Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
	
	
	
		merkwürdig die richtigen antworten kommen hier nur von leuten die über 30 sind!!woran das wohl liegen mag?
an deren jahre lange erfahrung?
aus sich durchs training schon erlebte verletzungen?
zu mindest sind 50 prozent der bevölkerung in deutschland von rückenproblemen geplagt.und das ohne schwere kniebeuge ect.
also wem hier jetz mal nicht ein licht aufgeht,ist ein narr.
als ich 18 war habe ich bei der fahne kniebeuge mit 100 kilo hingeschmissen wie nix.ohne gürtel oder aufwärmen pü ist doch was für mädchen.
jetz wo ich weit über 30 bin und tausende trainingseinheiten schon gemacht habe in sachen schweres training,kann ich euch ein lied singen von gelenkproblemen.und das haben fast alle die 20 jahre training auf dem buckel haben.
ihr kennt doch sicher strong man wettkämpfe und was haben die meinsten profis da um die hüfte?? na na kommt ihr drauf?
richtig einen kraftdreikampf-gürtel.
und wer denkt hyperextenssionsübungen für den rückenstrecker reichen .der irrt sich.ab 100 kilo oder 150 kilo auf dem rücken hält das kein muskel mehr.das muss die wirbelsäule aushalten!!(solange sie noch gesund ist)  danke für euer ohr.