Pizzaersatz wegen Sodbrennen
	
	
		Hi ich habe die letzten zwei Monate jeden Tag 3-4 Pizzen vom Lidl gegessen. Das waren ziemlich gesunde, also denkt nicht an die vor Fett triefenden Wagner Dinger.
Nachdem der Hersteller angefangen hat ordentlich Paprika drauf zu tun hab ich Sodbrennen bekommen also stell ich meine Ernährung n Bisschen um und lasse die weg. 
Jetzt suche ich einen Ausgleich für diese, kann mir jemand Tipps geben?
Ich habe die letzten 2 Tage Müsli gegessen um die Kalorien auszugleichen. Aber das Zeugs füllt mich nicht richtig aus und is mir zu Süss. (Mir ist mittlerweile Hartweizengrieß schon zu süss)
Die Pizza hatte viel Käse und Tomatensauce, was nicht schlecht ist denke ich bei einer BB Ernährung. Der Boden war ein ziemlich heller Teig, also nicht so der gute Energielieferant, aber ich hab die immer Abends gegessen, also nie vorm Training. 
Es ging mir in 1. Linie ums praktische bei denen, rein inn Backofen und fertig.
Zur Not würde ich die selber backen, mit Vollkornteig, gescheitem Käse und ordentlich Gemüse drauf.
Ich hab ordentlich Milch dazu getrunken. Die Kombination Milch + Käse + Tomatensauce + Teig hat mir ziemlich gut geschmeckt und hat mich bei der Sache gehalten. Also den Eierreis und Magerquark den ich morgens gegessen hab hat mich halt nicht ganz so befriedigt.
Hier mein bisheriger Ernährungsplan:
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Grim420
				
			
			
Frühstück: ca 7 uhr
30 g Whey mit Milch
2 Stück Mehrkornbrot
Eine Schüssel Müsli
Zwischen 8 und 12 Uhr
500 g Quark
Ab 9 Uhr bis 14 Uhr
Eierreis. ~400 g Naturreis mit 6-7 Eiklare und ein ganzes Ei.
Ab 14 Uhr bis 22 Uhr oder 23 Uhr 
Die 3-4 Pizzen mit ~1,5 L fettarmer Milch.
Bisher 2x die Woche:
Ab 18 Uhr: 250 g Putenschnitzel
Einmal die Woche:
Tiefkühl Farmergemüse 400g von Iglo (Broccolli, Erbsen, Karotten, Blumenkohl, Erbsen.)
			
		
	 
 Ich werde jetzt öfters Pute und Gemüse Abends essen. Wenn ich nur Reis, Fleisch, Gemüse esse fehlt mir halt irgendwas. Deswegen suche ich nen Pizzaersatz. :|
Zur Not back ich sie mir wie gesagt selbst.
Danke für evtle Tipps!
	 
	
	
	
		Re: Pizzaersatz wegen Sodbrennen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Grim420
				
			
			Hi ich habe die letzten zwei Monate jeden Tag 3-4 Pizzen vom Lidl gegessen. Das waren ziemlich gesunde, also denkt nicht an die vor Fett triefenden Wagner Dinger.
			
		
	 
 Und was war an denen bitte GESUND?? Die Pilze oder die paar Streifen Paprika die da drauf sind????
Also Pizza is ja schon was feines, um mal zu sündigen, aber dauerhaft für 2-3Mon.. :sorg: !!!
	Zitat:
	
		
		
			Nachdem der Hersteller angefangen hat ordentlich Paprika drauf zu tun hab ich Sodbrennen bekommen also stell ich meine Ernährung n Bisschen um und lasse die weg.
			
		
	
 An deiner Stelle wäre ich dem Hersteller dankbar!! ;) !!
 
	Zitat:
	
		
		
			Jetzt suche ich einen Ausgleich für diese, kann mir jemand Tipps geben?
Ich habe die letzten 2 Tage Müsli gegessen um die Kalorien auszugleichen. Aber das Zeugs füllt mich nicht richtig aus und is mir zu Süss. (Mir ist mittlerweile Hartweizengrieß schon zu süss)
			
		
	
 Wenn du die "verlorenen gegangen" Kalorien schon unebdingt mit KH ausgleichen willst, dann würde ich Haferflocken nehmen, anstatt Müsli, das schmeckt wahrscheinlich so süß, da es überzuckert ist!!
	Zitat:
	
		
		
			Die Pizza hatte viel Käse und Tomatensauce, was nicht schlecht ist denke ich bei einer BB Ernährung.
			
		
	
 Die Tomatensauce ist meist versalzen und mit Geschmacksverstärkern versetzt-> der Käse richtig schön fettig!! 
	Zitat:
	
		
		
			Der Boden war ein ziemlich heller Teig, also nicht so der gute Energielieferant, aber ich hab die immer Abends gegessen, also nie vorm Training.
			
		
	
 Abends, morgens, mittags---SCHNUPPE!!! Tatsache ist, das es weißes Mehl ist->Insulinspiegel!!!
[quote]Es ging mir in 1. Linie ums praktische bei denen, rein inn Backofen und fertig.
Zur Not würde ich die selber backen, mit Vollkornteig, gescheitem Käse und ordentlich Gemüse drauf.
Ich hab ordentlich Milch dazu getrunken. Die Kombination Milch + Käse + Tomatensauce + Teig hat mir ziemlich gut geschmeckt und hat mich bei der Sache gehalten. Also den Eierreis und Magerquark den ich morgens gegessen hab hat mich halt nicht ganz so befriedigt.
Hier mein bisheriger Ernährungsplan:
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von Grim420
				
			
			
Frühstück: ca 7 uhr
30 g Whey mit Milch
2 Stück Mehrkornbrot
Eine Schüssel Müsli
Zwischen 8 und 12 Uhr
500 g Quark
Ab 9 Uhr bis 14 Uhr
Eierreis. ~400 g Naturreis mit 6-7 Eiklare und ein ganzes Ei.
Ab 14 Uhr bis 22 Uhr oder 23 Uhr 
Die 3-4 Pizzen mit ~1,5 L fettarmer Milch.
Bisher 2x die Woche:
Ab 18 Uhr: 250 g Putenschnitzel
Einmal die Woche:
Tiefkühl Farmergemüse 400g von Iglo (Broccolli, Erbsen, Karotten, Blumenkohl, Erbsen.)
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			Ich werde jetzt öfters Pute und Gemüse Abends essen. Wenn ich nur Reis, Fleisch, Gemüse esse fehlt mir halt irgendwas. Deswegen suche ich nen Pizzaersatz. :|
Zur Not back ich sie mir wie gesagt selbst.
Danke für evtle Tipps!
			
		
	
 Selbstbacken wäre ne gute Alternative:
Für den Teig:
250g Polenta
5 Eiklar
1 Essl. Gemüsebrühe
Alles vermanschen->aufs Mit Backpapier ausglegte Backblech streichen(gibt ca. ein 3/4 Blech). 
Belag:
Paprika
Tomatenpüree
2D. Thunfisch in Wasser
Oregano
Knoblauch
Zwiebel
Peperoni
Light-Käse zum Streuen
bei 200Grad ca. 30m min backen.
Hat zwar auch ordentlich Kalorien das ganze, aber besser als was fertiggekauftes is es von den Nährwerten auf alle Fälle!!
Guten Appettit!!
	 
	
	
	
		Hier wär mal n alternatives Rezept
	
	
		moin zusammen,
also das hier wär ma mein alternatives Pizzarezept, kann man sich mMn bedenkenlos auch häufiger gönnen:
100-120g Vollkornmehl (Dinkel, Weizen, ...)
200g Tomaten aus der Dose
150g fettarmen Käse (10%-Schnittkäse, Light-Mozarella, ...)
10g Hefe
Salz, Oregano, Knoblauch, Baslikum, Thymian, usw
ein bisschen Olivenöl um die Pfanne einzureiben
-> das wär das Grundrezept, jezt nach Belieben mit Mais, Spinat, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Pilzen, Ananas usw belegen.
-> ganz wichtig außerdem: 150g Thunfisch oder Putenbrust
-> zubereitungszeit ca 20-30mins
-> ne "american" Pizza  (mit dem dicken Boden) kriegt man übrigens mit noch ca 60g Quark und nem Ei hin, hab ich aber ewig nimmer gemacht.
Hier wär mal eine Kalkulation für eine Pizza:
Energie               895,0 kcal        2199,6 kcal       41
Eiweiß                 97,1  g( 45%)      60,4  g        161
Fett                   19,7  g( 20%)      70,6  g         28
Kohlenhy.              79,1  g( 35%)     305,4  g         26
bis dann
farn