Meine frage hierzu wie sollte ich beim training atmen z.B. beim anstrengen einatmen und locker lassen ausatmen ?? Atmen und dabei den Atem halten und dann weiter?
Druckbare Version
Meine frage hierzu wie sollte ich beim training atmen z.B. beim anstrengen einatmen und locker lassen ausatmen ?? Atmen und dabei den Atem halten und dann weiter?
mit der schwerkraft - einatmen gegen die schwerkraft - ausatmen
Sieht aber bei zB Klimmzügen anders aus.Zitat:
Zitat von meiFO
Sag besser bei der Belastung ausatmen, beim Rückweg einatmen.
Ausnahmen sind hierbei schwere GÜ wie Kniebeugen und Kreuzheben, wo es besser ist die Luft anzuhalten um einen gewissen Druck im Körper aufzubauen und damit eine stabile Körperhaltung zu gewährleisten.
Sieht bei Klimmzügen nicht anders aus.
Gegen die Schwerkraft = nach oben ziehen = Belastung --> austmen.
Was KH, KB und BD betrifft am besten Luft anhalten.
ups, kleiner dönkfehler ;)
und wie atme ich eigentlich bei bauchübungen, wo eine wiederholung vielleicht 8sekunden geht? da muß ich doch mehr als einmal atmen. oder ist das bei euch anders?
bei welcher übung brauchst du 8 sekunden???
Bei Übungen wie dem Bankdrücken, dem Kreuzheben oder den Kniebeugen sollte man, soweit ich weiß, die Luft anhalten und erst in der entspannten Position ein- und ausatmen.
Zyko erwähnte in seiner Übungsanalyse, die vor kurzem released wurde, das sog. Valsalvamanöver, das bei diesen Übungen zur Anwendung kommen sollte.
Dabei baut man durch inneren Pressdruck ("Ausatmen gegen die geschlossene Glottis, wobei keine Luft entweicht" lt. Zyko) intraabdominalen und -thorakalen Druck auf, wodurch erhöhte Stabilität bei der Ausführung erreicht wird.
Hallo Leute,
auch bei schweren Übungen (Kreuzheben,Bankdrücken,Kniebeuge) solltet ihr die Luft nicht anhalten!!!!!
Wenn ihr das macht dann fliegt euch der Kopf weg!!!:-)
Richtig ist bei schweren Übungen (zb Kniebeugen) in der Aufwärtsbewegung auszuatmen(wenn nötig/möglich mit einem sogenannten Entlasstungsschrei) ohne ausreichende atmung versorgt ihr während der wiederholungauch eure Muskulatur nicht mit Sauerstoff!!!
Entlasstungsschrei klingt nicht immer schön aber wenns im Studio keinen stört dann versuchts mal:-)
http://stores.ebay.de/Maxi-Muscle-Shop
Hallo Leute,
auch bei schweren Übungen (Kreuzheben,Bankdrücken,Kniebeuge) solltet ihr die Luft nicht anhalten!!!!!
Wenn ihr das macht dann fliegt euch der Kopf weg!!!:-)
Richtig ist bei schweren Übungen (zb Kniebeugen) in der Aufwärtsbewegung auszuatmen(wenn nötig/möglich mit einem sogenannten Entlasstungsschrei) ohne ausreichende atmung versorgt ihr während der wiederholungauch eure Muskulatur nicht mit Sauerstoff!!!
Entlasstungsschrei klingt nicht immer schön aber wenns im Studio keinen stört dann versuchts mal:-)
http://stores.ebay.de/Maxi-Muscle-Shop
Gerade bei Kniebeugen sollte man bei schweren Gewichten nicht unbedingt in der Aufwärtsbewegung ausatmen, da dort immer noch der Druck durchs Luftanhalten benötigt wird um den Körper stabil zu halten. Wer dort zu früh ausatmet, riskiert bei hohen Gewichten ein "Einfallen" des Körpers, was unangenehm insbesonders für die Wirbelsäule sein kann.Zitat:
Zitat von muskeltier
Und die Sekunde ohne zu Atmen wird sicherlich die Muskulatur unbeschadet überleben, gesunde Menschen sollten da keine Probleme haben. Höchstens Menschen mit Bluthochdruck müssen mit solchen Atemtechniken aufpassen.
:kopfwand:Zitat:
Wenn ihr das macht dann fliegt euch der Kopf weg!!!
Bei den Zwischenübungen sind auch immer paar Zwischenatmer gut.
wie schaut denn die genaue atmung aus bei Kniebeugen Kreuzheben? wenn man überhaupt atmet? bitte kurze erklärung :) danke
machs einfach nach deinem gefühl, das merkste schon
(also ich zumindest)
bei allen übungen bei belastung ausatmen.
diese pressatmungsgeschichten sind wenn dann nur für fortgeschrittene interessant. abgesehen davon bin ich der meinung das diese im bodybuildig so oder so überflüssig sind.
lieber weniger gewicht nehmen und dafür keine schädigungen riskieren. grade wenn man unerfahren ist.
Ich achte eigentlich nicht besonders aufs Atmen, kommt von ganz allein.