Hallo Leute,
ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten.
Hatte an 512 MB bis 1 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher gedacht.
Da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich euch mal fragen welcher Riegel zu meinem System passt?!
Gruß GA :)
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten.
Hatte an 512 MB bis 1 GB zusätzlichen Arbeitsspeicher gedacht.
Da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich euch mal fragen welcher Riegel zu meinem System passt?!
Gruß GA :)
du braucht einen pc 3200 also ddr 400 cl3 speicher.
gibt auch noch ne andere möglichkeit aber dazu müsst ich wissen
was für ein mainboard und cpu du hast
Zitat:
was für ein mainboard und cpu du hast
hmmm also siemens speicher hab ich niergends gesehen bis auf ebay.
da verkauft einer 2 x 512mb cl3 speicher.
das andere ist das du dann 4 bänke belegen würdest.
2 x 256mb die du jetzt hast und dann 2 mal 512mb.
in wie fern der rechner dann mit 4 bänken klarkommt ist die frage.
bei amd gibts manchmal probleme wenn man 4 bänke belegt wie das bei einem pentium aussieht weiss ich net.
die einfachste lösung wäre den alten komplett zu verkaufen und stattdessen einen 1gb + 512mb riegel zu kaufen oder 2 mal 512mb jenachdem wieviel speicher du brauchst.
beim kompletten neukauf könnte man auch cl 2.5 speicher dann kaufen.
aber vielleicht kann jemand anders noch was zu sagen ob das mit 4 speicherbänken funzen würde ohne das da was schiefgeht
was auf jedenfall sein muss ist ddr 400.
Könnte ich mir denn nicht einfach einen Riegel mit 512 MB von z.B. Infineon kaufen?!
btw. Ist meine Boardtemperatur noch im grünen Bereich? :gruebel:
Gruß GA
boardtemp ist mir schon vorhin aufgefallen aber bei intel systemen bin ich net so der kenner ob die zu hoch ist. wenns amd wäre dann ja.
vielleicht kann dir jemand anders die frage beantworten.
nun zu dem infineon:
du kannst zwar mischen optimal ist es aber immer vom gleichen hersteller zu kaufen weil man dann sicherstellen kann das auch alles zusammen harmoniert.
was aber nicht heisst das mischen nur probleme mit sich bringt. es gibt aber dabei ein kleines restrisiko das das board dir da nen strich durch die rechnung macht.
wie gesagt kann muss aber net.
wenn du einen 512er dazu kaufen willst dann muss der wie schon oben gesagt ddr 400 cl3 als spezifikation haben.
ich muss sagen so dinger sind ravies fachgebiet, da kann man ihm echt glauben. ich würde aber von mehr als 1 GB speicher abraten, da es einfach für die meisten anwendungsgbiete geldverschwendung ist. ich hatte für meinen alten rechner auch 1,5 GB ram verbaut, aber unter windows wurden nie mehr als ca 700 bis 800 MB genutzt. unter linux sah das wegen der speziellen speicherverwaltung etwas anders aus, aber darum gehts hier nicht. also solang du kein grafiker bist, CAD-anwendungen oder VM-emulationen laufen hast, reichen auch 1 GB vollkommen aus.
jedenfalls für jetzige M$ betriebssysteme :silly:
ja 1gb reicht normal aus wäre interessant ob er auch spielt.
z.b. BF2 ist ein reiner speicherfresser. minimum ist da 1gb besser 2 wobei das schon echt ne ausnahme ist.
mit 1,5gb ist man aber wenn man spielt auf der sicheren seite da die dinger ja heutzutage immer anspruchsvoller werden.
fear z.b. hat ne hersteller empfehlung von 1gb. etwas mehr schadet dem game aber sicherlich net. ^^
bis auf vista. die anforderungen die mal gezeigt wurden sind wahnsinn aber nun gut ist ja noch ein knappes jahr mal gucken ob sich da noch was ändertZitat:
jedenfalls für jetzige M$ betriebssysteme
jo vista muss heftig sein, is aber halt noch nich aktuell. ich bin mal gespannt, was für dinger diese hardwarevorraussetzungen rechtfertigen sollen.
Ab und zu :)Zitat:
wäre interessant ob er auch spielt.
Nochmal zur Boardtemperatur:
Mein PC fährt ab und an einfach von alleine runter, kann das ein Indiz dafür sein, dass die Temperatur doch zu hoch ist?!
Gruß GA :)
ok also wenn du ab und zu nur gamen tust dann langt 1gb aus
ja.Zitat:
Nochmal zur Boardtemperatur:
Mein PC fährt ab und an einfach von alleine runter, kann das ein Indiz dafür sein, dass die Temperatur doch zu hoch ist?!
guck mal nach den lüftern ob die verstaubt und versifft sind wenn ja auspusten ausbauen reinigen.
nach kabeln gucken ob die sauber verlegt sind so das die warme luft nach aussen entweichen kann.
vielleicht haste auch einen zu schwachsen cpu lüfter
vielleicht ist aber auch dein netzteil an dem schuld. oft ist es bei den billigen teilen so das die so viel wärme produzieren das sie das ganze gehäuse und die temp im inneren um zig grad nach oben schrauben.
Was wäre denn eine optimale Temperatur?
Gruß GA
für nen prozessor meine meinung nach alles etwa bis 50°. mehr geht natürlich auch noch, aber weniger ist immer besser. mein 3200+ hat aktuell unter volllast 36°. wobei ich auch 4 gehäuselüfter verbaut habe.
aber cpu-lüfter reinigen kann wunder wirken. der staub verfängt sich auch oft in den lamellen des kühlkörpers, was natürlich den luftstrom extrem bremst. einfach mal reinigen, is ganz einfach.
wie gesagt bei intelsystemen muss ich bei paar sachen passen.
was z.b. die board temp angeht
was ich dir aber sagen kann ist das deine cpu max 70grad aushält.
unterlast sollte die aber unter 60 grad haben.
leerlauf ca. 50
müsstest mal gucken was dein progi dir anzeigt wie warm die cpu wird.
amd ist aber was anderes. ^^ kannst net mit intel vergleichenZitat:
mein 3200+ hat aktuell unter volllast 36°
wie gelangt man zu so einer wie oben angezeigten Übersicht???
sisoft sandra installieren ----> google freeware
Danke! Super Sache!Zitat:
Zitat von ravemaster