Macht euch selber ein bild. mir jedenfalls hat's gefallen :zunge:
Druckbare Version
Macht euch selber ein bild. mir jedenfalls hat's gefallen :zunge:
mehr...
...
frisch aus einem vitaminshop
ist schon saunice
wahnsinnsgeräte park !!
da wüst ich gar nicht wo ich anfangen sollte zu trainieren.da biste ja nur am schauen ob einer schaut :rock:
mannnnnn warum gibts so riesen dinger nich hier in deutschland :heul: :heul: :heul:
Echt geil.
Die einzigen Center in Österreich die so groß sind stehen in Wien und Graz und kosten 80€ aufwärts UND sind nichtmal sogut..
Naja. Ich dachte immer Gold's Gym wären eher so Hardcore-Studios für BBer, aber herausragend groß erscheint mir der Freihantelbereich bei einem so großen Studio ja nicht (viele Spiegel täuschen). Überhaupt die Ausstattung - Powerracks, Klimmzugstangen, Dipsständer - oder hast du die nur nicht fotografiert?
Und wenn ich die doppelte Fläche wie andere Studios habe , werden sie ja auch die doppelte Kundenzahl haben und nich nur 100 Mitglieder. Was habe ich von ner riesen Halle, wenn auf ein Gerät/Bank immer noch so-und-so viele Kunden kommen. Wirkt natürlich imposanter, klar. Das Bunte und die Videoleinwand sehen nett aus, aber was an Gold's Gym jetzt so besonders sein soll? Kein Schickimicki-Studio, aber doch schlicht "normal" IMHO, erinnert sehr an McFit.
Das Ding ist sicher nicht schlecht, aber vom "Mythos Gold's Gym" bin ich doch enttäuscht.
McFit ist im Vergleich dazu wohl familiär!
Solche Dinger gibts nicht in Deutschland, weil wir nicht so auf Monstergroße Dinger stehen. Ist halt ein anderer Markt
WoW!
mehr gibt es da nicht zusagen
das wäre für mich persönlich viel zu groß ...
zu viele geräte di ekein mensch braucht ...
zu unübersichtlich ...
würd mich glaube ch ziemlich unwphl dort fühlen.
hiZitat:
Zitat von suuny_leone
also so wie ich es gehört hab ist das einzige hardcore gold's gym noch in venice beach. dort kannst du auch auf dem hinterhof trainieren mit schön verrosteten hantelstangen. aber normalerweise sind sie sehr modern eingerichtet. trotzdem hat's z.b. in diesem gold's gym zwei grosse hallen nur mit freihantelgeräten.
ich hab nur die geführte Klimmzugstangen + Dipsständer gesehen. wo du unten noch so ne mitführungsstange hast. ist für die gedacht, die sie nicht ohne hilfe erledigen können. konnte ich aber durchaus verstehen. es hatte echt ein paar monster da im gym, die ich mich auch nicht wirklich getraut habe zu fotografieren. bitte verzeiht;)
Erinnert mich irgendwie an eine FIBO-Messehalle......
haben auf jeden Fall einen grossen Gerätebereich (u.a. Hammer-Strength).
Die Kurzhanteln scheinen aber breits bei 130 lbs zu enden (ca. 59 kg).
der freihantelbereich ist genau so gross wie in jedem deutschen dorfstudio um die ecke.
90% der maschinen sind nur fuer hausfrauen geeignet..
alles steht zu dicht beieinander
*moser*
was kostet denn da ne monatskarte bei den amis.?
hab für den eintritt 15 $ bezahlt. wochenkarte ist glaubs 45 $. monats kann ich dir nicht sagen :ratlos: . golds gym ist 24 h geöffnet.
Na ja, nix besonderes da ... :langweil:
Alles zu eng, zu gross, nur Maschinen in 100facher Ausführung, Freihantel im Minibereich. Hätt ich kein Nerv drauf.
Zum Anbaggern bestimmt net schlecht :liebhaben:
Spätestens als ich den Preis gelesen hab dacht ich mir da muss ich aber echt nicht hin..Zitat:
Zitat von kunz
Habe die Woche das Cutler Video Above and BEyond gesehen. Der trainiert da auch bei Golds und zeigt glaube ich zwei Stück davon. In Las VEgas soll es wohl vier insgesamt geben. Aber die Teile sind schon sau groß. Im Video sieht man auch kaum andere Leutz. Kein PLan, für mich wäre das nix. Zu anonym und zu viel Shice den man nicht braucht. Ich finde die kleinen, überschaubaren Gyms besser. Wenns noch etwas runtergekommen ist um so besser. Ronnies Gym sieht cool aus....
Gruß,
Phil
Als ich mal drüben Urlaub gemacht habe, konnte ich da kostenlos trainieren für die Zeit, die ich dort war. War aber nicht Gold's Gym (war nicht in Cali), sondern 24 Hour Fitness.Zitat:
Zitat von kunz
Hab denen einfach erzählt, ich wär neu zugezogen und will erstmal Probetraining machen. Und schon konnte ich kostenlos trainieren. Gerade bei den Amis mit ihrem Servicebestreben ist sowas eigentlich immer drin.
Wobei: In NYC sah das schon wieder anders aus. Als ich da "Probetraining" machen wollte, sagten die, das gäbe es nicht, wenn überhaupt dann könnte ich nur ne Tageskarte für $ 75 nehmen. :hammer: Muß ja nicht erwähnen, daß ich dankend abgelehnt habe. Zumal die noch ne miese Ausstattung hatten. Die Preise sind sowieso assi dort. Als ich mal ins Solarium wollte, hätte das für die schwächste Bank 18 Dollar für 7 Minuten gekostet. :shock: Für den Preis krieg ich hier die dreifache Zeit.
@Mr.Sonnenstrand: Gleicher Gedanke...FIBO...grins.Aber geil.War damals im Amerika Urlaub am Venice Beach in den Gyms...einfach nur geil!!!