Wer von euch macht French-Presses (liegend, schräg oder sitzend, egal)?
Welche Gewichte bewegt ihr so?
Druckbare Version
Wer von euch macht French-Presses (liegend, schräg oder sitzend, egal)?
Welche Gewichte bewegt ihr so?
is meine Lieblingsübung für den Trizeps (liegend)
wieviel Gewicht? ohoh...äh so bis max 35 kg :rotwerd:
ich rate dir mal von der übung ab (auch wenn einige sagenes klappt wunderbar), aber ich habe schon nach wneigen TE`s probleme uin den ellenbogengelenken...
eng BD, Dips und ggf noch nee iso (seildrücken, kickbacks) sind nee alternative...
Ist eigentlich die beste Trizepsübung die ich kenne. Gründliches aufwärmen(Kabel-Push-Downs sind gut geeignet) ist aber unerlässlich.
Mache knapp über 40kg für 6 Wdh..
Gruß
Dennis
Ist ´ne super Übung, die ich auch selber mache.
Allerdings solltest du dich nicht daran orientieren was andere für Gewichte nehmen.
Jeder sollte die Gewichte so wählen, dass sie für seine verhältnisse passen.
Ist ´ne super Übung, die ich auch selber mache.
Allerdings solltest du dich nicht daran orientieren was andere für Gewichte nehmen.
Jeder sollte die Gewichte so wählen, dass sie für seine verhältnisse passen.
ja,eine der besten trizeps-übungen
mache mit 47,5kg bis 52,5kg, brennt dann schön.
Wohl die beste Übung. 55Kg, 7Wdh.
Ich kann nur jedem raten diese Übung mit wirklich perfekter Technik auszuüben. Da die Trizepse meine Stärke sind konnte ich als Anfänger schnell das Gewicht steigern, hab zeitweise mit um die 50-60kg trainiert und dabei die Technik (sprich Ellbogen stark nach aussen gehen lassen) vernachlässigt. Nun hab ich starke Schmerzen in den Ellbogen bei der Durchführung von French Presses (selbst bei minimalsten Gewichten), ergo kann ich die Übung nicht mehr ausführen.
Ne, ich wollte mich nur mal so orientieren ob das normal sein kann, dass ich bei French-Press über den Kopf auf der 45°Schrägbank schon fast 100kg für 8 Wdh benutze. Folglich also nicht...... :balabala: :oje: :ratlos: :daumen:
......wobei ich aber sagen muss dass ich die Übung mit perfekter Technik ausführe. Keine Angst, ich will mich nicht damit brüsten, ich finde es nur komisch, denn ich habe bei fast allen Übungen eine Kraft wie ein Stier. Wird wohl an meinem Trainingsstil liegen.... :ratlos: :gruebel: :rock:
Aha, darf ich fragen wieviel Du wiegst? 120kg oder mehr?Zitat:
Zitat von mb 2
Unter 110kg. Auf 1,80m .
gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit den schmerzen bin.
deswegen mach ich lieber dips, bankdips, am kabelturm und engbank.
aber mein trizeps wächst trotzdem nicht...
Hab die Übung schon oft gemacht und hab immer auf die Ausführung ge******en, hab die Lh nach hinten schon fast fallen lassen und mit schwung wieder hochgedrückt. Naja trizeps wuchs klasse und schmerzen waren null. Scheint wohl bei jedem verschieden ;) führe ich die Übung langsam und korrekt aus pumpt und wächst nix am trizeps...
meiner auch nicht wirklich :/Zitat:
Zitat von lung
naja kommt zeit kommt masse!
Ich würde eher sagen kommt Kraft, kommt Masse. Ich führe die Übung korrekt und langsam aus, denn mit diesem Gewicht kann man nicht mehr mit Schwung trainieren, und fallen lassen schon gar nicht, sonst hab ich nen Schädelbasisbruch! Ich glaube nicht dass du mit 100kg auf die Ausführung scheißen kannst. Denn das ist schon ein wenig gefährlich. Schmerzen hab ich keine, nur im Trizeps danach.
Interessant.
Ich mache die Übung nicht allzu oft, obwohl ich es als eine der besten Trizpesübungen erachte. Der Grund ist, dass ich beim nötigen Gewicht (um 50kg, Flachbank) Schmerzen in der HWS bekomme... manchmal :ratlos:
Daher mache ich sie nie als erste Übung, sondern wenn ich schon erschöpft bin. Dann kann ich aber auf einen Trizepsmuskelkater wetten.
Im Ellbogen habe ich keine Probleme, und zwar nicht obwohl ich sie mit breitem Griff und den Ellbogen (etwas) nach außen mache, sondern deswegen. Ich hab ziemlich lange Arme und die Ellbogen eng beieinander zu halten ist eine ziemlich unnatürliche Bewegung, die sich bei mir sofort in Schmerzen äußert.
Wenn man die Hantel hinter den Kopf senkt, wird noch der lange Trizepskopf stärker mitbeansprucht, was gewollt oder ungewollt sein kann, je nach Trainingsplan. Außerdem kann man natürlich mehr Gewicht bewegen. Ich senke die Hantel zur Stirn, der lange Kopf bekommt bei mir schon genug durch Überzüge ab ;)
Gruß,
Reisender
klar 100 kilo french press, wem willst du denn das erzählen?
das schaffen ja nicht mal top k3kler.
ich bin auch recht schnell mit dem gewicht rauf, musste aber bei 65 kilo
die übung trotz sauberer ausführung streichen. grund: handgelenk-sowie
ellenbogen probs. trotz wechsel hin zur sz stange hatt sich das prob mit
den handgelenken leider nicht gelegt. für mich sehr schade da ne geile
masseübung.
@breit wie hoch:
Du kannst mir gerne dabei zusehen! Kein Problem! Ich finde es auch seltsam aber ich schaffe das locker, ich lass mir die SZ-Stange nicht einmal geben, die nehm ich vom Boden setz mich auf die Schrägbank und schaff sie nach oben. Es sieht unglaublich aus, klingt es auch, aber es geht. Bei mir jedenfalls.
fein, wo trainierst du in frankfurt?
..............
kann es nicht einfach sein das der Seilzug eine "Übersetzung" hat? wenn nicht, 100kg sind krass! Respekt! :)
Wir reden hier von Hanteln, nicht von Seilzügen...Zitat:
Zitat von k4tvega
Gruß
Dennis
mb2 Redet von einer Seilzugstange, nicht von Hanteln...Zitat:
Zitat von dennis79
Er spricht von einer Hantel! SZ-Stange ist dieses gebogene Ding, weißt du und da er sie "vom Boden hochschafft", meint er bestimmt keine Anbaustange vom Seilzug. Überhaupt sind French-Press am Seil denkbar unpraktisch.Zitat:
Zitat von mb 2
hm, könnte gut möglich sein!Zitat:
Zitat von dennis79
Naja, gibt schon diverse kranke.Zitat:
Zitat von breit wie hoch
Wenn er voll Stoff ist, ist es wohl schon möglich.
Und gewisse Anatomie könnte es auch noch begünstigen, natürlich sinds wohl kaum saubere, kaum so wie es die meisten machen.
100kg French Press? RESPEKT!! :gruebel:
Im ARNOLD-Buch ist ein Bild von Jusup Wilkosz wie er mir einer SZ mit ca. 110kg French Press macht. Selbst Arnold schreibt, daß Jusup in dieser Übung einer der Stärksten ist...
Demzufolge kann man mb 2 nur gratulieren :daumen:
vorstellen kann ich's mir, trotzdem würd ich's gern mal sehen inklusive
das aufnehmen der 100 kilo stange. dreh doch mal ein video davon und stells rein.
Vielleicht meint er ja Pfund...einige studios bei uns haben auch Pfund angaben...Könnte das sein mb2 ? Ansonsten wäre es echt klasse dieses auf´m kurzen clip hier reinzustellen...Würd mich auch interessieren. Ciaoi
Nein, ich meine Sz-Hantelstange. 4 10er und eine 5er auf jeder Seite, Stange wiegt 10kg, hat ne 50er Bohrung und ist komplett aus Metall. Schrägbank ist ca. 45° und ich gehe immer so weit runter bis ich meinen Kopf mit der Stange berühre. Griff ist ca.15-20cm zwischen den Daumen, Technik ist sauber und langsam. Denn versucht mal 100kg schnell nach oben zu drücken! Das wird nicht funktionieren. Und bei dem Gewicht geht´s eh nicht mehr ohne saubere Technik. Außerdem: was hab ich denn davon mich selbst zu bescheißen? Nix! Und ja es ist die erste Trizepsübung nach dem Bizeps. 1 Satz mach ich pro Übung. 3 Übungen insgesamt. Macht dann 3 Sätze Bizeps, 3 Sätze Trizeps. Einarmig über den Kopf mach ich im Moment mit der 25er Kurzhantel, 6-8 Wdh. Und Trizepsdrücken am Lat-Zug mit "echten" 85kg, auch 6-8 Wdh. Curls mach ich auch mit den 30er Kurzhanteln. 6 Wdh. pro Arm. Konzentrationscurls mit den 25er KH und einarme Scottcurls bis ganz nach unten auch mit der 25er KH, 6-8 WdH. Hammercurls auch mit den 25er KHs.
Arme habe ich eigenlich relativ lange, langer Bizeps, langer Trizeps.
Noch etwas unklar?
..............
Fragt doch mal hara aus dem Kraftsportforum. Der ist auch so eine Keule, die 100kg FrenchPress drückt!
Stark! @mb2
Was hast du für einen Oberarmumfang?
45,5cm morgens nüchtern direkt nach dem Aufstehen. Aber im Training komm ich mit ein bissl Blut drinne schon auf gute 47cm. Und zum Thema AAS: Als BBler müsste man eigentlich wissen, dass einem fast niemand solch eine Frage ernsthaft mit der Warheit beantwortet. Deshalb stellt man diese Frage nicht. Denn wenn man verneint glaubt es einem eh keiner und wenn man sagt was alles dann heißt es eh ja es liegt nur am Stoff. Deshalb keine Antwort von mir. Aber natürlich hab ich schon einiges hinter mir. :ratlos: :engel: :bierle:
Alter Schwede 100 kg French-Press :balabala:
Respekt, Respekt, das ist echt heftig.
Gruß Lifty
hallo
ich habe die übung erst seit kurzen für mich entdeckt und habe in einem monat gut 2 cm armumfang dazugewonnen.
aber die sache wegen dem ellbogen macht mir schon sorgen, da schon einige schmerzen davon bekommen haben....
frage: soll ich einen engen griff wählen und die ellbogen etwas vom körper weg drehen(bisjetzt so gemacht) oder die ellbogen ganz dich zum körper?
danke
chino
Wie der Name schon sagt: French-PRESSES! D.h. auf gut deutsch: Drücken!!!
Und nicht ziehen! Denn sonst hieße es ja French-Pulls. Ellbogen nach außen und leicht nach vorne, enger Griff und in einem leichten Bogen nach oben drücken. Die Ellbogen innen zu halten ist eine unnätürliche Bewegung, und mal ganz davon abgesehen weiß ich echt nicht wie man so drücken kann und sollte!!!???? Weshalb ich mich dann aber nicht wundere wenn so viele Leute Ellbogen-Probleme bekommen. Sie machen die Übung ganz einfach falsch!
er macht french press auf der 45° bank - nicht flachbank oder 15° bank