Hallo,
İch spiele mit den gedanken ein Fitnessstudio zu eröffnen,
Weiss aber nicht ob das sich lohnt Wie ist denn die Bezahlung wenn es gut lauft verdien ich gut oder ist es nicht so toll
Druckbare Version
Hallo,
İch spiele mit den gedanken ein Fitnessstudio zu eröffnen,
Weiss aber nicht ob das sich lohnt Wie ist denn die Bezahlung wenn es gut lauft verdien ich gut oder ist es nicht so toll
Also ich würds nochma überdenken, ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es sich so richtig lohn, auf jeden Fall iust es mit sehr viel harter Arbeit verbunden !!!
Der Verdienst dürfte auch nicht so hoch sein, also denk nochma drüber nach !!!
PS: :Wo willste es wenn eröffnen?
MFG
<<<BKMASTER>>>
Raum Stuttgart, da wo ich herkomme gibt es in der nihe keine studios.
Der naheste ist 10km entfernt.
Hmm, dann hönnte man sich das vielleicht nochmal überlegen....
Allerdings würde ich mich vielleicht eher mit noch einem Freund oder mehrern zusammen tun und dann ein Studio eröffnen !!!
MFG
<<<BKMASTER>>>
Hi du, nimm mir das mal bitte nicht übel aber so wirklich hast du keine Ahnung ... Oder?
Wenn du das fragen mußt, dann laß es lieber, vorallem wenn du nicht wirklich jemanden an der Hand hast, der davon was versteht!!!
Ist nur ein gut gemeinter Tipp - geht sonst unter Garantie nach hinten los!
MfG Ines :silly:
lohn sich mit sicherheit auf dauer gesehen nicht, es dauert höchstens ein paar jahre, dann kommt so ein mcfit oder sonst ein billiganbieter und macht dich "fertig".
Hi,
habe selber jahrelang ein Studio gehabt und ich kann nur sagen, überlege es Dir gut. Ich will nicht wie der Oberlehrer klingen, aber wenn Du erfolgreich damit sein willst, dann mußte Du investieren was das Zeug hält und dann durch günstige Beiträge sehr viele Leute ins Studio ziehen, um die Kosten zu decken.
Ob Du Dich dann mit säumigen Zahlern, ständigen Meckereien über die Musik und anderen Problemen rumärgern willst, das bleibt Dir überlassen.
Gruß
Kölner
Hallo,
ich habe selber vor langfristig ein Studio auf zu machen.
Und merke immer mehr, was überhaupt an Vorarbeit nötig ist.
Also ehrlich gesagt, einfach ist so eine Existenz Gründung mit Sicherheit nicht!
Aber wenn man sich ein gutes Konzept überlegt hat, und dieses Projekt mit jemanden zusammen startet, ist es bestimmt immer noch ein lohnendes Geschäft.
Man muß allerdings wichtige Grundlegende Sachen beachten.
1. Günstige Miete = mit Abstand einer der wichtigsten Punkte
2. Die Geräte evtl. gebaucht von anderen Konkurs gegangenen Studios aufkaufen.
3. Allgemein die Monatlichen kosten so gering wie möglich halten.
Damit meine ich, soviel wie möglich selber machen = Personal kosten so tief wie möglich halten.
4. Genauso ist ein guter Standort wichtig ( Nur wenige andere Studios in der Nähe)
Am besten informierst du dich beim DSSV, die haben auch ein gutes Buch über Studio Gründungen.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Bis denne Don
Also ich muß sagen hier gibts ne ganze menge Negativdenker... wenn alle so denken würden dann gäbe es nur noch ketten aber in Deutschland sind die Einzelunternehmen mit 90 % Marktführer !! Außerdem bei einem guten standpunkt.. warum nicht .. ich bin jetzt seit 3 Jahren Selbstständig .. das es kein Zuckerschlecken ist muß ich wohl keinem sagen aber wenn er den Wunsch und das brennende Verlangen hat soll ers doch probieren ...
@ Don Vinzo :
Denk daran, es steckt viel harte arbeit drin aber es ist zu schaffen, ich würde mir allerdings jemanden an meine Seite holen der Ahnung hat , so als Unternehmens Coach.
Da gibt es ganz gute z.B Paul und Partner ... Edy Paul sollte ein begriff sein, den würde ich mal kontaktieren, er hat damals die TC Kette gegründet und hat jetzt die besagte Unternehmensberatung
mit einem partner ein geschäft eröffnen? ?????????????
vergeßt es mal gleich wieder. das ist kein gemeinsamer ausflug - sonder knallharter beruf. da geht es um geld - um sehr viel geld wenn es laufen soll.
entweder alleine oder gar nicht.
und dafür sind nicht nur miete oder so wichtig sonder ein richtiges konzept. nicht mc fit oder so ist der gegner - sondern dein eigenes konzept. wenn das nicht steht - dann fällt der betrieb. so einfach.
und ich hoffe du hast die nötige kohle für eine neueröffnung. denn erstens sind da einige 100000 fällig und zweitens wird dir die bank keinen einzigen cent geben.
man macht nicht mal eben so ein studio auf. das ging früher wohl mal - aber heut nicht mehr.
xxl69
Er soll sich keinen Partner holen sondern jemanden der ihn beraten kann , einen der Ahnung hat !!!!
1. Ohne professionelle Beratung und genügend Vorlaufzeit (1-2 Jahre)gehts in die Hose.
2. Kaum eine Bank finanziert mehr ein Fitnessstudio. Entweder Du hast min. 100.000 euro vorab cash, oder du brauchst erst gar nicht anfangen.
Zu den Basis-Ausstattungs-Kosten
(ich geh mal von einem kleinen Studio aus):
50.000 - 80.000 Euro Geräte
20.000 Euro Cardio
5.000 Euro (günstiger) Kursraumboden
5.000 Euro Umkleide-Spinte
10.000 Euro Thekenbereich
3.000 Euro Kursaustattung
15.000 Euro Spinning
5.000 Euro kleine Sauna
usw.
Dazu Ausbau der Räumlichkeiten! (50.000 Euro sind da gar nichts....Böden, Nassbereich, Sauna, kursraum, Trainingsfläche, Umkleiden....)
Laufende Kosten:
Raum-Miete
Personal
Nebenkosten (Strom!!! Wasser!!! Heizung!!!)
Steuerberater
Private Krankenkasse
Haftpflicht
Vorsorge
Gewerbe-Versicherungen
Unfallversicherung für Mitglieder (sauteuer!)
GEMA (heftigst!!!)
Putzkolonne
Wareneinkauf
Werbung
Telefon
IHK
Berufsgenossenschaft
Steuern
u.v.m
Eine Neugründung ist nur mit viel Kohle im Bagground möglich.
Alleine die Werbung im Vorfeld verschlingt locker 10.000 Euro. Ohne kommen keine Kunden.
Dann musst Du bedenken, dass erst mal 300 Mitglieder ca. 40 Euro löhnen müssen, damit Du kostendeckend fährst.
Reich werden mit einem Studio nur die aller wenigsten.
Und abschließen was zum Nachdenken:
2001 hatten wir in Deutschland 7100 Studios. Aktuell haben wir noch 5800.
Gruß
Michel
Was vergessen:
Ich kann als Berater die Firma GREINWALDER & PARTNER in München empfehlen. Die mache 1a Seminare und top Werbung für Fitnessanlagen. Meiner Meinung die besten Hände zu einem sehr fairen Preis. 479,-€ / Monat.
Wo in Stuttgart?
Naja ich finds keien so dolle idee. hie bei mir um di ecke haben schon 2 studios pleite gemacht. ich finde nicht das da sumbedingt eine branche ist wo man sic selbstständig machen sollte.
@ Dream:
Ich finde GUP eigentlich nicht mehr so toll. Es werden versprechen gemacht die nicht gehalten werden. Außerdem ist der Anteil von Unternehmensberatung bei GUP verschwindend gering. Die haben sich auf Werbung und den Verkauf Ihrer eigenen Werbeprodukte speziallisiert.
Fahr mal aufs nächste Netzwerktreffen, eine reine Verkaufsveranstalltung. Wofür zahlst Du den monatlichen Beitrag bei denen wenn du trotzdem für alles extra bezahlen musst?
hallo,
bei uns stadt Krumbach 86381 gibts rund 12500 einwohner und 3 studios
der 3. hatt jetzt seine 2. stelle bei uns aufgemacht. und echt riesen geschäft, mit wellness bereich hamam usw.. ich kann mir ja auch nicht vorstellen wie soetwas geht aber es funktioniert.
ich hab selber mal pläne soetwas zu unternehmen. in deutschland ist es recht teurer und schwieriger.Weil ich aber ein türke bin und mich in der türkei auskenne gibt es in der stadt wo ich herkomme ein studio ,recht mittelmäßig ohne theke,sauna..zu verkaufen um rund 12000 € zu verkaufen. nur die geräte glaube ich. dann ist noch miete fällig, strom wasser.. aber die beiträge für die verhältnisse dort sind ja auch nicht gerade mal billig. und es ist das einzige studio wo frauen trainieren dürfen. da es euch bekannt ist das türkei ein muslimisches land ist.
also was meint ihr ? ist doch irgendwie erdenkbar oder?
den besitzer kenn ich der kümmert sich nur um sein motorrad :)
GUP ist halt billig
wer auch gut aber etwas unkonventionell ist ist Kerstan
ich möchte dich nicht belehren da du dein Land warscheinlich viel besser kennst aber ist die Türkei nicht ein laizistischer Staat ?Also ein Staat der den Glauben komplett aus der Politik raushält ? Das die Kultur eher auf das arabische zugeschnitten ist , stimmt allerdings.Zitat:
Zitat von sikischmanyagi
Kerstan finde ich zu teuer, injoy darüber brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren. Braucht man solche Unternehmen eigentlích wirklich? Momentan siehts doch so aus, dass man (ich) lediglich die Werbung dort drucken lasse.
du läßt nur die werbung über die drucken? tja dafür ist das dann wohl wirklich zu teuer. bei wem bist du denn wenn ich fragen darf andi?
also wenn dann sollte man auch die seminare besuchen und das know how vermiteln lassen. das ist eigentlich das wichtigste denke ich mal. was hilft mir die beste werbung wenn ich sie dann nicht 100 %ig umsetzen kann?
also ich besuche viele seminare und lerne dabei auch diese werbung richtig anzuwenden. hört sich vielleicht komisch an - aber manchmal kommt es auf kleinigkeiten an ob einer unterschreibt oder nicht. ober diese unterschrift ist für uns doch existenssichernt - oder?
xxl69
ich weiss ehrlich gesagt nicht wie jemand mit mcfit als beispiel konkurrieren soll.
ok es gibt dann noch die exclusiveren studios wo leute hingehen um zu entspannen,aber wirklich gut wird ein selbst eröffnetes studio denke ich nur laufen wenn du in einer kleinen mittel grossen stadt bist die NOCH frei ist von studios die ketten angehören.
wieso konkurieren?
mcfit geht eine linie - und wenn du ein studio machen willst mußt dich eben davon abheben. auf ein gutes konzept kommt es an. nicht mehr nicht weniger. dann kann auch ein teures studio direkt neben mcfit aufmachen - beide haben eine andere zielrichtung.
und wenn du denkst du kannst nur da bestehen wo noch keine kette ist - was machst du dann wenn eine kommt??????? machst den laden wieder zu?
also mit der einstellung wirst keinen blumentopf gewinnen
Wenn Du die Schulungen mitmachst kostet es Dich ja wieder mehr / Monat! Ja gut die Konzepte die GUP hat sind nicht schlecht. Aber schau mal.. Du zahlst im Monat Beitrag x damit du dabei bist. Gehst du auf die Seminare zahlst du zusätzlich .... dazu. Nutzt Du deren neues Abnehmkonzept zahlst du wieder / Auswertung / Druck, etc. Gehst du zu den Fitnesspartnern dazu kommt nochmal monatlich ....,- hinzu. Ruck zuck sind 500,- bis 600,- teuronen pro Monat fällig. Ok wenn ich 1000 Mitglieder hätte wärs mir wurscht, die habe ich aber nicht deshalb sparen wo es nur geht.
also bei kerstan zahlst du für die seminare auf keinen fall dazu und bei GUP so weit ich weiss auch nicht, allerdings zahlst du die tagungspauschalen. die liegen in der regel bei ca. 40-50 Eur pro person.
Ich finde das es sich auf jeden fall lohnt. oder sagen wir mal so, dass wenn du einen guten seminarleiter hast, dannlohnt es sich auf jeden fall. bei welchen firmen seid ihr denn eigentlich genau?
gruss
nidan
kerstan - und du nidan???
GUP
wir sind bei kerstan, machen aber gerade die probezeit bei GUP.
Nidan
auch bei kerstan?
und jetzt nicht mehr zufrieden oder warum der test bei gup?
wenn hast du denn als betreuer?
xxl69