Hi @ all!
Mich würde mal interessieren wer von euch hier große Arme (40cm +)aufgebaut hat ohne Curls und direkte Trizepsübungen gemacht zu haben?
Dieser Thread soll keine Diskussion werden sondern einfach nur Erfahrungsberichte
Druckbare Version
Hi @ all!
Mich würde mal interessieren wer von euch hier große Arme (40cm +)aufgebaut hat ohne Curls und direkte Trizepsübungen gemacht zu haben?
Dieser Thread soll keine Diskussion werden sondern einfach nur Erfahrungsberichte
So einen Thread gabs schon.
Ich bin ja vor ca. einem Jahr von Bisschen 1 Satz Maschinentraining auf richtig BB umgestiegen und hab gleich mit einem früher berühmten Plan hier im Forum angefangen... Vor diesem mysteriösen berühmten speziellen Plan sind meine Arme bisschen gewachsen, aber als ich diesen mysteriösen brutalen speziellen neuartigen Plan befolgte war ziemliche Stagnation bei den Armen...
Da war ich ziemlich traurig darüber und hab mir einen neuen angepassten TP gemacht, mit den Grundübungen kombiniert mit Isos... Das war ca. im April...
und meine Arme sind seit dann von 36 auf 42 gewachsen (kalt) ohne dass ich allzuviel Speck zugenommen hätte...
Ja der gute alte mysteriöse Plan...
Als Hauptübungen für dicke Arme seh ich sehr schwere Dips an gemeinsam mit beidhändigen BizepsCurls am Kabelzug...
"Wer hat hier große Arme nur von den Grundübungen?"
Ich nicht! Isos mussten/müssen da schon her ;)
Hi,
was verstehst du denn unter Grundübungen?
Also für mich zählen Curls (ob mit Langhantel oder Kurzhanteln) zu den Grundübungen!
Gruß
Hailbinger
meine meinung !Zitat:
Zitat von G`Ecksel
das mit den grundübungen isn mythos
also ich bau erst seit neustem wieder ein paar isos ein, wenn Zeit ist..
Einfach wegen dem guten "Gefühl".
Ansich hab ich meine Arme aber ohne Isos aufgebaut.
mfg,
redfox!
Die Bizeps sind Hilfsmuskeln,d.h. sie arbeiten bei allen Zugübungen mit und wachsen auch etwas, aber wenn man da richtig Masse draufpacken will, führt kein Weg an Curls vorbei. Empfehlen würde ich Isocurls auf der Scottbank oder stehend freihändig, dann aber sehr langsam und strikt ausführen ohne abfälschen.
ich mache jetzt seit Mai nur noch Grundübungen und finde meine Arme sind noch massiger geworden.
Muss wieder mal messen, wenn ich wieder Bilder mache.
gruß
Krusch Lee
PS: GÜ's rules :rock:
ich denke mal er meint damit halt ordentlich trainieren, nicht mit schwung.Zitat:
Zitat von Grammostola
aber das ist seine meinung. ich denke aber das man abfälschen durchaus mit einbaun kann und das es was bringt.
wobei ich nicht sagen würde, das 40cm+ schon als "groß" gelten.
aber ich hab immer nur grundübungen gemacht (BD, KB, KH) und dazu nur einmal die woche noch 1-2 Isos für Tri- und Bizeps. reicht aus würde ich sagen, denn die arme werden ja schon bei allen anderen übungen für die großen muskelgruppen mit einbezogen. und wenn extraübungen für arme dann nur 2-3 Sätze pro Übung mit viel Gewicht und wenig (6-8) Wiederholungen.
meine arme wachsen mit ordentlich volumen besser!
Ney, bei mir hat es auch beinahe komplett ohne direktes Armtraining funktioniert, als ich etwa 3 Monate lang einen 3er Splitt (Brust/Schulter; Rücken; Beine) 2 mal die Woche gemacht habe und dazu keine Armisos, dafür hohes Volumen in den Primärübungen. Arme sind trotzdem weitergewachsen.Zitat:
Zitat von VolkerWeller
Hinterher nach dem Wechsel auf Isos war auch mehr Kraft da, Plateu übersprungen gehabt und Arme wieder weitergewachsen ;)
Sicherlich eine Überlegung wert mal auf direktes Armtraining zu verzichten wenn es dort nicht weitergeht.
So ist es.Zitat:
Zitat von xolo
"Sehr langsam" war wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich meine damit nicht etwa Superslow.
Das Hauptproblem ist halt, die Rumpfmuskulatur auszuschalten, die sonst durch Zurücklehnen des Oberkörpers mit eingenommen wird.
meine erfahrung:
seit dem ich isos eingebaut habe, konnte ich 2cm aufbauen und bin immer noch am steigern. irgendwie kann ich mir zusätzliches armtraining gar nicht mehr wegdenken. geht zu gut
ohne isos geht bei mir garnichts. zug- und drückübungen empfinde ich als absolut unzureichend für die arme, aber egal, bizeps und trizeps zu trainieren macht doch eh richtig spaß, von daher störts mich nicht :)
hi,
kann den anderen nur zustimmen!
habe eine zeitlang kein armtraining gemacht, dafür aber sehr viel und sehr schwer GÜs... die arme sind zwar nicht kleiner geworden, aber wenn, dann nur minimalst gewachsen!
aber seitdem ich zum schluss der TE noch eine übung mit 2-3 sätzen für bi- und trizeps dranhänge geht es voran!
mache seit einem Jahr keine Armisos mehr, höchstens mal 1 Satz für Bi und Trizeps am Ende vom Training...Arme sind um 2cm gewachsen im letzten Jahr!!
gruß
Ich finde, es kann nicht schaden, wenn man Paar Sätze Langhantelcurls mit einbaut!
Ich hab auch ohne direkte Armübung die Arme dicker bekommen, aber trotzdem mach ich Langhantelcurls, es spricht doch gar nichts dagegen...
Rudern in Vorbeuge im Untergriff, Klimmis im Untergriff und Umsetzen + Drücken finde ich sehr gut fürn Bizeps.
Bankdrücken und Dips reichen für mich für den Trizeps. :)
nach vorgebeugtem rudern im untergriff oder klimmzüge im untergriff kann ich gar keine langhantelcurls mehr machen.
danach hab ich so einen pump in den oberarmen, ich hab nicht das gefühl dass da noch mehr übungen/sätze gut wäre.
denke aber dass sich das nach einigen monaten training schnell ändern kann, denke dann spricht nichts gegen 1-2 isos.
Und was lernen wir nun daraus ?!
Jedem das Seine!
Bei einem klappts so, bei dem anderen so....
MfG
Aaaaamen.
Eine allgemeingültige Musterlösung, bei der jeder Mensch gleich viel Masse aufbaut, ist leider noch in Arbeit :))