Moin,
ich wollte heute mal Frontkniebeugen ausprobieren. Habe bisher immer Kniebeugen mit der Hantel im Nacken gemacht(Backkniebeugen?).
Sind Frontkniebeugen besser?
Was gibts da zu beachten?
Druckbare Version
Moin,
ich wollte heute mal Frontkniebeugen ausprobieren. Habe bisher immer Kniebeugen mit der Hantel im Nacken gemacht(Backkniebeugen?).
Sind Frontkniebeugen besser?
Was gibts da zu beachten?
Nicht besser, anders.
was is der unterschied zwischen front- und normalen kniebeugen ?
Was ich gelesen habe beansprucht die Frontkniebeuge mehr die Beinmuskulatur, der Rücken wird entlastet, außerdem ist bei der Frontbeuge deutlich weniger Gewicht notwendig (ca. 60-70% des Gewichts der normalen Beuge)Zitat:
Zitat von Lomaks
Ich selbst habe allerdings nie ernsthaft Frontbeugen gemacht.
Die Belastungsverteilung ist nur anders, da die Hantel vorne liegt.
Mehr Beanspruchung des Quadrizeps und des Bauches, dafür weniger im Beinbizeps und im Rückenstrecker, zumindenst empfinde ich es so.
OT: Uhh, einer ausm UFD ;)Zitat:
Zitat von DaPhreaK
Würde mich aber auch mal Interessieren...
Zitat:
Zitat von etna
rofl, nur wegen dem "Moin"?
Zitat:
Zitat von etna
******* doppelpost :evilzunge:
Mir fällt es bei den Frontbeugen - trotz Arme über Kreuz - schwer, das Gewicht zu stabilisieren. Ab einem bestimmten Gewicht schmerzt es in den Schultern bevor die Beine erschöpft sind. Hat jemand von Euch mal mit "Sting Ray" (Auflage für die Hantel) trainiert?
nö, habe nur net alles gequotet, ich tippe doch mal das du deine frage noch weisst, oder ?Zitat:
Zitat von DaPhreaK
Frontkniebeuge (front squat)
Bei dieser Abwandlung der Kniebeuge hält man die Hantel nicht auf dem Rücken, sondern vor dem Körper auf den Schlüsselbeinen oder den vorderen Schultermuskeln. Alles andere Entspricht der Technik der klassischen Kniebeuge, oder man neigt die Unterschenkel absichtlich nach vorne, um mehr Belastung auf den Quadrizeps zu legen. Durch den weiter vorne liegenden Schwerpunkt erlaubt die Frontkniebeuge eine aufrechtere Oberkörperhaltung, dadurch eine tiefere Beuge. Außerdem ist mehr Kraft in den Bauchmuskeln erforderlich, um bei aufrechterer Körperhaltung in den tiefen Positionen den intraabdominalen Druck zu erhalten. Die Frontkniebeuge ist eine gute Wahl für Sportler, die mehr Gewicht auf den Quadrizeps legen wollen, oder für Sportler mit sehr ungünstigen Proportionen oder stark eingeschränkter Beweglichkeit, die mit der Tiefe in der klassischen Kniebeuge Probleme haben.
Es gibt zwei Arten, die Stange in der Frontkniebeuge zu halten: Gewichtheberstil (Abb.li) und Bodybuilderstil (Abb.re). Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Der Gewichtheberstil erfordert ausgeprägte Beweglichkeit im Handgelenk, was für manche Sportler ein großes Hindernis darstellt. Dafür ruht die Hantel auf den Schlüsselbeinen, ohne dass man viel Kraft aufwenden muss, um sie zu halten. Der Bodybuilderstil erfordert zwar keinerlei Beweglichkeit, man muss aber die Arme aktiv gehoben halten, um die Stange nicht zu verlieren. Das kann bei schwereren Lasten anstrengend werden und die Konzentration aus der Übung nehmen.