Hat einer von euch schon was aus Budapest gehört?
Druckbare Version
Hat einer von euch schon was aus Budapest gehört?
Zahlenmässig sieht es so aus:
-65kg 8 Athleten
-70kg 13
-80kg 20
-87,5kg 21
-95kg 14
+95kg 15
Sehr starkes Feld in der Klasse -87,5kg. Unser Martin Koslowski erhofft sich in dieser Klasse unter die Top 10 zu kommen. Ausserdem sind 10 Paare gemeldet.
Heute Abend gibts auf meinem Boarddie nächsten Info´s!
Gruss
Serkan
65 kg: 1. Adam Cibula (Slowakei), 2. Michal Hlinka (Slowakei), 3. Petru Angel Moja (Rumänien), 4. Pataki László (Ungarn), 5. Lemoniatis Aemoniathe (Zypern).
70 kg: 1. Hristomir Hristov (Bulgarien), 2. Földi Zoltán (Ungarn), 3. Daniel Espierto (Spanien).
75 kg: 1. Andrej Mozolani (Slowakei), 2. Mikhail Vorobiev (Russland), 3. Peter Kokoska (Slowakei).
80 kg: 1. Kupcsik László (Ungarn), 2. Lauter Victor (Ungarn), 3. Andreas Dittl (Schweiz).
87.5 kg: 1. Lantos János (Ungarn), 2. Vékony Zoltán (Ungarn), 3. David Kolman (Tschechei).
95 kg: 1. Pawel Brzoska (Polen), 2. Andrzej Maszewski (Polen), 3. Pavel Kirilenko (Russland), 4. Remzso Ferenc (Ungarn), 5. Gaszt Ákos (Ungarn).
+95 kg: 1. Radoslaw Slodkiewicz (Polen), 2. Daniusz Karpinski (Polen), 3. Oleg Emelianov (Russland), 4. Vörös Zoltán (Ungarn), 5. Tarek Elsetouhi (Deutschland).
Paare: 1. Karpinski-Piznal (Polen)
Gesamtsieger Ungar
Janos "Johnny" Lantos
noch eins von hier
http://www.tesztoszteron.hu/kep_bong...versenyev=2004
und hier der sieger in +95 kg
Radoslaw Slodkiewicz (Polen)
http://www.hitec.pl/forum/viewtopic.php?t=2239
Die Ergebnisse unserer Deutschen Athleten findet ihr hier!
Gruss
Serkan[/url]
Was soll das mit der Board Registrierung ? :kopfwand:
Wenn du die Ergebnisse veröffentlichen willst schreib sie hierhin, wenn nicht laß es bleiben !
Vielleicht kann einer was dazu sagen der dabei war. Waren die deutschen Jungs schlecht, waren die Bewertungen ungerecht oder ist der Standard auf einer EM einfach mittlerweile so hoch?
Man liest ja in den Platzierungen fast nur Polen und Russ. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wir hier ein starkes Team gestellt haben.
du meintest bestimmt polen, ungarn und slowakei. die russen waren diesmal nicht so erfolgreich wie im jahr 2003 ;)Zitat:
Zitat von Dardevil
Die Russen sparen ihre Top Leute für die WM auf ;-)!Zitat:
Zitat von Bonifaz
Gruss
Serkan
man wird es bei der wm in moskau sehen :)Zitat:
Zitat von serkan
gruss
Bonifaz
Und so sieht der Ungar Zoltán Vörös aus, der im Schwergewicht auf den 4. Platz vor Tarek Elsetouhi kam:
Hat Russland bei der WM in Moskau mehr Starter aus eigenen Reihen, weil die WM unter eigenen Boden stattfindet!???Zitat:
Zitat von Bonifaz
ich gehe davon aus, dass das der fall in moskau wird. Laut protokoll waren ungarn in jeder kategorie und in den einigen gewichtskategorien mit 2 teilnehmern (z.B. 80 kg, 87,5 kg und 95kg) vetreten. Warum das praktiziert wird :ratlos:Zitat:
Zitat von TG
hier sind tschechen und slowaken
http://www.muscle-fitness.cz/index.p...clanek2&id=224
Hier die vollständigen Ergebnisse der
IFBB-Europameisterschaft
Budapest 15.-16.05.2004:
bis 65 kg
1. Adam Cibulá (Slowakei)
2. Michal Hlinka (Slowakei)
3. Petru Angel Moia (Rumänien)
4. László Pataki (Ungarn)
5. Lemoniatis Aemoniathe (Zypern)
bis 70 kg
1. Christomir Christov (Bulgarien)
2. Zoltán Földi (Ungarn)
3. Daniel Espierto (Spanien)
4. Petr Cízek (Tschechien)
5. Alexej Bekker (Rußland)
bis 75 kg
1. Andrej Mozoláni (Slowakei)
2. Michail Vorobjov (Rußland)
3. Peter Kokoska (Slowakei)
4. Thomas Gerstner (Deutschland)
5. Angelo Maggiore (Italien)
bis 80 kg
1. László Kupcsik (Ungarn)
2. Victor Lauter (Ungarn)
3. Andreas Dittli (Schweiz)
4. Marc Sanchez (Spanien)
5. Elio Carmo (Portugal)
bis 87,5 kg
1. János Lantos (Ungarn)
2. Zoltán Vékony (Ungarn)
3. David Kolman (Tschechien)
4. Vladimír Flimel (Slowakei)
5. Pavel Ivanov (Rußland)
bis 95 kg
1. Pawel Brzóska (Polen)
2. Andrzej Maszewski (Polen)
3. Pavel Kirilenko (Rußland)
4. Ferenc Remzsö (Ungarn)
5. Ákos Gaszt (Ungarn)
über 95 kg
1. Radoslaw Slodkiewicz (Polen)
2. Daniusz Karpinski (Polen)
3. Oleg Jemeljanov (Rußland)
4. Zoltán Vörös (Ungarn)
5. Tarek Elsetouhi (Deutschland)
Und Bilder?
Ich habe nur welche von ungarischen Teilnehmern gesehen, z.B. János Lantos (Sieger bis 87,5 kg und Gesamtsieger) und Zoltán Vörös (4. über 95 kg):
noch Paare
1. Daria Piznal-Dariusz Karpinski Polen 10
2. Patricia Zokova-Andrej Mozolani Slowakei 33
3. Marika Kaucka-David Kolman Tschechei 34
4. Anna Balkó-Zoltán Vörös Ungarn
5. Marina Gusmini-Angelo Maggiore Italien
Teams
1. Slowakei
2. Ungarn
3. Polen
Dieses Janos Lantos ist wirklich brutal. Bei dem stimmt alles. Masse, Härte, Proportion, große Umfänge. Ein Kandidat für den WM-Gesamtsieg. :daumen:
Komplette Ergebnisse, bis auf den letzten Rang, und Bilder gibt es auf der ifbb.com Webseite: http://www.ifbb.com/ebff/2004EuroMen.htm
bei den Teams war doch anders ;)
1. Ungarn
2. Polen
3. Slowakei
ein paar fotos noch hier
http://www.ronnie.cz/index.php?clanek=861
Schade wenn ich diese Bilder von der EM-sehe !.
Da hätte sich Martin Kasall aus Tschechien sehr wohl gut platzieren können.
Leider wurde er wegen ner Kleinigkeit (was eigentlich Dummheit ist) des Dopings überführt.
Er war wirklich in einer sehr guten Form aber die Tschechen haben ihn zu Hause gelassen den was würde es bringen wenn er positiv auf der EM wäre.
Schaut euch mal die Bilder an.
martin kann gerne bei mir für Gastauftritte geordert werden.
Er wurde übrigends auch Tscheischer Meister vor 2 Wo.
Kontakt:
Fitnessstudio Body Style
Maximiliansplatz 28
95643 Tirschenreuth
Hanka Plonner
Tel.-Nr.: 09631-7980650
und hier noch mehr ;)
http://www.amazon.ee/lehed/pilt/hungary2004/
was war denn mit tarek los? kann es sein, dass er im verhältnis ziemlich weich gewesen ist?
da ist er :)Zitat:
Zitat von Sternchen
Auf dem ersten Pic das ist nicht der Martin.
Gibts ne Quelle mit noch mehr Bildern? - Gerade auch mit den deutschen Teilnehmern ?
Jörn
Stimmt. Das bild heisst auch so "Das ist er nicht"Zitat:
Zitat von HamburgerJung
noch mehr ? hm... habe auf der seite viele deutsche teilnehmer gesehen.Zitat:
Zitat von HamburgerJung
kommt wahrscheinlich etwas später auf all-stars.de
@Bonifaz:
Peinlich; jetzt bin ich schon nicht mehr nur blöd, jetzt bin ich auch noch blind !
:kopfwand:
Ich hab noch ein Bild von der Junioren WM 1992 als ich mit dem Janos Lantos in der selben Klasse (-70kg) gestartet bin. Werde es mal bei Gelegnheit einscannen.
gruss
Serkan
Ja, mach das bitte unbedingt! Ist sicher interessant den Unterschied zu sehen.
;) jetzt wird aber langsam zeit für dich, Serkan, den gesamtsieg bei der EM bzw. WM zu holen :engel: auf jeden fall wäre das eine super sache :winke:Zitat:
Zitat von serkan
zum ersten mal gab's bei der EM sogenannte "ölkontrolle", die teilnehmer wurden per abtastung kontrolliert. Gerüchtenweise wird das endergebnis für einige überraschungen sorgen.
Wenns weiter nichts ist, kein Problem http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/011.gif!
Aber mit dem WM Titel wäre ich glaube ich auch schon ganz glücklich ;-).
Grus
Serkan
vorher ist aber erstmal der gesamtsieg auf der deutschen dran.Zitat:
Zitat von Bonifaz
ist nicht bös gemeint serkan. aber deutsche ist ja wohl erstmal pflicht, bevor man über einen gesamtsieg bei em oder wm sprechen kann!
gruss
tw
Die Frage, ob "die deutschen Jungs" so schlecht waren, lässt sich im Blick auf die untenstehenden Bilder von Mario Feuser und Tarek Elsetouhi beantworten.Zitat:
Zitat von Dardevil
hier sind VIP gesichter der europäischen fitness und bb federation ;)
http://www.ifbb.com/ebff/04budapest_exco.htm
Zwei der für mich schönsten Augenblicke bei der EM:
tarek war (wenn ich mich mal auf die fotos beziehe) einfach zu weich. daher geht seine platzierung in ordnung.
warum?Zitat:
Zitat von Tarek's friend
TigerWoods möchte ich erklären, warum ich das Pose-down in Klasse V so schön fand:
Vladimír Flimel (aus der Slowakei), der schon immer tolle Trizeps, massige Brust- und scharfe Bauchmuskeln hatte, hatte sich noch verbessert - auch bei den Beinen - und legte sich bei vielen Zweikämpfen [vor allem gegen den Tschechen David Kolman (3.) und - wie im Bild - den Ungarn Zoltán Vékony (2.)] mächtig ins Zeug. Meiner Meinung nach hätte ihm Bronze oder Silber gebührt; wenn man die schwache Brust von János Lantos betrachtet, wäre auch der 1. Platz gerechtfertigt gewesen.