.er
Druckbare Version
.er
genetik?
kommt zeit, kommt masse, kommt teilung...
Mach Fliegende liegend am Seil.
Und dann halte die Position am obersten Punkt paar Sekunden.
Damit kontrahierst du gezielt den Bereich in der Brustmitte. Mit normalen Fliegenden schaffst du das nicht weil am obersten Punkt kein Widerstand mehr ist.
Schau dir das mal an.Du wirst davon profitieren.Ziemlich am Ende macht er auch genau die Übung, die ich meine.
http://thefitshow.com/week3/milos_chest_large.htm
hatte/habe genau das geliche problem...aussen volumen innen fehtl der schlitz und das bis zum hals rauf sowieso
einerseits einfach genetik leider
man kann nur versuchen das beste dagegen zu tun.....für mich fliegende auf der schrägbank, und zwischen zwei latzügen vorne zwischen die brust ziehen (übungsnahme??)
weiters prägt sich das ganze bei einer guten definition dann auch mehr aus
seitdem ich kh schrägbankdrücken mache kommt aber meine """"oberer Brustbereich"""" besser zu geltung
Mehr kann man dazu nicht sagen! Es dauert halt alles seine Zeit.Zitat:
Zitat von Kampfmaus
Gruß
8pack
butterfly UND fliegende?
Butterfly raus, Dips rein!
und zum Thema: dauert halt, der Brustansatz in der Mitte kam bei mir auch als letztes
bin seit 2 Jahren bei 60kg Bankdrücken, das is doch gut, oder? bitte sagt mir, dass das gut ist...
Hängts schon seit 2 Jahren bei den 60 kg :D ?Zitat:
bin seit 2 Jahren bei 60kg Bankdrücken
Naja..
Mit wieviel hast angefangen? Naja, trainiere seit 4 Monaten und bin bei 65kg (Max.). Obs gut ist oder nicht, kann ich jetzt noch nicht sagen ! :)
Ich finde es Schwachsinn zu behaupten, dass die Brust nur als ganzes trainiert werden kann, wir währen absolute Grobmotoriker wenn nicht bestimmte Fasern in bestimmten Positionen stärker als andere kontrahieren würden.
Ich habe den ...... von wegen es sei nicht vonnöten, die verschiedenen Areale der Brust einzeln fokkussiert zu trainieren, leider auch anfangs geglaubt und Brustentwicklung eingebüßt...
Die Praxis hat mir gezeigt, ohne Schrägbankdrücken, bzw Fly´s ist es sehr schwer eine ordentliche obere Brust und eine korrelierende sichtbare mittige Teilung der beiden Pecs zu erreichen.
Ich kann zb geziehlt muskelkater nur in der oberen Brust hervorrufen, ihr wollt mir doch nicht weissmachen, das ich diese nicht getrennt trainieren kann!
Wie kommt ihr auf sowas wkm und co??? Begründet es mal plausibel!
Toll! :daumen:Zitat:
Zitat von zaesch
Und? Seit wann ist Muskelkater ein Indikator für Wachstum?
Ist er nicht, aber ich habe für mich selber nach einer Dekonditionierung getestet in wie weit ich die einzelnen Brustareale getrennt belasten kann und den Muskelkater in diesem spezifischen Fall als Belastungsindikator genutzt.Zitat:
Zitat von 8pack
Ich würde einfach mal gerne plausibel erklärt bekommen, warum die Belastungsintensität der einzelnen Fasern immer äquivalent sein soll?
Die Praxis und der Spiegel haben mir das Gegenteil bewiesen, jedoch auch Theoretisch sehe ich meine empirische Erfahrung als absolut logisch an.
Bitte keine Diskussionen über Muskelkater, sondern über das relevante Thema!
Am besten hat mir Bankdrücken mit verschiedenen Griffen (mehr oder weniger weit) und verschiedenen Winkeln (negativ, leicht schräg, ganz schräg) geholfen. Brust ist relativ einfach find ich. Ich hab Probleme mit den Armen...
Nicht gezieltes Teiltraining aber Betonung!!Zitat:
Zitat von Grammostola
Allgemein ist es eine der großen Herausforderungen des Bodybuilding, dass man eben für sich selber herausfindet, welche Übungen am besten zu einem passen. Ich finde es total unqualifiziert, wenn jemand eine gewisse Methode verarlbert, wenn sie in seinen Ohren komisch klingt. Bei einem anderen wirkt sie ja vielleicht.
Und sicher das du es in der oberen Brust gespürt hast? Ich kenne niemanden der sowas berichtet hat .. ich kenne aber viele die ihre vorderen Deltas spüren und denken es wäre die obere Brust.Zitat:
Zitat von zaesch
Aber ich will das garnicht gross diskutieren.
Musst du mal was von Buskies Behrens lesen. Wobei da geht es auch viel um EMG-Messungen usw.. was davon wirklich zuhalten ist weiß ich nicht.Zitat:
Ich würde einfach mal gerne plausibel erklärt bekommen, warum die Belastungsintensität der einzelnen Fasern immer äquivalent sein soll?
Ich glaube BamBam könnte dir ein Lied davon singen ;)
Und das ist doch die Hauptsache.Zitat:
Die Praxis und der Spiegel haben mir das Gegenteil bewiesen, jedoch auch Theoretisch sehe ich meine empirische Erfahrung als absolut logisch an.
Ich persönlich mache nur flaches Bankdrücken und meine so eine passable Brustmuskulatur aufgebaut zu haben.
Jeder wie er will ;)
@ x116 - ein praktischer Ratschlag: essen - traininieren - regenerieren - essen - trainieren - regenerieren.... (arbeiten oder lernen noch) alles andere ist Abhängig von deinen Genen und nicht verrückt machen, kommt Zeit kommt Muskel :troest:
@ zaesch - für so einen Schmarn gibt es hier einen schönen Thread über Mhyten im BB wenn ich richtig erinnere, oh man oh man.....
@ 8 pack:
nene war schon die obere Brust, nach 4 Jahren training hab ich schon ein ganz gutes kopf Muskelverhältnis das mir solche Aussagen erlaubt.
Denke auch das der Spiegel die Hauptsache ist!!
Flachbankdrücken habe ich auch lange gemacht, so schlecht ist meine Bankdrückleistung nicht, jedoch habe ich deshalb Defizite in der oberen Brust, ist wie fast alle Probleme im BB warscheinlich aber individueller Natur.
@Duffie the first:
Super Argumentation!!
Du hast mit fachkompetenten Argumenten meine These wiederlegt!!
ok, wenn du so die kühne These aufstellst das du eine Übung gefunden hast, die ausschließlich den pars clavicularis (wahrscheinlich auch noch einzelne Fasern, bei dem Kopf Muskelverhältnis :shock: ) bearbeitet, kannst du mir bestimmt auch eine Übung expliziet für den pars abdominalis nennen. Und wenn du einmal dabei bist, vielleicht auch noch eine Übung für die Stärkung aller Muskelfasern des pectoralis major am Ursprung.
Gerade durch dieses Verwirrspiel an Mythen und Dichtungen, werden Anfänger in die falsche Richtung geleitet.
Wenn ein Brustmuskel nicht wächst, liegt das meist nicht am Winkel beim Bankdrücken, sondern an sämtlichen anderen Kriterien, wie Veranlagung, wie Ernährung, falsche (meist zu viel: für "obere, untere, mittlere, innere" -Brust) Trainingsplanung, Regeneration etc. - das ist meine These!
Zitat:
Zitat von Duffy the first
Das unterschreib ich sofort, hab ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruß Lifty
hab damals mit 40kg 8x angefangenZitat:
Zitat von Chrisi005
eigentlich ist es wirklich schwer gegen die genetischen vorgaben zu arbeiten! die einzige übung von der ich behaupten würde dass sie wirklich am meisten die oberer brust fördert ist das schrägbankdrücken mit engem griff! voraussetzung dafür ist aber noch ein starker trizeps, denn diser darf nicht der schwächste muskel in dieser kette sein!
wie macht man Schrägbankdrücken daheim ohne Schrägbank?
Zitat:
Zitat von Mathis
Gar nicht. Du brauchst eine Schrägbank!
wenn ich nur wüsste, wo ich hier daheim eine hinstellen könnte...
also ihr seit der meinung dass man obere brustmuskulatur nicht getrennt von der unteren trainieren kann? wozu dann schrägbankdrücken?
ich mache nämlich kein schrägbankdrücken, und habe aber nach einer weile gemerkt, dass die obere brustmuskulatur sich um einiges langsamer entwickelt! jetzt will ich wissen ob es daran liegt dass ich keine schrägbankdrücken mache.
ps: statt schrägbankdrücken kann man daheim füsse auf das fensterbrett und liegestützen machen. wenn es anfangs zu schwer ist, füsse auf einen stuhl... :-) geht doch!
obere und untere brust kann man schweerpunktmäßig verschieden belasten, innere und äußere natürlich nicht!
wenn deine brust sich außen mehr abzeichnet als innen (was am anfang eigendlich viele haben) hilft es nur INSGESAMT mehr masse drauf zu packen und das geht mit dips und bankdrücken eher als mit irgendwelchen kabelübungen oder dem butterfly ..
hab grad Flachbankdrücken mit äußerst brutalen 132.5kg gemacht...
P.S.: da hat sich wohl der Tippfehlerteufel eingeschlichen... das muss 32.5kg heissen...
Und was willst du damit sagen? Dass es zu wenig ist? Habe das erste Mal auch 30kg gerade mal 10 oder bischen mehr geschafft, ist doch so normal wie der erste Unfall nach dem Führerschein ;-)Zitat:
Zitat von Mathis
Die 2 Besten Motivationen:
Erkennbare Entwicklung der Muskulatur und fühlbare Kraftsteigerung. Und bei dir war das eine Steigerung von 30 auf 32,5 Kg, das sind 8%, ist doch ein Fortschritt oder?!
8% Steigerung seit November 2002? mmmh, ich fühl mich motiviert... insbesondere wenn ich dran denke, dass ich vor einem Jahr bei 62.5kg 4x war...
kann offenbar andere Dinge besser, z.B. Betriebssysteme schreiben, für den Betrieb Arbeiten erledigen, weiße Wände anstarren, schlafen...
also das Thema fand ich eigentlich recht interessant, auch das Video von Greenpumper, aber was deine Statements hier zu suchen hatten kapier ich nicht :ratlos:Zitat:
Zitat von Mathis
entschuldigung, hatte nich geahnt, dass ich überhaupt nich in dieses Forum gehöre... Ober-Moderator: bitte diesen User aus der Datenbank entfernen
jetzt heul doch nicht gleich rum. Du scheinst ja lange genug hier dabei zu sein(2002). Falls du bemerkt haben solltest gibt es mehrere Unterforen bzw kann man in einem Unterforum auch eigene Threads eröffen. Warum fragst mitten in einer Diskussion ob man nur auf ner Schrägbank , Schrägbankdrücken machen kann usw?Zitat:
Zitat von Mathis
Falls ich richtig lesen kann, ging es vorrangig darum ob man gezielt einzelne "Brustpartien" trainieren kann und auch nicht drum wo du deine schrägbank aufstellst. klick - neues Thema und gut ist ;)
naja wie auch immer, soll ja nicht mein problem sein.
ach ja, falls du noch Fragen, wünsche oder anträge haben solltest, kannst du mir gerne eine pm schreiben.
:) du bist ja nen lustiger KerlZitat:
Ober-Moderator: bitte diesen User aus der Datenbank entfernen
Wenn du ne normale Bank hast dann stellst du einfach an's Kopfende etwas drunter. So das die Bank einseitig hochkommt.Zitat:
Zitat von Mathis
Sollte schon was stabiles sein, aber dürfte erstmal gehen.
Gruß Lifty
@ duffy the first: will ja nur eventuell was lernen! :)
@ wkm: das ist eine ordentliche Argumentation :klatsch:
Ich persönlich halte jedoch nicht viel von EMG Messungen, da mir der Spiegel diese schon oft nicht bestätigt hat.
Fakt ist einfach das ich eine viel bessere Entwicklung der oberen Brust erreiche wenn ich Schrägbankdrücken in mein Trainingsprogramm aufnehme.
Letztendlich bin ich aber auch der Meinung, dass BB ein sehr individueller Sport ist und jeder für sich selber herausfinden muss, was bei einem selber die gewünschten Resultate bringt.
Bei mir reicht Flachbankdrücken leider nicht :(