Hallo,
mich würde mal interessieren was man bei euch im Studio pro Stunde für Arbeiten im Service-Bereich gezahlt bekommt? (Also ohne Ausbildung/Lizenz)
Druckbare Version
Hallo,
mich würde mal interessieren was man bei euch im Studio pro Stunde für Arbeiten im Service-Bereich gezahlt bekommt? (Also ohne Ausbildung/Lizenz)
Was ist für Dich Service bzw. was macht man Deiner Meihnung nach im Servicebereich?
also wenn du die damen an der theke, empfang, getränke usw meinst?
in dem studio in dem ich nebenbei als trainer arbeite bekommen
sie 6€ die stunde...plus natürlich trinkgeld und freies training.
ich denke das ist plus/minus vieleicht 1€ die richtung mit der du
rechnen kannnst.
gruss
rihno
5 - 6 euro ist normal.
Denk ich auch. Ich bekomme 5euro die stunde.
gruß
5-6 Euro ist sehr Mickrig!!!
Ungelernt ist es aber auch kein Wunder. Wenn Du freiberuflich arbeitest gibts mehr, oder als studentische Aushilfskraft
Ich bekomme wie gesagt jetzt 5euro. Das Studio in dem ich jetzt Arbeite macht aber bald zu deshalb muss ich welchseln, zum Arbeiten und Trainieren. Hab mich mal erkundigt un mir wurde gesagt, wenn ich meinen Trainerschein angefangen bzw absolviert habe krieg ich zwieschen 8-10euro.
gruß
als Trainer 8-10 € ist normal, aber auch doof @DonScrudato, daß du nur mehr bekommst wenn du den Trainerschein hast bzw. machst und trotzdem dieselbe Kenntnis hast und dann um ca. 750 € (Trainerschein)ärmer bist. Finde es generell Schwachsinn mit den ganzen Scheinen, wer hat denn soviel Kohle, muss jetzt auch noch schleunigst den Ernährungstrainerschein machen, nur um was vorweisen zu können, aber anderes Thema.
Ich habe mit Trainerschein 5,11 euro bekommen. Ist bei uns normal lohn....
mal ne frage ...macht ihr das nebenbei oder hauptberuflich ???
wenn ich hier lese 5-7 euro die std ... dann stell sich mir die frage womit ihr euren lebensunterhalt bestreitet ... davon kann doch keiner leben ..
Also ich bekomm als freiberuflicher Trainer 11,- Euro und jetzt auf 400-Euro-Basis 8,50 Euro.
Soviel ich weiß belaufen sich die Stundenlöhne an der Theke zwischen 7 und 10 Euro.
Aber das Thema "Trainerverdienst" hatten wir ja schon mal ...
Mach nur die Grund- bzw. Basislizenz "B-Lizenz" und auf keinen Fall mehr, außer es interessiert dich selbst. Bezahlen wird dir das zusätzliche Wissen in der Branche keine S...
Ciao Enzo
Okay,
also Trainerscheine werde ich dann sicherlich während meines Sportstudiums noch erwerben, habe gehört die sollen dann wesentlich billiger kommen als wenn ichs privat machen würde.
was sind das denn dann für Trainerscheine, wenn du die billiger bekommst, denke ja nicht bei BSA, IST, SAFS BETA etc. oder ?
Das Problem ist ja Festanstellung, die meisten Studios wollen ja nur noch 400 € Jobs bzw. Freiberufler.
Hat was mit "DFLV" zu tun, was auch immer das heissen mag.
ist auch ein Verband für Scheine so wie die Anderen, aber wie gesagt auch schweine teuer, wie du schon sagtest, bekommen es Studenten etwas billiger, na dann viel Glück.
Also jetzt mal ehrlich, kein Mensch arbeitet für 5-6 €/h brutto!
Ich bin selber selbstständig, unsere Reinigungsfrau verdient mit 10€ am geringsten, eine MA in Mutterschutz arbeitet 5-6h die Woche auf 400.-€ + Fahrtkosten + BAV.
Wir beschäftigen keinen MA in Vollzeit unter 2000.- €+ FK + BAV, das mag in anderen Regionen vielleicht etwas weniger sein, dafür sind die Lebenshaltungskosten im Süden Münchens sehr hoch.
Für Fortbildungen gewähren wir AZ Freistellung und Zuschuss je nach Art der FB.
Ich bin ja auch der Meinung dass die Lohnkosten in D etwas hoch sind, aber für 5-6€ wüsste ich mit meiner Zeit was Besseres anzufangen.
Wer für solche Löhne arbeitet unterstützt den Billig-Trend und verhindert echte Arbeitsplätze für qual. Mitarbeiter, denn das sind nur Geringverdiener Jobs und führen euch nicht weiter, da geht mal lieber trainieren.
hat jemand was von brutto gesagt?
die meisten machen das wohl auf 400 euro basis und da sind 5-6 euro nunmal normal. im trainerbereich evtl 1 euro mehr.
wir würden nie einer thekenkraft 10 oder mehr euro geben.
im aerobic bereich sind s dann schon etwas mehr.
@bikepower
das sehe ich etwas anders mit den billig trend
was für eine zuverlässigkeit oder eisatz kann ich von meine mitarbeitern erwarten wenn nur das geld lockt??
du bist selbst und ständig weisst das du deine sache am besten und genauesten machts klar weil du den kopf hin hälst.
ich erwarte von meinen leuten auch den eínsatz und leualität für mein laden, das was ich erwarte, gebe ich auch , und das geht einfach nicht nur mit dem geld.
bei uns ist es so das die leute es tatsächlich als ihre aufgabe sehen den laden am laufen zu halten, sie diskutiren nicht über zu wenig geld oder wollen mehr geld , habe vielleicht glück mit meinem team aber es ist einfach so das ich auch nur solche leute an meiner seite lasse die hinter mir stehen egal wie hoch der lohn ist , weil sie ihre sache als wichtig ansehen.
und genau so behandel ich mein team auch sie sind verdammmmmmt wichtig.....
so und diese stimmung und dieses gefühl , bestättigung was da rum geht bewirkt ein immmer grösserer zusammenhalt ....somit unser erfolg.....
lg moni
@Monika01 da hast du völlig recht. Ich krieg auch "nur" 5euro die Stunde hab mich aber nie beklagt, weil ich es gern mache. Ich Freu mich immer, wenn ich zur Arbeit gehe, weil es mir einfach super spaß macht im Studio zu sein un Leuten zu helfen oder halt auchmal nur hinter der Theke zu stehn. Ich mach lieber eine Arbeit wo ich vielleicht etwas weniger Geld bekomme aber dafür irre spaß an der sache habe. Ich könnte nie eine Arbeit ausführen, wo ich vielleicht nen ganzen ***** voll Geld krieg aber dafür ÜBERHAUPT kein spaß an der Arbeit habe un schon mit ner schlechten Laune abends ins Bett geh, weil ich weiß morgen muss ich auf die Arbeit. Ne, ne sowas könnte und würde ich nie machen!
gruß
Arbeiten gehen wir nur des Geldes wegen, ich zumindest.
Klar sollte die Arbeit Spaß machen, aber der Spaß ist nicht alles.
Eine Arbeit die einen fordert und Spaß macht, dass ist gut.
Wenn diese dann auch Spitze bezahlt wird, dann ist es sehr gut!
Gruß
Alex
Freiberuflich 11 Euro?????
Also, da lässt Du Dich aber ganz kräftig über den Tisch ziehen!
Wie zahlst Du dann Deine Steuern und Versicherungen???
Also ich bekomme für Trainierstunden auf der Fläche 12 € und für Kurse je nach Studio bis zu 35 € ... , kommt aber auch ganz klar auf die Stadt etc. an...
In was für einer Traumwelt lebst du denn? Schonmal was davon gehört, daß es Menschen gibt, die von dem Geld leben müssen für das sie arbeiten? Wenn du nicht gerade solche Leute bei dir hast, die reiche Eltern oder sonstwas für finanzielle Absicherungen haben, kannst du dir zu 99% sichern, daß auch die dich verlassen werden, wenn sie woanders das doppelte bekommen können für die gleiche Arbeit!Zitat:
Zitat von Monika01
@becht
Genau das ist eins der Probleme, es gibt immer weniger echte sozialversicherungspflichtige Jobs. Alles nur noch 400.- €.
@Monika1
Betreibst Du das Studio aus Liebhaberei, was auch ok ist, oder willst Du dabei was verdienen?
Natürlich ist das Arbeitsklima auch wichtig, aber hast Du mal dran gedacht, dass deine von Dir so hoch geschätzten Mitarbeiter auch von was leben müssen. Bei 6€ kommen die ja gerade mal auf 1000€, d.h. ca. 700€ netto!
Eine Freundin von mir ist Schauspielerin, die bekommt das pro Drehtag!!!
@DonScrudato
Von was lebst Du denn, hast Du schon eine Wohnung, Auto etc.?
Find deine Einstellung ja lobenswert, denk aber das sie nicht von langer Dauer ist.
Oftmals erhalten die Studiomitarbeiter noch einige Vergünstigungen wie zb
kostenlose Nutzung der Anlage, Einkaufspreise, für sie kostenlose Seminare und Fortbildungen usw. Rechne ich das auf ihren Lohn ein stehen sie sich gar nicht mal so schlecht.
Zumal ich auch mal zu bedenken gebe, das Spitzenlöhne sich auch auf den Beitrag auswirken würden.
Gruß
M-TOP
wir haben nur angestellte die sich bei uns was nebenher verdienen.
die meisten davon sind thekenkräfte und wer da mit 5.50 nicht zufrieden ist dem kann ich nicht helfen.
die trainerarbeit machen moni und ich meistens selbst.
es ist vielleicht eine traumwelt in der du lebst wenn man viel mehr fürs eiweiss-mixen und gläserspühlen bekommen sollte.
gerade weil wir mit dem studio geld verdienen wollen bezahlen wir nicht mehr und die leut bei uns sind zufrieden.
ausserdem welches studio kann sich festangestellte denn leisten?????????
mal ausgenommen von fit.company u.ä.
wo, im energy?Zitat:
Zitat von Peg
Also bei uns im Studio kriegen wir 7€/Std. für die Fläche, egal ob mit oder ohne Trainerschein.
Bei McFit sollen es für die Fläche fast das Doppelte sein. Weiss aber nicht ob ich dem Glauben schenken soll. Aber scheint ja schon ziemlich unterschiedlich zu sein.
Ist anscheinend von Studio zu Studio und von Gegend zu Gegend unterschiedlich, aber grundsätzlich eher mässig bezahlt, obwohl die Herren Studiobetreiber dies offensichtlich anders sehen.
Dann will ich aber auch keine Beschwerden über schlecht qualifizierte und unengagierte Trainer und Rezis hören :-)
es ist so eine art standardlohn anscheind!
es wir bezahlt wie ein aushilfsjob, hier in deutschland ist es anscheind noch nicht angekommen das dies ein großer dienstleistungssektor ist und man mit einem trainerschein bzw ausbildung qualifiziertes personal ist!
mich ärgert das jedes mal wenn ich die gehälter so mitbekomme! da bekommt man als abräumer in einer disse mehr lohn ;-)
anscheinend solltest du dich mal informieren. der trainerschein ist vorgeschrieben. ob er was bringt oder nicht spielt keine rolle!!!!
@becht
von wem vorgeschrieben?
wenn mich nicht alles täuscht, bin ja schon ne Zeit aus der Branche, kann jeder seine eigene Ausbildung auf die Beine stellen und sie ABC Trainer oder wie auch immer nennen.
Würde als Studiobetreiber mein Trainingskonzept an die Trainer vermitteln und damit basta.
@wkm
viele Trainingsprinzipien haben durchaus auch betriebliche Hintergründe, aber das brauch ich Dir wohl nicht zu sagen
du bist einfach ZU lange aus dem geschäft draussen!
zu dem herrn davor nochmal... wer oder was lächerlich ist ist hier die frage!
INFOSTELLEN: Berufsgenossenschaft oder IHK
schönes wochenende
Mindestens Trainer B-Lizenz.Zitat:
Zitat von bikepower
Zum Beispiel bei der Zertifizierung für das TÜV Gütesiegel und bestimmt auch anderen Zertifizierungen.
http://www.vdf-fitnessverband.de/faq/index.html
M.
Bin zwar selbst nicht betroffen, aber Du hast mich mit Deiner unbedingten Behauptung neugierig gemacht und ich habe mich auf die Suche nach Infos über rechtlich verbindliche Vorschriften über Trainer-Lizenzen gemacht.Zitat:
Zitat von Becht
Leider war ich nicht fündig.
Vielleicht bist Du so nett, und stellst mal den ein oder anderen konkreten Link rein ?
Vielen Dank.
@all
fakt ist natürlich, daß wohl kaum ein studio jemanden einstellt, der keinen trainerschein besitzt. zwingend notwendig ist dies allerdings nicht.
es ist ja auch nicht notwendig einen trainerschein zu besitzen um ein studio zu eröffnen.
natürlich ist ein trainerschein noch lange keine garantie, daß der oder diejenige auch ein entsprechendes wissen hat. es ist eben nur ein "papier" nicht mehr und nicht weniger. die trainerscheine von diversen privatschulen oder akademien (z.b. bsa) schafft i.d.r. wirklich jeder.
wettkampfbbler besitzen meist aufgrund der langen trainingsjahre und ernährungskenntnisse ein wissen, daß man sich nicht in kurzer zeit aneignen kann. aber trotzdem wollen viele studio eine lizenz um jemanden einzustellen.
ist doch in anderen berufen auch so, du kannst noch so gut sein in einem job, aber wenn du z.b. keinen gesellenbrief hast, wirst du auch nicht als facharbeiter bezahlt.
Trainerschein hin oder her - am besten qualifiziert sind Physiotherapeuten , deren Ausbildung nicht nur zwei Wochen dauert sondern knallharte Arbeit die sich über drei Jahre hinwegzieht. Die Physios kennen sich in der Anatomie des Menschen zum Teil besser aus als Ärzte ! Wenn man dann noch jemanden hat der eine Fortbildung in "Medizinischer Trainingstherapie" hat, dann hat man echt einen der sich mit dem auskennt was er sagt außerdem achten die Physiotherapeuten von Natur aus auf die ganze Geschichte mit der Körperhaltung usw.
Was wäre ein gerechtes Gehalt für einen Physiotherapeuten EURER Meinung nach ? Hat jemand von Euch einen eingestellt ??
Konnte leider auch nichts in Bezug auf eine Vorschrift finden.
Aber wenn das so wäre ist es umso beschämender einen ausgebildeten MA mit 5-6€ abzuspeisen und ihm die Kosten der Ausbildung auch noch aufzubürden.
Schuld an der Misere sind nicht zuletzt die Studios selbst, weil ja Trainerbetreuung inclusive ist und nichts kostet. In diesem System sind die Studios nicht an erfahrenen Trainern interessiert, sondern, wie hier auch schon mehrfach zu hören, an gewitzten Verkäufern. Das hebt die Qualität eines Studios nicht, aber die Rendite.
Das wär so als würd mein Autohändler sagen, wenn ich das Auto bei ihm kauf sind alle Reperaturen natürlich inclusive, wie dann in der Werkstatt gearbeitet würde kann man sich ja vorstellen.
Schönen Sonntag, noch
bikepower
das stimmt so nicht was du da sagst, sicherlich ist die ausbildung zum physiotherapeuten nicht gerade einfach und in sachen anatomie, muskelfunktionsweisen usw. kennt sich ein physiotherapeut bestens aus.Zitat:
Zitat von Atilius
doch im gegensatz dazu hat er keinerlei ahnung in sachen ernährung. kann leuten nicht weiterhelfen, die z.b. ab- oder zunehmen möchten, die an stoffwechselkrankheiten leiden, usw.
viele große studios arbeiten mit physiotherapeuten zusammen um auch den bereich reha-training abdecken zu können.
@bikepower
es ist beides gefragt im studio ein gewitzer verkäufer und ein kompetnter trainer.
weil nur so kann es funtionieren ist eine person mit beiden talenten bestückt um so besser
allerdings nur schwer zu finde vor allem männer können nur eine sache auf einmal mahcen, war ein scherz.hahah
ihr solltet mal wieder lockrer werden
ich denke es gehören zwei dazu einmal die die so wenig zahlen und die die für dieses geld arbeiten
allerding kann ich mit nicht vorstellen, dass ein trainer so bezahlt wird , bei mir gibt es an der theke dieses geld , allerdings sollte man den check in nicht unterschätzen in meinen augen.
ich glaube arbeitgeber und arbeitnehmer denken immmer unterschiedlich , darum kommen diese diskusionen auf.
würde gerne mal wiesen wie manche, in euren augen" bösen studiobesitzer mit komischen vorstelllungen" als angestellte denken und arbeiten würden
aber auch umgekehrt würde ich zu gerne mal wissen wie diese "armen und ungerecht behandelten und unterbezahlten, fast gelernten trainer" handeln würden wenn sie ein eigenen laden hätten.