oder?
Druckbare Version
oder?
Für das Kinderbecken reicht es :evil:
nein ist schon mächtig!
:daumen:
Gruß
8
yoh!! kommt bestimmt gut!!!
Immer wieder mal interessant, mit welch lächerlichen Gewichten teilweise die Jungs aufbauen, solange die Hausapotheke gut gepflegt ist.
Die letzten beiden Bilder sind wohl etwas in die Breite gezogen worden, auf jeden Fall stimmen die Proportionen nicht.
Sorry, aber der Typ sieht ***** aus, ist so.
nature-boy
Mönsch micki, das ist doch bloß ein Posingfoto, das sagt doch noch lange nichts über sein training aus.Zitat:
Zitat von MickeyRocks
und zum Thema: Sowas kommt auch super im Freibad:
ach du *******, wie sieht der denn aus??
Naja, manche stehen auf Krampfadern. Wenn ich so ne verunglückte Vaskularität hätte, würde ich schleunigst schauen, den Körperfettgehalt so weit hoch zu treiben, dass davon nix mehr zu sehen ist. Aber de gustibus non est desputandum.Zitat:
Zitat von Nash20
@droemel: sehe keinen Sinn darin, mit Aerobik-Gewichten Fotoshootings zu machen, es sei denn, die Bilder sind für ein Einführungsbuch für Anfänger, die durch höhere Gewichte abgeschreckt wrden könnten.
die adern sehn zum :kotz: aus
Gebt euch einfach mal die Brust aufm letzten Bild, das is kein Bodybuilder sondern ein Chemieberg. :[
Zum letzten Bild vom Schwimmbadtyp:
Die Brust gefällt mir überhaupt nicht! Die linke sieht faust aus wie ne Frauentitte! Die ganze Gesamterscheinung gefällt mir ebenso wenig.
Zum Adernfreak:
IIIIIIHHHH sieht das zum kotzen aus!! Als wenn der von Würmern invasiert wurde und sie sich jetzt unter seiner Haut ausbreiten. Buuuuäähh
ich will auch solche adern!! Wie geht das?
Nein im Ernst, wie geht das? Ich meine von was kommt das?
Is Veranlagung, aber sowas is echt ne Strafe!
An Unterarmen ein paar Venen, am Oberarm natürlich ne Fette Bicepsader und wenns sein muss aufm Rücken und an den Waden noch find ichs ok, an Händen, Füssen und Hals dürftes klar sein, is ja normal.
Na, vom Stoff mit nem genetischen Hang dazu vielleicht?
Mir ist soeben wirklich übel geworden.
alda!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die adern pui
:shock: Was willst du mit ner' Langhantel im Freibad?
Könnte Probleme mit sich bringen! Besonders beim (auf)Tauchen!!!
:))
Adern sind ein Zeichen guter Definition!
Ich denke, die körperliche Kraftanstrengung, die benötigt wird um sämtliche Adern aus dem Fleisch an die Oberfläche zu pressen ist in keiner Sportart so enorm wie auf der Wettkampfbühne des Bodybuilding. Das optische Resultat ist ein pralles Adernetz auf einem extrem zerfurchten Muskelrelief, das die öligglänzende Haut zu sprengen droht. Ich glaube, so ein Krafteinsatz wird nicht mal bei einem Gewichtheber-Wettkampf aufgebracht. Muskeln auf der Bühne durch enormes Herauspressen bis in den kleinsten Muskelstrang zu präsentieren ist körperlich unglaublich anstrengend und stellt dadurch alle anderen Sportarten vom physischen Einsatz her in den Schatten.
Das Bild unten stellt einen relativ jungen Bodybuilder dar, der sein Adernetz durch äußerst angestrengtes Pressen an die Oberfläche drückt. Im entspannten Zustand sieht der aber relativ harmlos aus, die Adern entstehen hier nur durch die übergroße Kontraktions-Anstrengung, die in dieser brutalen Form natürlich keinen entspannten, lockeren Gesichtsausdruck mehr zulässt! (Der Typ holt im wahrsten Sinne des Wortes wirklich alles aus sich heraus)
Das ist wirklich eine enorme körperliche Leistung, um eine solche Optik zu erzeugen. Da könnten sich viele andere Sportarten ne Scheibe abschneiden!
Beim Bodybuilding geht es halt nicht nur darum, irgendwelche Muskelwölbungen hervorzubringen, sondern es geht auch darum, die Muskeln möglichst definiert zu präsentieren.
Ein sichtbares pralles Adernetz ist der beste Beweis für Definition. Je stärker man presst, desto mehr Adern werden normalerweise sichtbar. Bei jungen Bodybuildern (wie auf dem Bild) sieht das noch ästhetisch aus (über Geschmack lässt sich nicht streiten), aber bei diesen Ungetümen in den obigen Beiträgen sieht man ja so eine Art Krampfadern auch im entspannten
Zustand, das find ich dann nicht mehr so appetitlich.
Bei der Bewertung im Wettkampf achtet die Jury besonders darauf, wie gut man die Adern unter der Haut erkennen kann, auch wenn manche den Anblick fürchterlich finden.
Muskeln im angespannten Zustand sind ein lebendiges Kunstwerk!
:platz: