Bin grad am definieren und hab heute abend son Magnum gegessen.
Macht das arg fett? ich hab mal gehört Eis wäre nicht so schlimm wegen dem Fett, was die Aufnahme der Kohlenhydrate verlangsamt.
Druckbare Version
Bin grad am definieren und hab heute abend son Magnum gegessen.
Macht das arg fett? ich hab mal gehört Eis wäre nicht so schlimm wegen dem Fett, was die Aufnahme der Kohlenhydrate verlangsamt.
kcal ueberschuss = fettmachend
solang du im defizit bleibst, kein Problem... und mehr als 300kcal aht son magnum nit
mfg,janis
Aber ist schon ne ziemlich miese Kalorienbombe. Denke ABnehmen kannst du vergessen, wenn du so ein ******* frisst.
Zwar sind die Kalorien nicht so sehr das Problem, sondern das grad so ein ******* eben ein ******* ist (Fett+Kohlenhydrate Bombe)....dadurch wandert wohl schon von einem Magnum bissel Fett ins Fettgewebe, der Körper geht ja nicht vom ganzen Tag aus, wenn er so ne Fett-Kohlenhydrate-Bombe bekommt, kann er halt Fett einlagern.
Naja, ich kann eh nicht verstehen, wie man in einer Diätphase sowas sich genehmigen kann............... Dann doch lieber was gesünderes...
du musst ein refeed tag in der woche machen an dem du essen kannst was du willst, ansonsten nicht schummeln !!
Bitte mach nicht bei jedem Ausrutscher in Deiner Diät nen Thread auf. ;)Zitat:
Zitat von Der_Grossmeister
Mach lieber -wie schon gesagt- einmal in der Woche nen Refeed-Tag und
verschieb Deine Schweinereien auf den Tag.
Ich hätte jetzt zB gesagt rechne das Eis einfach in deine Bilanz ein, dann ist es überhaupt kein Problem. Mit "ins Fett Gewebe wandern" usw ist das meiner Meinung nach alles Schmarn, solange auf Dauer die Gesamtbilanz stimmt.
Den Refeed Tag hätte ich dann eher low-no Fat gehalten. Hatte damit zumindest bessere Erfolge als früher mit Refeed Tagen, in denen ich einfach alles gegessen habe.
Der Körper achtet ja nicht, was noch im Laufe des Tages noch kommt usw. Wenn man ne Fett-Kohlenhydrate-Bombe isst, wird auch sicher ein Teil gelagert, was soll der Körper mit dem Fett sonst anfangen, wenn auch noch ein Haufen schlechte Kohlenhydrate reinkommen, wobei wohl ein Magnum wirkilch nicht sooo wild ist.Zitat:
Zitat von Fes
Ansonsten habe ich auch die gleiche Erfahrung gemacht wie du, am besten geht die Diät wenn man an den Refeed-Tagen nur ein Übermass an Kohlenhydraten isst mit Low-Fat :)
[quote="KurdKurd"]Aber ist schon ne ziemlich miese Kalorienbombe. Denke ABnehmen kannst du vergessen, wenn du so ein ---pieeep--- frisst.
Zwar sind die Kalorien nicht so sehr das Problem, sondern das grad so ein ---pieeep--- eben ein ---pieeep--- ist ... [quote]
Nicht so viele pöse Wörter benutzen :sasmokin:
[quote="Pottproll"][quote="KurdKurd"]Aber ist schon ne ziemlich miese Kalorienbombe. Denke ABnehmen kannst du vergessen, wenn du so ein ---pieeep--- frisst.
Zwar sind die Kalorien nicht so sehr das Problem, sondern das grad so ein ---pieeep--- eben ein ---pieeep--- ist ...Ist mir gar nicht aufgefallen, lustig wie die Boardsoftware gewisse Wörter einfach zensiert.Zitat:
Nicht so viele pöse Wörter benutzen :sasmokin:
Und wieviel Kalorien kann man an dem Refeedtag essen? Wäre es da nicht auch vernünftiger wenn man nur hochwertiges Essen ist, also gesunde Sachen?
Am besten ist wohl das man leicht über den normalen Kalorienbedarf bleibt und hauptsächlich hochwertige Kohlenhydrate zu sich nimmt.Zitat:
Zitat von Der_Grossmeister
Wenn man es gut anstellt, kommen einem die Refeedtage wie Schlemmertage vor :)
Natürlich minimal Fett und normal Eiweiss.
So mache ich es halt und finde es so super.
Leicht drüber - is imo nicht ausreichend.Zitat:
Zitat von KurdKurd
Es sollen schließlich die Speicher aufgeladen werden (über 300g) und der Standard Energiebedarf an diesem Tag muss auch noch berücksichtigt werden
(Bsp 3000kcal = ca 750g KH).
2 Tipps vielleicht noch.
1:
Milchreis gekocht mit fettarmer Milch und viel Süsstoff. Am besten gleich ein halbes Kilo Reis kochen und für den ganzen Tag vorbereiten.
Ich mach immer am Wochenende Refeed, und mache Milchreis also für 2 Tage. Halbes Kilo Milchreis ergibt weit über 2 Kilo fertigen Milchreis.
Oft teile ich noch den Milchreis in 3 Teile und vermische es dann (natürlich nachdem es gekocht und abgekühlt ist) mit Eiweisspulver (Schoko, Vanille und Banane).. Achjaa, wenn man es mit Eiweisspulver mischen will, sollten man noch ca. 1 Liter Milch oder Wasser extra beigeben, sonst wirds nachher zu dickflüssig.
2:
Ich misch mir aus Kakao, Schoko-Eiweispulver-Eiweiss-Viiiiel Süsstoff so art Nutella (mit bischen übung schmeckts wirklich extrem Schokoladig) und benutze es den ganzen Tag über als Aufstrich für Puffreis-Scheibchen.
Auch sehr lecker und seehr Fettarm.
Stimmt wohl.Zitat:
Zitat von noil
Ich habe in der Diätphase ca. 1000-1500 Kalorien defizit, dann kommen einem die Refeed-Tage mit ca. 800 Kalorien überschuss schon mächtig viel vor. Naja, das Wort "Leicht" war wohl falsch gewählt, sollten wohl schon 20% über dem Bedarf liegen.
Aber da hat ja jeder andere Erfahrungswerte.
:daumen: Vollkommen deiner Meinung.Zitat:
Zitat von KurdKurd
KurdKurd, du kannst am Refeed ruhig mal etwas Zuckern oder auch etwas mehr. Zum einen ist die Nahrungsmasse wegen der zusätzlichen Zuckerkalorien dann nicht so verherend und zum anderen bringts auch mal wieder ein wenig Freude ;)
Häng dich nicht zu sehr an den 'schnelle KH - böse KH - Regeln' auf. Bei Refeeds ist den ganzen Tag über soviel im Magen, dass nichts wirklich schnell absorbiert wird. Der Insulinspiegel schwankt also nicht extrem. Mineralien und andere wichtige Begleitstoffe kommen auch so locker zusammen (Obst/Säfte/Gemüse..).
Ich gehöre zum Glück zu den Leuten die sich da gar nicht reinhängen, sondern das schmeckt mir auch wirklich besser.Zitat:
Zitat von noil
Deswegen zum Glück auch nie ne Versuchung da wirklich *******e zu fressen.
Das Gelabere mit den Bösen und Guten KHs habe ich mir eigentlich nur angewöhnt um Laien den Unterschied erklären zu können :)
Wenn man morgens eine Kalorienbombe mit 2000kcal und Fett und Zucker ist geht davon natürlich etwas in die Depots. Wenn man dann jedoch über den Tag verteilt nix weiter ist als 200g Eiweiß, dann wird das was in die Depots ging wieder zur Energieversorgung herangezogen. Mithin nimmt man nicht zu, solange die Bilanz stimmt.
Zumindest mein Erfahrungswert und imo auch der logische Ansatz, wenn man die Gesetze der Energieerhaltung berücksichtigt.
@ Fes ... das ist nicht nur logisch sondern auch physiologisch ;) Kalorie ist Kalorie ist Kalorie ...... Du baust kein Fett auf solange die Bilanz stimmt .... alles andere sind so schöne Trainingsmythen wie das man nach 18 Uhr nichts mehr essen soll oder anderer Blödsinn.
@ Kurd
Süßstoff ist aber auch nicht so gesund. Da hört man ja immer mal wieder Schlechtes drüber.
Stimmt, man hört soviel darüber.Zitat:
Zitat von Der_Grossmeister
Ich kann aber aus persönlicher Erfahrung sagen, das ich seit ca. 15 Jahren (wahrscheinlich mehr) täglich ca. 50 Süsstofftabs zum Süssen von Tee und Kaffee benutze, von den anderen Sachen ganz zu schweigen wie Cola-Light usw.
Denke aber nicht das dass ganze Gerede sich jemand aus der Nase rausgezogen hat, ist wohl eher so, das es wohl von Mensch zu Mensch anders ist.
Verhindert man durch viel Eiweiß wirklich vollständig dass der Körper anstatt Fett, Muskeln abbaut?Zitat:
Zitat von Fes
Gerade an deinem Beispiel, Morgens die Kalorienbombe--> ein Teil wird als fett gespeichert. Dann den ganzen Tag nicht mehr viel ausser Eiweiß--->evtl baut der Körper in dieser Phase doch auch Muskeln ab um an die Energie zukommen oder? dann wäre das Resultat am Ende des Tages , ein bisschen Muskeln weniger und ein bisschen Fett mehr!!
Da hatte ich grad nen ähnlichen Gedanken.Zitat:
Zitat von TobStar
Und zwar folgendes.
Sachverhalt:
Es gehen 2000kcal aus Zucker und Fett rein obwohl die Glykogenspeicher sogut wie voll sind und die genutzte Energie nach der Mahlzeit auch nich doll ist.
Zeitnahe Folge:
Der erste Teil wird für die Aufnahme und Verarbeitung verbraucht, der zweite Teil wird gleich als direkete Nutzenergie verbraucht, der dritte Teil geht in die Glykogendepots und der vierte Teil, der drüber bleibt, geht ins Fettdepot.
Weiterreichende Folge:
Über den Tag hinweg werden hptsl Aktivitäten ausgeübt, welche die Glykogenreserve angreifen und weniger den Fettstoffwechsel berühren. Als Energiequelle wird, wie ihr als Bsp nanntet, nur ein wenig EW geliefert. Das würde für die Energienutzung bedeuten, dass erstens die Glykogendepots arg angegangen werden, zweitens ein kleinerer Teil Fett aus den leichter abbaubaren Fettreserven genommen wird und drittens das aufgenommene EW verbrannt wird.
Endrechnung über den Tag:
Viel Fett gespeichert <-> weniger Fett verbrannt
und so gut wie leere Glykogenspeicher :ratlos:
Was denkt ihr?
Und was meinst du woher du die Speicher wieder auffüllst, wenn du nichts mehr ißt ? Und genau deshalb kommts auf die Gesamtkalorienzahl an..............
Ich versteh deine Gegenfrage nicht so recht.Zitat:
Zitat von LittleGreenMonster
Wenn nix mehr gegessen wird-> Glykogendepot/Fettdepot und Muskelverlust ->dann wirds noch arger..
Nachtrag: Es ist doch immer effektiver so zu essen, dass gar nicht erst ins Fettdepot eingelagert wird.
Maaaamiiiii............. alle die hier überlegen und machen ....bitte kauft euch einfach den Löffler oder so ....... nein dein Körper baut keine Muskeln ab.... das macht er in nennenswertem Umfang nur wenn er sonst nix mehr hat oder du sie nicht benutzt....er benutzt zur Energiegewinnung deine Fettreserven.....dieses ganze Muskelabbau gelaber macht mich wahnsinnig... soviel Muskeln wie hier alle immer abbaun wegen falscher Ernährung haben sie doch alle garnicht ......
Und ncoh ein Nachtrag .... du baust nicht fett auf weil du fett ist.... das wird auch erst verstoffwechselt und das was nihct benötigt wird wird als Reserve eingelagert.... aber Eiweiß und Kohlehydrate die zuviel sind werden genauso als Fett eingelagert wenn sie zuviel sind.....da macht dein Körper keinen nennenswerten Unterschied... das ist im völlig schnuppe.......
Du fragtest danach:
Da bleibt die Antwort:Zitat:
Zitat von LittleGreenMonster
Nix Essen resultiert in Reservenverbrauch (Glykogen,Fett,Eiweiß ..auch im Muskel reserviert) wie ich geschrieben habe.
Das schreibst du doch auch.
Nach unserer Diskussion ist mir jetzt aber noch bewusster, dass kurzfristiges Essenausbleiben praktisch wenig Muskelabbau zur Folge hat.Zitat:
Zitat von LittleGreenMonster
Bin jetzt auch zu der Meinung gekommen. Muskelabbau gibts wohl nur bei längeren Diätphasen ohne hartes Training.Zitat:
Zitat von noil
Achjaa, BBler die natürlich weit über ihrem genetischen Limit leben (z.B. einer der normal 65 Kilo wiegt, aber mit Hilfe von Steoriden ein Gewicht von 90 Kilo hällt) habens natürlich schwerer, bei dene greift der Körper wohl ohne Steoride und Diät weit verstärkter auf die Muskelmasse zu, als ein normaler BBler der in seinem genetischen Bereich liegt.
agree :daumen: