Hi.
Wie ja der eine weiß, mach ich aktuell modifiziertes WKM. Kraftmäßig geht das auch voran, aber ich hab letztendlich doch sehen müssen, dass der Spruch "Kommt Kraft kommt Masse" vielleicht wahr ist, aber die Masse, zumindest bei mir unverhältnismäßig langsam kommt. Mit meiner aktuellen Gewichtszunahme in Relation zur Progression bei den Gewichten würd ich eher ins Powerlifiting passen. Kurz: Ich denke, dass ich mit nem anderen Trainingsplan mehr Fortschritte erzielen kann. Ich tendiere hier zu einem 2er Split, 3er, 4er etc. macht bei mir noch keinen Sinn denke ich.
Hier meine Daten:
Größe: 173 cm
Alter: Bald 18
Gewicht: ~76kg
KFA: ~15%
Kalorienaufnahme Trainingstag: ~3800 kcal
Kalorienaufnahme Nichttrainingstag: ~3000 kcal+ Akitivitäten
--> Hypokalorische Ernährung
Trainingsfrequenz: 3mal/Woche
Sonstigen Sport: 4mal/ Woche (eher geringe Intensität, nennt es von mir aus aktive Regeneration).
Makros: 160-180g EW; 100-120g Fett, Rest KH
Gewichte:
Tiefes Sumo-Kreuzheben:
110x 10/10/10
Military Press:
40x 10/10/8
Klimmzüge:
Körpergewicht+ 7,5kg x 20 (PITT--> 4:45)
Wadenpresse:
137,5x 10/10/10
Sumo-Squats:
80x 10/10
Bankdrücken:
67,5x 9/8/7
Vorgebeugtes LH-Rudern:
62,5x 10/9/8
KH-Curls:
15x 10/9/8
KH-Trizepsdrücken hinterm Kopf:
8,5x 7/7/6
Nutzen tue ich eigentlich immer die volle ROM (außer bei KB, des Buttwinks wegen).
So, ich hoffe das reicht um euch ein ungefähres Bild von mir zu machen.
Jetzt zum Kern der Sache:
Wie gesagt, tendiere ich zu einem 2er Split. Ich würde im weiteren Verlauf gern besprechen, wie genau der aussieht, aber zuerst einmal würde ich gerne eure Meinung einholen: Was für einen 2er Split?
OK/UK? Push/Pull? Was ganz anderes?
Hoffe auf konstruktive Antworten:)

