Isos?
Druckbare Version
Isos?
kommt drauf an..
für arme wieso nicht..aber für rücken und brust sehe ichs nicht ein!
mfg
IMMER! training ohne isos gibts für mich nicht und würde mir auch keinen spaß machen...
Hmm. Die richtige Antwort für mich gibts nicht.
GÜ + Bizeps, Trizeps, Seitheben und Reverse Flys.
wie wäre es wenn du erstmal selbst trainieren geht und erfahrungen machst, bevor du hier andauernd irgendwelche millionenfach dagewesenen umfragen eröffnest?
Schwachsinnige Auswahlmöglichkeiten.
Isos dann, wenn nötig und für die Muskelgruppen, bei denen es nötig ist.
Warum da so dogmatisch rangehen wie der Threaderstereller?
Erstens geh ich schon sehr lange selber trainieren und zweitens wollte ich nicht wissen wie andere trainieren, um selber so zu trainiern (hab da wie gesagt schon meine eigenen Erfahrungen gemacht). Bei uns im Studio trainiert halt keiner Kniebeugen und Deadlifts und da wollte ich halt mal sehen, wie so die Verteilung hier im Forum ist.Zitat:
Zitat von MomAn
Also nichts für ungut. Zwingt dich ja keiner diesen Thread zu lesen, noch zu beantworten.
AUßERDEM: Wirklich so gut wie JEDES Thema war schon millionenfach da. Egal ob über Zink, Testo, Synthol, Blähbäuche, HIT, HST, Kniebeugen, WKM-Plan, Creatin, Molkeprotein oder über KDK, Lipide, optimalen 3er Split oder was weiß ich noch diskutiert wird. Eigentlich könnten wir das Forum deiner Argumentation nach ja schließen.
Also nichts für ungut...
find beides wichtig, GÜs und isos.
ich find hier im forum wird dieses GÜ-training viel zu engstirnig propagiert und der minimalismus der TPs extremst übertrieben. da kommt man sich ja schon wie n schwerverbrecher vor, wenn man mal mehr als eine übung für brust oder vielleicht sogar noch ne Arm-iso integriert, wenn man sich mal die ganzen reaktionen auf die geposteten TPs durchliest. viele wege führen nach rom wenn das training nur hart genug durchgezogen wird. das darf man alles nicht so verbissen sehen imo...
man munkelt, er sei ein gesandter vom statistischen amt für fitness&bodybuilding. ^^Zitat:
Zitat von Grammostola
grundübungen sollen das fundament eines tps sein
isos verfeinern das ganze
ich selbe benutzte auch isos
langhantelcurls, shrugs, Beinstrecker
stehen momentan bei mir im trainingsplan
also ich benutze GÜs vom wkm-plan sowie je eine Iso für bizeps trizeps und waden...evtl kommt noch eine für die beine hinzu aber das muss ich noch zeitlich austesten
LH-Curls/enges BD event. Wadenheben
:daumen:
klar, ohne Isos geht's nicht, ich halte GÜ's zwar für wichtiger aber Isos sind halt für den "Feinschliff" da, abgesehen davon würd ein Training ohne auch weniger Spaß machen.
So siehts aus, immer dieses Minimalistengeplärre, bloss kein Satz zuviel und immer nur GÜ, wie langweilig!Zitat:
Zitat von C-Riouz
Naja,er ist Kraftsportler, also geht es ihm nicht um Masse sondern nur um Kraft. Und wenn er jetzt seine Gewichtsklasse gefunden hätte (67,5), dann braucht er keine Masse mehr.Zitat:
Zitat von wkm
Isos dienen dann eher dazu Disbalancen die, z.B. durch schweres BD entstehen auszugleichen.
Ich mach auch viele Isos
sry, aber die argumentationsweise ist doch wirklich lächerlich. ich könnte jetzt auch den "fragen zu einem grundlagentraining"-thread durchstöbern und sicher auch zig leute rausschreiben, die nur GÜs machen und unter 70kg wiegen... das heißt aber noch lange nicht, dass das eine oder andre system besser wäre, denn es gibt sicher auch genug ziemlich breite leute, die auch Isos im plan haben.... um genau zu sein, kenn ich eigentlich übermäßig viele breite jungs die nach nem normalen 4er oder 5er split trainieren ( also auch mit isos ).Zitat:
Zitat von wkm
JEDE Übung hat im Hanteltraining ihren Zweck! Wenn man die richtigen Übungen in den richtigen Proggi einbaut gibt es keine schlechten Übungen.
Bsp. Trizeps Kickbacks
Es ist eine Iso die weder als Strechpointübung noch als Kontraktionsübung (weil es bessere gibt ) Sinn hätte. Wafür könnte sie man dann Nutzen ?
Zum Beispiel zur Sehnenstärkung für die Trizepssehne ! (Wenn ihr nicht versteht warum, dann lest die behanlung von schmerzenden Gelenken im Hst Faq book !)
:d_up:Zitat:
Zitat von rfgs
Man, ihr müsst ja nicht mit abstimmen... Was ist denn mit euch los? Entweder ihr schreibt was vernünftiges dazu (z.B.: Argumente warum dies schwachsinnige Auswahlmöglichkeiten sind und macht Verbesserungsvorschläge) oder ihr haltet euch raus...Zitat:
Zitat von Ronnny Kohlmann
Ist das so schwer?
Naja was heißt hier blos kein Satz zuviel? Ich kann ja auch mit Grundübungen ein hohes Volumen fahren (siehe z.B.: Cluster HST).Zitat:
Zitat von Gainman
Ich sehe das so: Wenn ich noch nicht erschöpft genug bin und noch fit und motiviert genug bin nach ein paar schweren Sätzen Bankdrücken weiter zu trainieren, mache ich halt noch ein paar Sätze Bankdrücken, anstatt weniger effektives wie Flyings oder French Press... Einzige Ausnahme: bei Problemen. Habe ich z.B.: Schulterschmerzen aufgrund einer zu schwachen Rotatoren Manschette, mache ich L-Flys. Kann ich gerade keine Kniebeugen aufgrund einer Verletzung machen, mache ich die Leg Extension Maschine, etc. Ansonsten: wozu sollte ich Isos machen?
Naja, wer behauptet dass BD generell effektiver sein muss als Flyings ? Selbst im HST werden Isos verwendet ( stichwort stretchpunkt und kontraktionsübungen ) und das halte ich persönlich auch für die beste variante. 1-2 schwere, hochvolumige hauptübungen (GÜs) pro muskel ( z.b. hier BD ) für die mechanische belastung ( mikrotraumata ) und danach 1-2 sätze isos für die metabolische belastung ( laktat, pump, superkompensation )...Zitat:
Zitat von MGorbatschow
Die Auswahlmöglichkeiten sind schwachsinnig, weil wohl kaum jemand der einen klassischen Split trainiert der Meinung ist, dass Isos genau so wichtig wären wie Grundübungen. Grundübungen sind das wichtigste, das Grundgerüst jeden Plans, trotzdem macht man rein von den Sätzen her mindestens genauso viel Isos. Ein Beispiel wäre, dass bei vielen auf 3 Sätze Kniebeugen jeweils 3 Sätze Beinstrecker und -beuger kommen. Aber kaum einer würde auf die Idee kommen, dass Strecker und Beuger genauso wichtig wären wie die Kniebeuge.
Aber dieses Verständnis für Trainingsplanung ist hier im Forum schon vollkommen weg, weil kaum ein erfahrener Sportler Bock hat sich von WKMs Jüngern ausm Anfängerforum belehren zu lassen und deshalb das Posten in Trainigsthreads gleich ganz sein lässt.
Warum Isos wichtig sind? Weil du mit einer Kniebeuge den Quadrizeps nie so fertig machen kannst wie mit Beinstrecken. Oder den Beinbizeps bekommst du mit Kreuzheben auch nie so kaputt wie mit gestreckten Good Mornings (geht über ein Gelenk, also nach eurer Definition eine Iso).
Ausserdem, wenn du normal trainierst, also schwer bis MV, dann bist du nach wenigen Sätzen bei einem so niedrigen Gewicht, dass sich die Übung nicht mehr wirklich lohnt. Z.B. Was bringt es mir im 7.ten Satz 80kg zu beugen, wenn ich im ersten 150 gemacht habe? Da mach ich doch lieber bloß 2-3 schwere Sätze mit schwerem Gewicht und mach dann mit Beinpresse, Beinstrecker, Beinbeuger und Co. weiter.
Gruß, Joe
Verstehe ich nicht... Warum soll ich mit Kniebeugen den Quadrizeps nicht genauso fertig machen können? Also rein vom Gefühl her (Pump, Muskelkater, etc.) habe ich bei Kniebeugen eher das Gefühl, dass ich meinen Quadrizeps fertig mache, obwohl ich die Übung sogar eher Ischiocrural Lastig ausführe...Zitat:
Zitat von nebukadneza
Aber wenn ich nach Kniebeugen Beinstrecker mache, kann ich die auch nicht mehr mit vollem Gewicht trainieren...Zitat:
Zitat von nebukadneza
Eine gesunde Kombination aus Isos und Grundübungen ist meiner Meinung nach ein muss ...
mein problem ist das ich isos immer so ausführe das sie eigentlich schon wieder grundübungen sind; gelenke hin oder her, der ganze körper muss wackeln...
ISOs, Grundübungen, Nebenübungen, es zählt das gesamte Paket, wobei für einen Anfänger der Fokus eindeutig auf den Grundübungen liegen sollte.
Je weiter man kommt, desto wichtiger werden aber ISOs und Nebenübungen.
Grüße
BamBam
Das Problem ist, dass die meisten denken, nach zwei Jahren wären sie schon weit und dann bauen sie unsinnig viele Isos ein, da sie unbedingt "verfeinern" wollen...Zitat:
Zitat von BamBamsCorner
Das Problem ist, dass die meisten denken sie bräuchten nicht in meine saunagangumfrage einsteigen obwohl sie schon seit 30min online ist...
kann mir mal irgendjemand erklären, was an isos soooooo verkehrt sein soll und wieso sie doch nahezu jeder fortgeschrittene und Pro in seinem TP hat ?!?
sie sind eben verkehrt, das steht doch in den wichtigen threads da!Zitat:
Zitat von susan88
Zitat:
Zitat von wkm
*g* nicht gegen dich wkm aber ich würde mir nicht zuviel auf deinen grundübungswahn einbilden
grundübungen sind das wichtigste
ohne die geht gar nichts! ENDE
aber isos sind ebenso wichtig für schwachpunkte
mir ist es nicht möglich kniebeugen sauber (bzw tief genung) auszuführen wegen einer kniefehlstellung
kreuzheben klappt
aber kreuzheben geht sehr auf den hinteren bereich also brauch ich für den vordernen was => Beinstrecker
zu meinen Körpergewicht
ich hab angefangen mit 61kilo und hab mich auf 67 momentan in 9 monaten hochgearbeitet (hauptsächlich isos nur BD und Klimmis als GÜ)
und es hat funktioniert
das war sozusagen meine BB zeit
nun hab ich angefangen richtung kraftsport zu trainieren (wegen Knieprobs also in Richtung Kreuzheben)
um mit einem KG von 67 kilo (was ich nun seit circa 6 Monaten habe, schwankt wird mehr wird weniger und so weiter)
hab ich gute chancen bei den junioren im kreuzheben
wenn ich meinen zyklus beendet habe dann sollte ich bei 150-160kilo stehen was in dieser Gewichtsklasse für einen sieg reicht
und ich führe Kreuzheben erst seit 3 Monaten aus, also noch Luft
Shrugs mache ich dann wenn ich kein Kreuzheben mache (also jede 2te TE) für die Griffkraft: wieder ein Vorteil von isos
also lass bitte deine verallgemeinerungen
isos sind notwendig (zum beispiel für außenrotatoren sind sie sehr wichtig)
aber was red ich hier überhaupt....
Wie wärs mit Beinpresse? Ist auch keine Iso...Zitat:
mir ist es nicht möglich kniebeugen sauber (bzw tief genung) auszuführen wegen einer kniefehlstellung
kreuzheben klappt
aber kreuzheben geht sehr auf den hinteren bereich also brauch ich für den vordernen was => Beinstrecker
Also ich glaube dieses extreme fixieren auf Grundübungen kommt daher, dass eben die meisten nicht wissen wie wichtig GÜ sind. Ich habe mittlerweile in drei Studios trainiert und immer das gleiche Bild. Viele schmale Leute, die sich mit Curls abquälen, wenig breite, die KH und KB etc. machen (klar gibt es Ausnahmen)...
Dass jetzt Isos auch nicht ganz so verkehrt sind spielt keine Rolle, diese Leute kapieren das nur, wenn man es ihnen mal drastisch klar macht (und meistens nicht mal dann)
Genauso wurde auch Mike Mentzer immer falsch verstanden. Er hat nur so stark übertrieben, um die Leute wach zu rütteln. Aber es geht ums Prinzip bei HIT. Wenn man mal verstanden hat, dass mehr nicht gleich besser bedeutet und man intensiv trainiert und auf die Regeneration achtet kann man auch in einem HIT TP mehrere Sätze machen.
Genauso ist es bei dieser GÜ Diskussion. Wenn man mal verstanden hat, dass das Fundament GÜ und diese sicher beherscht und hart trainiert kann man natürlich wieder Isos einbauen... Blos die meisten (IMHO und meine Erfahrung bis jetzt) kapieren es eben nicht, wenn man es nicht so radikal formulliert. Die nicken dann nur und trainieren weiter ihre Brust aus allen erdenklichen Winkeln und mit allen möglichen Isos...
beinpresse wäre mir möglich aber dann müsste ich die frequenz fürs Kreuzheben runter schrauben was momentan eher hinderlich ist