Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meine 5-Stufen-Umkehr-Osmose-Anlage habe ich für etwa 120 Euro bei E-bay gekauft und die Filter für die nächsten 3 Jahre gleich dazu. Das waren nochmal etwa 90 Euro .
Bei der Umkehr-Osmose werden nur reine Wasserpartikel durch die Membran gelassen. Das Wasser wird in einem Tank gespeichert und dann von einem extra Wasserhahn gezapft, der mitgeliefert wird.
In den USA gehören in vielen Häusern solche Anlagen zur "normalen" Ausstattung einer Küche dazu.
Diese Anlagen filtern auch Hormone wie Östrogene heraus !
Wer es genauer wissen will - hier ein paar Zitate dazu:
Was ist Umkehr-Osmose?
Bei der Umkehrosmosetechnik wird das Osmose-Prinzip umgekehrt. Auf der Seite mit den hohen Ionenkonzentrationen (Leitungswasser, Rohwasser) wird ein Druck angelegt (Wasserleitungsdruck) der das Wasser in die andere Richtung zwingt, nämlich auf die Reinwasserseite mit der niedrigeren Konzentration. Die unerwünschten gelösten Stoffe (z.B. Härte, Nitrat, Kieselsäure, Rückstände von Pestiziden und Medikamenten um nur einige zu nennen) können aufgrund ihrer molekularen Größe nicht durch die ultrafeine Membran gelangen - auf der Reinwasserseite ist somit fast ausschließlich nur Wasser und keine Ionen.
Da während des Betriebs ständig Leitungswasser mit den darin enthaltenen Substanzen nachließt, müssen die von der Membran zurückgehaltenen Stoffe laufend abgeführt werden, damit ein Verblocken ausgeschlossen werden kann. Eine Umkehrosmoseanlage produziert infolgedessen neben dem Reinwasser auch Abwasser (Konzentrat), das konzentriert die unerwünschten Substanzen enthält und weggespült werden muss.
Wie funktioniert der normale Arbeitsvorgang eines Umkehr-Osmose Filtersystems?
Zusätzlich zur Umkehrosmosemembran sind auch andere Filter im System eingebaut. Der Hauptgrund für die zusätzlichen Filter ist größere Partikeln aus dem Wasser zu entfernen bevor es durch die Filtermembran läuft. Diese Filter verlängern die Lebensdauer der Membran.
Stufe1: 5 Mikron Spun-Polypropylene Sediment Vorfilter
Entfernt grobe Sedimente wie Schmutz, Sand, Schlamm, feinen Kies und Rost aus dem Rohwasser.
Stufe 2: Aktivkohle Filterblock
Das Wasser fließt dann in einen aktivierten Karbonpatronenfilter, der 98 % Chlor und andere verschiedene Verunreinigungen, inklusive organische Chemikalien ausfiltert.
Stufe 3: 1 Mikron Spun-Polypropylene Sediment Filter
Entfernt die restlichen, sowie kleinste Sedimentanteile und schont die TFC Membrane.
Stufe 4: Umkehr- Osmose Membran Filter TFC
Die Umkehr-Osmose Membran behandelt das Wasser nach der obigen Vorfilterung, auf Molekularer Ebene und filtert bis 95%-99% von den losgelösten Inhaltsstoffen. Wie Natrium, Nitrat, Nitrit, Fluor, Arsen, Blei, Asbest etc. Ferner Protozoenparasiten wie Giardia Lamblia Zysten und Am?benzysten. Des Weiteren alle Verunreinigungen größer als 0,0001Mikron.
Stufe 5: Nachfilter In-line Aktivkohlefilter
Beseitigt eventuelle, im Vorratstank entstandenen Bakterien. Entfernt eventuell restliche Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen des aufbereiteten Wassers. Der Aktivkohlefilter "poliert" somit das Wasser und macht es zu einem gut schmeckendem, absolut gesunden Erlebnis.
Das reine, von sämtlichen Schadstoffen befreite Wasser, wird in einen Vorratstank gelagert und steht jederzeit für gesunden Trinkgenuss sofort zur Verfügung.