Huhu,
wisst ihr effektive Mittel gegen Akne am Rücken !?
Was kann man dagegen tun und woran könnte es liegen (am Whey ?) ??
MfG
Druckbare Version
Huhu,
wisst ihr effektive Mittel gegen Akne am Rücken !?
Was kann man dagegen tun und woran könnte es liegen (am Whey ?) ??
MfG
Hi!
Also ich kann dir Rocaccutan empfehlen, gibts aber nur beim Arzt auf Rezept und die Nebenwirkungen können bei hoher Dosierung auch ziemlich heftig ausfallen!
Von dem Wheyprotein glaub ich eher nicht, da die meistens ohne Vitamine und somit auch ohne Vitamin B6 sind! Vitamin B6 fördert die Bildung von Akne! Aber schau mal auf der Verpackung von deinem Wheyprotein ob dort Vitamin B6 drin ist!
Viele Grüße
Vitamin B6 soll Akne fördern?
Aber in Bierhefe ist doch jede Menge davon enthalten und man nimmt es doch GEGEN Akne, oder?
Bitte mal erklären
Kumpel hat gemeint Zink ist gut gegen Akne ??
Es kann helfen.Zitat:
Zitat von toxice
Einfach ausprobieren!
Gruß GA :)
50mg Zink täglich nehmen!
Aloevera Gel täglich trinken für mindestens 6 Monate, hilft sehr gut gegen Akne!!
ich hab auch kein "großes" pickel problem und nehme roa ...hab keine nebenwirkungen und bin sehr zufrieden :) bis die wirkungen eintreten muss man allerdings schon etwas geduld haben bei niedriger dosis... geh einfach bei den arzt und sprich ihn direkt auf das medikament an
p.s. hab vorher auch schon salben auf antibiotika basis etc ausprobiert die funktionierten auch wunderbar...nur irgendwann war die salbe all und alles war wie vorher :( hoffe jetzt mit dem roa endlich mal das problem abhaken zu können
proteinreiche ernährung fördert die akne keineswegs, das sind alles märchen.
ich hab schon so viele extreme essgewohnheiten ausprobiert um herauszufinden woran es bei mir liegt.
ergebnis: ich bin auf kein lebensmittel allergisch und daher kommt es nicht davon.
antibiotika und benzoylperoxid usw. helfen nur solange du es einnimmst, dann ist es wieder wie zuvor.
einziges wirklich wirksames mittel ist wie schon erwähnt das roaccutan in einer gesamten kumulativen dosis von 120-150 mg pro kg Körpergewicht.
jedoch würd ichs nicht ohne ärztliche aufsicht nehmen.
da fallen die nw von person zu person ganz unterschiedlich aus.
ich hab selbst bei 80-120 mg/Tag keine probs, während andere bei 40mg abbrechen müssen.
zink ist auch ganz gut gegen leichte akne und vor allem bei gleichzeitigem steroidgebrauch verbessert es das hautbild schon deutlich, doch bei richtiger starker akne da kommst du früher oder später nicht um roa herum.
lass dich bei den ärzten nicht abwimmeln mit irgendeiner creme, denn danach ist es wieder da!
besteh auf das roa! denn es wird nicht gerne verschrieben , wegen den heftigen Nw aber auch nicht zuletzt deswegen weil es verdammt teuer ist und das budget der ärzte eng ist!
Hier ein paar Haus-Tips:
- in klarem warmen Wasser baden (wer will: evtl. Waschlotion mit saurem ph-Wert)
- keinen Waschlappen verwenden
- mit sauberem Handtuch leicht abrubbeln
- Pickel und Mitesser niemals selbst ausdrücken, wird sonst meist schlimmer
- Frische Luft und Sonne tuen der Haut gut (auch ab und an Solarium, aber in Maßen nicht in Massen)
- Ernährung hat keinen Einfluß auf dieses Problem!
- ABER Stress hat sehr großen Einfluß
Aus meinen Erfahrungen her bringen handelsübliche Cremes oder Anti-Pikel-Lotionen so gut wie gar nichts - Also wenn es sooooo schlimm ist, dann geh zum Arzt.
achso die Kleidung:
- viel Baumwollkleidung tragen (saugfähig, wegen dem Schweiß), synthetische Klamotten sind gerade in der kalten Jahreszeit deshalb nicht so angesagt, gerade auch, wenn beim Training der Schweiß läuft.
Hast du es schonmal mit Teebaumöl probiert? Ich kenne viele Leute, die damit sehr gute Ergebnisse erzielt haben.
@Morpheus
Bist du sicher dass du über 80mg am Tag nimmst??
Hab Roaccutan vor nem Jahr auch genommen und ich hatte sehr schwere Akne. Hab aber nur 30-40mg genommen! Scheint mir ein bisschen viel bei dir.
Ich finds jetzt von den NWs her nicht so schlimm. Die Haut hat sich ein bisschen geschuppt aber mehr auch nicht. Ansonsten kann es zu erhöhten Blutfettwerten kommen und leichter Bluthochdruck und die Schleimhäute trocknen ein bisschen aus, aber das ist ja nicht so wild.
Es gibt übrigens ein Gel das man im Laden kaufen kann, das wirklich was bringt. Das Zeug heißt Visibly Clear von Neutrogena glaub ich. Hab gute Erfahrungen damit gemacht- und ein Freund von mir auch.
Ich glaub Vitamin E ist auch gut für die Haut. Trägt zur Reparation der Zellen bei, glaub ich. Bin mir aber nicht sicher.
Hol dir TeebaumGEL mit Aloe Vera, das beutz ich sogar als After Shave -> nicht ein Pickel mehr!
Musste aber iner Apotheke kaufen bzw. dort bestellen! Kostet so um die 10 Euro ne Pulle!
@ grammostola: Also Russisches Rouleltte ist eine Roacctuan Einnahme definitiv nicht! Ich hab es 2 mal für jeweils ein dreivierteljahr unter ärztlicher Aufsicht (mit Bluttest, etc. ) genommen und hatte null Probleme bezüglich der Nebenwirkungen!
Du solltest dich vielleicht mal etwas besser mit der Materie Roaccutan auseinandersetzen bevor du die Einnahme als Russisches Roulette bezeichnest!
Viele Grüße
@moppsi
ja bei mir waren es definitiv mal mehr als 80mg am Tag, doch nicht vom arzt so verordnet sondern von mir so entschieden,
obwohl das natürlich absoluter schwachsinn ist, da es damit nicht schneller geht!
hatte aber damit keine probs. jetzt bin ich bei 60mg am Tag!
NW sind bei mir im moment: extrem spröde lippen, trockene haut, juckreiz bei hitze und trockene augen, sonst nichts.
der erfolg hält sich bisher finde ich in grenzen (bin 5 monate dabei), denn es kommen immer noch vereinzelt welche nach!
Hast du eigentlich alles wegbekommen? Wie hast du die Narben behandeln lassen? Warst du in einer Hautklinik?
Das ist richtig, das die Nebenwirkungen sehr vielfältig sein können und man sie nie ausschließen kann! Allerdings dosieren die meisten Ärzte gerade in der Anfangsphase Roaccutan geringer, als die eigentliche Therapieempfehlung (0,5mg/kg/tag) ist! Somit fallen die Nebenwirkungen, wenn es sie den gibt, sehr gering aus und der Arzt reagiert dann entsprechend darauf!
Der genaue Wirkvorgang bei Isotretinoin (synthetisch hergestelltes Vitamin-A-Derivat, eine Retinolsäure) ist zwar halbwegs erforscht, aber man weiß noch nicht genau wie es funktioniert, hier mal ein paar Zeilen dazu:
Zuerstmal muß man wissen, das bei der ausgewachsenen Akne drei Faktoren zusammen kommen:
die erhöhte Talgproduktion, die Neigung zur Mitesserbildung durch die Verhornung der Talgdrüsenausgänge und schließlich noch deren Infektion (v.a. mit Propionibacterium acnes, welches sich im Talg vermehrt). Darauf folgt dann Entzündung, Vereiterung und als Resultat die bekannten entzündeten Pickel.
Im Unterschied zu anderen Therapien wirkt Isotretinoin auf alle drei Faktoren ein, die die Akne begünstigen.
Isotretinoin bewirkt eine verbesserte Ausreifung der Keratinozyten. Dies trifft auch auf Zellen zu, die Zeichen einer malignen Entartung aufweisen ("Tumorprotektive Wirkung"). Diese Tumor-schützenden Effekte werden auch nach UV-Bestrahlungen beobachtet.
Unter Isotretinoin verringert sich die Größe der Talgdrüsen. Auch die Menge und Zusammensetzung der Talgdrüsenlipide verändert sich.
Immunmodulierende Wirkung durch Hemmung der Granulozytenmigration und Stimulation der Langerhanszellen. Isotretinoin hat auch einen direkten Einfluß auf Lymphozyten.
Falls das nicht reicht, hier noch was in Englisch:
THE RELATIONSHIP OF ACNE TO THE METABOLISM OF RETINOL
It is well known that patients with acne exhibit hyperkeratosis in the follicular duct. A generalized vitamin A deficiency is also characterized by hyperkeratosis of the hair follicle opening. Consequently, it has been hypothesized that acne might be, in fact, due to a local vitamin A deficiency in the hair follicle. Rollman and Vahlquist showed, many years ago, that S-retinol and S-retinol-binding protein levels are decreased by 20% to 25% in patients with acne. A recent report (in which 2 young girls with heterozygous mutation in the S-retinol-binding protein gene that resulted in undetectable S-retinol levels exhibited severe interfollicular and follicular hyperkeratosis) also supports the hypothesis that altered retinoid signaling is important for the development of acne. In patients with acne, the epidermal concentrations of retinol and 3,4-didehydroretinol have also been determined. Retinol levels were decreased in uninvolved skin of patients with acne. By contrast, 3,4-didehydroretinol in uninvolved skin was unchanged but increased 2-fold in the involved skin of patients with acne. Because alkaline hydrolysis was used to extract retinoids from the tissue samples, the retinol and 3,4-didehydroretinol values represent the sum of unesterified and esterified forms of these retinoids. Therefore, it is not known whether it is the concentration of free or esterified forms of retinol and 3,4-didehydroretinol that is altered. This is important, of course, because only the unesterified compounds can be metabolized into the corresponding
aldehydes and acids.
ISOTRETINOIN ALTERS METABOLISM OF ENDOGENOUS RETINOIDS IN THE SKIN
Rollman and Vahlquist showed that, during isotretinoin therapy in patients with acne, epidermal concentration of retinol and retinyl esters increased by 50% although that of 3,4-didehydroretinol and 3,4-didehydroretinyl esters decreased by 75%. Hence, the concentrations of these 2 retinoids were normalized during isotretinoin therapy. When the patients stopped therapy, the retinoid concentrations returned to pretherapy values. On the other hand, Rollman and Vahlquist did not find any change in S-retinol or S-retinol-binding protein during isotretinoin therapy. The effect of isotretinoin on endogenous retinoids is not only restricted to epidermis. Vahlquist et al studied the concentration of endogenous retinoids in epidermis and in microdissected sebaceous glands from patients with acne during therapy with isotretinoin. In the sebaceous glands, they found a much more marked increase in retinol (330% as compared with 108% in epidermis). The decrease in 3,4-didehydroretinol occurred earlier in epidermis than in sebaceous glands. After 2 months of therapy, the reduction was 74% in epidermis as compared with 52% in sebaceous glands; although after 4 months, the reduction was found to be similar (95%) in both epidermis and sebaceous glands. Thus, the effects of isotretinoin on endogenous retinoids are not specific for epidermis but can also be detected in the sebaceous gland, the main target tissue of isotretinoin therapy. The clinical effect of isotretinoin is usually delayed until week 4 to 8 after the initiation of therapy, which coincides with the almost complete inhibition of 3,4-didehydroretinol synthesis.
THE EFFECT OF ISOTRETINOIN ON ENDOGENOUS RETINOL METABOLISM MIGHT INVOLVE RETINOL DEHYDROGENASES, WHICH ALSO METABOLIZE ANDROGENS
Several hormones control the development and activity of the sebaceous gland. Among the most important hormones are androgens. It is generally believed that testosterone is metabolized by the enzyme 5-alpha-reductase to dihydrotestosterone (DHT), the active androgen in the target tissues. DHT is the most important hormone involved in the regulation of the sebaceous glands, probably by affecting both proliferation and lipogenesis. DHT can be further metabolized into 3-alpha-androstanediol and androstanedione, both of which are much weaker androgens than DHT. Other enzymes involved in the androgen metabolism include 17-beta-hydroxysteroid dehydrogenase and 3-alpha-hydroxysteroid dehydrogenase (Fig 3). These enzymes catalyze bidirectional reactions, which makes it difficult to understand how they can be involved in both the synthesis and inactivation of androgens. However, each enzyme exists in multiple isoforms that show tissue-specific expression, and the properties of these isoenzymes might be different (reductase or dehydrogenase). A putative enzyme involved in the formation of retinoic acid is RoDH, which converts retinol into retinaldehyde. Members of this enzyme family presumably metabolize both retinol and 3,4-didehydroretinol, as previously shown for a microsomal RoDH from rat liver. To date, RoDH-4 is the only RoDH expressed by human epidermis. By immunohistochemistry, it has also been found that RoDH-4 (or RDH-E) is expressed in sebaceous glands (unpublished observation). Interestingly, RoDH-4 has enzymatic activities resembling 3-alpha-hydroxysteroid dehydrogenase activity (Fig 3). A putative mechanism of action of isotretinoin might involve the interaction with not only endogenous retinoid metabolism but also with androgen metabolism in the sebaceous glands. The interaction of isotretinoin with androgen metabolism has recently been studied by Biswas and Russell. They found that isotretinoin acid, but not 9-cis-retinoic acid, was able to inhibit the conversion of 3-alpha-androstanediol into DHT by 3-alpha-hydroxysteroid dehydrogenase. Others have found that 17-beta-hydroxysteroid dehydrogenase activity of sebaceous glands is not inhibited by isotretinoin. Most probably, the concentration of DHT depends not only on its formation from testosterone and breakdown to 3-alpha-androstanediol but also on the activity of the back reaction (ie, conversion of 3-alpha-androstanediol into DHT as previously suggested). It is tempting to suggest that a compound that inhibits the back reaction and thereby reduces the concentration of DHT by directing the metabolism into androstandione or 3-alpha-androstanediol and their breakdown products might be useful in patients with acne. Preliminary in vitro experiments have shown that the retinol metabolizing activity of RoDH-4 is inhibited by isotretinoin but not by acitretin (unpublished observation).
Viele Grüße
Die Liste der NW ist endlos, aber diese hier laut Beipackzettel würde mich als Kraftsportler davon abhalten dieses Medikament bei leichter Akne einzusetzen:
Wenn die Akne natürlich schon Krater und Narben verursacht, dann kann man drüber nachdenken, mit Glück gehört man nicht zu den 10% und hat keine Auswirkung beim Training.Zitat:
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Behandelten): Muskel- und Gelenkschmerzen.
Teebaumöl gibts in Drogerien billiger als in der Apotheke.
Ausserdem wirkt Kamille hautberuhigend (z.B. Kamillenextrakt).
habe mir gerade @ schlecker von taxofit zink + histidin depot tabletten gekauft.
es gab noch viele andere doch bei dieser beinhaltet 1 tablette 15mg zink und das war das höchste aller tabletten.
oben wurde gschrieben 50mg pro tag ??
1 tablette reicht nicht oder wie ?
Sehr gute Entscheidung :daumen:Zitat:
habe mir gerade @ schlecker von taxofit Zink + histidin depot tabletten gekauft.
Die sind nämlich hinsichtlich der Bioverfügbarkeit am besten.
Ich würde an deiner Stelle erstmal wie folgt dosieren:Zitat:
oben wurde gschrieben 50mg pro tag ??
- Morgens eine
- Abends (vor dem Zubettgehen) zwei
...sind dann insgsamt 45 mg elementares Zink tgl.
Gruß GA :winke:
im beipackzettel steht "1 depot tablette täglich [...] deckt den tagesbedarf eines erwachsenen zu 100% an zink ...."
:ratlos:
Richtig, 15 mg wird von der DGE empfohlen, für Sportler kommt aber bis zum doppelten in Frage. Beachtet werden muss natürlich auch die normale Zinkzufuhr durch die Ernährung. Wenn du ohnehin schon viele Milchprodukte (Edamer = ca 5 mg pro 100g, Milch = 3,5mg pro Liter), rotes Fleisch (Rind = ca 4,2 mg pro 100g) oder auch Innereien, Meeresfrüchte und auch Vollkorn und Kartoffel ist, dann wirst du sicherlich keine Unterversorgung haben.Zitat:
Zitat von toxice
Aber keine Sorge vor einer Überdosis, Zink wirkt erst ab hohen Mengen toxisch, alles fern von über 160 mg ist aber ungesund.
Was vielleicht noch erwähnt werden sollte (falls es noch nicht erwähnt worden ist ;) ), ist, dass es bei hohen Dosen zu Interaktionen mit Kupfer kommen kann.
Gruß GA :winke:
@morpheus
Hab nicht alles wegbekommen. Aber wenn man sieht wie ich vor nem Jahr ausgesehen hab, dann wars auf jeden Fall ein Erfolg. Ich hatte teilweise bis zu 2cm große Pickel im Gesicht, und davon gleich mal ein Dutzend!
Sah echt mies aus. Ich hab aber im Moment immer noch so Rote Stellen wo die Haut aber einigermaßen glatt ist, keine Ahnung was das ist. Wusste gar nicht, dass man die Narben behandeln lassen kann? Hab nämlich schon ein paar.
Was auf jeden Fall gut hilft ist Sonne. Im Sommer einfach regelmaßig ins Schwimmbad, dann trocknen die Dinger aus und die Pickel fallen bei einem braunen Teint nicht mehr so auf.
Außerdem sehn die Muckis dann besser aus! ;)