Hi Leute,
reicht es Creatin mit einem Glas Traubensaft einzunehmen, oder muss ich zusätzlich Glucose einnehmen?
Druckbare Version
Hi Leute,
reicht es Creatin mit einem Glas Traubensaft einzunehmen, oder muss ich zusätzlich Glucose einnehmen?
Zitat:
Zitat von BlackWidow
"Ein Glas" ist relativ.
0,2l ?
0,3l ?
0,5l ?
Gruß GA
Stimmt, das ist sehr relativ. ;) Ich kann die Gläser wählen, von daher wäre es günstig, wenn Du mir sagen kannst, was angemessen wäre.
OK, dann bin ich mal so nett ;)Zitat:
Zitat von BlackWidow
0,5l pro Creatineinnahme dürfte reichen.
Gruß GA :)
Das ist ziemlich viel, wenn ich bedenke, dass ich meine Creatineinnahme auf 3x täglich verteilen möchte (jeweils 2.7 Gramm Creatin). Sind am Tag 1.5 Liter Traubensaft. *grusel* :D Wer soll sowas auf Dauer bezahlen?
Tja... :ratlos:Zitat:
Zitat von BlackWidow
Am besten, du nimmst zweimal täglich 5g ein.
Gruß GA
0,5l pro einheit zu viel es reichen 0,2l
Um einen signifikanten Transporteffekt zu erreichen, werden 0,2l Traubensaft only kaum ausreichen -> zu geringe Insulinausschüttung.Zitat:
Zitat von KaugummiDealer
Im Prinzip kann man dann das Crea auch gleich pur mit Wasser trinken.
Wenn ich dann aber doch Traubenzucker zu mir nehmen möchte, wieviel sollte es da sein und wie oft am Tag?
ganz einfache kiste. crea mit lauwarmen wasser (damit es sich besser auflöst) trinken ca en halbes bis ganzes glas und ne halbe std warten dann nochmal wasser oder sonstiges mit 50g traubenzucker trinken um den insulinspiegel ansteigen zu lassen.
wieviel gramm dextrose werden denn für eine creatin gabe von 5g empfohlen??
ich habe vor mein crea mal mit ananassaft zu nehmen und habe natürlich die möglichkeit den saft mit traubenzuckerpulver zu ergänzen.
50 gramm ist ganz schön viel... würde heißen, daß ich bei 2 einnahmen pro tag 100 gramm traubenzucker zu mir nehmen muss. ist das richtig?
50 gramm entsprechen ungefähr 5 esslöffeln, oder?
Man könnte das Kreatin auch ins Whey kippen.
Whey wirkt nämlich auch insulinogen.
Gruß GA
Des Zeug nutz ich nicht. ;) Also bleibt mir wohl doch nur die Alternative mit 2x50 Gramm Traubenzucker?! Muss man halt durch. ;)
Wie ist das eigentlich? Ich will morgen Trainieren gehen und auch ab dann mit der Kur anfangen. Sollte ich dann heute Abend und morgen früh schon mal Creatin nehmen oder soll ich erst morgen nach dem Training damit anfangen?
Auf der Creapure-Dose steht, dass 5Gramm etwa ein Teelöffel sind. Ist das richtig? Sollte der gehäuft oder gestrichen sein?Zitat:
Zitat von GiorgioArmani85
...stimmt, ist ganz schön viel. Wenn Du den Transporteffekt aber richtig ausnutzen willst, bringen nur relativ große Mengen etwas. Grundsätzlich halte ich diese ganze "Zucker-Crea-Transportgeschichte" für etwas überbewertet. Es gibt in dieser Hinsicht auch Hinweise dafür, dass der Transporteffekt sowieso nach wenigen Tagen deutlich nachlässt.Zitat:
Zitat von BlackWidow
Wenn man die Zuckermenge nicht so hoch ansetzen will, empfiehlt sich die Kombination mit Whey und/oder (leider viel zu teurer) Liponsäure.
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...hlight=creatin
also 1 gehäufter esslöffel sind ca 10g eiweiss. aber bei traubenzucker ist die dichte anders denn ich hatte noch eine 400g eiweiss dose übrig da hab ich locker 1,2kg traubenzucker reinbekommen ^^. das müsste heissen das wenn 1 esslöffel eiwess ca 10g sind 1 esslöffel traubenzucker das 3 fache geicht haben muss sprich 30g oder habe ich falsch gerechnet. das mit den 1,2kg in einer 400g eiweissdose stimmt wirklich.
Das wüsste ich gerne genauer! *g* Kann das einer bestätigen, daß ein gehäufter Esslöffel Traubenzucker ca. 30 gramm sind?
also wenn die rechnung so stimmt müsste auch das mit den 30g stimmen. aber wenn du es genau wissen willst kannste ja mal wiegen.
ps: kannst mir ja dnan mitteilen wieivel es genau sind ;)
habe leider keine waage zu hause, die so geringe mengen wiegen kann :/ aber es muss hier doch leute geben, die das wissen
scheint nicht so sein
Ja, 30g kommt ungefähr hin. Mit einer ordentlichen Küchenwaage bist Du aber besser bedient. Was man unter einem "gehäuften Esslöffel" versteht, ist nämlich sehr relativ.Zitat:
Zitat von BlackWidow
Ok, dankeschön, dann werd ich wohl mal son Teil besorgen müssen.
PS
Wie ist das eigentlich... kann diese erhöhte Zuckeraufnahme durch Traubenzucker nicht auch irgendwie 'schädlich' für den Körper sein?
nein, aber bei diesen mengen wirst du evtl. ziemlich körperfett ansetzen.
andere frage zu deiner Krea kur: du nimmst aber schon protein, oder nicht? nur weil du irgendwann in diesem thread gesagt hast: "das zeug nutze ich nicht". weil wenn du kein protein nimmst (oder unmengen proteinhaltige nahrung isst), dann kannst du die kreatin kur auch gleich beenden. :-)
gruss!
Daß ich das nicht nutze war eher speziell auf das genannte Produkt bezogen.
Was zählt denn alles zu Proteinen? Also auf jeden Fall nehme ich zusätzlich Eiweiß zu mir.
Kann man denn auch anders das Kreatin gut im Körper verteilen, ohne so viel Zucker zu sich nehmen zu müssen? Denn das Fett muss ja unter diesen Umständen auch wieder abgebaut werden. ?!Zitat:
nein, aber bei diesen mengen wirst du evtl. ziemlich körperfett ansetzen.
aber echt nur zur einahme sollte man das creatin mit traubensaft trinken da reichen auch 0,2 liter nur du musst hald schauen das du über den tag verteilt deine 5-6 Liter trinken tust ist zwar schwer aber lernbar außerdem solltest du auf Coffein haltige getränke verzichten wie z.B. Kaffee,Cola usw.
Also Kaffee trinke ich gar nicht und Cola sehr sehr selten! Aber der Traubenzucker ist doch trotzdem Pflicht, wenn man keinen Traubensaft dazu trinkt?
Grundsätzlich ist kein Zucker nötig, um das Creatin in die Muskeln zu schleusen. Traubenzucker verstärkt den Prozess nur. Da der Transporteffekt bereits nach wenigen Tagen nachlässt, reicht es wahrscheinlich wenn Du nur an den ersten 2-3 Tagen Traubenzucker nimmst (dazu 50g Traubenzucker + eine ordentliche Ladung Whey -> 15-30min nach dem Creatin trinken).
Ok, Traubenzucker also nur in den ersten 2-3 Tagen. Was genau ist dieses Whey? Das habe ich nicht. Ist das absolut notwendig? Und wie oft nimmt man das? Auch nur in den ersten Tagen?
Ist auch vollkommen irrelevant.Zitat:
Also Kaffee trinke ich gar nicht und Cola sehr sehr selten!
Es ist ein Märchen, dass Koffein dem Körper Wasser entzieht.
-> http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=463
Whey = Molkeprotein (Eiweiß) -> wird vom Körper am schnellsten resorbiert.Zitat:
Was genau ist dieses Whey? Das habe ich nicht. Ist das absolut notwendig? Und wie oft nimmt man das? Auch nur in den ersten Tagen?
Jein.
Das "Einsatzgebiet" beschränkt sich auf den Morgen (direkt nach dem Aufstehen) bzw. direkt nach dem Training. Also immer wenn der Körper nach AS "lechzt".
Man kann/sollte es immer nehmen.
Gruß GA
Ok. Also ich nehme derzeit Eiweis von inkospor und zwar immer nach dem Training bzw. an Nicht-Trainingstagen auch mal so zwischendurch.
Hat Whey noch was besonderes an sich oder kann ich weiterhin mein Eiweis von inkospor nehmen?
Darum geht es doch gar nicht! Der potentiell nachteilige Effekt einer chronischen Koffeinzufuhr liegt wo ganz anders...Zitat:
Zitat von GiorgioArmani85
--> http://jap.physiology.org/cgi/reprint/92/2/513.pdf
Nicht unbedingt. Ich halte es für sinnvoll durch Whey in regelmäßigen größeren(!) Abständen einen hohen AS-Peak zu erzeugen (unabhängig vom Post-Trainingsshake).Zitat:
Whey = Molkeprotein (Eiweiß) -> wird vom Körper am schnellsten resorbiert.
Jein.
Das "Einsatzgebiet" beschränkt sich auf den Morgen (direkt nach dem Aufstehen) bzw. direkt nach dem Training.
Whey geht sehr schnell ins Blut und überflutet den Körper mit Aminosäuren -> das hat eine kurzzeitige sehr starke anabole Wirkung zur Folge. Außerdem finden sich in einem guten Whey verschiedene gesundheitlich günstige Proteinfraktionen.Zitat:
Zitat von BlackWidow
Sollte ich also umsteigen oder kann ich mit dem Eiweis von inkospor auch über die Runden kommen? ;)
Habe dieses Posting wohl falsch interpretiert :rotwerd:
Ich dachte, der User rät zu einem Verzicht auf Koffein, weil es ein Flüssigkeitsräuber sein soll.Zitat:
aber echt nur zur einahme sollte man das Creatin mit traubensaft trinken da reichen auch 0,2 liter nur du musst hald schauen das du über
den tag verteilt deine 5-6 Liter trinken tust ist zwar schwer aber lernbar außerdem solltest du auf Coffein haltige getränke verzichten wie z.B. Kaffee,Cola usw.
Stimmt.Zitat:
Der potentiell nachteilige Effekt einer chronischen Koffeinzufuhr liegt wo ganz anders...
--> http://jap.physiology.org/cgi/reprint/92/2/513.pdf
Hatte ich vergessen :rotwerd:
Wieso?Zitat:
Ich halte es für sinnvoll durch Whey in regelmäßigen größeren(!) Abständen einen hohen AS-Peak zu erzeugen (unabhängig vom Post-Trainingsshake).
Könntest du das bitte ein wenig erläutern?!
THX!
Ganz einfach: Weil dadurch regelmäßig kurzfristig ein starker anaboler Reiz gesetzt wird, den man allein über eine hohe Proteinzufuhr wahrscheinlich nicht erreicht. Meine Überlegung dabei: Mit einer normalen eiweißreichen Ernährung, die hauptsächlich auf langsame Proteine setzt, wird ein durchgehend hoher Aminosäurespiegel gewährleistet. Mit einer zusätzlichen Whey-Supplementation wird darüber hinaus nochmals ein AS-Peak hervorgerufen, der die Proteinsynthese stark beschleunigt. Dieser Peak darf aber nicht dauerhaft vorhanden sein, da die Muskulatur sonst "aminosäureresistent" wird -> daher regelmäßige aber relativ große Abstände.Zitat:
Wieso?
Könntest du das bitte ein wenig erläutern?!
Was wäre denn optimal?Zitat:
daher regelmäßige aber relativ große Abstände.
Gruß GA
keine Ahnung
Ach komm. :(Zitat:
Zitat von rantanplan
Wie wäre es mit direkt morgens nach dem aufstehen (anaboles Fenster) und dann nochmal nach dem Training ?
EDIT: Mist, verklickt.
Auf jeden Fall hab ich was von 6h-Abständen gelesen... ich schau mal nach dem Link...