Wer kann z.B. garantieren , dass in Cola Light wirklich kein Zucker enthalten ist etc. ? Werden die Lebensmittel wirklich so streng kontrolliert , oder kann es durchaus sein dass man die Katze im Sack kauft
Druckbare Version
Wer kann z.B. garantieren , dass in Cola Light wirklich kein Zucker enthalten ist etc. ? Werden die Lebensmittel wirklich so streng kontrolliert , oder kann es durchaus sein dass man die Katze im Sack kauft
was hätten die leute davon, zum beispiel in cola light nen kilo zucker zu packen.
das würde einen riesigen imageschaden für die firma bedeuten und alle ihre produkte unglaubwürdig machen.
außerdem sind die lebensmittelkontrollen in de sehr streng
stylor
denk mal an die diabetiker =)
überzeugt :)
Genau.Zitat:
Zitat von gitano
10% Toleranz bei den Nährwerten ist in Deutschland legal und fällt unter die "bei Nahrungsmitteln üblichen Schwankungen". Dass so mancher ach 15 oder 20% ändert, sollte klar sein. Daher würde ich auch nie deutsches Protein kaufen (dass eh alles im Osten hergestellt wird). Denn wenn da 80g Protein drin sein sollen, wren 72 noch im gesetzlichen Rahmen, vielleicht sind aber auch nur 60 oder 65g drin... In USA gibt es solche Toleranzen nicht, da kann man von ausgehen, dass auch wirklich das drin ist, was draufsteht. Denn wie ihr alles wisst, ist die amerikanische Rechtssprechung recht seltsam, so dass eine Verfälschung für die meisten Firmen einen Konkurs bedeuten würde.
Guter Post.
10% Schwankung ist extrem viel.
[klugscheisermodus]nja 10% von 0,01 g Kh ist nicht viel :winke: [/klugscheißermodus]
Grad wenn um Pulver geht müsste die Sache doch ziemlich genau stimmen, auch in europäischen Produkten. Hier wäre der Glaubwürdigkeitsverlust um einiges grösser als es bei Cola light der Fall wäre.
LoL, das seh ich aber genau anders rum! Als wenn es sich ein solch kleines Familienunternehmen wie die Coca Cola Company leisten könnte mit ihrer Nährwertangaben zu ********n, das trifft wohl eher auf die Firma im Osten zu, die ihr Produkt mit allen Mitteln an den Mann/Frau brigen will ...Zitat:
Zitat von babyboy
Ich denke es würde keine Sau wirklich interessieren wenn herauskommen würde, dass Cola noch zuckerreicher ist als jetzt schon bekannt. Die, welche das Zeugs heute saufen, die würden es sich auch morgen noch hinter die Binde kippen.
Beim Pulver hingegen ist der Markt sehr beschränkt und wenn herauskommt dass dort "gepanscht" wurde... Welcher vernünftige Trainingsverrückte würde dieses Pulver dann noch haben wollen?
es gab schon schlimmere Abweichungen als ein veränderter EW-Gehalt. zB Prohormone im Whey u.ä. (soweit ich informiert bin auch bei großen Firmen)Zitat:
Zitat von babyboy
Stduie: http://www.dshs-koeln.de/biochemie/r...fo/020319.html
Also ich traue Cola mehr als irgendwelchen Supp-Herstellern
Naja ich beharre nicht auf meinen Standpunkt aber es verwundert mich doch ein wenig. Vor allem regts mich auf, jetzt muss ich mich auch noch darum sorgen :balabala:
Soweit ich weiß kommen andere Bestandteile ins Protein, weil viele Firmen zu faul sind die Abfüllanlagen ausreichend zu reinigen oder dies womöglich gar nicht 100%ig machbar ist. Wenn nun vorher ein anderes Supplement abgefüllt wurde, können Restbestände auch in das danach abgefüllte Produkt gelangen. Wie groß das Risiko dabei ist weiß ich allerdings nicht.
es handelt sich hierbei um Prohormone u.ä., nicht um Creatin, was zB ins Eiweiß gerätZitat:
Zitat von faststart
Hy Jungs
Toller Thread
Wie gitano schon gesagt hat.
Eine auch nur geringe Abweichung der Zuckerangaben (Bei Coke Light beinahe 0) würde täglich tausend Diabetiker ins Zuckerkoma knallen.
Da dies nicht der Fall ist hat sich die Frage wohl erübrigt.
Aufpassen musst du nur bei kcal Angaben von Fertiggerichten die teilweise um bis zu 100% nicht stimmen.
LG
Semper