Dennis Wolf über Doping im Sport
http://www.doyoueven.com/2015/06/vid...-bodybuilding/
Druckbare Version
Dennis Wolf über Doping im Sport
http://www.doyoueven.com/2015/06/vid...-bodybuilding/
OMG dann lieber nix dazu sagen...
ich kann den bericht nicht öffnen (da auf der Arbeit).
Aber es hat definitiv gründe wieso die Athleten von früher messerscharf kamen und man soetwas heute nicht mehr sieht.
Masse aufzubauen ist scheinbar nicht so schädlich wie knochenhart zu kommen, von daher glaube ich haben sich einige dinge evtl. auch menge etc grundlegend geändert. ich finde es eher lächerlich wenn knochenharte athleten von früher sagen sie hätten lediglich testo und 30 mg dianabol genommen :D
Ähnliches hatte ein Rühl auch mal gesagt. Irgendwas von wegen Steroide seien illegal und die Athleten würden ohnehin getestet. Warum müssen sich aktive Wettkampfathelten überhaupt dazu äussern? Jeder, der nicht blind auf beiden Augen ist, weiß wieviel Stoff hinter einem 130kg Dennis Wolf stecken. Wie akribisch die angesprochenen Dopingtests demzufolge ausfallen kann man sich dabei denken. Da hätte er mal besser den Mund halten sollen.... Schon klar, dass in sogut wie jeder Profi Sportart gedopt wird. Dennoch gibt es kaum eine in der die Auswirkungen leichter zu erkennen sind wie im Bodybuilding. Sich dann noch hinzustellen und irgendwas von Dopingtests und Illegalität zu faseln geht einfach nicht....
Menno, Du hast zu 100% Recht!
Warum macht man sowas frage ich mich...
Genau. Das lässt doch sehr an der Glaubwürdigkeit der Athleten zweifeln. Oder sie leiden unter Realitätsverlust. Ich mein "wo kein Tester auch kein Gedopter" könnte man da sagen.
Ich glaube allerdings nicht, dass die Athleten solche Interviews freiwillig geben. Was bleibt denen auch andres übrig als zu sagen, dass alles clean abläuft?!
Mit den Knebelverträgen der Sponsoren bleibt gar keine andere Wahl, als so zu sprechen wie z.B. Dennis Wolf es getan hat.
Natürlich rennt alles clean ab. Wo kämen wir da hin. Dann müsste die "Fachzeitschriften" Flex und Co ja glatt eingestellt werden, wenn es anders wäre. Wo wären die 100 Seiten unbedingt notwendiger Suppswerbung mit denen sie sich finanzieren? Die ausgeklügelten Masse- und Definitionspläne machen mit ein paar "kaum"photogeshopten Bildern den Rest aus. Alles sauber, alles Natur. ;-)
Ich finde es absolut ok, was Dennis sagt.
Wenn die Öffentlichkeit nicht bereit ist über Doping zu sprechen und realistische Einschätzungen vorzunehmen, bleibt dem Sportler nichts anderes übrig. Ist im BB genauso wie in jedem anderen Sport
Das ist leider von Dir eine etwas unrealistische Einschätzung PhilippAlex...
In keinem anderen Sport ist Doping so offensichtlich und wird dermaßen forciert wie im BB. Ich meine schau doch bitte Dennis mal ins Gesicht, wie er sich über die Jahre verändert hat. Ich meine damit nicht die Falten...;)
Ich kann nur für Deutschland und aus eigener Erfahrung sprechen. Aber sowie Du in einem Leistungssport international tätig wirst, wirst Du in Deutschland kontrolliert. Regelmäßig, unangekündigt und ziemlich genau. Viele Olympiastützpunkte verbieten ihren Athleten sogar Supps, weil sie (trotz Kölner Liste, etc.) Angst vor Verunreinigungen haben...
Ich kann nicht sagen, wie es in anderen Ländern abläuft. Wahrscheinlich sind wir wieder diejenigen, die sich selbst nach "hinten" bringen. Andere Länder sind da mit Sicherheit "lockerer". Aber das weiß ich nicht zuverlässig und kann daher nur mutmaßen...
Trotzdem ist der Vergleich BB mit anderen, gerade den olympischen, Sportarten etwas unrealistisch, was den Missbrauch von Steroiden und Co. angeht...
Sponsoring hin oder her. Ich glaube nicht, dass (wer auch immer Sponsor des Videos ist) ein Dennis Wolf aus dem Vertrag geschmissen wird, nur weil er sich zu solch einen Thema nicht äußern möchte. So mach er, sich leider doch etwas unglaubwürdig, wie ich finde...
Das sehe ich ganz anders. Ich bin davon überzeugt, dass im Spitzensport in jeder Sportart gedopt wird. Man sieht es nur nicht auf den ersten Blick, aber wir kennen doch die Vorteile und mir kann zB niemand erzählen, dass bei der Tour zB oder beim Marathon, der erste gedopt ist und der zweite, der 2 Sekunden später ins Ziel kommt nicht.
Zudem gibt es massenhaft Doping-Methoden, die gar nicht kontrolliert werden können und falls doch, dann gibt es genug Möglichkeiten die Tests zu bestehen
Also, wie gesagt, ich kann nur für deutsche Sportler sprechen und da wird kontrolliert, bis der Arzt kommt. Im wahrsten Sinne des Wortes...;)
Das was Du im Hinterkopf hast sind Vermutungen und Deine persönlichen Überzeugungen. Aber beweise es doch einfach mal, dass alle Spitzensportler gedopt sind. Damit tust Du unheimlich vielen Sportlern nämlich Unrecht an. Zeige mir doch im Umkehrschluss mal einen der Profi BBler, der nicht gedopt ist...
Sorry, aber ich kenne mich wirklich sehr gut in dem Bereich aus. Bitte auch hier nicht pauschalisieren...;)
Es haben halt schon zu viele Sportler mit Dackelblick in die Kamera geschaut und Doping geleugnet. Und sich ein paar Monate später mit Dackelblick und Tränen entschuldigt, dass sie der dunklen Seite verfallen sind. Nachdem sie erwischt wurden, natürlich.
Na klar! Das wird es immer geben. Trotzdem sind das doch eher die Ausnahmen, die dann auch sofort den Medienrummel auf sich ziehen...
Aber nochmal, wer von den Profis im BB ist clean bzw. natural? Genau 0,00%!!! Selbst wenn jeder Zweite im Leistungssport dopen würde (was definitiv nicht der Fall ist) wären es dann immer noch 100% mehr. Also kann sich das BB mal ganz hinten anstellen, was das Thema angeht...
Ich selbst bin ja Fan des Sports. Aber so zu tun, als wären Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Biathlon etc. damit bezüglich Doping gleich zu stellen ist einfach Unsinn...
.....echt jetzt Leute!??!?! Tut das Not sich über das Thema überhaupt noch zu unterhalten?
du würdest dich wundern mein Freund T:Zitat:
Ich selbst bin ja Fan des Sports. Aber so zu tun, als wären Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Biathlon etc. damit bezüglich Doping gleich zu stellen ist einfach Unsinn...
Ja Nordmann, ich muss dir da zustimmen. Deshalb frage ich mich nochmal: Warum bringt man die Pros überhaupt in so eine unangenehme Situation?
So ist die Wirklichkeit so ist das Leben! Leider...
....deshalb bin ich so der verfechter von Natural Bodybuilding (ich habe jetzt mit absicht nicht GNBF geschrieben, da gibt es einfach zuviel schwarze Schafe.. aber wie heißt es so schön, man muss es beweisen!!! )
Ich bin jetzt seit 33 Jahre in der Szene, und es gibt wenig was ich "nicht" schon gesehen oder erlebt habe in dem Sport. Ob das jetzt Bilder, Geschichten, Ereignisse, Vorfälle bis hin zu Notsituationen.. alles das hat mich geprägt wie jeder Mensch der Herzblut in was steckt und dann morgens aufwacht und sich über das eine oder andere gedanken macht! ... aber egal!
Ja, stimmt, das Thema muss hier nicht ausdiskutiert werden. Aber das Video gibt nun mal Anlass zur Diskussion...
So DSG, dann mal Zahlen und Fakten und keine Vermutungen. Worüber würde ich mich wundern? Ich selbst war mal im A-Kader (Leichtathletik) und wurde mehrfach jährlich im Training kontrolliert. Bei Wettkämpfen erst recht. Meine Trainingskollegen, die auch an Olympischen Spielen etc. mitgemacht haben ebenfalls. Jetzt erkläre mir mal wie da gedopt werden soll? Jetzt komm bitte nicht mit den ominösen Vertuschungsmöglichkeiten und den neusten Dopingmethoden, die momentan noch nicht nachweisbar sind...
Die meisten Athleten können als Profis mal grad ihren Lebensunterhalt bestreiten. Die sind froh, dass die Kohle so zum Leben reicht, dass sie nicht neben mehreren Stunden Training pro Tag auch noch malochen müssen. Jetzt erzähle mir mal, wie die sich sowas leisten können. Auch die Olympiastützpunkte haben kein Geld. Da steht nicht so eine Geldmaschine wie beispielsweise im Boxen dahinter. Und auch ein Dennis Wolf wird mit Sicherheit bedeutend mehr Geld verdienen...
Also einfach mal Beweise und nicht ins Blaue argumentieren...
Eben DSG, oben sagst Du es selbst. Du kennst Dich in DEM Sport aus. Ich halt in einem anderen, also solltest Du mir da auch nicht die Ahnung absprechen, denn das mache ich bei Dir im BB auch nicht...
Respekt, kompetente Antwort!
Absolut respektlos so vielen ehrlichen Sportlern gegenüber die es ehrlich meinen und sich Tag für Tag den ***** aufreissen und teils hinterher laufen, weil sie ihr Leben lang clean sind...
Es geht im Sport nicht immer nur um das Treppchen. Vielleicht sind viele der Sieger gedopt. Aber solange es Ihnen nicht nachgewiesen werden kann (und auf großen Veranstaltungen wird umfassend kontrolliert) gilt für mich immer noch die Unschuldsvermutung...
Aber bei einem Dennis Wolf, dem die Bole sonst wo raus kommt (sorry, aber das ist halt eine Tatsache), spricht man ja nur den Zwang zu Aussagen zu tätigen, aufgrund von Knebelverträgen...
Wirklich DSG, da hätte ich Dir mehr Weitsicht und Fachkompetenz zugetraut...
paul,der nordmann hat so unrecht nicht...,wer steht bei ifbb,nac usw. schon clean auf der bühne....,selbst bei bikini und co. wird gemauchelt,muss ich dir doch nicht erzählen...,ich denke das steht in keinem verhältniss zu anderen sportarten...!!!e.
Danke, Du hast meine Aussagen richtig verstanden...
Sorry Nordmann, du kritisierst, dass wir Spitzensportler anderer Arten unter Generalverdacht stellen und verlangst Beweise und gleichzeitig sagst Du, dass jeder Profi-BB gedopt wäre und kannst es genauso wenig beweisen!
Du misst mit zweierlei Maß, was sehr schade ist. Denn jemandem mit gesundem Menschenverstand muss klar sein, dass in jedem Spitzensport gedopt werden muss, um alleine bei der Leistungsdichte mithalten zu können. Siehe meine Bsp oben.
Man kann diverse Dopingmittel nicht nachweisen, das ist ja der Witz. Ärzte sind bestechlich. In Freiburg hat das Uniklinikum systematisch Doping für deutsche Sportler organisiert. Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt, wird das alles offenbar. ZB auch im deutschen Fußball.
Und bitte auch dran denken, dass Doping nicht nur anabole Steroide sind, sondern auch Wachstumshormon, Insulin, Diuretika, Diverse Drogen, Ephedrin, Schmerzmittel, Betablocker und so weiter.
Oh Man, ich wusste ganz genau, dass so eine Aussage kommt. Mal ganz ehrlich PhillippAlex, das ist doch wohl ein erstklassiges Eigentor. Ich soll Dir jetzt nachweisen, dass im ProfiBB nicht gedopt wird!? Sag mal geht es noch? Das ist genau wie das Video von Dennis...
Ich kann es Dir nicht beweisen. Punkt! Aber wenn Du dafür Beweise brauchst, dann hast Du Tomaten auf den Augen, oder irgendwas anderes läuft falsch. Willst Du mir jetzt etwa ernsthaft verklickern, dass auch nur irgendein Amateur (GNBF evtl. ausgenommen) clean ist?
Was Doping ist, darüber brauchst Du mich nicht aufklären. Danke, ich habe darüber diverse Studienarbeiten verfasst...;)
So, jetzt erkläre mir doch bitte mal, warum ich mit zweierlei Maß messe? Ich habe nie behauptet der Spitzensport ist clean. Ich habe lediglich gesagt, 104 hat es verstanden, dass die Verhältnismäßigkeit einfach eine ganz andere ist...
Deine Argumente bezüglich Leistungsdichte!? Leistungsdichte gab es schon immer. Was ist denn Leistungsdichte für Dich? Vielleicht meinst Du Rekorde!? Auch die purzeln nicht immer im Jahresrhythmus. Vielleicht schon mal daran gedacht, das Verbesserungen im Sport auch von besseren Materialien (Fahrräder, Ruderboote, Spikes etc.), von besseren Analysemöglichkeiten (Videos, Hochgeschwindigkeitskameras, Stömungskanäle etc.) und auch von besseren Betreuung (Trainingsmethodik, Medizin, Physiotherapie etc.) kommen können? Was denkst Du, was die Mitarbeiter am FES den ganzen Tag machen?
So, wann war denn der Vorfall mit dem Uniklinikum? Unbestritten, soetwas gab und wird es vermutlich immer wieder geben...
Du hast Dich also mit der Materie beschäftigt und kommst zu dem Schluss, dass alle unsere Olympioniken und jeder Spitzensportler überhaupt gedopt ist? Denk dran, mir geht es um die Verhälnissmäßigkeit gegenüber dem BB...
Hast Du Kontakt zu Leistungssportlern? Warst Du selbst einmal im Nationalkader für irgendeinen Sport? Dann hättest Du glaube ich eine ganz andere Sichtweise, als das was einem die Presse manchmal suggeriert...
Ach ja, ich bin dafür, dass sich der IFBB bei der WADA anmeldet. Die werden mit Sicherheit sofort genommen und dann lassen sich auch endlich die schwarzen Schafe im BB finden. Dennis Wolf ist ja schon mal clean...;)
"Die Dopingforschung war bei den Freiburger Sportmedizinern Joseph Keul und Armin Klümper konzentriert.[3] Nach und nach tauchten Einzelheiten und Beweise auf; so hatten die Main-Post und die Märkische Oderzeitung berichtet, dass das BISp vor den Olympischen Spielen 1972 in München Versuche zur leistungsfördernden Wirkung von Anabolika in Freiburg bezuschusst habe. Zudem habe es auch mit Steuergeldern unterstützte Forschungen mit 15 Versuchspersonen zur Wirkung von Insulin und Somatropin(Wachstumshormonen) gegeben. Dies geht aus Akten des Bundesarchivs Koblenz hervor."
Ich lebe übrigens in der heutigen Zeit...;) Das gerade in den Ostblockstaaten damals systematisch gedopt wurde ist hinlänglich bekannt. Aber selbst da haben "nur" die Besten Sportler diese "Unterstützung" erhalten. Wie gesagt, bei jeder kleinen BB Veranstaltung sind die Athleten gedopt...
Ach Nordmann. Du bist wirklich naiv ;-).
Ist dir klar, dass im Amateurbereich mehr gedopt wird als im Profibereich. mehr im Sinne von "irgendetwas und davon viel".
Profi-Radfahrer sind deswegen glattrasiert, damit der Wind sie nicht aufhält. Ganz klar. Und wenn wieder einmal von Rad fällt, war es Asthma uns ein schwaches Herz. Wenn die bei er Tour in einem Tempo den Berg raufen fahren, dass man mit einem 50 PS Auto keine Chance hat, dann ist es der Rückenwind...
Leichtathletik? Meine ehemalige Assistentin war vorher eine sehr bekannte Athletin. Die hat Sachen erzählt, da wollte ich gar nicht mehr zu hören (und habe vorsorglich alles vergessen)
Bobfahren? Es gab vor vielen Jahren einen Riesenskandal, weil einer der Spitzenleute überführt wurde. Ich habe mit dem im selben Studio trainiert und wir haben uns alle gewundert, das der überhaupt noch lebt.
Klar wird im Profisport permanent kontrolliert und viele werden erwischt. Sind die Leistungen gesunken? Ganz im Gegenteil.
Also komm mir nicht mit: Es sind nur die Bodybuilder. :winke:
Nur mal aus dem persönlichen Erfahrungsschatz.
Also wenn Du so argumentierst Tinti, dann sollten wir erst mal unterscheiden, was ein Profi und was ein Amateur ist. In der Leichtathletik zum Beispiel und in den meisten olympischen Sportarten gibt es nämlich gar keine Profis...
Jetzt frage ich Dich mal, was es mit Naivität zu tun hat, wenn man selbst über 5 Jahre permanent kontrolliert wurde!? Ich habe es selbst erfahren...
Nenn doch bitte auch mal, wenn Du schon Beispiele anführst Namen. Zum Beispiel von dem Bobfahrer...
Was die Verbesserung der Leistungen angeht habe ich auch andere Möglichkeiten angeführt, als die chemische Keule. Sind Dir die zu schwach? Dann schau Dir mal sowas, wie das FES an. Dann weißt Du, dass es auch andere Möglichkeiten gibt...
Nochmal, aber das scheint irgendwie kaum einer zu lesen. Ich sage nicht, dass andere Sportarten dopingfrei sind. Ich sage nur, dass es im Bodybuilding (GNBF ausgenommen, blabla hatte ich schon) ohne gar nicht geht. In anderen Sportarten und grade hier in Deutschland gibt es hingegen sehr viele Sportler, die das nicht tun und trotzdem internationale Siege holen...
Es geht mir um das Verhältnis und darum, dass es unglaubwürdig ist, dass ein 130kg Mann mit 10% Körperfett behauptet, dass sowas nur die schwarzen Schafe im BB zu sich nehmen...
So zurück vom Training.. kleiner hinweis.. ich habe (mit absicht) kein Smartphone das ist immer online bin und sofort antworten kann!
Jeder hat das Verstanden...
@Nordmann979.. was ist los mit dir??? Gehts noch???
Warum sollte ich dir (euch) hier öffentlich irgendwelche Daten oder Namen bis hin zu Dosierungen preisgeben?? Darf ich hier in meiner Position nicht!
Wenn du was wissen willst dann komm zum Sommerfest dann können wir drüber quatschen. Ganz einfach.
Oder ruf mich an!
ps.. werde das ganze hier verschieben .. .. wird mir etwas OT !
Der Clip der das hier ausarten lies ist schon etwas älter .. also hat nichts mit NEWS zu tun!
DSG
Ich frage mich eher, ob Du meine Beiträge überhaupt gelesen bzw. verstanden hast!?
Was interessieren mich Dosierungen? Wo habe ich sowas geschrieben? Ich habe null Interesse an so einem Mist...
Ich hätte gern von Dir fundierte Aussagen bezüglich Spitzensportler anderer Sportarten, die Du des Dopings überführt hast. Du hast Du geschrieben ich würde mich wundern...
Dann lass mich doch an diesem Erfahrungsschatz teilhaben, denn ich habe im Sport andere Erfahrungen gemacht...
Was das BB angeht ist doch ganz ehrlich die Dopingthematik völlig außer Frage...
Nein, ich werde dir garantiert keine Namen nennen. Die standen entweder ohnehin hin den Medien oder wurden nicht erwischt.
Ich habe deine Postings sehr wohl gelesen und es geht in keiner Sportart in der obersten Klasse ohne Doping.
Die Dopingfahnder wissen ganz genau, das ihnen die Sportler meist einen Schritt voraus sind. Kaum wird eine Lücke durch Tests geschlossen tut sich eine andere auf. Es ist ja auch ein unfaires Spiel: Auf der einen Seite die Antidoping-Leute mit einem vergleichsweise kleinen Budget, auf der andere Seite der Sport mit riesigen Einnahmen von Übertragungsrechten und Sponsoren (wobei die Sportler fast immer den geringsten Teil bekommen, dafür das volle Risiko tragen - gesundheitlich und finanziell, wenn sie erwischt werden)
Es gibt einige fakten, die jetzt alle hier zu posten wäre ein riesen aufwand..
Es gibt zahlreiche gut recherchierte sendungen aus tv und sicher auch einiges im netz.. balko- skandal sagt dir sicher was? Der skandal bei den radfahrern mit epo? Bei den nordischen ski-athleten gabs auch ein riesentratra. Über das doping in der ddr ist mittlerweile fast alles bekannt, dort war in der spitze nahezu keiner clean, egal welche sportart.
Im finallauf über 100m bei den olympischen spielen 1988, bei dem ben johnson ob seiner extremen leistung überführt und regelrecht gebrandmarkt wurde, konnte im nachhinein in nur einer blutprobe nicht zweifelsfrei was nachgewiesen werden.
Sprich 7 der 8 läufer waren positiv auf irgend ne substanz.
Auch die von carl lewis der am meisteen den mund aufriss , er wäre clean und wie unverschämt es ist, dass andre dopen.
Bei den trial waren schon athleten postiv und durften dann zu den spielen, weil sie zu diesem zeitpunkt nicht mehr als positiv auffielen..
Was da schon abging in den letzten 30 jahren ist abartig.
Undundund...
Es hat sich einiges getan und die deutschen sind da echt extrem überwacht im vergleich zu rußland , china, usa und co, aber weltweit ist das ganze ein katz und maus spiel und die pharmazie hatte und hat immer die nase ein stück weit vorne.
Und dass die deutschen da ne ausnahme bilden glaub ich aufs wort, aber wo sind die bei den sprint-disziplinen?
Hand aufs herz, ne liga unter der spitze. Einzig in den technischen disziplinen sind wir klasse, dorf wo doping nicht immer den vorteil bringt, aber natürlich trotzdem genauso praktiziert wird.
Und im bb ist der fokus halt auf die muskeln gerichtet, so dass jeder depp direkt ja sieht wer clean ist und wer nicht... youtube weiß bescheid^^
Aber ne sprinterin die ihre bestleistung um einige zehntel in nem kurzen zeitrahmen verbessert und mit ende 20 ne zahnspange trägt, weil nicht nur muskeln mitwachsen, da gucken nicht viele und kommen ins grübeln...
Der gesamte profisport ist eine einzige heuchlerische maschinerie geworden, hinter der ne menge kohle steckt... die athleten bekommen davon garnicht soviel ab. Wenn du keine werbeträger hast und prämien bekommst ist es ein undankbares geschäft, es sei den es sind die kommerziell gehypten wie fußball, football, basketball, baseball usw.. und um da mitzumischen und das g roße geld zu verdienen... wir kennen doch die menschen?! ^
http://m.faz.net/aktuell/sport/fussb...-13470105.html
Auch ganz interessant.
Irgendwie willst es nicht wahr haben.. oder??
Und halte dich jetzt nicht am meine bemerkung (hinweis Dosierung fest..) das war jetzt allgemein gehalten, weil das Ganze mit einfliest!
ICH habe niemamd überführt.. wo behaupte ich das? ICH WEIß das im Hochleistungssport nachgeholfen wird.. Fakt.
Wo Geld fliest wird nachgeholfen... Amen
Ich will dir deine Erfahrungen nicht absprechen!! Warum tust du es dann bei mir?? Sehe meine Behauptung als Ergänzung, sprich lass es an dich ran! Du hast geschrieben du hast Erfahrung im Leichtathletik & Co .. He He.. da habe ich auch eine Vorbereitet ;-) sprich die war einer der Besten im Leichtathletik, sie wechselte auf die BB Bühne und war da auch eine der Besten!
Ach ja.. hier ist die Lady. Und es war auch meine Kür (Stolz :D) und an der Kür siehst du auch das sie vom Leichtathletik kommt!
https://www.youtube.com/watch?v=7MYrzET_5WM
Mehr sag ich jetzt nicht! T:
Ja und nein!! Nicht jeder BB im Studio macht das als Leistungssport somit ist nicht jeder gedopt! Das nachgeholfen wird auf Meisterschaften ja.. lieder ja.. das kann ich nicht verneinen! Aber zu behaupten das Im Leichtathletik nicht oder weniger nachgeholfen wird.. sorry.. da liegst du falsch. Man sieht es einem oder einer halt nicht an ... oder doch?? :salook::salook:
He He.. jep. Du traust dich aber was :D ..Fußball hier mit einzubringen ;)
Zitat:
Aktualisiert am 03. Juni 2015, 06:21 Uhr
Basel (dpa) - Der frühere Stuttgarter Meistercoach Helmut Benthaus hat nach eigener Aussage keine Kenntnis von möglichen Dopingpraktiken beim Fußball-Bundesligisten in den späten 70er und frühen 80er Jahren.
"Wenn da etwas war, ist es absolut an mir vorbeigegangen. Ich habe nach dem alten Sepp-Herberger-Sinn trainiert, dass Doping im Fußball nichts bringt. Deshalb war das Thema Doping für mich nicht existent", sagte der 79-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
"Vielleicht war ich in dieser Hinsicht auch zu naiv. Hinzu kam, dass damals die ärztliche Betreuung beim VfB etwas unkontrolliert war. Einige Spieler sind öfters nach Freiburg zu Professor Klümper gegangen", erzählte Benthaus weiter, der am Freitag 80 wird. Der frühere Nationalspieler war von 1982 bis 1985 Trainer beim VfB und führte die Schwaben 1984 zur Meisterschaft.
Einem Zwischenbericht der Evaluierungskommission zur Freiburger Sportmedizin von Anfang März zufolge sollen der VfB Stuttgart und der SC Freiburg früher in unterschiedlichem Rahmen Anabolika-Doping betrieben haben. Eine wichtige Rolle soll dabei der frühere Sportmediziner Armin Klümper gespielt haben. Der VfB und der SC haben sich von möglichen Praktiken distanziert.