Mal wieder ne Umfrage:
Wie schaut euer Verhältnis von BD zu Langhantelrudern aus?
BD= 100%.
http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1c211.html
Rudern?
http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086b126.html
Druckbare Version
Mal wieder ne Umfrage:
Wie schaut euer Verhältnis von BD zu Langhantelrudern aus?
BD= 100%.
http://www.sebulba.de/training/uebun...b10d1c211.html
Rudern?
http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086b126.html
rudern ca. 20 kg weniger
In letzter Zeit nicht gerudert,
aber es waren wohl immer 10-20 % mehr (beim Rudern als beim Drücken).
Scheize da müsste man jetzte Prozent-Rechnen können ....
Aber so wie conz - 20 kg weniger - in etwa ...
ja, bei mir auch so...Zitat:
Zitat von conz
bei mir liegt LH-Rudern mit ca. 10 % vorn.
Bei Ronnie Coleman scheint dies ebenfalls etwa so zu sein ("Cost of Redemption" 12 X 225 Kg LH-Rudern).
Was mir persönlich in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, ist das "starke Ruderer" auch bei KH-Drück-Übungen meist stark sind (im Verhältnis zu Langhantel-Drückvarianten gesehen).
schaffe beim lh-rudern auch mehr als beim bankdrücken. ca. 10% mehr.
Kommt halt stark drauf an wie man rudert...
ich ruder mit dem gleichen gewicht,
aber wurde schon auf meine saumäßige ausführung angesprochen...
nehmen wir maxkraft, dann sinds 70% beim Rudern (Einfach zu rechnen weil es 70kg beim Rudern und 100kg beim BD sind ^^ )
Wohl wahr...Zitat:
Zitat von PhilippAlex
also ich denke im normalfall, sollte doch das rudern (nicht am turm sondern mit LH vorgebeugt) klar hinter dem BD zurueck liegen.
Also ich habe in den studios in welchen ich trainiert habe noch keinen gesehen, der beim rudern mehr gewicht bewegt als beim BD (bei sauberer ausfuehrung)
Bei mir ists auch so:
dass ich beim Rudern nur 80 % des Drueckgewichtes nehme
:daumen:Zitat:
Zitat von VeniceBeach
Bd=80*10
Rudern=90*10
Aber des liegt halt daran das ich dich schlechteste brust auf gottes schöner erde hab naja wenigstens is mein rücken gut
;)
Seh ich auch so ...Zitat:
Zitat von The Incredible Honk
Ja wat denn nu, LH-Rudern oder LH-Rudern vorgebeugt???
Das ist natürlich ein enormer (Gewichts-)Unterschied...
(@ Threadersteller: Am Besten ein paar Bilder in den ersten Post setzen)
bin auch beim Rudern besser als beim BD
Langhantelrudern vorgebeugt. Hab meinen Beitrag zur Veranschaulichung edititiert.
Ich nehme beim freien LH-Rudern ziemlich genau das gleiche Gewicht wie
beim T-Hantel-Rudern mit Aufliegefläche für Bauch/Brustbereich (Gym 80
Modell).
Rudern ca. 75% vom BD Gewicht.
BD 120 kg 4-6 x
Rudern 130 kg 4-6x
:oje:
mm BD 120kg a 7-8
LH-Rudern Obergriff 110kg a 12
Untergriff 125kg a12
also gleich...
Naja ich schaffe fast 20% mehr bei Rudern als bei Bankdrücken ... Rücken macht mir halt ne menge spaß und Kreuzheben und so sind scho feine Übungen :)
Mfg Reaper
Ich nehme beim LH-Rudern ca.15% mehr als beim LH-Bankdrücken.
Aber Lh-Bankdrücken liegt mir auch nicht so sehr,mache lieber Kh-Bankdrücken.
Zitat:
Zitat von G`Ecksel
Aha!?! Könnt ihr das auch begründen?
Beim LH-Rudern vorgebeugt schaffe ich auch deutlich weniger als beim Bankdrücken... Wieviel kann ich nicht sagen, habs schon lange nicht mehr gemacht. Aber mindestens 20-25 %.
LH-rudern ca. 10% weniger als BD, ist aber auch nicht mehr aktuell weil ich mittlerweile lieber am Turm rudere und mit LH schon seit ein paar Monaten nicht mehr gemacht habe.
An diejenigen die mehr oder ähnlich viel Rudern wie sie drücken: Wie rudert ihr?
- Obergriff oder Untergriff?
- Wie sieht die Griffweite aus?
- Oberkörper parallel zum Boden, 45° oder noch aufrechter?
- Rudert ihr zum oberen oder zum unteren Bauch?
- Wackelt ihr mit dem Oberkörper oder wird der strikt unbeweglich gehalten?
Gruß, Joe
ja klar, ich will nicht wissen wie einige hier rudern...
BD 120 *8 ++ (unbekannt, da seit 4 monate nimmer gemacht)
LH Rudern vorgebeugt 100 kg*8 (Untergriff, schulterweit gepackt, ellenbogen also AM körper entlang, versuche so 90 ° zu sein, zum unteren bauch, oberkörper wacklt bisschen mit)
wie gesagt würde eigentlich schon mehr drücken denk ich, wenn ichs noch könnte :/
untergriffZitat:
Zitat von nebukadneza
schulterbreit, die arme liegen an
relativ parallel, vielleicht 5% drüber
mhmm, bauchnabel würd ich sagen
oberkörper wackelt nicht, warum auch?
will ja nicht sagen die ausführung ist perfekt aber doch schon ziemlich genau. mache alle übungen vernünftig, rumgewackle und abfälschen gibts nicht.
bankdrücken 50kg 6mal
rudern 60kg 9mal
Normalerweise rudere ich im weiten Obergriff (Zeigefinger am Ring) und hab den Oberkörper parallel zum Boden, so schaff ich 10x80.
Heute mal Yates mäßig, also Oberkörper 45° und mittelweiter Obergriff (kleiner Finger am Ring), so gingen auf Anhieb 20kg mehr, also 9x100.
Im Untergriff geht nochmal mehr Gewicht, also glaube ich nicht, dass man Rudern mit Rudern vergleichen kann.
Ahja, Bank waren heute 4x140 *würg*
Gruß, Joe
10 % weniger beim rudern als beim bankdrücken