hey,
wodurch unterscheiden sich pflanzliche öle wie z.b.:
- rapsöl
- leinöl
- walnussöl etc.
unterscheiden sie sich lediglich im geschmack oder sollten sie auch völlig anders angewandt werden?
Druckbare Version
hey,
wodurch unterscheiden sich pflanzliche öle wie z.b.:
- rapsöl
- leinöl
- walnussöl etc.
unterscheiden sie sich lediglich im geschmack oder sollten sie auch völlig anders angewandt werden?
sie unterscheiden sich in der zusammensetzung....
manche haben gesättigte fettsäuren, andere haben ungesättigte fettsäuren...
musst mal bei wikipedia gucken...
Heho.
Ich versorge mich momentan mit 6 Lachsöl Kapseln / Tag und nehme 2 Shakes mit jeweils 1 EL Sesamöl zu mir. Sonst gibt es Fett nur von der Butter auf den Schnitten die ich über den Tag verteilt esse und sehr wenig sonstiges Fett von Fleisch o.ä. Is das Verhältnis grob ok?
zu jeder mahlzeit 10 gramm olivenöl (so ist das bei mir)
gibt besseres öl. aber O-öl gibts bei aldi daher..
Olivenöl hat hat viel einfach ungesättigte Fettsäuren. Das ist schon gut nur solltest Du evtl. noch ein Öl konsumieren welches reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist. Z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Ich nehme Rapsöl zum braten und Leinöl als Kapseln, weil ich den abgefuckten Geschmack im Shake nicht mehr ertrage.
gibt es generell öle die man nur zu bestimmten mahlzeiten essen soll?
oder muss ich das einfach geschmacklich selbst eintscheiden?
Ich würd daraus keiine Wissenschaft machenZitat:
Zitat von rage2k
Warum überhaupt extra Öl? Wäre schön, wenn mir das jemand erklären würde.
Weiterhin: Was sollen Fischöl Kapseln (WTF?) bringen?
brauch der körper nunmal.. für eine gesunde ernährung allgemein, sowie für den muskelaufbau.Zitat:
Zitat von stephan-
außerdem: die fischöl kapseln sind ggf reich an omega3 fettsäuren die aterienverstopfung entgegenwirken blablubb.
man korrigiere mich wenn das unsinn ist.
mfg
Benutz in der Küche einfach Rapsöl für alles mögliche (Salat, Braten usw), kipp dir ruhig auch noch mal 1-2 EL in deine Shakes, dazu am Tag 'ne Handvoll Nüsse (wer Geld hat: Walnüsse, wer nicht: Erdnüsse) und 10 Fischölkapseln - fertig. Gesättigtes Fett ist eh genug überall drin (Milchprodukte, aber auch HF usw), das passt dann schon. Mehr Gedanken mache ich mir darüber nicht.
Also sollten eigentlich auch meine Eltern, Geschwister und Großeltern Fischöl Kapseln zu sich nehmen!?! Denn wenn es der Aterienverkalkung vorbeugt..?
Rein theorethisch jeder ;)Zitat:
Zitat von stephan-
Die Geschichte ist halt die, dass aufgrund der Ernährung heutzutage bei den meisten Leuten ein Missverhältnis der Omega3 und Omega6-Fettsäuren vorliegt.
Das Verhältnis sollte opitmalerweise 1:1 betragen liegt aber wohl eher bei 1:20 zu Ungunsten der Omega3-Fettsäuren.
Also wenn du jetzt dein Ernährungsplan durch essentielle Fettsäuren aus Ölen ergänzen willst, bietet es sich natürlich an welche zu nehmen die reich an Omega3-Fettsäuren sind, um den bestehenden Missverhältnis der essentiellen Fettsäuren Einhalt zu gebieten.
D.h. Leinöl ist Distelöl oder Rapsöl bei weitem vorzuziehen.
Du könntest natürlich auch viel Seefisch essen. Fische haben nämlich auch viele Omega3-Fettsäuren(aber nur Seefisch.. also nicht der aus Fischfarmen).Oder halt alternativ auch Fischölkapseln.
Olivenöl ist auch keine schlechte Sache, da es einfach ungesättigte Omega9-Fettsäuren enthält, die dir auch gut tun.
Ist auch gut um deine Kalorienbilanz nach oben zu korrigieren, jedoch ne andere Baustelle als Fischölkapseln, Leinöl und der ganze Sabbel ;)
Hoffe dir geholfen zu haben, und kein Halbwissen verbreitet zu haben(für Korrekturen dankbar).
Also taugt der Stremel-Lachs vom Aldi nix?Zitat:
Zitat von Philst0r
Hallo miteinander,
das Geld für die Fischölkapseln könnt ihr euch sparen, kauft euch lieber kaltgepresstes Leinöl oder kaltgepresstes Rapsöl. Diese Öle enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Omega 3 und Omega 6-Fettsäuren, im Verhältnis zugunsten von Omega 3. Die Omega 3 FS ist die Linolensäure und wird im Körper zu Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure synthetisiert. Diese sind auch in den Fischölkapseln enthalten. Nicht alle Fischölkapseln enthalten auch gleich hochwertige Fischöle, wie z. B. die in den Drogeriemärkten. Die Herstellung von guten Fischölkapseln ist sehr teuer und aufwendig. Die kann man dann nur teuer verkaufen. In den Billigen aus den Drogeriemärkten sind meist noch Rückstände von PCB und anderen Stoffen enthalten. Das optimale Verhältnis zwischen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren ist 1 : 5. Omega 6 Fettsäuren sind nämlich in fast allen Lebensmitteln enthalten. Omega 3 nicht. Bei weiteren Fragen wisst ihr ja, wo ihr mich findet.
Gruß Sweety
@hadl: steht ja Aquakultur dabei.
Da das dann also kein Seefisch ist, ist die Fettzusammensetzung ganz anders und bei weitem nicht so gut wie bei Seefisch.
In Bezug auf Omega3-Fettsäuren würde der Stremel-Lachs wohl nicht so viel reißen.
@Hadl
kommt auf das Futter an
Algen u.ä. = reich an O3
steht da ein WWW-Link drauf o.ä.?
Da täuschen Sue sich ;-)Zitat:
Zitat von sweetdragon
um 1g Omega3 (sorich DHA/EPA) aus aLA (Leinöl) zu synthetisieren Bedarf es 10g dieser Omega-3Fs das heißt 20g Leinöl => 1g DHA/EPA im Körper
da ist Fisch wie Makrele/Hering o.ä. bedeutend besser oder auch die Kapseln da recht günstig (sogar gleich teuer)
400Caps mit 500mg Öl a 30% O3 (EPA/DHA) kosten 11E
bei 10Capsam Tag ergibt es 27,5Cent am Tag (entspricht 1,5g EPA/DHA)
dazu müßte man 30g Leinöl gluggern
250g Flasche = 2,29 /8,3333 (um auf die 30g/Tag zu kommen) = 27,50Cent am Tag
Olivenöl und Rapsöl hab ich zu hause!
Will jetzt mal Leinsamen-,Distel- oder Walnussöl mal testen!
Was könnt ihr empfehlen? Auch Preislich!
Und woher bezieht man es am günstigsten?
Ich kann mich an keinen Link erinnern, aber sobald ich das nächste Mal zum Aldi komm schau ich mal nach und melde mich dann gegebenfalls nochmal.Zitat:
Zitat von arena
Hm...evtl mal ne Mail an Aldi schicken;)
Leinöl ist sicherlich das beste um dein Omega3:Omega6-Fettsäuren Verhältnis in Ordnung zu bringen. Hierfür ist Distelöl nicht geeignet.Zitat:
Zitat von schleisch
Hat Leinöl eigentlich immer diesen abartig herben Geschmack? Oder variiert das von Hersteller zu Hersteller?
@Philst0r
Hast du eine Quelle parat, die deine Aussage bzgl. der geringeren Mengen an "gesunden Fetten" in Fischen aus Aquakulturen untermauert? Höre ich zum ersten mal...
Ich glaube Leinöl schmeckt immer so eklig ;)
Kaum zu glauben, dass das mal als Spezialität galt.
@moldowan hab auf die schnelle nur 2 gefunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fetts%C3%A4ure
http://en.wikipedia.org/wiki/Salmon#Aquaculture
Wie dort angesprochen ist das von der Nahrung der Fische abhängig.
soweit ich informiert bin
bekommen die Aquakulturfische/-lachse in Norwegen, Schottland und Irland extrem gutes Futter, sprich Algen u.ä.
dass die so fettig sind hat was mit dem heißräuchern zu tun
da steigt der Fettgehalt durch Wasserverlust an.
zum Öl
wer Leinöl nicht mag
www.kraeuterhaus.de
dort die Lachsölkapseln 400T
6 Stück bestellen a 11E - 5% Rabatt und 2% Skionto bei Bankeinzug
6Stück kosten dann knapp 50E
Was ich mich frage:
Ist der O6-Anteil bei normalen Lebensmitteln (v.a. Vollkorngetreideerzeugnisse) auch so hoch? Da interessiert mich, da man ja den O3-Anteil auch nicht zu hoch halten soll und dieser ja sehr hoch wäre, wenn ich primär Lachs, Vollkorngetreideprodukte und Leinöl als Fettbezugsquelle verwenden würde...
Man, man, man...Ich nehm Olivenöl und fertig. Ist "geschmacklich" ganz weit vorne, ist preislich meist sehr viel erfreulicher und ist im Beschaffungsaufwand viel geringer. Das sich hier so viele Gedanken um ein Verhältnis von O3 und O6 machen ist ja prima, aber wirklich von Nöten? Milliarden Menschen leben ihr Leben ohne jede Anzeichen von Aterienverstopfung - auch ohne jegliche Gedanken über ihr tägliches Öl. Möchte niemandem die Suppe versalzen oder sonstiges, halte aber diese tiefgehendere Wissenschaft wirklich für nicht nötig.
@Arena
Bist du Finanzberaterin? :daumen:
Rentnerin mit verstopfter Kasse ;-)
bei O3 geht es nicht nur um die "verstopfung der arterien"
u.a. auch verbesserte Rezeptorsensibilität dh es kommt mehr Nährstoffe in die Zelle
O6 Anteil in Getreide ist sehr hoch ... zu hochZitat:
Zitat von Hadl
zu hoch ja stimmt nur wirst du es kaum schaffen zu hoch zu kommen
wenn dann mit ausreichend Vit. E >50mg
bis 500mg oder 1g kasnnst du lockewr rauf