Guten Abend!
Ich wollte mal fragen wo ihr so eure Gürtel her habt...
wollte mir jetzt ebenfalls einen zulegen und bräuchte mal nen tip wo ich mir einen kaufen könnte.
danke
Gruß
steven
Druckbare Version
Guten Abend!
Ich wollte mal fragen wo ihr so eure Gürtel her habt...
wollte mir jetzt ebenfalls einen zulegen und bräuchte mal nen tip wo ich mir einen kaufen könnte.
danke
Gruß
steven
hab meinen von powersportz....wenn du es billiger haben willst kannst hier mal gucken:
http://www.ms-sportversand.de/artike...rguertel,.html
Oder www.nerlinger.com.
INBY
Oder bei Korte...
http://www.c-of-c.de/Hardware/Bandag...el/gurtel.html
Sind ja extrem teuer die Dinger.
Ich hab meinen Ledergürtel um 19€ bekommen.
Den "Stoff" Gürtel (die Stufenlos verstellbaren) würd ich für 25€ und die breiten Powerliftigdinger um 30€ kriegen.
Warum ihr soviel bezahlt ? :D
Und NEIN ich hab sicher keine minderwertige Ware !
mfg
Der Gürtel bei ms-sportversand kostet 29€ :winke:
Meinte die Gürtel vom 2. Link ;)Zitat:
Zitat von Squat4Life
Der mit der Schnalle z.B. kostet über 100€..
danke für die guten empfehlungen!!!!
nun eine weitere frage:
worin liegt der unterschied zwischen dem Inzer "Forever Buckle Belt" und dem von ms-sportversand???
hoffe das ich hier nicht grad äpfel mit birnen vergleiche^^
der einzige Unterschied ist dass du beim Forever Buckle Belt für den Namen Inzer mitbezahlst...
Qualitativ sollte es eigentlich nicht so die großen Unterschiede geben, zumindest hab ich bis jetzt nichts negatives über den vom ms-versand gehört...
ich hab zwar selber auch einen von inzer, aber hätte ich vorher von dem ms-versand gewusst hätte ich wohl die billige Variante genommen
allerdings hält so ein Gürtel auch ein Leben lang von daher kann man auch mal etwas mehr ausgeben, muss man aber nicht (es sei denn der Gürtel passt irgendwann nicht mehr um den Bauch :engel: )
heheeeeee,ich habe schon damals den grössten geholt.
ich besitze 3 stück.aber der eine ,,bauchhalter,,hat 15 löcher,die ham alle querstreifen,also alle stellungen durch.ich sage immer der gürtel gibt mir respekt wenn ich mal in fremde studio bin.ist jetzt 20 jahre alt.
gruss
Mir is meiner inzwischen zu groß, hab seit ich ihn hab 6kg abgenommen.. :DZitat:
Zitat von Squat4Life
8/10Zitat:
Zitat von OTTTO
jaja respekt klar, du musst ja schließlich dein revier verteidigen, wuf wuf
als ich mir damals meinen gurt gekauft habe, habe ich verschiedene anprobiert und ich musste unglaubliche unterschiede feststellen.Zitat:
Zitat von Brandineser
zwischen gürteln um 30 und 100euro ist ein haushoher unterschied. ich kann das jetzt nicht verallgemeinern, aber von denen, die ich anprobiert habe, kann ich das sagen. die billigen waren in sachen stabilität viel schlechter. die billigen konnte man leicht biegen und die teureren sind hingegen extrem steif.
auch wieviel lagig das leder ist, ist ein kriterium. die doppellagigen sind einfach stabiler. dazu kommt noch wie die materialien verbunden sind, ob sie vernäht oder verleimt sind. weiß jetzt nicht was besser ist. habe aber schon ältere gürtel gesehen die fast auseinander gefallen sind. solche würde ich meiden.
1. ich würde zu nem gurt raten der nur eine dorne hat zum schließen, da man sich leichter tut, wenn man extrem fest zu macht.
2. ich würde mir einen gurt kaufen der die maximalen maße des verbandes komplett ausreizt. also ipf.: breite<=10cm, dicke<=13mm
da solche gürtel mehr stabilisieren bei schwerem gewicht. beim drücken hingegen ist ein "leichter" gurt meist besser.
außerdem kann man meiner meinung nach schon etwas investieren, denn normalerweise hat man ihn wirklich das ganze leben und wenn man schwer trainiert braucht man ihn auch ständig. höchstens wenn man deutlich schwerer wird, muss man sich nen neuen kaufen, aber da kann man den alten immer noch verkaufen und bekommt noch genug geld dafür. den wie gesagt die meisten halten ewig.
also was sind schon 100-200euro (wenn man extrem gewicht zulegt) auf sagen wir mal 5 jahren. absolut nichts.
:daumen:
Kann mich shane anschliessen, und noch betonen, dass nicht jeder Mist auch
an den Wettkämpfen zugelassen ist. Kauf dir `nen Gurt, der gut und stabil
ist, aber auch zugelassen. Selbst wenn man meint, man macht nie einen
Wettkampf mit, in einem Jahr kann viel passieren. Und dann wirst du unter
Umständen noch `nen Gurt benötigen. Einen, der erlaubt ist.
Das war bei mir das Problem, ich hatte im Jänner 05 noch 102.5 kg und hab bis auf 84kg abgespeckt, den Gürtel hab ich bei ~90kg gekauft.Zitat:
Zitat von shane 54
Jetzt nach Weihnachten sinds eh wieder 90kg :D
Allerdings will ich mir keinenen teuren kaufen bevor ich nicht auf mein Wunschgewicht runtergekommen bin (~80kg) was bis in den Sommer dauern wird, fang jetzt ab morgen (erster Schultag 06) wieder Diät an.
Btw. ich hab einen schmaleren Gürtel, und ich muss sagen, vorallem im Heben find ich ihn super, stabilisiert wirklich gut und ich kann nicht klagen.
Fürs Beugen werd ich mir vielleicht einen breiten besorgen wenn ich dann abgespeckt hab.
Und fürs Heben einen schmalen oder einen stufenlos verstellbaren Gurt (die aus "Stoff")
mfG
@brandi: nicht böse sein, aber ein gurt aus stoff ist kein gürtel sondern ein zustand! ich weiß nicht mal ob die auf wk erlaubt sind. kenne keinen einzigen 3kämpfer der sowas verwendet, natürlich sind sie "bequem", aber auf das kommt es nicht an! gerade beim heben ist ein guter gürtel sehr wichtig.
aber wie immer - nur meine meinung ;-)
kann mich auch nur shane anschliessen ;-)
und meine Erfahrung hat mich gelehrt:
Wer billig kauft - kauft teuer - da meist doppelt :sorg:
allerdings spricht nix dagegen gute Qualität irgendwo günstiger zu erwerben, also kannst wegen am Gürtel auch da mal schauen
http://www.goodlift.cz/nabidka.asp?lan=en&group=3
und der Bequemlichkeit halber würde ich nur einen mit Hebelverschluß nehmen, weil einen dicken und steifen Gürtel per Schnalle zu schliesen, denk ich, kann scho ne Qual werden
und den meinen hab ich bei eBay für 30E geschossen :rock:
Hi
Hebel verschluss kann auch in die hose gehen
der markus hält nicht viel davon er hat schon mal gesehen wie so eine schnalle zerbrochen ist während einer beuge..zum glück waren die aufpasser aufmerksam..so ist nichts passiert...
fg
hab meinen auch um 25 euro oderso bekommen. Irgendso nen komischer shop auf jedefall tuts der 100%
wie siehts eigentlich mit den gürteln im sport markt like SportsExperts oder Giga Sport/Hervis aus ? taugen die was?
kommt auf die zielsetzung an. für hobbysportler reicht so ein gürtel, für wk athleten nicht.
muss jeder für sich selbst entscheiden
lg
hara
Zitat:
Zitat von riddle
hab erst n Video gesehen, da ist einem beim Beugen das Knie weggekipp......... :sorg: ;-)
wie hara gesagt hat würde ich dir nicht zu so nen stufenlos verstellbaren gurt raten. bei schweren gewicht ist einfach ein stabiler gürtel sehr wichtig.Zitat:
Zitat von Brandineser
so einen gurt wie du ihn meinst tragen die strongman zwischen den verschiedenen disziplinen um nicht aus zu kühlen.
so ein gurt besteht meistens aus neopren oder ähnlichem stoff der warm hält.
meiner meinung nach eine gute wahl, wenn man in einem studio trainiert, wo es relativ kalt ist oder wenn man relativ lange pause zwischen den sätzen macht, aber auf keinen fall um schwere versuche oder gar maximal versuche zu machen.
@hara
bei ipf sind sie nicht erlaubt.
hallo leute
habe mal wieder den alten thread hier ausgegraben, weil ich mir nen neuen gurt kaufen muss, da mein alter ein bisschen eng wird. mit anzug bekomm ich ihn beim beugen kaum zu. die größe m ist auch nichts für mich... ;)
war mit meinem alten extrem zufrieden. kaufte ihn bei hieronymus in salzburg vor 2 jahren ein. jetzt habe ich mich wieder mal informiert, und ich dachte das mein alter ein gurt von grizzly ist da sie komplett gleich ausschauen. so einen:
http://www.c-of-c.de/Hardware/Bandag...el/gurtel.html
aber naja habe dann schnell gemerkt das es viele gürtl gibt die so aussehen.
und dazu habe ich dann noch die rechnung herausgesucht und da stand was mit RAW POWER. so einen:
http://www.sport-tiedje.de/rawpower/...raftbekleidung
ich war wirklich extremst zufrieden mit dem gurt. also die qualität dieser firma ist top. würde ihn mir auch sofort wieder bestellen, aber die haben keinen mehr mit 1 dorne und ich mag keinen mit 2.
kann mich da bitte jemand beraten. der gurt soll diese kriterien erfüllen:
1) 10cm breit
2) 13mm dick
3) 1 dorne
4) extrem steif
diese dinge sind mir ganz wichitg.
sind die inzergürtel gut?
mfg
shane54
kann mir keiner einen guten gurt nennen?
weiß nämlich nicht welcher meine kriterien erfüllt, bzw welcher den letzten punkt erfüllt. und den selben kaufen den ich schon hatte, mit dem ich sehr zufrieden war, geht nicht, da es diesen nicht mehr mit 1er dorne gibt.
bitte...
mfg
Also ich hab den inzer power belt, hat nur eine Dorne und ist auch sehr steif wie ich finde...ist zwar schon etwas weicher geworden aber das ist ja normal...Qualität ist auch super...
Allerdings ist der nur 10mm dick, ich hab aber bis jetzt noch keinen 13mm Gürtel mit nur einer Dorne gefunden... :ratlos:
Hab meinen von http://www.powersportz.de/
ich hätte gern den mit der einhandbedienung, aber der ist mir zu teuer!
für meinen jetztigen 2dorningen mit 10mm habe ich € 29,-- bezahlt und jetzt hab ich die preise von den dingern gelesen auf den von euch erwähnten internetzseiten, markus schick hat sogar einen um € 150,--, dafür bekommt man ja schon fast ein shirt! :silly:
lg don
leider ist meiner schon fast zu klein und ich brauch einen, vielleicht las ich mir einen machen ...
Jo man bezahlt halt den Namen Inzer mit, mehr wird es wahrscheinlich nicht sein...
Allerdings hatten alle billigen Gürtel die ich gefunden hatte immer 2 Dornen und ich wollte auch unbedingt einen mit nur einer Dorne...
Is aber auch wurscht weil der Gürtel sicher nen Leben lang hält es sei denn der Ranzen wird zu fett und 50 Peitschen für nen Gürtel sind ja noch ok.
150 € für so nen High Society Schickimicki Bonzengürtel wär mir aber auch zu heftig...
Wenn man bei Inzer direkt bestellt, kann man sich aussuchen, ob man den Gürtel mit einer oder mit zwei Dornen haben will.