Hi Leute,
habe gestern das erste mal Überzüge gemacht und wollte mal wissen ob die überhaupt was bringen.
Würde mich freuen wenn einer damit gute erfahrungen gemacht hat.
Druckbare Version
Hi Leute,
habe gestern das erste mal Überzüge gemacht und wollte mal wissen ob die überhaupt was bringen.
Würde mich freuen wenn einer damit gute erfahrungen gemacht hat.
Hab sie eine Zeitlang auch gemacht. Gespürt habe ich nicht sonderlich was. Gibt verschiedene Meinungen. Bei den einen Hauen sie richtig rein, bei den anderen weniger. Bei mir war zweiteres der Fall. Allerdings habe ich vor kurzem auch erfahren, dass diese Übung in erster Linie eine Rückenübung ist.
Gruß
Stani
also ich habe mal gehört das sie zwischen Bauch und Brust wirken soll!? kann vieleicht mal einer Schreiben was genau die Übung jetzt trift?
Dachte ich zuerst auch. Aber dann habe ich hier gelsesen, dass es in erster Linie für den Rücken sei und später habe ich es noch auf einer anderen Seite gelesen.
also seit ich das Buch Superkniebeugen gelesen habe, sind überzüge ein regelmäßiger Bestandteil von meinem Training.
Ich mach immer einen Satz zw 15 u. 20 Wdh.
Sie sind hauptsächlich für die Dehnung des Brustkorb.
Randall Strossen schreibt, dass man den Brustkorb für die neue gewonnene Kraft dehnen soll.
Und dass mir jetzt keiner was gegen den Doc sagt ;)
Ich habe sie über nen längeren Zeitraum mit im Programm gehabt und ausgiebig getestet und mir brachten sie überhaupt nix. Ich habe mich nicht besser und nicht schlechter gefühlt als ohne und irgendwo irgendwelche Muskelzuwächse waren auch nicht zu verzeichnen. Und dehnen kann man sich auch ohne Überzüge mit übelsten Verknotungen :))
die sind fürn serratus. ich mach die damit man meine rippen nich mehr so stark sieht .
Man kann Überzüge sowohl für Brust als auch für den Rücken machen. Kommt ganz auf die Armstellung an. Winkelt man die Rame ein wenig an und zieht dann ausm Lat geht es auch da rein.
Streckt man aber die Arme bei der Übung und dehnt den Brustkorb beim runterlassen schön und (bei der Aufwärtsbewegung Brust anspannen) am Ende der Bewegung (ca. Bauchnabelhöhe) nocheinmal Brust anspannen.
Jawohl dieser Thread kommt mir wie gerufen.
Wollte nur fragen wie ihr das mit dem Gewicht macht.
Ich bin jetzt bei 45kg angekommen aber kann das Gewicht nicht mehr richtig kontrollieren bzw. halten weil ich 20kg Scheiben auf die KH nehmen muss um auf das Gewicht zu kommen.
Habt ihr einen Tipp??
Längere KH oder was??
Ich nehme an daß Du zuhause trainierst mit "variablen" Kurzhanteln. Alternativ wäre die Ausführung auch mit Langhanteln (falls vorhanden) möglich.
Ich mache Überzüge (Maschine) meistens vorm Rückentraining als Aufwärmübung
@krusch lee: ich benutze eine sz stange und es funktioniert gut damit
Man kann Überzüge mit einer Kurzhantel aber auch mit ner Langhantel bzw. SZ Stange machen. Also wenn ich es für die Brust mache bevorzuge ich die Kurhantel und für den Rücken die SZ Stange, oder ich mache es am Turm mit ner Sz Stange(seil)
Überzüge sind für hauptsächlich für den Zwischenrippenmuskel, das ist der zwischen dem Lat und der Brust.
Aus diesem Grund sagen einige Rücken und viele Brust
Zeitverschwendung.
Außerdem mal zum Nachdenken: Wenn viele jammern, das Bankdrücken mit Füßen am Boden (oder noch schlimmer: Brücke) schlecht für den Rücken ist, dann sollten es Überzüge mit einer schweren Kurzhantel quer über eine Bank erst recht sein. :evil:
Ich würde sie aus eigener Erfahrung auch nur noch mit wenig Gewicht machen. Sie verkommen sonst von der Dehnübung/Seratusstärkung zur statischen Übung für den Trizeps und schädigen ansonsten nur noch den unteren Rücken.
Ach ja, und für die Schultern kanns auch ganz blöd ausgehen. Da hab ich genug eigene leidvolle Erfahrung (gut, damals war ich 16, das erklärt die Instabilität).
@alexeis & Collossus
Ja ich trainiere zu Hause.
Habe das mit der LH schon probiert aber haut irgendwie mit dem annehmen der Hantel nicht hin.
(Weil ich alleine trainiere :sorg:)
:ratlos:
Also ich kann die Hantel nirgens annehmen !
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Brauch die Übung für meinen Rücken.
Habe schon gemerkt seit dem ich die Übung nicht mehr ausführen kann das ich Rückenschmerzen bekomme.
Und genau das steht im Superkniebeugen Buch auch trin.
Nämlich das es für die Haltung des Körpers positiv ist. :daumen:
danke schon mal für die vielen Antworten.
Also kann ich die Übung am Brust und am Rückentag rein nehmen? Da ich einen 4-split mache
ach ja und gibt es irgend was damit man dabei die Schultern entlastet, hat bei mir am meisten in den schultern geknallt?
LOOOOOL, was soll den zwischen diesen beiden muskeln liegen???Zitat:
Zitat von DaRealCrusader
uebrezuege belasten beide muskeln, daher oft die verwirrung. durch die anhebende bewegung der KH sind die brustmuskeln (=druecken) involviert. durch die kontraktion in der ausgangsposition (KH hinter kopf sozusagen) wird auch der lat/t. major belastet.
ich baue die uebung hin und wieder mal ein, in erster linie allerdings um den rueckenmuskel tiefer zu dehnen.
gruss und viel erfolg beim pumpen,
b000gie