Hi,
schreibt mir bitte nützliche Tips in den Threat!
Wie regenerieren und wachsen die Muskeln ambesten?
Welcher Trainingsplan ist euer favorit?
Gruß Flex
Druckbare Version
Hi,
schreibt mir bitte nützliche Tips in den Threat!
Wie regenerieren und wachsen die Muskeln ambesten?
Welcher Trainingsplan ist euer favorit?
Gruß Flex
Für bessere Regeneration hilft nur mehr Kalorien.
Zum Thema Muskelkater ...
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=128041
hallo
wichtig ist genügend schlaf und reichlich nährstoffe dann geht auch die erholung schneller....
gruß topbody
Ich fahre meistens mit dem Fahrrad zum Studio. Sind ca. 4km. Dann bin ich sozusagen gezwungen mit einer lockeren Rückfahrt ein Cool-down zu machen. Eine solche leichte Cardio-einheit nach dem Training transportiert angefallenes Laktat schneller ab, was die Regeneration fördert.
Direkt nach dem Training ist es ganz wichtig schnell verfügbare Kohlenhydrate zu sich zu führen, etwa 1g pro Kilo Körpergewicht. Am besten Traubenzucker und/oder Maltodextrin (=gespaltene Maisstärke; und Leute die gerne mehr Geld ausgeben können es auch mit noch höhermolekularen Kohlenhydraten wie Vitargo von BMS und ähnliches tun). Dazu optimalerweise noch Aminosäuren, da diese nicht aufwendig verdaut werden müssen. Am besten flüssig dazu mischen.
Ansonsten wie schon erwähnt genug und regelmäßig futtern...
Viel Schlaf ist natürlich wichtig. Man kann versuchen die Schlafqualität zu steigern indem man eine Baldrian-Tablette vorm Schlafengehen nimmt. Ebenfalls kann man 500 bis 1000mg Tryptophan nehmen. Diese Aminosäure wird im Gehirn in Serotonin umgewandelt, was ebenfalls den Schlaf fördert.
Massagen sind meines Wissens direkt und ein Tag nach dem Training eher schlecht, weil sie die Muskelfaser zusätzlich mechanisch schädigen.
Ansonsten guck mal was dein Studio so an Wellness-Möglichkeiten bietet. Ein Whirlpool wäre natürlich ideal... :-)
Ich hab das nicht, weil ich bei McFit bin... dafür leg ich mich dann halt zu hause in die Badewanne...
Gruß, FF
weiss net ob was dran is ... arbeitskollega meinte traubensaft is gut gegen muskelkater
mfg
Hi,
Mein Kumpel hat mir gesagt das wenn man nach dem Training in die Sauna geht,sich die Muskeln schlechter aufbauen wirden.
Ich soll mich lieber nach dem Training aufs Sofa legen.
Ist da was dran,oder ist das völliger Schwachsinn?
Gruß Flex
Was hier alles an Schwachsinn geschrieben wird.
Es ist ganz einfache Biologie. Mehr Gewicht bewegen wie beim letzen Mal, und der Körper muss adaptieren. Dazu benötigt es 5 Grundübungen. Keinen Kalorienüberschuß, Saunagang und so weiter und so fort ...
Mhm mhm, der Erfolg scheint dir ja recht zu geben...
Ich dachte leiches Ausdauertraining direkt im Anschluss ans eigentlich Training bringt gar nichts? :ratlos:Zitat:
Zitat von Forrest Funk
Hi,
die Meinungen sind ja recht unterschiedlich.
Ich denke das jeder Körper anders reagiert ,
und ich eure nützlichen Tips ausprobieren werde.
Gruß Flex
Genial!Zitat:
Mhm mhm, der Erfolg scheint dir ja recht zu geben...
Sorry, war etwas schlecht gelaunt als ich das gepostet hab, aber es ist doch so: Jemand mit 4kg Untergewicht und einem 32er Arm erzählt, dass man keinen Kalorienüberschuss braucht um Muskelmasse aufzubauen.
Das ist wie wenn ich mit meinen 60 Min auf 10km im Ausdauerforum erzählen würde, dass man in einer Marathonvorbereitung keine langen Läufe braucht.
Wenn jemand mit einer Top-Leistung die grundlegendsten Regeln in Frage stellt, ist das schon zweifelhaft, aber wenn jemand mit schlechten Werten das tut, dann nötigt mich das zu solchen mitternächtlichen Postings.
Sorry Knackar wollte dir nicht zu nahe treten, der Körper adaptiert sicher bei schwerem Training ohne Kalorienplus. Aber in Form von Kraftzuwachs, Masse gibts da einfach nicht. Das geht theoretisch nicht und in der Praxis hab ich das auch noch nie gesehen.
Gruß, Joe
Mich irritiert eher die Signatur:Der BB an sich hat ja schliesslich das Ziel seine Muskeln zu Vergrössern und trainiert daher halt Hauptaugenmerk "Hypertrophie" (Hypertrophie = Vergrösserung von Gewebe durch Zellvergrösserung). Irgendwie widerspricht sich das...Zumindenst in meiner schmalen Auffassung von Logik. Naja, vielleicht bin ich einfach nicht abstrakt genug.Zitat:
Warum BBler im Hypertrophie- (...) trainieren anstatt Muskeln aufzubauen
um bei der signatur zu bleiben...warum trainiert knackar dann anstatt muskeln aufzubauen?
wenn das ziel ist einen sportlichen körper zu haben, dann kann man sich ja ruhig an diese zweifelhaften ratschläge halten, wenn es aber darum geht einen muskulösen körper aufzubauen, dann sollte man doch anders an die sache rangehen.
aber zum thema:
ich regeneriere am besten beim schlafen.
ausdauertraining ist für mich kontraproduktiv, wenn ich auch nur 30 min ausdauer nach dem training mache, merke ich dass ich langsamer regeneriere.
sauna nach dem training is von daher schlecht, da es den körper schlicht und einfach überfordert, es sollten mindestens ein paar stunden dazwischen liegen. ich persönlich gehe gerne in die sauna, aber nur an trainingsfreien tagen.
genügend futter. nachm training aminos oder whey plus einfache kh. ansonsten über den tag auch genügend eiweiss, kh und vor allem fett! davon nicht zuuu wenig.
jeden tag nur eine muskelgruppe, dann kann man ruhig 5 bis 6 tage die woche trainieren. funktioniert für die meisten leute besser als 3 oder 4 mal die woche 2 bis 3 muskelgruppen zusammen.
Stört mich nicht, zumal die 32er Fake sind. Die 115kg drückte ich mit 36er Ärmel und vielleicht 77kg oder so. Ich sehe täglich Typen welche 2mal so lange im Studio sind wie ich(Sauna incl.), und leisten selten über 100kg bei irgendeiner Kraftübung, sind aber ein "Viech" im Vergleich zu mir. Rein auf das Körpergewicht umgerechnet bringe ich nochmal mehr Leistung als solche Gummibären. Sorry, aber BB hat nichts mit Bewegungstraining zu tun. Und warum sich Leute über Dinge Gedanken machen anstatt einfach mehr Gewicht auf zu legen, ist mir ein Rätsel.Zitat:
Zitat von nebukadneza
PS: Bin auch grad net gut drauf ;) hehe
ich glaub du checkst einfach überhaupt nicht, worum es im bb eigentlich geht.Zitat:
Zitat von knackar
und schlag mal nach was hypertrophie heißt, ist ja peinlich!
sorry, bin auch schlecht gelaunt, komme grad erst vom arbeiten
woher bekomme ich solche Baldrian-Tabletten oder Tryptophan zum besseren Schlaf?????
haben diese dinger Nebenwirkungen und wie viel kosten sie eigentlich??
hat zwar nicht viel mit dem Thema in diesem Thread zu tun, wäre aber trotzdem Happy über antworten..
mfg
Muskelwachstum ist früher abgeschlossen als Kraftwachstum, welches über die max. Muskeldichte hinaus geht. Was genau war noch mal dein Punkt?Zitat:
Zitat von Mark83
Hi,
dieses Forum ist da um Wissen zu erweitern .
Es mag ja Leute geben die wirklich blöde fragen stellen.
Aber genau die Leute brauchen eure Hilfe um Ihren Horizont zu erweitern.
Ist nicht böse gemeint.
Gruß Flex
es geht im bodybuilding nicht um den größtmöglichen kraftzuwachs, darum geht es im k3k.
ich kenne nur einen von den top-leuten (ifbb junioren weltmeister, ifbb deutscher meister männer) der mit wirklich schweren gewichten trainiert, sprich auch in der vorbereitung mit 160 kilo bd 10 wdh.
alle andern, vom europameister bis zum pro trainieren mit vergleichsweise leichten gewichten, nicht viel schwerer als ich auch, und ich würde sagen der erfolg gibt ihnen recht.
und 36er ärmelchen sind ja jetzt auch nich der brüller. versuch mal über 40 zu kommen, da wirds langsam etwas schwerer und ohne genügenden kalorienüberschuß wirst du nie groß voran kommen.
wie gesagt, für jemanden der lediglich eine sportliche figur haben und halten will mag das ja noch halbwegs funktionieren, aber für jeden der muskeln aufbauen will funzt das nicht. da erzählst du schlicht und einfach bullshit.
Wieviele BBler hier im Forum gehen auf die Bühne? All die anderen sind nur Hobbysportler, aus welchem Grund auf immer mit dem Drang, Muskeln auf zu bauen. Der Körper wird aber nur Muskeln adaptieren lassen die er wirklich braucht. Und wenn ich ihm nicht mit mehr Gewicht belaste, warum soll er dann wachsen? Weil man alle paar Monate ein neues Trainingssystem aufgreift welches das Beste ist?Zitat:
Zitat von MiniMe
Die von dir angestrebte Figur geht über das natürliche Mass hinaus, hat nichts mehr mit Sport zu tun, welcher in erster Linie der Gesundheit dient.
Was den von dir genannten Kalorienüberschuss betrifft(erkläre mir bitte die Biologie dahinter, warum das notwendig ist) wird dir helfen Masse aufzubauen, keine Frage. Zwei kg Fett über den Körper verteilt sollten auch wieder ein paar Millimeter beim Umfang bringen.
Mfg
PS: Wenn ich einen 40er Ärmel habe bevor ich 130kg drücke oder bein den Klimmzügen 50kg an Zusatzgewicht dran hängen, wäre es eine Entäuschung ...
Es gibt hier genug Topics mit FAQ, welches so viel erklärt. Die Biomechanik des Menschen sieht nicht bei jedem anders aus, der Kopf aber schon, wollen viele nur das hören was sie hören wollen ;)Zitat:
Zitat von Flex24
Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich bin selber kein Freund von Trainingsplanwechseln und schon gar nicht von geplanten. Erhöhung der Trainingsgewichte reicht vollkommen aus.Zitat:
Wieviele BBler hier im Forum gehen auf die Bühne? All die anderen sind nur Hobbysportler, aus welchem Grund auf immer mit dem Drang, Muskeln auf zu bauen. Der Körper wird aber nur Muskeln adaptieren lassen die er wirklich braucht. Und wenn ich ihm nicht mit mehr Gewicht belaste, warum soll er dann wachsen? Weil man alle paar Monate ein neues Trainingssystem aufgreift welches das Beste ist?
Dennoch findet der höchste Gewebezuwachs bei Gewichten mit ca 70-85% des 1 RM statt und das BB und auch HobbyBB hauptsächlich in diesem Bereich trainieren ist nur verständlich.
Das ein blosses Training in diesem Bereich schnell zur Stagnation führt ist ebenfalls richtig, auch ein BB sollte "über den Tellerrand schauen" und im Bereich der Maximalkraft trainieren, genauso aber auch einen Blick der niedrigen Kraftausdauer zuwenden.
Ein reines Training mit sehr niedrigen Wdh-Zahlen ist aber für den BB nicht das Mass aller dinge, denn hier ist der Effelt der Zellvergrösserung im Muskel eben nicht so hoch wie bei niedrigeren Gewichten, auch wenn er zweifelsfrei da ist. Zudem empfinden viele so ein Training als sehr belastend für die Gelenke, was gerade bei HobbyBB nicht das Ziel sein kann. Selbst die Powerlifter konzentrieren sich nicht nur auf den Bereich, sondern viele trainieren eben genau im diesem "HypertrophieBereich" um stärker zu werden.
Angenommen ein 65 kg Hering mit sehr wenig Körperfett hat das Ziel zuzunehmen, natürlich Muskeln, und er führt weniger Energie zu sich als das sein Körper braucht, wo soll der Körper denn dann die Energie her nehmen um signifikant mehr Gewebe aufzubauen?Zitat:
Was den von dir genannten Kalorienüberschuss betrifft(erkläre mir bitte die Biologie dahinter, warum das notwendig ist) wird dir helfen Masse aufzubauen, keine Frage. Zwei kg Fett über den Körper verteilt sollten auch wieder ein paar Millimeter beim Umfang bringen.
Bei Menschen mit gewissen Fettdepots kommt diese Energie daher, aber wenn wir hier von Hungerhaken oder aber auch absolut definierte BB sprechen, dann muss bei denen die Energie irgendwo herkommen.
Hinzu kommt noch bei einem weiten Entwicklungsstand des Athleten sträubt sich der Körper immer mehr, noch weiter Muskulatur aufzubauen. Ab einem gewissen Punkt ist eben halt jedes weitere zu versorgende Gramm für den Körper eine Mehrbelastung die er ungerne in Kauf nimmt, sprich um weiter Muskeln aufzubauen muss ein optimales anaboles Umfeld aufgebaut werden, was zweifelsfrei am einfachsten mit einem Kalorienüberschuss erreicht wird. (oder mit Steroiden bzw ein Mehr an Steroiden)
die biologie dahinter?
ganz einfach, muskelmasse benötigt schonmal kalorien um sich zu erhalten. deshalb müßtest du alleine schon für jedes aufgebaute kg muskelmasse (egal wie du das nun aufgebaut hast, mit kcal-überschuß oder ohne) deinen kcal-bedarf nach oben anpassen damit die muskulatur nicht wieder flöten geht.
wenn du sagst dass man die kalorienmenge nicht erhöhen, sondern nur die trainingsgewichte steigern muss, ist das ja sogar richtig. allerdings muss der zusatz dabei dass dies nur für anfänger und wiedereinsteiger gilt.
ich für meinen teil gehe vom ambitionierten trainierenden aus, nicht vom durchschnittsforenuser, der 6 monate trainiert, dabei 10 verschiedene systeme ausprobiert und dann wieder aufhört. und natürlich erhöht man mit der zeit die trainingsgewichte, nur wie hoch man dabei im endeffekt kommt ist individuell.
deine trainingsgewichte sind selbst bei deinem geringen gewicht alles andere als spektakulär, ich weiß also nicht genau worauf du hinauswillst.
und wenn du eine "solche" körperentwicklung nicht als sport ansiehst, bist du eventuell im falschen forum.
dir scheint es lediglich darum zu gehen "dagegen" zu sein, denn ansonsten würdest du nicht mit deinen werten die recht leicht zu erreichen sind, trainings und ernährungssysteme die sich an zig athleten als bewährt herausgestellt haben und von JEDEM erfolgreichen bodybuilder verfolgt werden in frage stellen.
JETZT kannst du noch mit solchen weisheiten kommen, warte mal ein paar jahre ab bis sich der stillstand eingestellt hat und du deine gewichte nicht mehr so einfach steigern kannst.
für mich hat sich das hiermit erledigt, du hast ja auch schon von genügend anderen leuten das entsprechende gesagt bekommen. wenn du so trainierst und dich so ernährst ist das ja deine sache, aber wenn du den quatsch rausposaunst und anfänger denken das das so stimmt ist das eine andere sache.
Eure 2 Antworten zum Thema Ernährung erklären warum viele BBler fetter werden, nicht muskulöser. Der Jojo-Effekt von Masseaufbau und Definieren, viele kennen ihn.
Muskelzuwachs gelingt wenn man eine positive Energiebilanz hat, eine positive Kalorienbilanz, von euch Kalorienüberschuss genannt, ist was anderes, ersteres hat nicht zwingend zweites zur Folge.
@ MiniMe
Meine Trainingsgewicht bringen eher andere zum staunen, nicht mich. Bin noch lange nicht am Ende ;)
natürlich, du mußt es ja wissen.
in was für einem rentnerstudio trainierst du wenn die über deine gewichte staunen?
auf die art und weise wirst du schneller am ende angelangt sein als dir lieb ist...
nix für ungut.
ach so, dachte immer kcal wäredie einheit für energie...aber mir scheint du weißt es besser.
vielleicht solltest du auch mal ein buch schreiben a la strunz und mit quatsch geld machen.
Und was soll das bringen gefakte Angaben reinzustellen?Zitat:
Stört mich nicht, zumal die 32er Fake sind. Die 115kg drückte ich mit 36er Ärmel und vielleicht 77kg oder so.
Abgesehen davon, diese Leistung ist für dein Trainingsalter auch nicht toll. Ich kenne einen der hat in der Jugendklasse mehr gedrückt. Ohne Hemd und mit unter 67kg. Was besonderes ist die Leistung nicht.
Und du solltest vielleicht aktzeptieren, dass das hier ein Bodybuilding Forum ist. Hier gehts hauptsächlich darum vollkommen nutzlose Muskelmasse aufzubauen die keinen anderen Zweck erfüllt als gut auszusehen. Ob man das jetzt primär macht um im Spiegel, auf der Bühne oder bloß im Freibad gut auszusehen ist egal. Im Gym Rentner zu beeindrucken ist normalerweise keine Zielstellung des gemeinen Bodybuilders.
Wenns um Relativkraft geht, dann gibts hier so ein kleines Unterforum mit dem schönen Titel "Kraftsport".
Ich hoffe das war jetzt ein Denkfehler...Zitat:
Muskelzuwachs gelingt wenn man eine positive Energiebilanz hat, eine positive Kalorienbilanz, von euch Kalorienüberschuss genannt, ist was anderes, ersteres hat nicht zwingend zweites zur Folge.
Gruß, Joe
Ohne mich groß in die Diskussion einklinen zu wollen, hier hab ich mal ne Graphik:Zitat:
Zitat von knackar
http://www.ironsport.de/forum/files/welle.jpg
Darüber kann man bekanntlich streiten;)Zitat:
und wenn du eine "solche" körperentwicklung nicht als sport ansiehst, bist du eventuell im falschen forum.
also sorry knackar, aber mit dir hier zu diskutieren macht wirklich keinen sinn.
wer sich gegen absolut alle trainingswissenschaftlichen grundlagen wehrt, dem kann man halt nicht helfen.
Hab ich denn nun die Aussagen richtig verstanden?
1: Sauna nach dem Training ist SCHLECHT
2: Nach dem Training Kohlenhydrate zu sich nehmen
mfg. Sergi
1. am besten probieren. eigentlich belastet es den körper, die meisten machen es aber und es scheint zu funkitonieren. ich werd dann ständig krank. seit ich an trainingsfreien tagen sauniere bin ich nicht mehr krank.
2. ja, am besten zusammen mit eiweiss.
[quote="nebukadneza"]Jab, ein Schreibfehler, positive Stickstoffbilanz ;)Zitat:
Ich hoffe das war jetzt ein Denkfehler...Zitat:
Muskelzuwachs gelingt wenn man eine positive Energiebilanz hat, eine positive Kalorienbilanz, von euch Kalorienüberschuss genannt, ist was anderes, ersteres hat nicht zwingend zweites zur Folge.
Gruß, Joe
Dass sowas aber nur einen aufgefallen ist, erklärt vieles ;)
eigentlich waren es zwei, da wie von mir erwähnt kcal die einheit von energie ist und somit der satz von dir ziemlicher schwachfug!
im übrigen hat hier niemand von kalorienmast und anschließender diät geredet außer dir. kcal-überschuß heißt nicht automatisch fettansatz.
ist ja schön wenn ich theoretisch mit >2g Protein/kg KG eine positive stickstoffbilanz habe. in der praxis siehts dann nur leider so aus, dass der körper aufgrund des einergiemangels durch negative energiebilanz einen großteil des proteins einfach als energielieferant "missbraucht" ==> schon is nix mehr mit pos. stickstoffbilanz.Zitat:
Zitat von knackar
hier noch was zur definition pos./ausgeglichene energiebilanz, da das oft verwechselt wird:
Zitat:
Zitat von zyko
Tja, find mal deinen genauen Kalorienbedarf jeden Tag, jede Woche, jeden Monat.Zitat:
Zitat von Kermet
Da geh ich lieber auf nummer sicher und nimm 200-400 kcal mehr zu.
Im Übrigen resultiert eine Gewichtzunahme auch von Fett sich immer positiv in den Trainingsgewichten, von daher noch schwerer verständlich wie jemand der die Kraft anpreist nix davon wissen will.
Desweiteren wird es für sehr weit fortgeschritten Athleten immer schwerer mehr unnötige Muskelmasse aufzubauen, das wird mit einer positiven Stickstoffbilanz in einem katabolen Umfeld (der Körper betreibt Gewebeabbau bei einer negativen Kalorienbilanz) beinahe unmöglich sein.
Hi,
ich habe gehört das sich die Muskeln unter Stoff schneler regenerieren.
Ich gehe im Moment 3 bis 4 mal die woche zum Training(3er Splitt).
Ich will im März ne 20 wöchige Testo E Kur durch ziehen.
Wie erreiche ich die beste Regeneration meiner Muskeln?
Gruß Flex
Noch mehr Stoff und noch mehr Kalorien.Zitat:
Zitat von Flex24
ist nicht nur einem aufgefallen, bin aber davon ausgegangen, dass der schwachsinn dein ernst sei...Zitat:
Zitat von knackar