Hi zusammen,
folgende Frage interessiert mich.
Macht ihr Rudern lieber mit einer LH/SZStange oder gibt es hier auch Leute, die Kurzhantelrudern bevorzugen?
Eure Meinung und ein "Warum" wären super!
MfG
Druckbare Version
Hi zusammen,
folgende Frage interessiert mich.
Macht ihr Rudern lieber mit einer LH/SZStange oder gibt es hier auch Leute, die Kurzhantelrudern bevorzugen?
Eure Meinung und ein "Warum" wären super!
MfG
Fehlt die Antwortmöglichkeit "Beides".
/edit: Habs hinzugefügt.Zitat:
Zitat von Pottproll
Fehlt aber deine Begründung;)
mfg
Begründung?Zitat:
Zitat von hasubuild
ähm, ich mag beides?!
Alles klar, dachte irgendwelche Meinungen bezüglich der Effektivität beider, oder einer der beiden Versionen.Zitat:
Zitat von Pottproll
ich mache KH-Rudern weil ich meinen oberen Rücken damit trainieren kann ohne das ich sowie bei normalen Rudern schwierigkeiten mit den unteren Rücken bekomme.
gruß
Krusch Lee
Wenn das dein Ziel ist, könntest du dich aber auch (leicht schräg oder gerade) auf ne Bank legen und einfach die LH, wie bei Rudern in Vorbeuge zum Bauch ziehen.Zitat:
Zitat von krusch lee
Oder?
Nennt sich "Anreißen", ich mach das 5x5 und KH Rudern 3x5-8.Zitat:
krusch lee hat folgendes geschrieben::
ich mache KH-Rudern weil ich meinen oberen Rücken damit trainieren kann ohne das ich sowie bei normalen Rudern schwierigkeiten mit den unteren Rücken bekomme.
gruß
Krusch Lee
Wenn das dein Ziel ist, könntest du dich aber auch (leicht schräg oder gerade) auf ne Bank legen und einfach die LH, wie bei Rudern in Vorbeuge zum Bauch ziehen.
Oder?
Gar keine.
Kreuzheben + Klimmzüge = :d_up:
Ich finde beides gut :)
Allerdings mache ich Langhantelrudern für den Rücken und Kh-Rudern eher für den hinteren Schulterkopf... Wenn ich den Ellenbogen zur Seite abwinkel ...
Mfg Repaer
Ich fand Kurzhantelrudern schon immer saugeil. Eine der ersten Übungen, in denen ich als dünner Anfänger "Egogewichte" nutzen konnte. Sie fühlen sich auch viel besser an als vorgebeugtes LH Rudern. Ich stell mir dabei immer vor ich müsste einen Außenborder anwerfen ;)
Beides - zerst LH-Rudern UG danach KH-Rudern, wobei ich bei letzterem noch Probleme hab den Rücken ordentlich zu isolieren.
für was?? habe mit KH einen großeren ROM und mögen tu ich die KH Version auch lieber ;)Zitat:
Zitat von hasubuild
anwerfen oder abreißen :))Zitat:
Zitat von J-Joe
ich mag die kh-variante lieber, da beim lh-rudern mein unterer rücken zuerst versagt.
noch lieber mag ich aber rudern am seilzug, die möglichkeit fehlt nämlich auch. mach ich gern gelegentlich am ende zum auspowern
Kannste mal beschreiben, wie des aussehen sollte oder nen Bild ?
Kann ich mir jetzt garnix drunter vorstellen, wie des am Kabelzug machbar wäre ^^
Mfg Reaper
dr. google hilft immer:Zitat:
Zitat von drreaper
http://www.triplexfitness.ch/zusatzi...lzug_klein.jpg
Ich mach LH-Rudern, weils ne super Grundübung ist,
und für den extra Kick ab und zu Rudern am Seilzug.
lh-rudern mit untergriff. wegen der starken einbindung des bizeps.
@ Mark
Ja das kennt man natürlich aber ich kenne es nur unter vorgebeugtem Rudern ...
Mfg Reaper
Rudern vorgebeugt @drreaper
Diese Buckelhaltung sieht man leider gerade bei untrainierten Rücken viel zu oft.Zitat:
Zitat von Mark83
aber arnie hats in pumping iron doch auch so gemacht :silly:Zitat:
Zitat von Pottproll
@drreaper:
also irgendwas kennst du da falsch...
KH-RUDERN!
da hätte doch wohl auch abstimmen gereicht!Zitat:
Zitat von TheMenace
schweres LH rudern ( 4-5sätze ), gefolgt von schwerem KH-rudern ( 4-5sätze ) dazu noch shruggs ( 3-4sätze ) und der Rücken ist platt :daumen:
mfg GoRy
mach ich grundsätzlich lieber mit KH's weil ich meine Rücken-TE immer mit Kreuzheben beginne und mir der untere Rücken bei der LH-Variante immer Probleme bereitet danach.
Die Reihenfolge möchte ich auch nicht austauschen weil Kreuzheben für mich einfach an den Anfang einer TE gehört.
Wieso? Wenn man erst Rudert ist der obere lat schon vorermüdet und das kreuzheben geht nicht nur auf den unteren Rücken.Zitat:
mach ich grundsätzlich lieber mit KH's weil ich meine Rücken-TE immer mit Kreuzheben beginne und mir der untere Rücken bei der LH-Variante immer Probleme bereitet danach.
Die Reihenfolge möchte ich auch nicht austauschen weil Kreuzheben für mich einfach an den Anfang einer TE gehört.
KH-Rudern ist meines erachtens eine iso-übung, würde ich deshalb nie machen.
mh,ich ruder am kabel genauso und ich habe dabei ein viel besseres gefühl als wenn ich nur aus den armen ziehe!Zitat:
Zitat von Pottproll
@topic
KH Rudern im Reduktionssatz rockt:-)
dein erachten ist seltsam - eine iso-übung ist grundsätzlich eingelenkig, wie soll das beim kh-rudern gehen?Zitat:
Zitat von Hansq
es ist zwar deine entscheidung, aber was soll an iso-übungen so wahnsinnig schlecht sein, dass du sie nie machen würdest?
@patrick:
und so einen rundrücken machst du dabei auch?
ok das auf dem bild ist vielleicht ein bischen heftig aber ein leichter rundrücken ist auch bei mir vorhanden!lässt sich auch meines erachtens nicht zu 100% vermeiden.
doch, wenn man nicht "zu schwach" ist schon ;)Zitat:
Zitat von Patrick1982
Ich finde die Ausführung auf den Bildern vollkommen in Ordnung. Das ist doch kein "Buckel", er geht lediglich in der vorgebeugten Position noch mit den Armen/ Schultern nach vorn und bekommt so eine vollständigere Dehnung.
wenn bei dir die schultern bis zum unteren latursprung gehen, muss ich dir wohl recht geben.Zitat:
Zitat von J-Joe
außerdem ist das keine dehnübung.
wenn man seine schultern bei einer rückenübung jedesmal "aushängt" (was zum dehnen nötig ist) geht die muskelspannung verloren, was imo absolut blödsinnig wäre.
klar sollte sollte man auch großzügig aus dem schultergelenk arbeiten, man kanns aber auch übertreiben
Also für mich ist das Kabelrudern die perfekte Abfälschübung. Richtig weit vorlehnen, viel Schwung aus dem unteren Rücken holen und in der Endposition weit zurücklehnen. Dabei den ganzen Gewichtstapel bewegen, einen irren Blick wie Arnie draufhaben und rumgrunzen und schreien, sodass auch die anderen was davon haben.
Soll ja Spass machen... :))
Und wenn ichs langsam mach spür ich nur den Bizeps.
Gruß, Joe
Das nach vorne gehen mit den Schultern bekommt man genausogut mit geraden Rücken hin, sofern man sich nicht utopische Gewichte auflastet.Zitat:
Zitat von J-Joe
Wie gesagt, zumeist sehe ich diese Ausführung eher bei Leuten mit recht bescheidenem Lat. Diese hampeln auch genauso am Latzug herum, immer schön die beinahe volle Kraft aus dem Rumpf heraus. Tut mir leid, aber das verschiebt den Zielpunkt der Übung und der ist mit anderen Übungen besser trainiert (zb Kreuzheben). Das sich diese Probanden dann fragen warum sie nie einen Pump oder MK im Lat haben, ist dann auch nicht verwunderlich :balabala:
Und ja, ich weiss das viele Profis auf ihren dollen Videos ebenso trainieren. Warum das aber gerade Anfänger nicht nachahmen sollten wurde denke ich oftmals ausdiskutiert.
stimmt daran wirds liegen :zunge:Zitat:
Zitat von Mark83