Hallo Leute, da unser Fitnesscenter die preise erhöhen will und ich bzw mein Vater nicht mehr zahlen wollen will ich mir ein Homegym im Keller einrichten.
Was brauche ich? Bank!? LH wirklich von nöten?
Wie soll ich die Beine trainieren?
Druckbare Version
Hallo Leute, da unser Fitnesscenter die preise erhöhen will und ich bzw mein Vater nicht mehr zahlen wollen will ich mir ein Homegym im Keller einrichten.
Was brauche ich? Bank!? LH wirklich von nöten?
Wie soll ich die Beine trainieren?
zunächst mal ne menge schotter! außer du hast entweder glück mit guten angeboten oder du hast keine hohen ansprüche oder trainierst mit ziegelsteinen :silly: von nem homegym träumen wahrscheinlich so einige. als ich mir das mal überlegt habe, kam ich ganz schnell auf mehrere tausend euro und hab dann nicht weiter drüber nachgedacht. wechsel doch einfach das studio oder verdien nebenbei mit nem minijob n bisl kohle und bezahl den kram selber....Zitat:
Zitat von Finrod
Powerrack mit Latzug, neu ~500, gebraucht ~300
Gewichte neu 1/kg, gebraucht 0,5/kg oder weniger
diverse Hanteln und Griffe: 50-100
Servus, also da musst schon paar euronen investieren hab mir selber en Homegym eingerichtet hab des meiste günstig bei ebay ersteigert aber trotzdem warens knappe 1000 Euro insgesamt.Kauf dir einfach ne gescheite Hantelbank mit gewichte + Langhantel reicht fürn Anfang und dann kannst ja nach und nach wie du Kohle hast dein gym einrichten.
Hi,wenn di dir vernünftige Sachen kaufst brauchst du ca 1000€ oder mehr!
Ich habe bis jetzt gute 1200€ reingesteckt! :sorg:
hi,
also das kann echt gut ins geld gehen,
es sei denn du gibst dich schon mit ner billigbank und einem kleinen hantelset zufrieden... dann bist du schon mit rund 150-200€ dabei...
aber wenn es was sein soll, womit du lange spaß hast (qualität und übungsvielfalt), wirst du bei neugeräten auch mit 1000€ kaum hinkommen.. richtig gut/komfortabel wird es wohl erst >>1000€!
schon ganz ordentlich wäre:
bank, ablage, LH, KH, viele gewichte um umstecken gering zu halten, kz-stange, zugturm
aber preislich neu sicherlich erst ab 7-800€ machbar...
wenn dann noch einpaar verschiedene stangen und kh, griffe, dipstation, nochmehr gewichte dazukommen, dann legt man nochmal gut >500€ drauf...
will damit sagen, dass du erst für >>1000€ was bekommst, dass es mit einem studio aufnehmen könnte.. die ganzen studio-stepper/-seltsamen maschinen brauchst du ja nicht wirklich..
früher hätte sich ein homegym in den meisten fällen gelohnt bei monatsbeiträgen von ca 50€...
aber heutzutage gibt es ja die ketten mit 15€/monat... wenn sowas einem gefällt, dann kann man für 1000€ fast 6 jahre mitglied sein...
ps: bisher habe ich trotz holz-selbstbau auch schon gut 1300€ reingesteckt... kann aber behaupten, dass ich ohne große einbußen pumpen kann... optisch sicherlich nicht der bringer, aber kohlemäßig doch recht ok...
vorweg: wer sich über die stabilität der holzkonstruktionen überzeugen will, kann vorbeikommen ;-)
* sehr bald verstellbare bank (negativ bis positiv); standalone
* selbstbau-ablage für KB/BD mit malerbock-sicherung
* selbstbau-dipstation/- beinhebestation
* selbstbau- ruderstation
* selbstbau-latzugstation/trizepsstation
* selbstbau- cablecross
* klimmzugmöglichkeit
* 12 paar khs
* 6 verschiedene lhs
* 3 verschiedene griffe (ruder/latzug...)
* derzeit 500kg gewichte, bald +200kg
* musikanlage
* boxsack, handschuhe, springseil usw
damit kann man schon so einiges machen... bzw mehr brauche ich eigentlich nicht!
Wenn du nur GÜ machen willst bzw. Übungen bei denen man nur ne LH braucht kommst du mit 400-600 € locker hin...
250 € für Olympia LH + 120 kilo Gewichte (ifsports o.ä. ->ebay gucken, da haben die nen Shop)
100-200 € für ne Bank
60-100 € für Gerüstböcke
und ein bissel Arbeit investieren um ne Klimmzugstange klarzumachen
Kniebeugen, Kh, Bankdrücken, Frontdrücken, Rudern, Dips, Curls usw. ist alles möglich.
Den ganzen restlichen Kram kannste dir ja mit der Zeit holen...ist aber nicht nötig
Ich finde Homegym taugt nur fürs Fit werden was !
für das richtige Kraftraining taugt es nichts ! weil man daheim die übungen
nicht richtig ausführt und ausführen kann ! nicht zu Empfehlen aber so
für 1 Jahr zum Fit werden ist es inordnung !
stimmt, hast recht!Zitat:
Zitat von jackherers
Nö, wieso denn??
Wenn man die Übungen einmal kann, ist ein Homegym kein Stück schlechter.
Was heisst wenn man die übungen mal kann ???
In einem richtigen Gym verbessert man sich man bekommt von anderen Profis ratschläge tips ! man verändert paar übungen u.s.w
daheim schleicht sich immer was ein was zu routine wird ! und man führt
die Übungen falsch aus was schlimmsten falls zu Körperlichen Schäden führen kann ! Homegym ist was für Anfänger sobald die schweren Gewichte kommen ist es nicht zu empfehlen ! trifft nicht auf jeden zu aber zu 80% !
Jacks verquehrte Theorien...immer wieder lustig.
das kommt wenn man sich das Hirn kaputt stofft. ;)
Was macht es für nen Unterschied, wenn ich daheim KH mach oder im Studio??
Zuhause gibt es keine lustigen Experten, die dir jede 2te TE sagen wie schädlich die Übungen doch sind.Zitat:
Zitat von Die_City_Cobra
Genau andersrum, ich würde anfangs ins Studio gehen um mir Tips zu holen und Technik zu lernen. Mal abgesehen davon dass in den Studios "Profis" auch eher selten sind. Wenn man es drauf hat seh ich kein Problem ins Homegym zu wechseln. Die ganzen Tips und Ratschläge sind doch eh zu ...70 % Müll weil jeder was anderes erzählt.Zitat:
Zitat von jackherers
Kraftsportverein wär wohl das beste.
Eine sehr interessante Aussage ...Zitat:
Zitat von jackherers
Wenn ich ne Bank habe inkl. Ablage, dann braucht es noch ein Gerüst für die Ablage bei Kniebeugen(wo man idealerweise auch die untere Höhe einstellen kann, falls nicht immer Hilfe zur Hand). Dann die Ablagen für die Scheiben. Eine Halterung für Klimmzüge. Und vielleicht noch was für Dips(kann man mit dem Gerüst verknüpfen).
Damit kann ich ohnehin die großen 3 machen, und sonst auch noch genug. Mehr braucht nicht mal ein Powerlifter, und die sehen oft kaum ein Studio von innen.
Ich finde, es kommt drauf an, ob man ein gutes Studio inner Nähe hat oder nicht. Wenn ich z.B. die Möglichkeit hätte bei Migger oder in Nicole's und Markus Temple Gym zu trainieren, würde ein Homegym nicht in Frage kommen. Da ich aber bis zum nächst besten Studio ca. ne Dreiviertelstunde mit dem Auto brauche, hab ich mir lieber ein kleines Homegym eingereichtet.
Achja und ich hab :
- Dipholme
- Hantelbank (brauchmal ne Neue)
- Klimmzugstange
- Olympia LH
- 2 Paar KH und 2 LH (30mm Aufnahme)
- ca. 400 KG Gewicht
- Hantelständer
Es sind nun mal nicht alle Profis wie ihr !
Es gibt hier jede menge anfänger die das mitlesen und denken warum soviel
fürs studio bezahlen zimmer ich mir lieber was zusammen !
Und dann werden die übungen daheim falsch ausgeführt !
Ok es ist was anderes nach jahrelangem training im studio legt man sich daheim für 2000€ ein gym zu und trainiert at home ! aber das trifft nicht
auf alle zu !
Das Studio ist noch lange kein Garant für saubere und sichere Technik und gutes Training. Wenn ich Kniebeugen so machen würde wie der Trainer es mir erzählt, oha!
Wie gesagt, man nimmt den Probemonat Training im Studio, sucht sich jmd mit Ahnung und lässt sich penibelst alles zeigen, und dann ist auch gut gewesen..
Alles andere muss von einem selbst kommen.
Eine Bank
Langhantel und ordentlich Gewichte (evtl. 2 Kurzhanteln)
Eine Möglichkeit zum Klimmzüge machen
Das ist alles was du brauchst.
sehr intelligente aussage...Zitat:
Zitat von jackherers
das ist dann genau das, was ich eher als home-"hanteleckchen" bezeichnen würde, aber das wort "gym" ist dafür dann einige nummern zu groß. also ohne kniebeugenständer, klimmzugstange, mehrere KH's, eine LH, paar hundert kg gewicht, beinpresse, ein oder besser zwei zugtürme, sz-stange würd ich garnicht anfangen mir darüber weiter gedanken zu machen. besser wären noch etliche gute maschinen für sämtliche muskelgruppen. aber da das aufgezählte schon bestimmt minimum 10.000,- kosten würde und ich eh kaum platz fürsowas hab, fahr ich lieber ins studio, wo man nebenbei noch coole leute trifft, seinen spaß hat und einem hin und wieder n paar geile säue übern weg laufen. :zunge:Zitat:
Zitat von stephan-
Rofl, wo für hast du denn bitte 700kg Gewichte oder 6 LHs? Kostet alles Geld und ist unnötig.Zitat:
Zitat von acbb
- Hanteleckchen reicht auchZitat:
Zitat von C-Riouz
- Kniebeugeständer braucht man nicht
- Klimmzug-möglichkeit hab ich aufgelistet
- 2 KHs reichen
- 200kg reichen am Anfang völlig aus
- Beinpresse, Zugtürme und SZ-Stange braucht man auch nicht
da fällt mir ein, ich hab die multipresse ganz vergessen. ohne wärs mir zu schäbig....Zitat:
Zitat von stephan-
Wer ne endlose Übungsvielfalt will wie C-Riouz, ist mit Studio sicher besser beraten.
Aber eigentlich muss ich stephan zustimmen.
So`n "Hanteleckchen" reicht für alle Grundübungen.
Kniebeugenständer brauchts schon, wenn man richtig KB machen will, klar, aber es gibt auch welche, die machen keine.
Meine Übungen z.Zt. sind Bankdrücken, Fliegende, Frontdrücken, French Press, Kurzhantelcurls, Kreuzheben und Rudern.
Ich hab 2 Langhanteln und 2 Kurzhantel und komm gut damit aus.
Ne 2te Langhantel oder ne Sz Stange ist aber schon von Vorteil, weil Umstecken vom Bankdrück Gewicht auf French Press ist echt blöd.
sonst reichts aber.
mm
also ich hab ein Power rack mit Latzug(wobei ich bis jetzt nie den Latzug benutz hab aber dafür hat er auch nur 300€ gekostet :balabala: ne du latzug braucht man normal nicht.....)
so dazu 3LHS
ne Bank
ca 380kg Gewichte(das reicht um BD im Supersatz mit LH-rudern zu machen....)
und dann dazu noch Kleingram....(KHs,SZ-Stange,Hometrainier,Dipsholme....)
mm wird mich woll gut 1500€ gekostet haben....
naja egal wenn ich irgendwann ne Wohnung hab mit Keller sieht das zeug um
jetzt trainiere ich in Höxter im Gym und zahl auch 33€....
so witzig ist das garnicht...Zitat:
Zitat von stephan-
die 6 langhanteln sind zum ersten teils verschiedene:
1* für KB/BD fertig auf der ablage - extralang
1* sz-stange
1* verstellbare lh (drehbare griffe)
1* eingebaut in der ruderstation (ähnlich t-bar)
1* für übungen, wo ich die lh auf dem boden brauche und nicht immer die lange teilweise bestückte vom KB/BD runterheben muss - 165cm
1* ganz kurze, die zum ermüden mit nur paar kgs beladen ist...
da bei mir auch noch 2 weitere leute trainieren, ist es ganz praktisch, wenn ich nicht jedesmal erst ne viertelstunde die hanteln umstecken muss.. so nimmt sich jeder die passende hantel und los... ewiges umstecken trägt bei mir dazu bei, die motivation/lust zu verlieren...
und zu den 700kg gewicht:
dank latzug, cablecross, hantelstangen, ruderstation gehen schonmal für die "grundbestückung" rund 500kg drauf; dann muss ich nurnoch einpaar kgs umstecken,
bsp: die BD-stange wiegt als grundgewicht 15kg+40kg; wenn ich dann pumpe, mache ich halt noch 60kg von den freien gewichten drauf... zeitersparnis!
Tachchen!
Also um es schonmal vorweg zu nehmen..
Ich finde die Aussage das man nur richtig im Studio trainieren kann und alles andere zu Hause Fitness waere laecherlich.
Ich selber bin schon seit knapp 3 Jahren im Studio abgemeldet und mittlerweile hab ich b.z.w. wir uns ein schönes gemütliches Heimstudio eingerichtet,was hundert pro nicht nur für Fitness gedacht ist!
Aber um mal zur eigentlichen Frage zu kommen...
Für den Anfang kann man sich sehr gut mit paar einfachen Übungen ans Training gewöhnen.Klimmzüge & Liegestütze trainieren schonmal viele Muskelgruppen und paar KH und ne LH sollten wohl finanziell drinne sein.
Auch eine einfache Bank bekommt man im Netz schon für 50 Euro.
So nach und nach kann man sich dann alles zulegen was man braucht.
Am ende haben wir sogar ne Studiomultipresse ersteigert.Wenn man lange genug am Ball bleibt und das Interesse bestehen bleibt hat man in knapp 3 Jahren ein wirklich schönes Heimstudio.
Ach ja und nein ich habe nicht viel Geld zur Verfügung. ;-)
Gruß Marcel
hier noch paar Bilder von unserer Muckibude
noch eins...
mal die Multipresse...
so sieht es aktuell aus...
so hier das letzte mit dem 2. Raum und im Hintergrund ein selbst gebaute Beinpresse.
hier hab ich noch ein Bild von der Beinpresse finden können...
Übrigens so sah es mal vorher aus...
(nicht das es heißt wir haben das so vorgefunden) ;-)
Hier das wirklich letzte Bild.Wenn es zuviele sind kann ein Admin die sicher wieder löschen ,aber ich habe nix finden können wie man alle Bilder in Einen Beitrag postet.
respekt das nenn ich hardcore
wow wie viel habts ihr in das rein gesteckt?