan haben. Optisch habe ich einen definierten Look, da wenig Körperfettanteil und dünner Aufbau (Ektomorph glaub ich nennt man das). Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich in der früh nach dem Aufwachen Joghurt mit Haferflocken esse, danach als Vormittags-Snack eine Portion Weider Mega Mass 4000 trinke (5ml Leinöl hinzufügen). Als Mittagsessen Reis mit Pute, als Nachmittagssnack Studentenfutter bzw. irgendwas, was gute Kohlenhydrate hat. Vor dem Training habe ich mir überlegt, Jack3d zu nehmen. Nach dem Training wieder eine Portion Weider Mega Mass (mit 5 ml Leinöl). Als Abendessen dann Nudeln und vor dem Schlafen gehen Quark (als Casein).
Trainingsplan habe ich folgendes bekommen:
Montag: Brust + Bizeps (wobei viele sagen, Brust + Trizeps wäre besser)
Dienstag: Rücken + Trizeps
Mittwoch: Beine + Schulter
Donnerstag: Brust + Bizeps
Freitag: Rücken + Trizeps
Samstag: Schulter + Nacken
Einige Fragen: Wenn ich vor dem Schlafengehe 250 gr. bzw. 500 gr. Magerquark mit Wasser mische und es trinke, bin ich ja über die Nacht gut mit Proteinen versorgt. Nach dem Aufstehen hat mir einer geraten, auch Magerquark zu essen. Dies verlangsamt ja die Proteinaufnahme. Wie siehts dann aus, dass wenn ich zB nach dem Magerquark 2 Stunden später beispielsweise Putenbrust esse. Werden dann die Proteine von der Putenbrust genauso langsam aufgenommen oder hat das keine Auswirkungen?
Könnt ihr mir bitte helfen? Bin über jede Antwort wirklich sehr dankbar!

