------------------
Druckbare Version
------------------
ich hab damals klimmzuege vorerst ersaetzt durch latziehen. hat bei mir gut hingehauen, danach gings auch mit klimmzuegen wieder vorran.
Mach mal erst Latzüge und zwar enge Latzüge! Wenn du diese auf 10 mal dein Körpergewicht gesteigert hast, fang an mit Klimmzügen!
Ich finde die Cluster Idee viel besser als auf Lat-Zug umzusteigen.
Setz dir z.B. das Ziel 30WH Gesatm und mach immer 3er Cluster
und wenns "zu einfach" wird erhöhe die WH Zahl und/oder häng dir Gewicht
um den Bauch!
:daumen:Zitat:
Zitat von cojack
^^ so mach ich es auch. latziehen ist nicht mit klimmzügen zu vergleichen. hat im detail einfach zu viel unterschiede und ist kein ersatz. also bleib bei den klimmzügen, wenn du sie schon machst
Naja, einen Schritt zurück habe ich mit Latziehen auch nie gemacht. Ich werde auch bei den Klimmzügen, die ich aber nur einmal pro Training mit nur einem Satz absolviere, immer stärker. Und das kommt schon von den Latzügen (eng und weit, jeweils 2 Leistungssätze).
Ich verstehe das Problem nicht!
Ich hatte mit 3Sätzen à 5Wdh. angefangen.
Nun bin ich bei 8 Wdh.
Einfach weiter trainieren und immer volle Power geben. Zusatzgewichte werden meiner Meinung nach nicht benötigt.
schrägbank unter die stange stellen. lehne auf 90°, so dass die oberkante rückenlehne etwas hinter der klimmzugstange steht.
an die stange hängen, beine anwinkeln (füße über kreuz) und fußrücken auf oberkante der lehne.
wenn dann aus eigener kraft nix mehr geht, kannste so noch ein paar mehr ziehen.
damit kommst du
1. auf eine brauchbare WH-Zahl (6-8) und
2. steigerst du deine kraft und schaffst mit der zeit mehr WH ohne hilfe
Oder ein Trainingspartner hält deine Beine/Füße und geht leicht mit der Bewegung mit ohne zu helfen, hat mir bis jetzt immer geholfen und ich komm so mittlerweile auf 9-10 Klimmzüge ..Zitat:
Zitat von willi7
Übrigends: Lat ziehen hilft imho sehr wohl, da die Kraft beim Klimmzüge machen aus den gleichen Körperteilen (Bizeps, Lat, Rücken) kommt wie beim Lat ziehen,..
Allerdings muss ich dazusagen das ich sowohl Lat ziehen als auch Klimmzüge mache..
Ich mach es so ähnlich wie die vorgeschlagene Cluster-Methode. Ich setzt mir eine Gesamtzahl an Wdh die ich schaffe möchte, im Moment sind das z.B 30 Stück und mache dann so viele Sätze bis ich sie geschafft habe, wobei die Wdh. Zahl in den Sätzen variiert. Also ich mach nicht 10*3 Wdh sondern z.B. 10,7,5,5,3 oder so
Habe Klimmzüge anfangs auch im breiten Obergriff gemacht und hatte dann regelmäßig Schmerzen im Ellenbogen. Seit ich auf den Tip von Ellen Darden hin nur schulterbreit im Untergriff Klimmzüge mache, habe ich
1. keine Schmerzen mehr
2. schaffe ich mehr Wiederholungen
3. nutze und trainiere ich meine Bizeps mit
4. habe ich regelmäßig MK im Lat, Serratus und teilweise auch in den Bauchmuskeln (durch das Anziehen der Beine).
Mache die Übung auch zum Aufwärmen für das Armtraining, weil Mehrgelenkübung.
Aber ohne Hektik, schön langsam ausführen (wie immer eigentlich).
Viel Erfolg!
Ob ich die Klimmzüge jetzt mit weitem Obergriff oder engem Untergriff durchführe, is aber schon ein großer Unterschied. Im Untergriff schaff ich ... viele :D, im Obergriff bin ein noch nicht so weit, ich schaff meistens so 9, 7, 5
Aber wenn du nen MK an den richtigen Stellen spürst, kanns nicht so falsch sein.
jo so mach ich das auch immer ;)Zitat:
Zitat von cojack
Jau, das mit dem clustern geht gut.
WO ich anfing mit Klimmies im Obergriff schaffte ich so 3-4 Stück mit mühe und Not,
mittlerweile gehen 10 Stück, undfür die 30 whd. brauch ich immer weniger Sätze.