Hier mal meinen Meinung zu "Langsamen Wiederholungen:
Wenn es ein Geheimnis für den Muskelaufbau gibt, dann sind es „Slow reps“. Ich wundere mich immer wieder, daß diese Technik so selten angewendet wird.. Ich empfehle uneingeschränkt bei allen sinnvollen Übungen (bis auf Kreuzheben!) das Gewicht in guten 4 sec abzusenken, in der Endposition mindestens 1 sec zu halten und dann in etwa 4sec die Hantel wieder in die Ausgangsposition zurückzubringen. Hier wird das Gewicht nochmals statisch eine Sekunde gehalten, bevor man mit der zweiten Wiederholung beginnt. Je nach Vorgabe wird so ein Satz bis zum positiven Muskelversagen ausgeführt. Eine Wiederholung dauert also 10sec. Im Zweifelsfall sollte man besser noch langsamer vorgehen! Wenn du noch nie mit „Slow Reps“ gearbeitet haben, dann wird es jetzt Zeit.... Das Gewicht ist hierbei sekundär. Sei zu 100% mit dem Kopf bei der Sache und gib alles!
Ich könnte ein Loblied auf die langsamen Wiederholungen singen, denn diese Art der Ausführung wird mit den anderen Faktoren aussergewöhnliche Resultate erbringen!
Slow Reps in dieser Form schalten Schwung und Schwerkraft weitgehend aus und belasten den Zielmuskel wesentlich intensiver. Die Folge: mehr Muskelwachstum! Insbesondere störrische Muskelpartien lassen sich mit dieser Trainingsart hervorragend ausbilden. Lass dich überraschen!!
Und spar schon mal auf neue Klamotten....
Gruss,
Euer Thorus :-)