Bodybuilding und Diabetes - Typ 1
Hi,
wollte mal ein neues Thema zu diesem Bericht hier erstellen, da ich als Typ 1 - Diabetiker eigentlich auch direkt davon betroffen sein könnte bzw. direkt davon betroffen bin. Zunächst mal den kompletten Artikel:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Intensives Bodybuilding schadet Typ-1-Diabetikern
Progression der Mikroangiopathie wird gefördert
BERLIN (mar). Bodybuilding oder intensives isometrisches Krafttraining ist für Typ-1-Diabetiker schädlich, da es die Entwicklung und Progression der Mikroangiopathie enorm fördert. "Verbieten Sie Ihrem Typ-1-Diabetiker das Bodybuilding!", so der Appell von Professor Rolf Renner aus München beim Diabetes-Kongreß in Berlin.
Bewegung, Kraft und Ausdauer können in jedem Fitness-Studio trainiert werden. Diabetiker sollten jedoch auf ein solches Training verzichten.
Renner machte das Problem anhand eines Patienten-Beispiels deutlich: Ein Patient mit seit langem bestehendem Typ-1-Diabetes hatte vor vier Jahren ein Jahr lang in einem Fitness-Studio regelmäßig Bodybuilding gemacht. Er hatte vor Beginn dieser Aktivität bereits eine geringfügige Retinopathie und eine fortgeschrittene Nephropathie.
Innerhalb von vier Jahren ist es dann zu einer drastischen Verschlechterung beider Folgeerkrankungen gekommen. Diese Erfahrung habe er auch bei zwei weiteren Patienten in seiner Praxis gemacht, berichtete der Münchner Diabetologe.
Auslöser für die starke Progression dieser diabetischen Mikroangiopathie sei der enorme Blutdruckanstieg während des Trainings. Bei der mit dem Bodybuilding verbundenen starken isometrischen Belastung steigt der Blutdruck systolisch auf Werte von 300 mmHg oder noch höher, wie Messungen ergeben haben. "Das ist eine Katastrophe!", warnte Renner. Denn solche Blutdruckanstiege führen zu einer massiven Beschleunigung der diabetischen Mikroangiopathie.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin seit ca. 3 Jahre Typ 1 Diabetiker und mache sicher auch schon genauso lang intensives Krafttraining (auch mit sichtbarem Erfolg ;))
Zur Prävention von Folgeerkrankungen die durch Diabetes ausgelöst werden können, muss ich regelmäßig (ca. 3-4 Mal im Jahr) zum Arzt gehn, um mich routinemäßig durchchecken zu lassen. Meist tausch ich mich dabei zusätzlich noch mit meinem Dok über irgendwelche Angelegenheiten und Neuigkeiten die mit Diabetes zu tun haben, aus. Oft bekomme auch von ihm zu hören, dass meine recht guten HbA1c-Werte in erster Linie darauf zurückzuführen sind, dass ich soviel Sport betreibe (er weis natürlich auch, dass ich Krafttraining betreibe).
Ich denke, ich werd ihn bei meinem nächsten Arztbesuch einfach mal auf disesen Artikel ansprechen... Wenn ich dann aber zu hören bekomme, dass ich Bodybuilding nicht mehr ausüben darf bzw. soll, dann wäre das schon recht heftig :sorg:
Hats vielleicht hier im Forum noch ein paar Diabetiker die sich vielleicht auch en bißchen Sorgen wegen diesen neuen Erkenntnissen machen?? Meinungen von den Nicht-Diabetikern sind natürlich auch gern erwünscht ;)
MfG
Diabetes und Bodybuilding
Zitat:
Zitat von
Fitnessfrido
Ich denke der angesprochene Patient in dem Artikel hatte bereit zuvor eine sehr schlechte Diabetes-Einstellung, da er ja bereits fortgeschrittene Folgeschäden aufwies...man kann diesen Fall also keinesfalls auf gut eigestellte Diabetiker beziehen und die Schuld auch nicht auf das Bodybuilding schieben...
Lange Rede, kurzer Sinn: Liebe Diabetiker, ab ins Gym! Euer Körper wird es euch danken!
Dieser Artikel wurde mittlerweile vor sehr langer Zeit gepostet und ich wollte daher auch den Typ 1 Diabetikern in diesem Forum, die diese Aussage des Artikels, dass BB für Diabetes Typ 1 schädlich sei, verneinen, zustimmen! Alter Artikel, alte Erkenntnisse.
Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich mein Stoffwechsel, also auch der Anstieg/Abfall meines Blutzuckerspiegels, insofern alles korrekt abgestimmt ist, durch intensives Cardiotraining (also mit sehr hohem Puls, was laut dem Artikel vermieden werden sollte) stabilisiert hat UND mein leichter Bluthochdruck hat sich generell verbessert!! (Also 1-2h am Tag den Puls schön hoch schiessen lassen, dafür die restlichen 22-23h niedriger bzw verbesserte Kapillarisierung!)
Ich habe mich aber hier angemeldet um dahingehen möglichst viele Informationen (Lebenserfahrungen) zu sammeln, da ich diese Informationen für mein Studium eventuell als Referenz benutzen kann, um letztendlich dahingehend zu forschen.
Daher: BITTE schreibt mir eine Mail an cichon.guido@web.de und berichtet mir von euren Erfahrungen mit Diabetes Typ 1 und Bodybuidling.
(Auch an diejenigen gerichtet, die schon etwas hier geschrieben haben und eventuell nochmal in dieses Thema reinrutschen. Würde mich speziell bei den älteren Leuten interessieren. Danke!)
Ich habe seit 10,5 Jahren Diabetes (Bin 20,5 Jahre alt, 1,88m, 100kilo, KFA ca. 12%). Trainiere seit 2,5 Jahren sehr diszipliniert (mit 13 erstmals im Fitti angemeldet und angefangen Grundmuskulatur zu trainieren durch Zirkeltraining, die letzten Jahre typisches Hypertrophie- und Kraftraining). Bester Nebeneffekt ist die reduzierte Alkoholaufnahme :D (dadurch natürlich auch bessere Effekte beim Trainieren)!
Also auch von mir nochmal: BB hat meinem Diabetes nur gutes getan und auch meine generellen Blutwerte haben sich verbessert!
Cheers!