Ji,
ist es eigentlich egal, wie lange man zwischen den Sätzen pause macht, oder sollte man lieber zwischen den Sätzen ruhig 5 Minuten pause machen?
Druckbare Version
Ji,
ist es eigentlich egal, wie lange man zwischen den Sätzen pause macht, oder sollte man lieber zwischen den Sätzen ruhig 5 Minuten pause machen?
Ich halte nichts von vorgegebenen Pausen. Mach dann den Satz, wenn du dich bereit dafür fühlst. Also egal ob 1, 3 oder 5 Minuten.
gruß Kleberson
Dann wenn dein Puls wieder normaler wird und dich du fit fühlst - nur warte nicht zu lange, denn sonst wird dein Muskel wieder kalt ...
hör auf deinen körper! wenn du glaubst du könntest wieder was heben, dann mach weiter. wenn du zu kurz pause machst, hat der muskel evtl noch nicht genügend energie, machst du zu lange pause..siehe über mir
also mehr als 5minuten sollten es nicht unbedingt sein, aber ansonsten wie schon gesagt wurde hör auf deinen körper und beginne den nächsten satz wenn du dich wieder fit fühlst, bei manchen übungen mach ich 4min pause, bei manchen weniger als eine minute... kommt bei mir auch auf die übung an :)
servus
ich hab mal gehört die optimale pausenzeit is zwischen 1:30 und 3 min
länger, so stand es mal in der flex ist eher für KDK'ler und Maxkraft wiederholungen.
nach kniebeugen nur ne pause von 2 mins geht ganz schön an die substanz, is aber zu packen.
wenn du dich streng nach zeit richtest ist es meiner meinung nach eine weitere methode der intensitätserhöhung/technik, würde daher nicht immer nach dieser methode pause machen sondern auch mal nach dem subjektiven gefühl
greez'es F!D$cH
kann mich meinem Vorredner F!D$cH nur anschließen..
du kannst die Belastung auch über die Belastungsdichte, sprich das Zeitintervall zwischen zwei Sätzen, steuern
ist natürlich auch abhängig in welchem Wiederholungsbereich und mit welcher Belastungintensität du trainierst.
ein Grobraster wäre zum Beispiel:
Kraftausdauer (TUT über 50 sec.) 60 bis 90 Sekunden
Hypertrophie (TUT 20 bis 50 sec.) 90 bis 120 Sekunden
Maximalkraft (TUT unter 20 sec.) 120 bis 240 Sekunden
aber das stellt natrülich nur eine Orientierungshilfe dar, die individuell angepasst werden kann/sollte
mfG
für was diese Zeitangaben und außerdem "FLEX" ???? und sonst geht es noch??
ich schließe mich denen an die auf ihren Körper hören.
gruß
Krusch Lee
Bis du wieder normal ruhig atmen kannst pausieren
Es sei denn das Fitnessstudio macht in 5 Minuten zu und du willst noch 4 Sätze machen :salook:Zitat:
Zitat von SenS
Zitat:
Zitat von Pottproll
Vorteil McFit ;)
Vorteil HomeGym :)Zitat:
Zitat von kleberson
Danke euch allen.
Hab vor kurzen der hiesigen Fitness-Company einen Besuch abgestattet. Dort hatten sie eine Ampel, die einem solch schwierige Entscheidungen abnimmt.
Ist Geschmackssache, am besten so machen wie einem das Training am meisten Spaß macht.
Was ich aber in jedem Fall sinnlos finde ist den nächsten Satz anzugehen wenn man vom vorherigen noch angeschlagen (Herz pumpt, man ist noch am Schnauffen) ist, nur weil die Uhr sagt, dass jetzt die 2 Minuten um sind. Ist blöd wenn man ein zwei Wiederholungen weniger schafft weil der Kreislauf vorm Muskel schlapp macht.
Natürlich ist z.B. Beinstrecker eine ganz andere Geschichte als Kniebeugen... Einfach gesagt: Körpergefühl vor Stoppuhr!
Gruß, Joe
Wenn ein Muskeln nach ein paar Minuten wieder einsatzbereit ist, warum ist er es dann nicht nach 24 Stunden? :engel:
Ist er beides nicht. Zumindest wenn man an die Grenze gegangen ist und mit voll einsatzfähig voll leistungsfähig meint.