Was denkt ihr ist wichtiger für einen BB?
Was würdet ihr wählen, wenn ihr wählen müsstet?
Druckbare Version
Was denkt ihr ist wichtiger für einen BB?
Was würdet ihr wählen, wenn ihr wählen müsstet?
Wieder eine absolut sinnlose Frage.
Beides braucht der Mensch/bodybuilder und wenn er es nicht schafft seinen Tagesbedarf über die Nahrung zu decken, sollte/muss er es eben zusätzlich supplementieren.
was kommt als nächstes?
Zink vs Magnesium?
Ich rede von extra Supps.
Glutamin nur über die Nahrung kannste doch vergessen.
Oh man!! http://www.my-smileys.de/smileys2/chair.gifZitat:
Zitat von greenpumper
Lies dir das mal durch und überdenke deine Aussage:
Quelle:Zitat:
Glutamin bzw. Glutaminsäure ist eine nicht essentelle Aminosäure, d.h. sie kann vom Körper selbst gebildet werden. Die Synthese erfolgt vor allem in der Leber, der Niere, im Gehirn und der Lunge. Zur Bildung von Glutamin werden andere Aminosäuren benötigt, vor allem die beiden essentiellen Aminosäuren Valin und Isoleucin.
Glutamin kommt in der höchsten Konzentration in den Muskelzellen vor. Sie ist vor allem für die Wassereinlagerung in die Zelle verantwortlich und bewirkt bei körperlicher Belastung eine Vergrößerung des Zellvolumens. Die Vergrößerung des Zellvolumens wertet der Körper als anaboles Signal, wodurch die Protein und Glykogenbildung gefördert wird. Bei andauernder und starker körperlicher Belastung benötigt der Körper mehr Glutamin als er selbst bilden kann. Dies versucht der Körper zu kompensieren, indem er versucht, aus anderen Aminosäuren Glutamat herzustellen. Einem Glutamatmangel kann aber auch von außen durch Supplemente entgegen gewirkt werden. Auch über die Nahrung ist die Aufnahme von Glutamat möglich.
http://www.dr-gumpert.de/html/glutamin.html[/img]
Ja.Habs gelesen.
Und?
Nicht verstanden?
Der Körper bildet Glutamin selbsständig!
Desweiteren gelten Milch, Soja, Weizeneiweiss als natürliche Quellen.
Sprich:
Glutamin nur über die Nahrung kannste doch vergessen! = Falsch!
>> Zur Bildung von Glutamin werden andere Aminosäuren benötigt, vor allem die beiden essentiellen Aminosäuren Valin und Isoleucin.
Was bringt das, wenn dafür Valin und Isoleucin draufgehen? ;)
Außerdem erreichst du über die Nahrung nicht den positiven Effekt einer gezielten Glutaminapplikation nach dem Training.
Wenn du über den ganzen Tag hinweg genügend Eiweiss mit genügend Glutamin zu dir genommen hast, dann wird eine extra Supplementierung von Glutamin nach dem Training nicht unbedingt nötig sein!
Sollte das auch nur zeigen wie unnütz deine Frage ist, wenn man "wählen" müsste.
Es bringt aber sehr wohl etwas Glutamin nach dem Training zu nehmen.
warum stellst du eine frage ins forum wenn du dich sowieso schon quasi für dich entschieden hast?
du versteifst dich eh schon aufs glutamin
bei uns schwören genug drauf ich hab noch keine erfahrung damit gemacht aber soll gut sein
fg
Ich halte ziemlich viel von Glutamin, aber nur als peptidgebundene Version und in hohen Dosierungen (10-15g/Tag). Gibt z.B von US-Product-line "Xten-Glutamin" 400g als Pulver für ca 20euro. Freies L-Glutamin hat mir nichts gebracht.
fuer nen amateur ist beides sowas von unnoetig.
weniger BMS, flex und co. lesen bitte.
ein guter trainingsplan ist mehr wert als eine badewanne voll mit aminos, die du sowieso bei normaler ernaehrung in ausreichenden mengen zu dir nimmst.
Glutamin vs. BCAAs??
beides nicht wirklich nötig!
bcaa hab ich nie genommen, glutamin schon! hat nur geld gekostet, was soll es auch schon grossartig bringen?
bessere regeneration? vielleicht minimal, aber da gibt es bessere wege als dem körper noch ein supplement zuzuführen (mal etwas früher zu bett gehen, einen tag lang mal nicht trainieren, ...)!
Wie gesagt Peptide bringen schon was. Z.B Muskelzellvolumenerhöhung, d.h. sie verstärken diese Wirkung von Creatin bzw. halten die Muskelzellen in den creatinfreien Phasen "prall". Klar, wirklich "nötig" sind sie nicht. Aber das sind Supplements sowieso nicht, oder? Manche supps sind halt sinnvoll, andere eher nicht. Und Bcaas und Glutamin gehören sicherlich zu den sinnvolleren. An erster Stelle kommen Proteinkonzentrate und Creatin, aber selbst auf die kann man streng genommen verzichten.
wenn ich mir vor dem training 10g glutamin reinpfeiffe kann ich viel intensiver und länger trainieren. die pausen zwischen den sätzen sind auch viel kürzer und die ausdauer größer!!!
ich denk mal schon das glutamin was bringt!!
Damit hast du die Antwort schon gegeben..Zitat:
Zitat von greenpumper
mit hilfe von Bcaas kann man Glutamin erzeugen, umgekehrt nicht, daher würd ich im Fall der Fälle auf Bcaas setzen..
mfg,
redfox!
Hier einmal ein kleiner Auszug von BCAA Anteilen in der Nahrung:
An Isoleucin, Leucin und Valin reiche Lebensmittel enthalten
in je 100 Gramm
Isoleucin Leucin Valin
Weizenkeime 1320 mg 2170 mg 1680 mg
Thunfisch 1210 mg 2170 mg 1420 mg
Erdnüsse 1230 mg 2050 mg 1450 mg
Lachs 1160 mg 1770 mg 1390 mg
Rindfleisch, Filet 1090 mg 1700 mg 1150 mg
Kalbfleisch, Filet 1110 mg 1660 mg 1120 mg
Kichererbsen 1140 mg 1460 mg 980 mg
Hüttenkäse 790 mg 1230 mg 825 mg
Reis, unpoliert 340 mg 690 mg 500 mg
und dazu noch das Vorkommen in meinem Prot.Pulver (PowerStar Super HiPro 128):
pro 100g
Isoleucin: 5,2g
Leucin: 9,8g
Valin: 5,8g
Einem Menschen mit hoher sportlicher Aktivität werden 5-10g pro Tag je essentieller Aminosäure empfohlen, Überdosierung ist unschädlich! (logisch)
Normalen Menschen ca 1-2g je essentielle Aminosäure!
Und nun sagt mir welcher Mensch der sich über 300g Eiweiss aus Nahrungsmitteln + Proteinpulver reinpfeift, kommt nicht auf diese Werte?
Bei Profi-BB mit Gewichten von 120+ gelten dann natürlich ganz andere Zahlen, da kann die Supplementierung nur richtig Sinn machen.
Aber bei Leuten mit 70, 80 oder 85 kg und mit einer ausreichenden Ernährung ist der normale Tagesbedarf üblicherweise gedeckt!
MfG
@Sandstorm
Äääääähm, Glutamin wird vom Körper nicht zur Energie Gewinnung benötigt, sondern zum Muskelaufbau...denke mal nicht das deine subjektive Empfindung etwas mit der Glutamin Einnahme zu tun hat!
Das hab ich auch schon gedacht, wenn dann BCAA's...Zitat:
Zitat von redfox
Yo, hast Recht, aber die Tabelle interessiert mich nicht wirklich. ;)Zitat:
Zitat von Pottproll
Spaß beiseite, es stimmt, dass wenn man über 300g Protein zu sich nimmt, man sowieso ausreichend BCAA's konsumiert.