Habt ihr Marotten wie z.B man macht auf seine Hantel nur Chrom oder nur Gußeisenscheiben rauf, die bank muss immer paarlallel zur Decke stehen usw.?
Druckbare Version
Habt ihr Marotten wie z.B man macht auf seine Hantel nur Chrom oder nur Gußeisenscheiben rauf, die bank muss immer paarlallel zur Decke stehen usw.?
Hmmm das mit der Bank und der Decke macht mich echt fertig...
Wenn man das einmal merkt, dass die schief steht, drücke ich auch irgendwie schief und bin voll unkonzentriert :wein:
Ist echt schlimm.
Hehe worüber sich Leute auch immer lustig machen, wenn ich bsw. 10 Einzelwdh mache mit Pause dazwischen, benutze ich die Hantelscheiben am Ständer um die Wdh abzuzählen, wie ein Rechenschieber quasi.
Oder ich positioniere meine Wasserflasche entlang der Linie auf dem Teppich um so die Wdh zu zählen.
Das ist schlimm, wenn ich das nicht mache vergesse ich sofort wieviele Wdh ich gemacht habe.
Ich stell mir zum abzählen von Wiederholungen während eines Satzes, häufig eine große Digitaluhr vor :ratlos:
ich zähl die sätze auch immer mit den scheiben
ich benutze immer nur scheiben von der gleichen art und farbe...
gibt bei uns nämlich rote, graue und schwarze.
Hab zu Hause schwarze Hantelscheiben, und 4 Chromfarbene 1.25er für die Kurzhanteln, je Hntel 2: Die 1.25er kommen eh als Letzte auf die Hantel platziert, also zuerst schwer innen, darauf folgen die leichten aussen ---> die Chromfarbenen kommen immer zu äusserst, sonst bin ich z.B bei Kh-Flys irritiert, KA warum...?
Naja, in jedem von uns, steckt ein kleiner "Monk" *g*.
solange sich niemand aus motivationsgründen vorm training in die hände wichst.
ist normal, das jeder mensch eingeheiten hat. das macht doch gerade den unterschied
mein avatar z.b. das größte arschloch von jersey, aber ich liebe ihn
Ein früherer Trainingspartner von mir (Italiener) hat sich vor jedem schweren Satz bekreuzigt.
Eine meiner Marotten ist, dass ich seit Jahren bei der 1. Übung jeder Muskelgruppe beim Aufwärmen immer mit dem gleichen Gewicht beginne,
egal wie schwer letztendlich trainiert wird.
Und nach jedem Satz (bzw. auch Supersatz) wird ein Schluck Wasser, oder sonstiges Sportgetränk getrunken. In der Regel trinke ich so ca. 1-1,5 l im Training.
Dito. Andersfarbige Gewichtsscheiben würd ich wohl auch nicht aushalten, wenn ich verschiedene hätte. ;)Zitat:
Wenn man das einmal merkt, dass die schief steht, drücke ich auch irgendwie schief und bin voll unkonzentriert
Ist echt schlimm.
Sonst gibts noch ne ziemlich Brüllerei beim schwersten Satz Deadlift, wie Coleman etwa. :kult:
Gewicht ist zwar nicht so beeindruckend wie das von ronnie, aber was solls :asmoker:
Trinke nur Wasser aus dem 'Wasserhahn waährend des Trainings :bier:
Das mit der schiefen Bank kann ich nur zu gut nachvollziehen!
Das Problem mit den Satz und Wdhl.zahlen hab ich net. Ich schreib mir bei jedem Training alles auf. Das mach ich schon seit Jahren, auch zu der Zeit wo ich total dumm trainiert hab und gar keine Ahnung von BB gehabt hab! Aber zum Glück lernt man immer dazu.
Also schief stehende Bänke kann nich absolut nicht ab. Rücke oft zigmal dran rum bis ich denke jetzt steht sie grade.
Wh zählen tu ich nur im Kopf aber ich zähl z.B. bei Beinpresse mehrmals das Gewicht zusammen. Kam auch schon oft vor daß ich mich verrechnet habe.
Außerdem lade ich bei der Beinpresse die Scheiben immer nach einem bestimmten Schema auf. Erst die 40er Scheiben dann ne ganze Menge 20er und zum Schluß für die letzten Sätze wieder 25er.
Beim Greifen mache ich auch ewig rum. Immer wieder Griff auf, Griff zu bis ich denke jetzt habe ich nen guten Griff.
Bank muss 100% gerade stehen, Schloss am Spint muss zweimal kontrolliert werden (Trainingspartner: "Du bist nicht normal..."), vor schweren Sätzen schaue ich in den Spiegel und drücke die Handflächen vor dem Körper zusammen, Spintschlüssel kommt unter die Wasserflasche.
Gruß
Dennis
Ich leg die Scheiben immer so auf das die größte Scheibe ganz innen liegt und die kleinste ganz außen.Sieht irgendwie besser aus finde ich.
bei uns schreien alle im studio immer "U-WE" und beschimpfen den quoten-schwulen ...
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuu-WE
1.Nen EW Riegel verputz ich als erstes
2.MP3 rausnehmen(muss sein)Spint 2 mal kontrollieren.
3.Espresso oder Red Bull vorher
4.Meine TP und ich haben uns immer übe Ronnie in seinen Videos lustig gemacht wegen seinem komischen Kofschütteln und immer "light Weight" "jeeeah baby" "lets do it" "jeeeah Buddy" und irgendwann haben wir aus spass auch immer so rumgeschrien wenns halt grad keinen gross gestört hat.Irgendwie sind wir dabei geblieben bei nem schweren Satz vorher den Mist du schreien und wir lachen immernoch dabei.
5.3x laut schnaufen vorm schw.Satz und Mp3 mit lieblingslied.(zur zeit Rammstein)
6.Gesichtszüge entgleisen immer total so ala Rocky wenn er "AAADRIAAAN "schreit
ähm, wie willst du das beeinflussen?Zitat:
Zitat von Aggro Berlina
anders wärs ja ne schrägbank, oder?
(ich nehm einfach mal an das sollte parallel heißen ;) )
ich brauche immer die gleichen scheiben auf beiden seiten, immer die großen innen, die geräte sind an den bodendielen ausgerichtet...
jop, das hab ich vergessen zu erwähnen :D zwar nicht vor jedem satz aber kommt doch schon mal vor (auch italiener)Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
und immer zuerst die schweren scheiben nach innen, anders geht gar nicht
Die Bank muss bei mir auch immer gerade stehen, ebenso die Hantel beim KH gerade liegen und ich hasse verrostete Hantelstangen (und verlottertes Equipment), wo man nicht mehr genau sieht, wo die Markierungen sind. Am liebsten mag ich Equipment in der Farbkombination rot, schwarz und silber. So sieht auch meine Bank zuhause aus.
INBY
das übliche, Spind 2x kontrollieren und die schweren Scheiben müssen nach innen. Außerdem muss ich bei mir im Studio von den 4 Bänken immer die ganz links benutzen weil man bei der beim Drücken durch ein Dachfenster schaut, hab mich so dran gewöhnt das es mich irgentwie irritiert dabei an eine Decke zu starren.
-ich nehme nur immer hantelgwichte, die mit gummi umspannt sind ( wir haben auch welche ohne umspannung)
-bei den letzten zwei sätzen trainiere ich ohne handschuhe
in Punkt 3.; 4. (nur ohne TP); 5 und 6 stimme ich mit dir voll überein ;) :winke:Zitat:
Zitat von Ronnt
gruß
Krusch Lee
PS: das schreien ist bei mir aber ernst gemeint bekomme dadurch irgendwie mehr Energie zusammen :daumen:
ihr bekloppten, wegen so bb wie euch machen sich im studio alle über uns lustigZitat:
Zitat von krusch lee
:balabala: ;)
für mich gehört sowas halt einfach dazu.... :zunge:Zitat:
Zitat von Mark83
Hab' ich ganz vergessen: das Kopfschütteln mache ich auch. Habe ich mir so angewöhnt vor und nach schweren Sätzen, da wird's mir gern etwas schwindlig und das Schütteln hilft (bilde ich mir zumindest ein).
Außerdem haue ich mir ab und zu ein paar Ohrfeigen runter. Das sorgt bei Umstehenden ab und zu für verstörte Blicke.
Schreien tu ich nicht, hab ich früher getan, da bin ich nach dem Training heiser gewesen. Kommt nur noch in Ausnahmefällen vor wie neulich an der Beinpresse als ich einen Krampf in dem Muskel unterm Skrotum bekommen habe.
und ich dacht schon,das ich der einzige spinner mit solchen marotten bin...
1. nach jedem satz zu meiner trinkflasche tigern und nen schluck nehmen. ist immer die selbe mischung drin, steht immer am selben platz des selben tisches im studio...
2. flachbank (naja, eigentlich alle geräte die man bewegen kann) gerade ausrichten.
3. immer die geringstmögliche anzahl an gewichtsscheiben auflegen. d.h. nach nem satz bd mit 120 kg lege ich nicht zwei weitere 10er scheiben auf um auf 140kg zu kommen, sondern ersetzte die bereits aufgelegten 10er durch 20er.
4. spezielle atemtechnik vor jedem satz
5. das kopfschütteln nach nem satz hilft auch bei mir ...
das mit den großen scheiben innen/kleine scheiben aussen ist keine marotte-> die werden sonst nich richtig fest und fangen an zu klappern...
gruß
steino :winke:
hehe nach jedem schweren satz drehe ich ne runde durchs studio um auszuruhen und schnauffe wie n walross.......die die ich treffe meinen meistens: na mal wieder am spazieren gehen.....
dito, laufe aber immer so 5 Meter hin und her. Wer rastet der rostet ;)Zitat:
Zitat von simonski
Bei der ersten Hantelscheibe muss man die Schrift lesen können (z.B. 20 kg) alle weiteren hantelscheiben werden verkehrt rum reingesteckt, dass sozusagen die beschriftung nicht lesbar wird.
Wenn ich nicht Mp3 Höre dann hab ich keine energie, der Mp3 player wird beimir auch energieträger genannt :)
Achja meisten geh vordem pumpen *****n :)
Aha wenn die am ende des jahres 2 Kilo Muskeln zugenommen haben und wir 12-15 dann passts ja.Ich denk mir manchmal bin ich in der Matrix?Irgendwie schrumpfen die leute um mich rum mit der Zeit :)) :gruebel: :winke:Zitat:
Zitat von Mark83
von den will ich jetzt nicht anfangen zu reden (matrix) weil dann würde ich vom Thema abschweifen ;)Zitat:
Zitat von Ronnt
(meine kleine Welt :zunge: )