http://www.ironsport.de/forum/viewto...6709&start=315
find ich ganz witzig! (etwas runter scrollen!)
lg
hara
Druckbare Version
http://www.ironsport.de/forum/viewto...6709&start=315
find ich ganz witzig! (etwas runter scrollen!)
lg
hara
hehe sieht gut aus...
aber nur was für zwischendurch... muahahahah
wer was für den großen hunger will, der kann sich solch ein eis basteln...
http://www.ironsport.de/forum/viewto...0780&start=210
(wird in den nächsten tagen noch verbessert.... mehr sorten obst, größer, schwerer, besser... )
muahahaha
Eine Frage zum Kreuzhebevideo von Cyclon. Wie geht das, daß Gewichtheber in der Gewichtsklasse so ein Gewicht Umsetzen und Stoßen können? :schreck:
HÖR AUF DIR ÜBER JEDE *******E GEDANKEN ZU MACHEN UND TRAINIERE!!!!!!!!111111einseinself
Worin liegt Dein Problem? Neidisch auf die Leistung anderer?Zitat:
Zitat von Prayor
Soll möglicherweise Gewichtheber geben, die mit Rückenwind trainieren und bestimmte Sorten von Proteinpulver geben.
Wetten, daß ich mehr trainiere als du? :engel:Zitat:
HÖR AUF DIR ÜBER JEDE *******E GEDANKEN ZU MACHEN UND TRAINIERE!!!!!!!!111111einseinself
Ich bin leider einfach nur fasziniert davon, wenn jemand ein Gewicht "Reissen" kann bei dem andere schon Probleme haben es bis zu den Knien zu ziehen. Kraft kann doch nicht vom Zufall abhängen oder etwa doch? :shock:Zitat:
Worin liegt Dein Problem? Neidisch auf die Leistung anderer?
lass es mich so sagen:Zitat:
Zitat von Prayor
er hat mehr power bei weniger masse (grob gesagt)
bei anderen is das anders! (logisch, gell ;) )
ich schaff fuer mein gewicht zu wenig ;D
aber mir latz :)
sieht man mir ja nich an, was ich schaffe oder nich schaffe
nur auf wks waers doof
Hä??? Wer reisst denn 270???? Viel faszinierender ist ja, dass manche viel schneller mit einem Motorrad fahren, das mehr wiegt, als sie wiegen dürften, wollten sie schneller laufen als das Motorrad!!!
:whogives:
@anjin23: Beim Kreuzhebevideo waren es 3x230.
Natürlich keiner, ich meinte 230 kg Umsetzen und Stoßen.Zitat:
Wer reisst denn 270????
In meinem Fall ist es so, daß ich 60kg wiege, und mit 120kg (ohne Kreuzgriff) genauso Kreuzhebe wie bei dem Video. - Und dann sehe ich eine Frau die 100kg mal so locker über den Kopf reisst. :schreck:
boa und ich hab gedacht ICH bin verfressen! da kann ich noch was lernen!
an die streithähne: olympisches reißen und stoßen verlangt eine viel stärkere schnellkraftkomponente und extrem gute technik... die leute fangen meinst im kleinstkindalter an die technik zu lernen... ich kenne 2 olypmische heber und die haben mir gesagt, dass die meisten mit dem selben gewicht das sie stoßen meist einen satz mit 3-5 whs heben können... da gehts halt um power und nicht um max oder dergleichen... natürlich gibt es auch leute wie gewisse amis die vom powerlifting kommen - die merkt man aber dann mein umsetzen - jedoch fehlts dann meistens beim ausstoß...
naja - bin da selbst laie...
gruss,
bipolar
prayor...ich frag mich manchmal wirklich wer und was du bist (ned bös gemeint)
wie berti schon sagte - gewichtheben und 3kampf das ist wie eiskunstlauf und eisschnelllauf. unser kollege konnte 180 stoßen (-94kg) und ca. 250 heben.
glaub kaum das ein rezazadeh oder wie der heißt mehr als 320-330 heben kann. und das is für powerliftingverhältnisse in diesem gewichtsklassenbereich (150kg) nicht gerade obere weltklasse. sicher gut, aber nicht herausragend.
lg
hara
nein,es ist von vielen Faktoren abhängig-Zitat:
Kraft kann doch nicht vom Zufall abhängen oder etwa doch?
Die Art des Trainings
Wie lange trainert man schon?
auf was trainert man spezifisch (z.b. Bodybuilding oder Kraftdreikampf oder Gewichtheben)
ganz wichtig: die genetische Veranlagung!
und natürlich auch sehr wichtig-das leidige Thema ob mit oder ohne Rückenwind!
heheZitat:
prayor...ich frag mich manchmal wirklich wer und was du bist (ned bös gemeint)
Jo,aber in der Beuge sollten Weltklassegewichtheber mit den Top Powerliftern ganz gut Raw mithalten können.Zitat:
glaub kaum das ein rezazadeh oder wie der heißt mehr als 320-330 heben kann. und das is für powerliftingverhältnisse in diesem gewichtsklassenbereich (150kg) nicht gerade obere weltklasse. sicher gut, aber nicht herausragend.
Da gibts aber keinen Unterschied weil man ja viele Nebenübungen machen soll und Kniebeugen und Kreuzheben soll man ja eh nur 1x pro Woche machen. :crybaby: Kreuzheben kann man sogar für mehrere Wochen weglassen und man hat nen gigantischen Leistungsprung. Sowas kann doch gar nicht sein. :heul:Zitat:
auf was trainert man spezifisch (z.b. Bodybuilding oder Kraftdreikampf oder Gewichtheben)
PS: Der einzige KDK spezifische Plan ist der 3x3 von Korte. Alle anderen sind fast identisch mit denen von Bodybuildern.
ähm...schonmal nen KDK und nen BB trainieren sehen???Zitat:
Da gibts aber keinen Unterschied
Vergleiche mal!
Wenn ich mir die Nebenübungen im "Pimp your Bench" Thread ansehe kenn ich keinen wirklichen Unterschied zwischen KDK und BB. :engel:Zitat:
ähm...schonmal nen KDK und nen BB trainieren sehen???
wer sagt den,dass mann nur einmal die Woche Kniebeugen und Kreuzheben machen soll? Man soll es nur einmal schwer machen-das ist ein UnterscheidZitat:
Da gibts aber keinen Unterschied weil man ja viele Nebenübungen machen soll und Kniebeugen und Kreuzheben soll man ja eh nur 1x pro Woche machen.
du spielst warscheinlich aus WSB an. Du hast nichts!! kapiert garnichts. Es gibt dann dafür andere Übungen die man macht im WSB Programm. es gibt viele Programme die an sich logisch sind,aber du schmeisst alles durcheinander! Für mich wäre das allerdings nichts -das Heben wegzulassen.Zitat:
Kreuzheben kann man sogar für mehrere Wochen weglassen und man hat nen gigantischen Leistungsprung.
ach ja?? ein Powerlifter periodiesert sein Training. Aber meistens mit 6 oder weniger Widerholungen. Ein Bodybuilder trainert meist mit mehr wie 6 Wh-in der Regel 8-15 Wh. Ein Bodybuilder nutzt demetsprechend niedrigere Gewichte. Mit wenigen Wiederholungen trainert er selten bis nie. Ein Bodybuilder trainert Iso Übungen für einzelne Muskelgruppen mit volen Intensität-ein powerlifter trainert Ergänzungsübungen für Schachpunkte mit moderater Intesität.Ein Bodybuilder teilt sien Training nach Muskelgruppen ein. Ein Powerlifter In Beugen/Heben/Drücken+Nebenübungen usw. usw.Zitat:
PS: Der einzige KDK spezifische Plan ist der 3x3 von Korte. Alle anderen sind fast identisch mit denen von Bodybuildern.
Du hast nichts verstanden!!
naja ich würd prayor nicht so fertig machen...
die ziele sind grundverschieden: ein bodybuilder macht alles um ein ausgeglichenes körperbild mit möglichst symetrischen proportionen zu erreichen. danach richtet er sein training - alles was den muskel im volumen wachsen lässt und die muskelqualität erhöht wird ausgeführt.
ein powerlifter will ein möglichst hohes total. das ist das einzige ziel, dem alles untergereiht wird - maximalkraft bei den großen drei (wie bewege ich möglichst schnell ein höchst mögliches gewicht). nebenübungen, die am sogenannten "assistance-day" gemacht werden, machen genau das was sie im englischen bedeuten - sie assistieren. nicht mehr oder weniger.
und wenn wer schreibt: du hast nichts verstanden, muss ich ihm insofern zustimmen, dass du nicht den sinn und das ziel von powerlifting verstehst. aber wie ich mitverfolge ist dir das eh nicht sooo wichtig, da du ja eher andere disziplinen wie frontbeugen und klimmzüge bevorzugst...
du bist eben dann kein powerlifter, sondern ein selbstdefinierter kraftsportler - eben mit deinen ganz eigenen zielen und deiner eigenen philosophie...
aber noch mal: mit powerlifting hat das (meiner meinung) nichts zu tun...
gruss,
bipolar
Was bringt es leicht zu trainieren, wenn man seine Leistung im schweren Bereich verbessern möchte? Ich habe ein Problem, daß ein Gewicht zu schwer ist und ich möchte, das es sich leichter anfühlt.Zitat:
wer sagt den,dass mann nur einmal die Woche Kniebeugen und Kreuzheben machen soll? Man soll es nur einmal schwer machen-das ist ein Unterscheid
Was bringen mir Good Mornings wenn mir die Stange aus den Händen rutsch bzw. ich so ungünstige Proportionen habe, daß ich schwer aus der untersten Position hochkomme?Zitat:
du spielst warscheinlich aus WSB an. Du hast nichts!! kapiert garnichts. Es gibt dann dafür andere Übungen die man macht im WSB Programm. es gibt viele Programme die an sich logisch sind,aber du schmeisst alles durcheinander! Für mich wäre das allerdings nichts -das Heben wegzulassen.
Man trainiert "Schwachpunkte" mit "moderater" Intentsität? :shock:Zitat:
Ein Bodybuilder trainert Iso Übungen für einzelne Muskelgruppen mit vollen Intensität-ein powerlifter trainert Ergänzungsübungen für Schachpunkte mit moderater Intesität.
Achja und von wem stammt dann das Zitat "Curls for the Girls" ? :))Zitat:
die ziele sind grundverschieden: ein bodybuilder macht alles um ein ausgeglichenes körperbild mit möglichst symetrischen proportionen zu erreichen. danach richtet er sein training - alles was den muskel im volumen wachsen lässt und die muskelqualität erhöht wird ausgeführt.
naja lieber prayor, dir fehlt einfach die basis - wie soll sich ein "schweres" gewicht leicht anfühlen, wenn schon "mittleres" gewicht ein problem ist? wie oft hab ich schon das bild der pyramide gebracht? manche möchten ein haus gleich immer mit dem dach beginnen, dabei fehlt das fundament!
wenn dein problem zb im unteren bereich beim KH liegt, dann musst du es spezifisch trainieren! was dir good mornings bringen? dass du irgendwann mal 50 kilo mehr hebst? aber im moment ist es wichtiger das gewicht einfach mal vom boden wegzubekommen - auch darauf hat der WSB antworten: box-squats, heben mit gummis, spezielle übungen für starke hamstrings, etc... aber da soll auch gesagt werden: jeder gute powerlifter wird dir raten zuerst einmal mit schweren 5x5 grundübungen eine nötige basis aufzubauen (spezielle trainingstechniken sollten erst mit einer gewissen grundkraft eingesetzt werden). und auch das griffproblem kann man in den begriff bekommen - aber darüber muss sich jeder selber gedanken machen: am besten am anfang einer vorbereitung - liste: was sind meine schwachpunkte, auf die ich mich konzentrieren will? was behindert mich? was sind meine ziele? danach muss ein "leitfaden" erstellt werden. LEITFÄDEN keine PLÄNE!
und sogeannte "iso-übungen" sind "assistance-übungen" die meist einfach einer besseren regeneration dienen. du trainierst zB den trizeps einmal leicht - pumpst ihn nur mit sauerstoffreichen blut voll - dann regeneriert er schneller zwischen 2 schweren lockout-workouts!
das kannst überall nachlesen und auch an eigener haut erfahren...
bipolar
schon mal was von Schellkrafttraining gehört? Schon mal was von nachbelastung gehört? Schon mal was davon gehört,dass der Körper-die entsprechenden Muskelgruppen nach schwerem krafttrianing ne gewisse Regeneratuionszeit braucht um wieder voll belastbar zu sein? Schon mal was davon gehört,dass man nicht immer durchweg das ganze jahr nur schwer traineren kann?Zitat:
Was bringt es leicht zu trainieren, wenn man seine Leistung im schweren Bereich verbessern möchte?
Jo,dann muss man ebend darauf hintraineren. ;-)Zitat:
Ich habe ein Problem, daß ein Gewicht zu schwer ist und ich möchte, das es sich leichter anfühlt.
wie gesagt ich bin auch kein Fan davon eine Hauptübung aus dem Plan zu nehmen!Zitat:
Was bringen mir Good Mornings wenn mir die Stange aus den Händen rutsch bzw. ich so ungünstige Proportionen habe, daß ich schwer aus der untersten Position hochkomme?
Ja,aber zusätzlich zu dem eigentlichen Training der Übung-das lässt man ja nicht weg! Hin und wieder kann man auch mal ne Nebenübung schwer machen. Boardpress z.b. kann und sollte man z.b. immer schwer machen. Wenn du z.b. nen schwachen Trizeps hast-dann kannst du zusätzlich zum Bankdrücken (wo der Trizepos auch beteidigt ist) noch Baordpress schwer machen und eine Trizepsübung mit moderater Intensität. So kannst du sicher sein,dass der Trizeps genug abbekommt.Zitat:
Man trainiert "Schwachpunkte" mit "moderater" Intentsität?
Ein Gummiband ist aber auch nur eine Form von Widerstand und wenn man Gewichtsplatten verwendet sind Gummibänder doch unspezifisch oder? (Stichwort Schwerkraft)Zitat:
heben mit gummis
Der Trizeps ist mein wenigstes Problem. Ich kenne niemanden der beim Bankdrücken Probleme im oberen oder mittleren Bereich hat. Das Problem ist der Stop bei der Brust und dann hoch. Wenn das Gewicht allerdings zu schwer ist, kommt man nicht mal runter weil einem vorher die Handgelenge zerquetscht werden. :sorg:Zitat:
Wenn du z.b. nen schwachen Trizeps hast-dann kannst du zusätzlich zum Bankdrücken (wo der Trizepos auch beteidigt ist) noch Baordpress schwer machen und eine Trizepsübung mit moderater Intensität. So kannst du sicher sein,dass der Trizeps genug abbekommt.
PS: Hab ich schon mal erwähnt, daß meine Finger nur 7,5 Zentimer lang und mein Handegelenk 5 Zentimeter breit ist. :oje:
fast 1000 beiträge und bekommt nichts mit...wie gibts das???
gummis sind eine völlig andere form von gewichten. der widerstand steigt exponentiell. je stärker das band gespannt wird - je höher der widerstand. bei gewichten is er immer gleich.
du hast noch nie gesehen das jemand oben raus schwach ist beim bankdrücken? dann kennst du nicht viele. auch raw haben viele ab dem 2. drittel probleme - früher inkl. meiner einer!
naja
lg
hara
Sag ich doch. Aber der Widerstand von Gewichtsplatten ändert sich mit dem Hebel und unten ist der Hebel beim Kreuzheben genauso wie beim Bankdrücken schlecht.Zitat:
gummis sind eine völlig andere form von gewichten. der widerstand steigt exponentiell. je stärker das band gespannt wird - je höher der widerstand. bei gewichten is er immer gleich.
Ich habs wirklich noch nie gesehen. Außerdem drücken dort wo ich bin alle mit Schwung oder lassen die Hantel gar nicht zur bis zur Brust.Zitat:
du hast noch nie gesehen das jemand oben raus schwach ist beim bankdrücken? dann kennst du nicht viele. auch raw haben viele ab dem 2. drittel probleme - früher inkl. meiner einer!
beim gummi nimmt der widerstand exponentiel zu - nicht nur wegen der erdanziehungskraft (wie bei den scheiben), sondern auch weil sich der zug erhöht!
bankdrücken ist eine viel "dynamischere" übung, da wie beim beugen als erstes eine abwärtsbewegung erfolgt. beim kh hingegen heißt es das statische gewicht einmal vom boden zu bewegung - das erreicht man nur mit einer explosiven, schnellkraftartigen, ersten aufwärtsbewegung - das sind 2 grundverschieden ausgangssituationen!
gruss,
bipolar
Ihr seid lustig, diskutiert zuerst über`s Futter, und endet bei reissen & stossen sowie Gummibändern. :balabala: :))
Tja, BB-Szene wie es leibt und lebt. Warum sollte es hier anders abgehen, als im Roid-, OffTopic-, oder Fun-Forum? :salook:Zitat:
Zitat von cyclon
Ich hoffe nur, hier hält sich das Ganze in Grenzen. Sonst kann man bald das ganze Forum vergessen. Und eine wirklich brauchbare (deutschsprachige) Alternative findet man zur Zeit ja nicht.
ist es verboten von einem thema auf ein anderes zu kommen? finde ich nicht! prayor hat ein paar dinge nicht gewusst und wir haben versucht es ihm zu erklären - ist das so schlimm? ich finde ganz im gegenteil!
wenn wir über autos diskutiert hätten ok - das hat mit kraftsport nichts zu tun, aber so sehe ich kein problem damit.
aber es gibt eben leute, die bei anderen noch so kleine anzeichen nützen um dinge schlecht hinzustellen. wobei viel größere anzeichen direkt vor ihren eigenen füßen liegen die sie gar nicht sehen wollen!
meine meinung
lg
hara
...du kennst niemanden ? Du kennst bestimmt auch keinen einzigen Powerlifter-bzw. bestimmt niemanden,der wie einer trainert! Das mit den handgelenken habe ich noch nie gehört! was hältst du mal davon langsam runter zu gehen mit der Hantel! Bzw. wie dir schon oft gesagtwurde-baue dir erstmal ne Basis auf! Ausserdem war das mit dem Trizeps nur ein Beispiel.Zitat:
Der Trizeps ist mein wenigstes Problem. Ich kenne niemanden der beim Bankdrücken Probleme im oberen oder mittleren Bereich hat. Das Problem ist der Stop bei der Brust und dann hoch. Wenn das Gewicht allerdings zu schwer ist, kommt man nicht mal runter weil einem vorher die Handgelenge zerquetscht werden.
Discopumperalarm!Zitat:
Ich habs wirklich noch nie gesehen. Außerdem drücken dort wo ich bin alle mit Schwung oder lassen die Hantel gar nicht zur bis zur Brust.
Um unten heraus beim bankdrücken stärker zu werden hilft nur das drücken mit Pause auf der Brust und Schnellkraftdrücken! Um beim Kreuzheben im ersten Zug stärker zu werden kann man z.b. Kreuzheben kit getsreckten Beinen machen. Anosnsten sind auch Kniebeugen dafür gut geeignet! ;-) Ups-die macht man ja sowieso :-))