Kann man Fischstäbchen mit Pute/Reis gleichsetzen?
Oder besser nicht übertreiben beim Konsum
Und welche Soucen könnt ihr dazu empfehln
Druckbare Version
Kann man Fischstäbchen mit Pute/Reis gleichsetzen?
Oder besser nicht übertreiben beim Konsum
Und welche Soucen könnt ihr dazu empfehln
Auf keinen Fall.Zitat:
Zitat von toast14
Pro 100 Gramm (fitnesswelt.de):
Eiweiß: 13 g
Kohlenhydrate: 17 g
Fett: 8.3 g
Fette Dillrahmsauce ;)Zitat:
Und welche Soucen könnt ihr dazu empfehln
ich habe auch noch eine frage wegen dem gleich setzen. ich bin gerade ein halbes jahr in neuseeland. und in neuseeland isst man 3 bis 4 mal die woche chicken,also haehnchen. kann man das denn von den naehrwerten mit pute gleichsetzen. ich hab naemlich noch wie was ueber chicken gelesen. ich habe hier kein ae und ue und oe auf der tastatur. nicht wundern
ich esse auch jede woche 2-3 halbe hähnchen gegrillt. haut weg und rein damit. huhn hat ähnliche werte wie pute.
es ist nur etwas fetter und in der grillversion mit haut natürlich extrem fett.
von fischstäbchen würde ich die finger lassen, da kommen eigentlich nur die zermahlenen fischköpfe, greten und schwänze rein - also eigentlich ein reines abfallprodukt!
Zitat:
Zitat von wiener-blut
Hey, nix gegen Käpt'n Iglo's Fischstäbchen!
also wenn man das schön enthäutet hat es akzeptable werte denk ich.Zitat:
Zitat von wiener-blut
auf 1g fett kommst sicher net. aber man soll sich ja auch net nonstopp von sowas ernähren.
Für solche Behauptungen: Quelle bitte!Zitat:
Zitat von wiener-blut
Alle vor einiger Zeit von Öko-Test untersuchten Fischstäbchen bestanden im Fischanteil zu 100% aus Filet.
naja essen tu ich sowas trotzdem nur 2x im jahr. die werte sprechen schon genug dagegen, was auch immer dann genau drin ist ...
Völliges Ammenmärchen! Fischstäbchen bestehen aus reinem Seelachs!Zitat:
von fischstäbchen würde ich die finger lassen, da kommen eigentlich nur die zermahlenen fischköpfe, greten und schwänze rein - also eigentlich ein reines abfallprodukt!
Es ist halt "nur" die Panade und das braten in unmengen von Fett das sie Fett macht.
Es gibt Fischstäbchen auch ohne schon der Panade zugesetztes Fett. Wenn man die allerdings auch noch ohne Fett brät sind sie aufgrund der Konsistenz der Panade kaum geniesbar.
fischstäbchen bekomme ich mit panade in fett gebraten sehr schlecht runter... wird mir total schlecht von :-(
aber im ofen geht es schon...
aber da kommt einfach zuwenig bei raus ;-)
deshalb gibt es bei mir inzwischen öfters seelachsfilet vom lidl; in wasser dünsten, braten oder sonstwie:
17g EW
0g KH
1g F
77kcal
1000g = 3,29€
!!
boah....seelachs ist für mich nicht zum runterbringen genauso kabeljau...das zeug schmeckt sooo penetrant grauslich!
dann doch lieber geräucherter lachs mit 8g hochwertigem fett ;)
ich glaub das war mal ein spiegel tv spezial über fischfang. da hat man gesehen wie die fische noch an bord zerlegt wurden. einerseits in filets und der rest wurde in fischstäbchen verarbeitet. mag sein dass das jetzt schon anders abläuft, aber ich hab seitdem keine fischstäbchen mehr gegessen. ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das filets zu pressfleisch verarbeitet werden!Zitat:
Zitat von ilpadre
wenn du es enthäutest ist es natürlich ok - aber dann kann ich mir auch eine hühnerbrust abbraten und brauch kein grillhähnchen essen.Zitat:
Zitat von LuckySilver
so billig?wie heisst der genau?Zitat:
Zitat von acbb
Also ich weiss das Fischstäbchen von Iglo nicht aus Köpfen, Schwänzen und Greten gemacht werden. Das würde doch garnicht durch die Gesundheitsbehörden durchkommen.
Und WENN es daraus bestünde, wo ist das Problem, solange der Eiweissanteil stimmt? :daumen:
wenn du wüstest was bei den gesundheitsbehörden so alles durchgeht :winke:Zitat:
Zitat von DerRabauke
schon mal den spruch "du bist was du isst" gehört?
glaubst du nicht dass sich qualität in deiner ernährung positiv auf dein wohlbefinden und deine gesundheit auswirkt?
aber macht nur alle wie ihr wollt - von mir aus könnt ihr euch ja auch mit kollagenem ew vollstopfen - hat auch super werte :daumen:
jepp, so billig! abtropfgewicht ist 950g;Zitat:
Zitat von Demonwrestling
das zeug ist von "Atlantic" und heißt "Alaska Seelachs-Filet";
kann man dünsten, braten oder in der mikrowelle machen...
Zitat:
Zitat von acbb
danke! :dreh:
@acbb:
Mich würde mal die "Fischstäbchen im Ofen" Variante interessieren.
Fischstäbchen an sich könnt ich tonnenweise verdrücken, das einzige was mich halt davon abhält ist der hohe Fettanteil aufgrund der Panade und des anbraten in Fetts (ohne geht ja nicht bzw. schmeckt dann fast ungenießbar).
Bei wieviel Grad hast du die denn wie lang im Ofen gelassen ?
Oder-/Unterhitze oder Elektroherd ?
Über ne antwort würd ich mich freuen, dann erspar ich mir schon die experiementierei.
Hmm, lecker Ofenfischstäbchen mit Ofenpommes. Das wär mal wieder ein schönes Abendessen. Und auch nicht mal wirklich sündig :-)
mfg Tim
Also abgesehen von der fetten Panade ist ein Fischstänchen völlig normales Fischfilet. Was Du schreibst gehört ins Land der Mythen und Märchen! Weils halt recht fett ist und auch einiges an KH hat, ist es nicht einem normalen Fischfilet (unpaniert und z.B. gedünstet) gleichzusetzen.Zitat:
Zitat von wiener-blut
würd ich net sagen. probiers mal aus.Zitat:
Zitat von wiener-blut
werd ich machen ;)Zitat:
Zitat von LuckySilver
Gibt n Unterschied zwischen Fischfrikadellen und Fischstäbchen. Meine Fischstäbchen haben Filet, das sieht man. Fischfrikadellen, wenn du da mal reinschaust, ist alles zerhackt. Das schmeckt auch so. Sind aber gut gewürzt :)