hat jemand erfahrung mit dem guertel von golds gym?
ich habe gestern einen fuer 23 dollar gefunden, aber er ist ziemlich schmal, nur ca. 10 cm, im studio sind die aber ca. 20.
sollte ein guertel eher breiter sein oder macht das keinen unterschied?
Druckbare Version
hat jemand erfahrung mit dem guertel von golds gym?
ich habe gestern einen fuer 23 dollar gefunden, aber er ist ziemlich schmal, nur ca. 10 cm, im studio sind die aber ca. 20.
sollte ein guertel eher breiter sein oder macht das keinen unterschied?
weiss da keinet was? keine erfahrungen mit schmalem und breitem guertel?
das ist doch mal ein schlechter scherz. irgendjemand muss doch einen plan von guerteln haben!
Ein breiter Gürtel gibt mehr Stabilität, ist doch logisch, wofür brauchst du ihn denn?
fuer kniebeugen und kreuzheben.
je breiter desto besser ;)
mfg
Mit welchen Gewichten trainierst du denn, dass du einen Gürtel brauchst??
Ich rate jeden ab von einen Gürtel der keine Max. Versuche macht.
Denn ohne Gürtel werden der untere Rücken und die Bauchmuskeln MITTRAINIERT! :daumen:
:winke:
ich muss wohl leider auf kniebuegen jetzt ganz verzichten.
ich mache kniebuegen noch nicht alzu lange, hatte aber nie probleme.
vor ca. 4 wochen habe ich aber enorme rueckenprobleme bekommen und dann erst mal fuer fuer 4 wochen nicht gebeugt.
an meiner technik ist denke ich nicht viel zu meckern. als ich mit den powerliftern in der schule trainiert habe, hatte keiner etwas an meiner technik auszusetzen.
gestern wollte ich es dann nochmal probieren und schon beim aufwaermen habe ich schmerzen bekommen.
mein gewicht liegt ca. bei 140 8x
ich habe mir den gürtel bei eBay geholt,
aber damit noch nicht trainiert.
ich weiß nichtmal wie man so ein teil trägt und
ich mußte neue löcher machen,
weil größe L zu groß ist.
hol dir lieber ne S oder XS
ich habe den hier in allen groessen gesehen.
wieviel hat deiner gekostet?
gürtel hin oder her ich sehe immer wieder das selbst anfänger gürtel tragen hmmm ich glaube nicht das die wissen was der soll.
ich trainiere seid 7 jahren und wiege 114 kg bei 188cm und habe noch nie mit einem gürtel trainiert, denn jede banage oder gürtel stützt was das weiß ja jeder aber genauso machen das muskeln auchalso nimmt man in diesem moment den muskel die arbeit weg....
der gürtel stützt den rücken sprich den unteren rücken.. hier befindet sich der gerade rückenmuskel und der wird am meinsten durch belastung gereizt nicht durch eine bestimmte bewegung da es ein staticher muskel ist genauso wie der bauchmuskel den trainniert man wie jeder weiß durch anspannung.... durch einen gürtel fehlt diese anspannung somit können sich diese muskelpartien nicht entwickeln...>>>>deswegen rate ich davon ab..wenn man eine übung sauber macht passiert nichts, es sei denn man nimmt sehr hohe gewichte (vorausgesetzt man kann diese bewegen in der ganzen trainingsbewegung ).
WORD :daumen:Zitat:
Zitat von bAZTAT
Schmarrn, ich hab noch nie breitere gesehen. Auf KDK Wettkämpfen ist 10cm Breite und 13mm Dicke das erlaubte Maximum.Zitat:
aber er ist ziemlich schmal, nur ca. 10 cm
Kauf dir statt dem Golds Gym Ding lieber einen anständigen KDK Gürtel ( www.nerlinger.de oder www.powersportz.de oder www.k3k.de) kostet 40 Euro aufwärts. Der von nerlinger soll ganz gut sein. Den Inzer Gürtel mit Schnalle von Powersportz hab ich selber, der ist unter Garantie eine Anschaffung fürs Leben.
Entweder einen richtigen KDK-Gürtel, der dann richtig Unterstützung gibt, oder gar keinen. Aber nicht so schwules Lifestyle Zeug aus Plastik.
Gruß, Joe
18,90 + porto
echt leder, kein plastik.
lee priest trägt auch zeug von gold's gym.
der Inzer Power-Ratchet Belt sieht ganz geil aus
40 euro aufwaerts ist mir leider zu teuer.
der gold's gym guertel kostet nur 24 dollar und das bei dem dollarstand :)
er ist aus leder.
Leder heisst noch gar nix. Die meisten Gewichthebergürtel sind aus Leder, aber die sind einfach kein Vergleich zu Powerlifting Gürteln.
Bei 24 Dollar kommen doch sicher noch die Portokosten dazu, oder? Und dann hast du dir insgesamt vielleicht 10-15 Euro gespart.
Wenn du den Gürtel zurückschicken kannst, dann lass ihn dir schicken, und den Gürtel von nerlinger.de oder von hier, und vergleich sie einfach mal. Den Unterschied wirst du schon beim ersten anfassen bemerken.
Gruß, Joe
Wenn dir nen inzer zu teuer ist kannst mal hier gucken:
http://www.ms-sportversand.de/artike...rguertel,.html
Ist zwar keine Markenware aber für 29€ sollte der es auch bringen...und allemal besser als so nen Fitnessdingsbums...
http://www.ms-sportversand.de/images...2405152036.jpg
porto kommt bei mir net dazu ich wohne in amiland.
danke fuer die angebot werde ich mir mal anschauen. und ob es markenware ist oder nicht ist mir egal.