Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier plant ein FIT BASE in Ludwigshafen. Gibt es bereits Infos über den künftigen Standort in LU?
Ebenso soll in Ludwigshafen ein Premium-Club ähnlich jenen in Speyer und NW entstehen.
Druckbare Version
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier plant ein FIT BASE in Ludwigshafen. Gibt es bereits Infos über den künftigen Standort in LU?
Ebenso soll in Ludwigshafen ein Premium-Club ähnlich jenen in Speyer und NW entstehen.
Nach einigen Informationen soll es LU-Rheingönheim sein ...
Ich kann das bestätigen.
@diogenes57 FIT BASE Pfitzenmeier sind wenigstens richtig große Studios mit großer Trainingsfläche. Und Hammer-Strenght-Geräte bietet die Konkurrenz in der Nähe (American Fitness Mutterstadt, Lieser-Sports, Fitness-Center Maudach) auch nicht ...
Eigentlich sind zwei Studios in LU geplant. Ein FIT BASE und ein Premium Club, ähnlich wie in SP und NW. Man darf also gespannt sein ...
Spätestens im März 2016 soll eröffnet werden. Allerdings trübt diese Meldung hier das Ganze:
http://m.morgenweb.de/region/mannhei...rden-1.2522283
Auf dem Gebiet "Im Sandloch" steht das neue FIT BASE.
FIT Base heißt keine Trägershirts und KH nur bis 40 KG. Das können andere Studios besser.
Daumen runter.
@PhilippAlex Es kommt natürlich auch auf die allgemeine Qualität der Ausstattung an und wie bei FIT BASE die Trainingsfläche aufgegliedert ist. Nach Infos hätte das Studio Hammer-Strenght-Maschinen, die mit Scheibengewichten bestückt werden können. Gutes Publikum ist natürlich auch ein Faktor.
Kommt halt auch auf den Mitgliedsbeitrag an.
So riesige Anlagen mag ich persönlich gar nicht so gerne. Sieht erstmal natürlich gigantisch aus aber im Endeffekt liegst auch nur auf einer Hantelbank und nicht auf allen 10. Je mehr Leute, desto mehr Geräte sind halt auch besetzt und du hast nicht mehr davon wie in nem etwas kleineren Studio.
Was soll ne Mitgliedschaft für 12 Monate im Vorverkauf kosten und was ist alles dabei?
15€-Mitgliedschaft inkl. aller Flatrates für das neue FitBase LU. Auf der Facebook-Seite gibts Infos.
https://www.facebook.com/FitbaseMannheim/
Von der Studioeinrichtung bin ich jedoch weniger überzeugt. Vor allem wenn ich mir die Fotos auf der Facebook-Seite von FIT BASE MA anschaue.
Zwar soll eine Sauna in LU vorhanden sein, aber hier setzt man auf eine große Masse an Mitgliedern. Wer Wert auf gutes Publikum legt, der wird hier sicherlich fehl am Platze sein.
Zumindest wächst die Anzahl der Studios im Bereich Lu, was ich persönlich begrüße, da sich dadurch einfach die Leute besser verteilen. Im McFit bspw. bemerkt man schon, dass durch das FitX ein bisschen weniger los ist. Und mit FitBase wird sich das noch weiter verbessern.
Dass bei dem Preis es über die Masse läuft, ist doch klar. Mit ein 'paar' Mitgliedern sind die Kosten nicht zu decken.
Daran sind die Kunden ja irgendwie selbst schuld, dass diese Massenstudios eben die kleinen, teureren verdrängen. Das passiert eben, wenn man als Kunde nix mehr zahlen will. Masse statt Klasse.
Am 13.02. ist "Sneak Preview" im Fit Base LU. Schauen kann man ja mal. Ich persönlich ziehe die etwas kleineren Studios mit guter Betreuung eh vor. Auffällig ist, das sieht man schon an den Bilder und Fotos vom Fit Base MA, dass der Cardiobereich wieder überwiegt!
Die nennen das ernsthaft Sneak Preview? :))
@Tiger91 Ja! Und: Viele haben schon einen Vertrag für das Fit Base LU abeschlossen, ohne das Studio jemals von innen gesehen zu haben ... Entgegen jeder Vernunft!
Ich persönlich schaue mir die Studios vor Vertragsabschluss grundsätzlich immer an, da ich niemals "blind" einen Vertrag unterschreiben würde! Vielleicht schaue ich mir das Fit Base LU am 13.02. mal an. Oder nach Eröffnung im April zu Stoßzeiten ab 16 Uhr. Dann kan man besser abschätzen, ob es zu Warteschlangen an den Geräten kommt. Und hat möglicherweise noch einen kleinen Einblick vom dort trainierenden Publikum. Wichtig wäre auch, ob die einzelnen Trainingsmaschinen doppelt vorhanden sind.
Hier gibts Pläne und Fotos vom noch nicht fertiggestellten Fit Base Ludwigshafen zu sehen:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
Für Bodybuilding-Training scheint mir das insgesamt eher nicht geeignet zu sein.
Mittlerweile hat das Studio eröffnet. Hier gibts leider schon negative Bewertungen:
https://www.facebook.com/FitbaseLudwigshafen/reviews/
Wahrscheinlich sortiert man dort das Publikum aus!
Studioeigene Parkplätze gibts nicht, mit Glück findet man einem auf dem Gelände. Es gibt dort noch REWE und diverse andere Geschäfte.
Immigranten mit ausländischem Aussehen und Namen bewerten das Studio schlecht, was soll man da noch zu sagen?
Traurig für ein Fitness Studio, das Mensch normalerweise zusammenbringt...
Was für ein schlechter Witz...
Wenn die Kommentare stimmen, dann kann man wohl kein Mitglied werden wenn man "ausländisch" aussieht. Und wenn man zu muskulös aussieht wird man rausgeschmissen, weil es andere Studiobesucher verstören könnte :kopfwand::kopfwand::kopfwand:
Das Studio ist auch nicht besonders komfortabel eingerichtet, dem Preis von 15 € entsprechend. Darin wohlfühlen wird sich mit Sicherheit nicht jeder. Das Team scheint mit über 40 Mitarbeitern ziemlich groß zu sein.
Mit Fit Base will Pfitzenmeier offenbar eine bestimmte Zielgruppe erreichen.
Es ist allgemein bekannt, dass die Mitarbeiter von Fit Base nach Äußerlichkeiten entscheidet, wer rein darf und wer nicht.
Bei uns im Raum konkurrieren Fit Base, Fit X, McFit, American Fitness und diverse andere Studios im Umkreis von Fit Base. Lieser Sports baut gerade wenige Kilometer vom Fit Base entfernt ein neues 3200-qm-Studio.
https://www.facebook.com/Lieser-Spor...9872151040775/
@PhilippAlex In den "Premium Resorts" von Pfitzenmeier wie MA, SP und NW gehts bei einem 12-Monats-Vertrag erst um die 17 € pro Woche los. Denke, dass es in dieser Kategorie Fitnessstudio nicht nur auf den äußerlichen Eindruck des Kunden, sondern auch auf dessen Zahlungskraft ankommt!
Das Fit Base LU habe ich mir am Samstag ausgiebig angeschaut. Es muss einem liegen. In der unteren Etage hätte man beispielsweise die Geräte (u.a. Hammer Strength, LifeFitness) großzügiger verteilen können. Zu Stoßzeiten kann es beim Training schon eng werden. Direkt gegenüber hat man eine große Cross-Fit-Base gestaltet mit Gewichtheber-Stationen etc.
Ich sprach von Fit Base.
Außerdem, wir wollen die denn die Zahlungskraft überprüfen? Per Gehaltsabrechnung?
@PhilippAlex Dass die Mitarbeiter über rein oder nicht rein entscheiden, war mir im Fall Fit Base bisher nicht bekannt. Das erfuhr ich nun über Facebook im Fall Fit Base MA.
Vom Premium-Resort SP wurde mir ein Fall zur Kenntnis gebracht, wo jemand gefragt wurde, ob er sich einen Jahresbeitrag (12 Mo.) bei seinem Beruf überhaupt leisten könne.
Übrigens gelten für das Fit Base die 15 € nur für die ersten 50 % der Vertragslaufzeit (12 oder 24 Monate), danach beträgt der Grundbeitrag 19,90 € pro Monat! Um alles nutzen zu können (Monster-Flat) kommen zu den 19,90 € nochmals 9,90 € pro Monat dazu.
http://www.fit-base.com/#!members/citr
Also haben sich die 15 € als Monatsbeitrag erledigt.
Zitat einer Interessentin unter Bewertungen Fit Base LU:
Zitat:
werde mich dort defenitiv NICHT anmelden.
Auf Nachfrage, ob auch die von mir gemachten Übungen an den Geräten von Trainern überwacht wird, damit ich mir nicht noch mehr kaputte mache wie eh schon ist, wurde dies von einem Trainer verneint. Dazu müsste ich mich ab Juni anmelden und einen Personaltrainer für schlappe 30 Euro die Stunde nehmen.
So kann man sich auch potentielle Neukunden vergraulen. Neben der "Gesichtskontrolle".