www.fs-nutrition.com
Druckbare Version
na und wie.....
Ich zahl für das Whey Supreme von Ultimate genau 5 € weniger. ;)
Musst wohl ein bißchen Werbung machen, wah?
Edit: es waren nicht 10€, sondern nur 5€
zu sehen an seinen 2 beiträgen... ;-)
war sicher nur ein gutgemeinter Ratschlag :))
Die Preise sind aber eigentlich recht gut. 37,50 für das Prostar und 34,50 für das Supreme, da kann man nix sagen. Versand ist auch nicht teuer. Und wo bekommst du 5lbs Supreme bitte für 25 Euro, das wäre echt ein Hammer-Preis!
1kg creapure für 29€ ist auch ok.
@ Warrender6,
wo bekommst Du denn bitte das Whey supreme für 24,50 Euronen :ratlos: :ratlos:
Also ich habe mal in deinem, in einem anderen Treat, empfohlenen shop nachgeschaut da kostet es sogar um die 37,50 Euro.
Also so schlecht wie in den ersten Antworten dargestellt ist dieser Shop meiner Meinung nach nicht.
Aber wie gesagt 2270g für 24,50 hätte ich auch gerne bitte poste hier die Adresse wenn es möglich ist.
P.S. Warum wird hier gleich über jemand hergefallen weil er erst 2 Beiträge hat und einen Shop weiterempfiehlt der offensichtlich gar nicht so schlecht ist.
Schönen Wochenanfang noch an alle,
Gruß Lienchen01
es ging gar nicht drum, dass der shop schlecht ist, der mag voll ok sein. nur dass der erste post gleich werbung für den eigenen shop ist, müsste ja nicht sein. der shop ist sicher nicht übel. einzig die übertriebenen aktionen nerven ein wenig. sonst prima!
gruss!
Seh ich ähnlich, aber er wär ja auch blöd, wenn er wartet bis er 50 Posts hat, bis er Werbung macht…Zitat:
Zitat von Rollmann
Leider gehen einige Links nicht z. B. vom Multipower 45% Protein Pack
Billig ist zwar prima, aber es kommt ja nich nur darauf an. Wichtig ist find ich auch das man Vertrauen zu einem Shop hat. Grad bei Nahrungsergänzungen. Denn da wurd ja schon viel Mist verkauft.
Und der Shop sieht nicht grade vertrauenserweckend aus. Anstatt ne normale Telefonnummer gibts nur ne Handynummer, Steuernummer gibts auch nicht. Nachnahme gibts auch nicht...alles Sachen wovor Verbraucherzentralen warnen!
Da zahl ich lieber 5 Euro mehr für das Whey Supreme und kauf in einem Shop, wo ich sicher bin dass die seriös sind und mir kein gefälschten Mist verkaufen (wobei ich jetzt nich sagen will, dass dieser Shop gefälschte Sachen verkauft. Das weiß ich natürlich nich und wills auch nich unterstellen).
Warum muss er überhaupt so ne Schleichwerbung machen? Darum gehts doch eigentlich und nich darum wieviel Posts er hat. Wenn er Werbung machen will, soll er ne Anzeige inner Zeitung aufgeben oder Banner mieten! So machens andere schließlich auch und das is ja auch ok.Zitat:
Zitat von M123
Findeste sowas seriös, wenn ne Firma ein Forum mit Werbung spamt?
Peinliche aktion :vogel:
Ich glaube, daß man auch oben im Forum Banner mieten kann? Man müsste mal mit dem Betreiber Reden - aber bitte nicht auf diese Art und Weise.
Bei uns in der Firma gieren einige danach, solche miserablen Shops mit einer deftigen Summe abzumahnen. ;-) Außerdem sind einige der Produkte, glaube ich jednefalls, auch nicht alle im deutschem Lande verkehrsfähig - desswegen wird bestimmt auch noch was kommen.
Kostengünstig und es ist die einfachste...aber auch unseriöseste Lösung.Zitat:
Warum muss er überhaupt so ne Schleichwerbung machen?
ne, das war eher so gemeint, das ein User mit z. B. 50 posts der nen online shop empfielht, nicht gleich beschimpft wird Schleichwerbung zu machen.Zitat:
Darum gehts doch eigentlich und nich darum wieviel Posts er hat.
da gebe ich dir Recht, ich weiß zwar nicht wie teuer sowas ist aber er wählte halt die "einfache"/günstigere Variante.Zitat:
Wenn er Werbung machen will, soll er ne Anzeige inner Zeitung aufgeben oder Banner mieten! So machens andere schließlich auch und das is ja auch ok.
natürlich nicht, wobei ein Thread kein Spam ist. Aber er hat es wirklich ungeschickt angestellt....einfach nur die website zu Posten ist doch weng zu eindeutig.Zitat:
Findeste sowas seriös, wenn ne Firma ein Forum mit Werbung spamt?
Edit: hab grad das 2te Posting gesehen...doch sehr ungeschickt und nervig :vogel:
Also "sauber" ist der Shop nicht.
@carlo34 wenn ein Anwalt sucht finder er immer was das es in einem Onlieshop abzumahnen gibrt, wobei das genau so unseriös ist wie diese Schleichwerbung im Forum. Aber das ist wohl mittlereile die regel in Deutschland (sehr traurig!"
Es gibt zu bemerken das die produkte die in Deutschlend als "nicht erlaubt" gelten auch nicht bestellbar sind.
Die Preise finde ich jetzt nicht besonder günstig aber auch nicht teuer.
Kommt jetzt noch auf den service und die verfügbarkeit der waren an.
Außerden währe interessant zu wissen ob man ein gutes Beratungsgespräch über versch. Produkte am telefon bekommt, ich find das gehört auch zu einem guten service.
1kg Creapure für 30 Euro?! Das sind 15 Euro billiger als im bb-shop. Wo ist da der Haken?!
Jetzt mal halblang! Wenn ein Shop nicht mal über ein anständiges Impressum mit Name, Steuernummer, Telefonnummer u.s.w. verfügt, finde ich es schon berechtigt, daß diese Abgemahnt werden und auch dafür blechen. Das ganze ist nur im Interesse der Kunden. Bevor man eine Firma gründet, sollte man sich vorerst gründlich beraten lassen, wenn man selber keine Ahnung von der Materie hat.Zitat:
Zitat von ricolaman
das stimmt
da muss ich dir 100% recht geben!!!
Es sind auch noch einige andere fehler im Shop...
aber ich finde das es nicht die Aufgabe éines Anwalts sein sollte (der sich dann für so eine Abmahnung locker 1000€ in die tasche steckt, sodern es sollte auf fehler im Shop hingewisen werden in einer 1 Ermahnung die vieleicht 50 € gebüren kostet, reagiert der Shopbetreiber in einer angemessenen frist nicht ist natürlich eine Abmahnung berechtigt.
Aber das wird es so leider nie geben solange die behörden so träge desinteressiert sind wie es zur Zeit der fall ist und es immer mehr Geier unter den Anwälten gibt.
Es gibt genug anwälte die sich auf solche sachen eingeschossen haben (siehe auf der neuesete fall mit dem ironsport.de Forum) und sich damit den Lebensunterhalt verdinen.
Das ist werder seriös noch sauber, da kannsz du mir sagen was du willst.
Ja, das ist ja der Oberhammer. Kam heute auch bei uns ins Gespräch. Ich glaube nicht, daß es durchkommt, never! Dagegen sprechen "einige" Dinge - gibts auf Heise.de zu lesen (Board-Einträge).Zitat:
Es gibt genug anwälte die sich auf solche sachen eingeschossen haben (siehe auf der neuesete fall mit dem ironsport.de Forum) und sich damit den Lebensunterhalt verdinen.
Das ist werder seriös noch sauber, da kannsz du mir sagen was du willst.
Nirgends.Zitat:
Zitat von d3f3nd3r
Ich hab von dem Typen über eBay bestellt, er ist definitiv ok.
29,90€ Versand inklusive! 100% original.
Creapure kostet bei fitmat.de auch nur 31 Euro, wer mehr zahlt, ist selber schuld.
Punkt!
hab euch eine PM geschickt, weil ich nicht weiß, ob es dem Verkäufer recht ist, wenn ich seinen Namen sage.Zitat:
@ Warrender6,
wo bekommst Du denn bitte das Whey supreme für 24,50 Euronen
Der Gründe für den billigen Preis sind, weil ich zum einen Stammkunde bin und zum anderen, weil ich immer in größeren Mengen einkauf.
Außerdem hab ich mich verrechnet, weil ichs nur 5€ billiger bekomme, und nicht 10.
Der Shop ist günstig, da habt ihr recht.
Kaufen würd ich wegen bereits genannter Gründe trotzdem nicht.....
Also, ab 5 Euro+ sollte man schon nach günstigeren Läden ausschau halten. Ansonsten würde ich mir gar nicht den Stress machen, wenn es doch immer gut geklappt hat und die Beratung/Service gut ist bzw. war.
Bei sogenannten Ebay-Shops, wo die meisten eh nur privathändler sind, werden die Sachen meist von zu Hause aus verschickt. Ich weiß nicht, aber ich würde auch keinen Schokoriegel bestellen, was Daheim bei dem Typen auf dem Tisch oder Sofa gelegen hat :))
Also, mir scheint, dass einige immer gleich negativ einem neuen Shop gegenüber stehen, ist okay, jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, allerdings scheint es auch so zu sein, dass viele nicht genau wissen, wovon sie sprechen, denn , wenn man nicht genug Umsatz macht, oder vorraussichtlich keine Einnahmen oder wenig macht, bekommt man keine Steuernummer.
Diese ist also für den kleinen Gewerbertreibenden nicht nötig!
Auch dieses ganze Anwaltsgefasel hat einen starken Stammtischcharakter.
Jetzt bekomm ich sicher wieder einen auf den Deckel, weil ich ja auch gerade einen Shop aufgemacht habe und mir ja auch wenig Vertrauen entgegengebracht wird, aber was solls.
Ich denke man darf doch Angebote machen, keiner muß Sie annehmen.
In friedlicher Absicht
ElG.
jeder der in seinem Leben auch nur 1 Euro verdient hat haz schon eine Steuernummer!
Richtig, diese ist Lohnsteuer.
Als Selbständiger, oder Gewerbetreibender nicht. Es sei denn Du stellst Dich selbst an.
Um eine Steuernummer zu bekommen braucht muß man doch keine Einnahmen vorweisen? Wie kommst Du denn jetzt da zu? Erst informieren mein Freund.Zitat:
wenn man nicht genug Umsatz macht, oder vorraussichtlich keine Einnahmen oder wenig macht, bekommt man keine Steuernummer.
Sorry, aber das muß jetzt raus: So kleine Fische, die noch nebenbei bestimmt arbeiten gehen, keine Lagerkosten haben, machen doch den ganzen Markt kaputt. Ziel ist nicht damit viel Geld zu machen. Hauptsache mal 1-2 Euro verdient, dafür aber der Konkurrenz in den hintern getreten, hauptsache man ist der günstigste. Sowas sieht man leider allzuoft auch bei Ebay. Wenn ich mir überlege, welche existenzen desswegen vorlorengingen. Große Traditionsbetriebe wurden geschlossen. Es ist schon krass. Jeder Depp verkauft Handys, Schuhe etc, einfach alles, um nur eine Mark dazu zu verdienen. Bei gutem Verdienst wird dann üblicher Weise auch nichts an das Finanzamt vorgelegt. Das ist finde ich verbrecherisch. Wenn man sich jedoch entscheidet, in die Selbständigkeit zu gehen, sollte man auch 100% dabei sein. Da hat keiner was dagegen - tut nämlich auch unserer Wirtschaft gut.
Nochmal so nebenbei: Mit Bodybuilding Supplements, ist nicht viel Geld mit zu verdienen. Wenn, dann würde ich in eine Branche gehen, wo man einfach jeden ansprechen kann. Bei allgemeinen Nahrungsergänzungen sieht es da jedoch anders aus. Man siehe sich da große Versandhäuser wie Vitamehr an, die Millionen Umsätze machen.
also ich bin auch nicht der meinung, dass man neue shops gleich anprangern sollte! ich finds gut, wenns günstige alternativen gibt. das macht den markt nicht kaputt, das fördert ihn.
und eigentlich ist mir völlig wurst, ob ein shop eine steuernummer hat oder nicht, solang die qualität der ware stimmt.
gruss!
Es ist schwierig als "kleiner" Shop, mit den großen in Konkurrenz zu treten, da diese sehr viel weniger für die Produkte zahlen, oft schneller liefern können und mit sicherheit schon etabliert sind. Alteingesessene Unternehmen in der Branche brauchen sich nicht zu fürchten...
Dazu, mir ist die Preispolitik vieler Unternehmen, oder Gewerbetreibender bekannt, und die Auswirkungen auf dem Markt auch, da mein Studium der Betriebswirtschaft auch Volkswirtschaftslehre beinhaltet.
Ich denke es hält keinen davon ab, sein Brot bei Aldi zu kaufen, wenn die Qualität stimmt. Das der arme Bäcker nebenan Pleite geht interessiert dort wenige, aber in dieser Sparte wird auf einmal mit moralischen Grundsätzen argumentiert..Seoltsam, da gerade in der Fitness und BBing Branche oft weniger moralisch, oder ethisch gearbeitet wird, da verkauft man halt einem 15 Jährigen Stoff, oder empfiehlt ihm besondere Supplemente, die garantiert keinen positiven Ein fluß auf seine Gesundheit haben.
Ich schreibe dies nicht, weil ich mich persönlich angegriffen fühle.
Zu der Steuernummer, natürlich , ich habe auch eine, hab ja mal nebenbei gejobbt. Allerdins nützt diese Nummer ar nichts dem Endverbraucher, wichtig für ihn wäre die Umsatzsteuernummer. Diese zeugt allerdings nicht von seriösität, oder ähnlichen, möchte mal wissen, wer bei seinen Einkäufen beim Finanzamt nachcheckt, oder zur IHK rennt.
Keine Umsatzsteuier zu zahlen hat vor und Nachteile. Es kann auch angehen, dass ein Shop so toll läuft, dass der Bertreiber dann doch Umsatzsteuer zahlen muß, allerdings ist das nicht ohne weiteres von vornherein zu ersehen, deswegen zählt immer das vorangegangene Jahr für Finanzamt.
Ich hab hier keine Lust auf Stress, dass ist nicht meine Absicht, möchte hier auch keinen belehren. Nur der Rückschluß auf unseriösität einer Unternehmeung, weil ne Handynummer da steht und keine Steuernummer ist meines erachtens einfach nicht haltbar.[schild=19 fontcolor=FF0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Lasst uns alle wieder liebhaben![/schild]
Also da sollte es keinen Haken geben!
Ich habe Glutapure & Creapure bei Fitmart.de bestellt und es war auch viel günstiger als beim BB-Shop.
Ist heute gekommen und alles einwadfrei!
Richtige Verpackung und natürlich alles verschweißt!
Steuernummer gibts in der Schweiz eh erst ab einem Umsatz von 100'000 CHF, und noch immer frag ich mich, was die dem Endverbraucher nützt? ist mir doch wurst, was die für eine Steuernummer haben.
gute nacht!
Eine Steuernummer erhält in Deutschland JEDER, der einen Gewerbetrieb anmeldet.Zitat:
Zitat von ElGrapadura
Und es ist Pflicht laut Gesetz, eine Steuernummer im Impressum zu führen! Das hat wie gesagt auch überhaupt nichts damit zu tun, ob jemand ein Klein-,Neben-, oder Hauptgewerbe führt. JEDER Gewerbetreibende erhält automatisch eine Steuernummer.
Du kannst ja beim Finanzamt anrufen und dort nachfragen, wenn du mir nicht glaubst.
Btw ich finde es ein bischen komisch, wenn du ein Gewerbe betreibst und das noch nicht mal weißt...
Und ich kann dir auch erklären warum es unseriös ist, wenn jemand kein ordentliches Impressum hat. In Deutschland ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ein Impressum zu haben! Wenn sich jemand nicht mal an solche simplen Gesetze hält, wie seriös kann er sein?
Eine Handynummer macht ebenfalls keinen seriösen Eindruck. Zumal es schließlich auch teuer ist, jemand auf dem Handy anzurufen! Kundenfreundlich ist auch was anderes.
Außerdem macht das den Eindruck, als wäre es überhaupt keine richtige Firma. Denn eine normale seriöse Firma hat ein Büro und dort einen Telefonanschluß.
Ich hab nichts gegen neue Shops, aber ich lege Wert auf Sicherheit, Kundenfreundlichkeit und gute Beratung. Dafür zahl ich gern 5 Euro mehr.
Das ist halt meine Meinung. Kein Problem wenn andere das anders sehen, aber ich richte mich halt danach wenn ich online einkaufe.
Das mit der Steuernummer ist Quatsch.
Auch ich habe eine Gewerbe (Programmierung) und habe keine UST-ID.
Diese bekommt man erst, ab einer gewissen Größe.
Das ist der Normalfall.
Es gibt allerdings solche Deppen die bei 5000 Jahresumsatz bei der Anmeldung auswählen, dass sie monatlich eine UST-Voranmeldung machen wollen ... ok in diesem Fall bekommt man gleich eine UST-ID.
Aber das machen nur absolute volldeppen .... von daher ist dies nicht die normal Form und, dass man im Prinzip bis zu einer gewissen Größe keine UST-ID hat, ist vollkommen richtig.
@astr
Und welcher Vollidiot macht sich selbstständig bei unter 5000 Euro Jahresumsatz? Sorry, aber dann sollte man es gleich sein lassen (gilt nicht für alle Bereiche - gemeint sind Shops). Ebenso gibts Vollidioten, die sich so entschieden haben und 5 Jahre auch mit der Entscheidung leben müssen (wird festgesetzt seitens FA). Und welcher Vollidiot bitteschön kann keine Vorsteuer monatlich abgeben? Das ist doch ratz fatz gemacht ;-)
Naja, die Deppen, die nebenbei noch etwas anderes machen, zum Beispiel studieren!
Schönen Gruß vom Deppen, der unter 5000 Euro im Jahr einnimmt.