ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zu zu legen, da ja bald wieder bissle mehr aufm Konto ist
nun meine Frage, wo ist der Unterschied zwischen Z-Suit und dem Champion?
Druckbare Version
ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zu zu legen, da ja bald wieder bissle mehr aufm Konto ist
nun meine Frage, wo ist der Unterschied zwischen Z-Suit und dem Champion?
Der Schnitt ist ein wenig anders-das Material ist bei beiden ziemlich weich-beide würde ich nicht empfehlen. ich beuge mit dem Titan Victor.
Der Schnitt beim Z-Suit ist für Beugen und Heben mit breitem Stand und der Champion für engen Stand!
Für Anfänger sind die eigentlich ganz OK!
hab vom victor nur gutes gehört! ist sicher sein geld wert.
ansonsten wär auch ein gebrauchter metal (einlagig) eine überlegung bzw. ein gebrauchter hardcore (einlagig)
lg
hara
Ja,naja der Vorteil ist,dass man mit den Anzügen in der Regel auch heben kann-stimmt schon.Zitat:
Der Schnitt beim Z-Suit ist für Beugen und Heben mit breitem Stand und der Champion für engen Stand!
die frage ist, mit welchen anzügen kann man nicht heben?
tjo nur woher nehmen und nicht stehlen ;)Zitat:
Zitat von hara
Ich habe auch einen Metal und komme als Anfänger recht gut damit zurecht, sprich für Leute, die nicht breiter als lang sind ... ;-)
INBY
Nun ja,wenn man mit einem sehr engem Beugeanzug auch Heben kann,dann ist das schon komisch! Wie willst du den in die Kniee kommen?Zitat:
die frage ist, mit welchen anzügen kann man nicht heben?
So hört man oft,der Anzug ist so eng,dass man erst mit Gewicht xxx runterkommt ,aber dann heisst es aufeinmal,man kommt mit 0 Kg runter um die Stange zu greifen?!
Aber bei euch ist ja eh alles irgendwie anders.
also ich komme mit meinem metal viking v-squatter ohne gewicht höchstens 10-15cm runter beim beugen. beim hebe habe ich garkeine chance. da komme ich in 1000 jahren nicht mit den händen zur hantel, egal wie.
dafür bringt er mir auch sau viel und ich komme in 2 minuten rein.
also ich habe am anfang titan verwendet und es ging auch recht gut, nur bei titan ist der verschleiß sehr groß. die leiern extrem aus und schlussendlich reißen sie dann. bringen aber auch recht viel.
jetzt habe ich mir metal gekauft und ich würde nichts anderes mehr kaufen. da kannste 1000 mal draufgehen und der anzug bleibt wie er ist. beim ipf-zeug, also beim einlagigen wird das material nach dem ersten gebrauchen ein bisschen weiter, aber nur minimal und dann bleibt das zeug so. vorallem die knee wraps sind ganz anders gemacht als die von titan und haben deutlich mehr spannung.
mfg
shane54
kann mir jemand mal so durchschnittliche PReise von den Metals sagen und dann noch nen Link posten wo man die Beziehen kann?
Metal klamotten gibts bei www.c-of-c.de
Ich würd mir gern einen Doppelten Viking holen glaubt ihr da komme ich überhaupt runter? Habe eine Raw leistung von 195-210 kg, kann mir da jemand sagen ob ich tief genug komme?
So soll es auch sein!Zitat:
also ich komme mit meinem metal viking v-squatter ohne gewicht höchstens 10-15cm runter beim beugen. beim hebe habe ich garkeine chance. da komme ich in 1000 jahren nicht mit den händen zur hantel, egal wie.
vieleicht,weil du ziemlch viel zugenommen hast?! Also ich habe diese Erfahrungen mit Titan nicht gemacht!Zitat:
also ich habe am anfang titan verwendet und es ging auch recht gut, nur bei titan ist der verschleiß sehr groß. die leiern extrem aus und schlussendlich reißen sie dann. bringen aber auch recht viel.
Zitat:
jetzt habe ich mir metal gekauft und ich würde nichts anderes mehr kaufen.
Jo,würde mich auch reizen-aber ist ziemlich teuer!
Mein Anzug ist der Centurion Super Plus. Abgesehen davon, dass das Ding schwerer ist als ich ^^, komm ich genauso wie Shane nicht runter. Abs dann fast mit 240 kg geschafft. Aber auch nur fast..... DA habe ich mir ne Größe größer genommen, und es unterstützt mich trotzdem noch mega. Mein alter anzug war ein Z-Suit, also bin ich vom VW Käfer in den Ferrari Enzo eingestiegen ^^. Anfangs sah es unmöglich aus. Doch es geht alles.
Metal habe ich probiert. Aber ich schwöre auf Titan. Bestes Equipment, zum niedrigesten Preis.
Schöne Grüße
machine
an die experten: was ist der unterschied vom centurion zum victor? und dann ne frage zur größe: mein hardcore-suit von inzer sitzt in gr 34 bei mir eigentlich echt bequem, bringt aber schon bissel schub. bei 172cm und ca 85kg, welche größe würdet ihr mir beim centurion nxg super+ empfehlen? ich bin vornehmlich ipf-starter, soll ich am ende doch METAL ausprobieren?
für empfehlungen (vor allem bezüglich der größe) wäre ich sehr dankbar!
sportliche grüße
...also wenn, dann kommt der centurion in frage, die tabelle empfiehlt mir, ihn in 38 zu nehmen...aber pass ich dann da rein? jaja, die üblich frage beim material! da ich ihn nur im wettkampf tragen werde (im training den "alten" hardcore ohne träger), soll er schon eng sein! und mit 38 ist dann auch der anreiz da, tatsächlich auf 82,5kg runter zu gehen! meint ihr der centurion weitet sich? hat schon jemand mit dem nxg super+ erfahrung?
thanx
ich würde der Tabelle des Centurion nicht glauben. NXG+ und Super+.... Der Unterschied ist enorm, das Material ist so derbe dicker. Hat lange gebraucht bis ich die Beuge mit dem Ding drauf hatte. Also wennste auf die Titan tabelle schaust, die Größe die dir beim Nxg+ brauchst + 1. Ich habe einen 38er, und habe 78kg masse. Gebe zu ist locker, hatte aber einen 36er, und der war zu eng, kam nach ca. 25 min mit Slip-ons rein, und das ding ist beton, da tat sich nix. Also ne größe größer.
Kannst ja ganz bequem bei www.goodlift.cz kaufen. Wennste zugroß ist kannste ohne viel Aufwände wieder umtauschen ^^
Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
Schöne Grüße
machine
Kann man bei ausländischen Händlern wirklich ohne Probleme umtauschen?Zitat:
Zitat von powerliftingmachine
Es gibt neben Korte jetzt auch einen weiteren Titan-Händler in Deutschland: www.powerlifter.de. Vielleicht bist Du dort besser beraten? - Kann aber keine Empfehlung aussprechen, weil ich dort noch nie gekauft habe.
Paratus
klar klar, kann man ohne Probleme, Goodlift is echt oka. Ist ja auch bei fast allen europäischen ipf meisterschaften. Der Typ macht das ohne Probleme wirklich. Ich selbst habe bei ner Meisterschaft den Super+ gekauft. Habe in Wien probiert, war zu klein, habe ihm geschrieben, und alles erklärt, darauf sagte er ich sollte ihm nur den Suit schicken, und er tauscht ihn mir um, ohne Kosten.
Wirklich in Ordnung der Typ
Schöne Grüße