wie lange dauert es bis das ZNS sich nach einem training bis zu muskelversagen erholt hat?
mfg
kilpoers
Druckbare Version
wie lange dauert es bis das ZNS sich nach einem training bis zu muskelversagen erholt hat?
mfg
kilpoers
53,5874 Stunden!
Unmöglich zu pauschalisieren, jeder regeneriert unterschiedlich.
ich denke er erwartet einen richtwert, den es (nehm ich mal an) bestimmt gibt.. gibt ja auch einen bei muskeln/sehnen :>
Hängt von Übung, Person (Genetik), Trainingszustand und anderen Umständen (Nahrung, Schlaf) ab... also nicht eindeutig zu beantworten, deine Frage....
Nein gibt es nicht.Zitat:
Zitat von viz
was ist mit dem Lecithin? das soll ja die regeneration des ZNS fördern*
mfg
kilpoers
Auf so einen Wert ist doch gesch*****n, wenn du stärker bist als im letzten Training, hattest du ausreichend Regeneration. Wenn du schwächer bist, dann hattest du zu viel, zu wenig oder einen schlechten Tag.
Der Richtwert für die Muskulatur liegt ja auch bei 72 Stunden, trotzdem trainieren die meisten jeden Muskel nur einmal die Woche.
Die Sache mit dem Muskelversagen wird hier sowieso total überbewertet, ich merke keinen Unterschied ob ich nun in einem Training 10 Versagenssätze beim Bankdrücken hatte oder gar keinen. Bei einer Studie kann man so einen Unterschied sicherlich feststellen, in der Praxis kann ich das nicht.
Gruß, Joe
Regenaration nach hartem Krafttraining
Erholungsprozeß Erholungszeit
-Wiederherstellung ATP/CP 3-5 Minuten
-Aufhebeung der Sauerstoffschuld 5 Minuten
(ohne Milschsäurebildung)
-Aufhebung der Sauerstoffschuld
(mit Milchsäurebildung) 30-60 Minuten
-Entfernung der Milchsäure aus dem Blut 1-2 Stunden
-Wiederhesretllung von Muskelclycogen
--nach lang andauerndem Training 10-48 Stunden
--nach Intervall-Training (z.b. Bodybuilding) 24 Stunden
-Wiederaufbau von Enzymen und Vitaminen 24 Stunden
-Erholung nach hochintensiven Training
mit starker Belastung des Zentralnervensystems,z.b. Maximalkrafttraining) 2-3 Tage
woher hast du den 2-3 tage wert? das wäre wieder ein beweiss dass eine einmalige belastung in der woche für die katz ist
woher hast du den 2-3 tage wert? das wäre wieder ein beweiss dass eine einmalige belastung in der woche für die katz ist
Eine einmalige Belstung für das ZNS mag dann für die Katz sein.Zitat:
Zitat von Bill_Pearl_Forever
Aber dem ZNS dürfte relativ egal sein ob du schwer gehoben, gebeugt oder gedrückt hast.
zitat:
Eine einmalige Belstung für das ZNS mag dann für die Katz sein.
Aber dem ZNS dürfte relativ egal sein ob du schwer gehoben, gebeugt oder gedrückt hast.
versteh ich jetzt gar nicht! kann mir das jemand erklären?
mfg
kilpoers
Ich hoff mal ich hab das ganze richtig verstanden ;)
Mr Deadlift hat geschrieben, dass das ZNS 2-3 Tage zum regenerieren braucht.
Darauf hat Bill_Pearl_Forever geschrieben, dass eine einmalige Belastung pro Woche für die Katz ist.
Für mich klingt das so als ob er meint, dass eine einmalige Belastung eines Muskels für die Katz ist.
Sagen wir du trainierst Montag KB. Das ZNS und die beanspruchten Muskelgruppen haben sich bis Mittwoch/Donnerstag wieder regeneriert.
Mittwoch/Donnerstag kommt BD. Das ZNS und die beanspruchten Muskelgruppen haben sich bis Freitag/Samstag wieder regeneriert.
Freitag/Samstag kommt KH.....
Es wäre zwar von der Regeneration der Muskeln möglich öfters zu trainieren, das ZNS ist aber sowohl nach KB, BD und KH belastet.
Würde man eine zusätzliche Einheit KB am Donnerstag einschieben (die benötigte Muskulatur hat sich ja wieder regeneriert), wäre das ZNS überlastet --> Übertraining.