wie gesagt, ich suche eine gute digicam mit gutem preis/leistungsverhältnis .. was könnt ihr mir empfehlen und kennt jemand zugällig die cam von BenQ "DC e 53" ?? Gruß
Druckbare Version
wie gesagt, ich suche eine gute digicam mit gutem preis/leistungsverhältnis .. was könnt ihr mir empfehlen und kennt jemand zugällig die cam von BenQ "DC e 53" ?? Gruß
canon ixus - ob groß ( zb IXUS 500) oder klein (IXUS 40)... damit machste nix falsch.
Es gibt aber auch sicher welche, die im Preis/Leistungsverhältnis besser sind. Wobei die Serien von Canon einfach ausgereift und durchdacht sind.
Genau so ist es!!!Zitat:
Zitat von TheMinistry
Finger weg von dem Billig-Ramsch. Hab ich nur schlechte Erfahrungen mit.
Besser Canon, Sony, etc.
Ich habe mir dieses Jahr die Kodak EasyShare DX7590 geholt und bin damit mehr als zufrieden. Allein der 10fach optische Zoom ist nicht mehr wegzudenken.
Hier ist sie zu finden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...716854-0610143
Wobei die 399,- Euro zuviel sind. Die Kamera gibts wesentlich günstiger. Ich habe dafür 250,- Euro bezahlt.
Ich benutze seit Jahren verschiedenste Modelle der Marke Olympus und hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Sowohl Bildqualität als auch Bedienung ist einwandfrei.
Siehe beispielsweise hier:
http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=339579
http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=356526
Sind beides sehr gute Kameras
kommt immer drauf an was für ein preis du bezahlen willst.
en kumpel von mir hat eine Canon PowerShot A520 ist so um die 150euro. mit 4.0 Megapixel
hätte ich nie gedacht das die aber auch so gute bilder macht.
und ich kann dir nur raten zu Canon zugreifen.
wenn nicht
achte auf zoom. 3-5fach optisch muss sie haben.
mein favorit casio exilim
großer bildschirm aufladestation keine lästigen batterien gute bilder und und und
W7 von sony oder wenn flach sein soll die T5 oder T7
Ansonsten diese neue Reihe von Casio Exilim die gnazen Flachen dinger in verschiedenen Farben
canon ixus 40 gibts mittlerweile schon für 220,- euronen
passt in die hosentasche und macht ordentliche bilder
prädikat: super party-cam!! bin aber auch sonst vollstens zufrieden.
vorher hatte ich ne fuji A"irgendwas" - najooo, tat´s auch, aber die größe...
Jaup, die Ixus Modelle sind wirklich top. Meine is mir schon zig mal hingeknallt, aber es kommt wirklich nichts dran - da sie auch nen vernünftiges Gehäuse hat und nicht son billig-plastik-*******!
Wobei ich von Sony abraten würde. Denn Sony braucht extra Speicherkarten, also nix SD oder CF. Und wenn man je mal ne neue Digicam kauft oder ne Speicherkarte anderweitig verwenden will, dann ist sowas ärgerlich.Zitat:
Zitat von Etta
Ich kann auch Canon empfehlen.
Hab selbst die Powershot A510 und bin total zufrieden!
Einfach zu bedienen, gute Auslösezeit, guter Sensor, mit 3.2 MP absolut ausreichend (3-4 MP reichen dicke, da mehr nur mehr Rauschen ins Bild bringt) und der Preis is mit knapp 160 Euro auch top!
Hier mal 2 sehr gute und übersichtliche Seiten, wo es jede Menge Reviews zu Digicams gibt:
http://www.dpreview.com/
http://www.dcresource.com/
Also ich hab mir jetz als Weihnachtsgeschenk die Canon Ixus 750 zugelegt und bin absolut zufrieden. :)
Natürlich werden jetzt wieder welche kommen.
,,Was wollt ihr mit den ****** Trend Kameras"
,,So Schnappschusskameras sind doch be******en"
,, Die ist so klein, die verlierst du"
Hab 2 Wochen hin und her überlegt, zu Canon kam ich dann schnell, weil ich verschiedene Modelle in verschiedenen Geschäften getestet habe und die Canon ist einfach am übersichtlichsten, einfachsten, schnellsten und schönsten.
Von der Bildqualität her würd ich dir zu 5 MP raten, meine hat 7, bräuchte es allerdings nicht, will aber öfter mal Posterdrucks machen.
Unter 200 Euro würd ich mir keine kaufen, weil du dich wahrscheinlich bald ärgerst, dass du nicht ein bisschen was draufgelegt hast und ein neues Gerät hast.
Die Neuen sind unglaublich viel schneller, würd dir persönlich zur Ixus 700 raten, hätte ich wohl im Nachhinein auch machen sollen :D
Ist die 750, nur billiger, rund 300 denk ich..
... derzeit die PowerShot S70. Bin 100% begeistert.
Und da jetzt die S80 am Markt ist (8 statt 7 Megapixel) ist die S70 deutlich im Preis gefallen.
Aber selbst meine Uralt-Powershot A200 macht mit ihren 2 Megapixel einfach schönere Bilder als manche 3-4MP Billigkamera.
MadBiker (vergeßt den blöden Usernamen ;-) )
kann ich nur zustimmen!!!Zitat:
Zitat von D.I.X
Die hol ich mir die nachsten Tage!!
Gruß BEn
Und wenn der interne Akku mal kaputt geht?Zitat:
Zitat von D.I.X
Wieso das denn?Zitat:
Zitat von diggledoubleg
Eine Auflösung von 1024x768 entspricht gerade mal 0,7 Megapixel.
D.h. für den normalen Hobbyfotografen reichen 3 Megapixel dicke!
Wie gesagt, je mehr Megapixel desto höher ist die Gefahr, dass das Rauschen zunimmt.
Außerdem muss man auch immer den Sensor mit in Betracht ziehen.
5 Megapixel bringen dir gar nix, wenn der Sensor entsprechend schwach ist.
Ich würde eher nach dem optischen Zoom, der Auslösezeit und dem Sensor schauen. Ist viel wichtiger.
Noch was zu den IXUS-Modellen: Hierbei hat mich damals gestört, dass man recht wenig Möglichkeiten hat etwas manuell einzustellen. Hier sind die Powershot-Modelle wesentlich besser....
Mein Nachbar hat die 700er IXUS und ärgert sich darüber, dass er nicht auch die Powershot S70 genommen hat. Die IXUS hat viel weniger manuelle Einstallmöglichkeiten und ist im Vergleich zur S70 bei Makro-Aufnahmen wesentlich schlechter. Ich würde die IXUS daher nur empfehlen, wenn eine sehr kleine und leichte Kamera gewünscht ist. Sonst ganz klar PowerShot!Zitat:
Zitat von MrPink
ich habe ne fuji finepix s9500 :-) . . . sehr zu empfehlen!
hab irgend ne sony mit 5mp.hab einfach zugegriffen ohne lang zu überlegen,bin zufrieden.man wird ja langsam bekloppt bei den ganzen fietschas.knipse eh meist mit 3mp,das reicht dicke.
Canon Ixus 50 bzw. 55
Gibt nix besseres in der Preisklasse.
Von den Exilim Modellen ist abzuraten, Bilderrauschen ist vorprogrammiert, sobald nicht optimale Lichtverhältnisse herrschen.
Jeder der ein wenig Ahnung hat, rät dir von Casio ab, auch wenn der Schickimickifaktor auch mich geblendet hat...
Hab jetzt eine IXUS 50, und bin zufrieden.
Natürlich kann das Rauschen zunehmen, ist allerdings bei keiner Ixus der Fall, gibt ja genügend Testaufnahmen.
Ich finde 3 Megapixel viel zu wenig, nur normale Fotodrucke können einem doch nicht reichen. Habe von 2-12 Megapixel alles in DinA 3 ausgedruckt und 2-4 ist da wirklich recht erbärmlich.
Die Powershot ist wohl für manuelle Einstellung viel besser, außerdem hat sie auch 2 Automatiken mehr. Der Preis ist allerdings auch bedeutend teurer, ixus 750 350 Euro, Powershot s80 500..
Und wenn man eine kleine Cam will, die eben automatisch super Schnappschussfotos macht, ist die Ixus perfekt.
Für Hobbyfotographen, die Spass daran haben, mit 15 verschiedenen Einstellungen Bilder zu schießen und dann auf Teufel-komm-raus am PC irgendwelche minimal rosanen Ränderchen zu suchen, für den ist die Ixus natürlich nichts..
Kann dir nur zu testfotos.de oder so ähnlich raten ( google ), da siehst du, wie fähig die Ixen im Makromodus sind...
Der optische Zoom ist natürlich nicht unwichtig, aber auch da nur, wenn man in den Hobbybereich geht. Ansonsten reichen 3x bei 5-7 MPs aus und bei Bedarf kann man immernoch einiges am PC zusammenschneiden/verbessern usw.
Dann noch:
Schau dich in Foren um, die sich damit beschäftigen, nicht in irgendwelche pc-welt-tests o.ä., alles total subjektiv..
Gerade die Canon kommen dort allgemein nicht so gut weg, scheint derzeit ,,in" zu sein.
GIbts was brauchbares in der Preisklasse u 100?
Die Bedienung sollte sehr einfach sein, die Technik nicht sooo wichtig, aber auch kein Müll.
Bin armer Student und technisch unbegabt. :rotwerd:
Naja, je nach Anspruch..
Unter 150 siehts schon besser aus, auch da würd ich sagen canon, dann halt gezwungenermaßen was älteres ;)
Wie wärs mit Auswechseln? Die Akkus kosten so um die 40€.Zitat:
Zitat von MaLa
Jaja, die Stories kennt wohl jeder von den Modellen, die er sich gerade nicht gekauft hat. ;)Zitat:
Von den Exilim Modellen ist abzuraten, Bilderrauschen ist vorprogrammiert, sobald nicht optimale Lichtverhältnisse herrschen.
Jeder der ein wenig Ahnung hat, rät dir von Casio ab, auch wenn der Schickimickifaktor auch mich geblendet hat
Unabhängigen Messungen zufolge, rauscht nur Panasonics Lumix mehr als die Ixus-Reihe über ISO 100. Und die, die das gemessen haben, haben mehr als "ein Wenig Ahnung"...
Die aktuelle Exilim gilt nicht umsonst als eine der besten Mini Digicams auf dem Markt.
Nur behaupte ich jetzt mal, daß Otto-Normal-Photograph die Unterschiede unter den 300€ Geräten eh nicht sieht, bzw. die beschränkten technischen Möglichkeiten dieser Klasse gar nicht ausreizt/ausreizen kann/ausreizen will.
Also bleibt nur der "Schickimickifaktor". Und der ist nunmal bei Modellen wie Canon Ixus oder Sony T7/T9 am Höchsten. Letztlich nur reine Geschmacksfrage.
Ausreichend gute Bilder machen die Alle, wenn man sich damit zufrieden gibt.
Richtig gute Bilder fangen in ganz anderen Preis- und Größenordnungen an. Aber wer das will, kennt sich idR auch aus.
Edit: Bildrauschen ist in der Praxis übrigens eher auf mangelnde Kenntnisse im Umgang mit der Technik als auf die Technik selbst zurückzuführen. Wer bei schwachem Licht mit einer MIni Digicam rumknipst, ist nach wie vor selber schuld. Verwackelungskorrektur-Schnickschnack hin oder her.
Da stellen sich aber einige Fragen:
- Wie unabhängig sind solche Studien ?
- Wie groß ist der Unterschied ?
Und vor allem, wie du selber schreibst, was macht das in der Praxis aus.
Jdm., der sich viel mit so etwas beschäftigt, wird in ganz andere Preisregionen stossen und sich wohl als Zweit-Kamera auch so ein Schnappschussschickimickiteil zulegen, um Erinnerungen und Schnappschüsse zu behalten.
Jdm. der schöne Erinnerungsfotos in sehr guter Qualität für den Zweck haben will und diese leicht machen will ohne große Einstellungen, ist mit der Ixus sicher sehr gut bedient.
Und niemand von normalen Fotographen, wie hier ja sicher 99% sind, wird einen Unterschied bemerken zwischen den aktuellen Topmodellen der Miniklasse von der Bildqualität, da entscheidet Bedienung, Schnelligkeit und sicher auch das Aussehen.
Und wie die große Nachfrage von Ixus ja belegt ist sie da ganz vorne mit dabei.
ich hab die ixus 700 und bin auch sehr zufrieden :)
die billig cameras von so "no name marken" was den fotografie bereich angeht kannste vergessen, da lieber ein paar € mehr ausgeben
lg andrea
sony dsc-p200
schnell, scharf, klein und nicht allzu teuer
jau. Wir haben ne ixus 430 und ne ixus 40. Gute Bilder und top-zuverlässig