Hallo!!
Ich frage mich ob es sein könnte, dass kleinere Menschen schneller muskulös aussehen, aber trotzdem nicht unbedingt viel mehr Kraft als große Menschen haben...
Was sagt ihr dazu??
Druckbare Version
Hallo!!
Ich frage mich ob es sein könnte, dass kleinere Menschen schneller muskulös aussehen, aber trotzdem nicht unbedingt viel mehr Kraft als große Menschen haben...
Was sagt ihr dazu??
zu deiner ersten Frage sage ich mal, ich glaube schon.....
aber zu deiner zweiten Frage muss ich sagen, das verbitt ich mir, kleine Menschen sind auch sehr oft sau stark wie zum Beispiel
Franco Columbo
http://umsis.miami.edu/~rrosen2/favi...s/image003.png
gruß
Krusch Lee
Hirn an, bitte ;)
Ist doch klar, dass 100 kg bei einem 1,60 m großen Mann anders aussehen als bei 1,90 m.
MfG Alex
Natürlich sehen kleine Menschen schneller muskulös aus. Auch die günstigeren Hebelwirkungen sorgen für mehr Kraft, z.B. bei LH-Curls oder Bankdrücken.
Dafür sieht es bei größeren Menschen umso geiler aus, wenn sie es schaffen, muskulös zu wirken.
gruß Kleberson
Word!Zitat:
Zitat von kleberson
die frage hättest du dir selber beantworten können
was meinst den du wie die wirken?
das mit der kraft naja im 3 kampf hatt man bis 180cm einen kleinen vorteil aber ist nicht unbedingt so das bestimmt schluss endlich der hebel..
es gibt auch kleine die ungünstige hebel haben...
und auf die aufteilung der muskelfasern kommt es auch an!
fg
kleine wirken aber auch schneller dick...
Und wenn man neben jemandem steht, der ne Ecke größer ist, dan relativiert sich das auch alles.
also ich kann nur soviel sagen:
zu beginn des trainings war ich total demotiviert aufgrund meiner größe, man sieht auf der größe anfangs einfach nur LÄCHERLICH dünn aus, man passt bald durch nen türspalt...
mittlerweile relativiert sich das alles, ich finde großes breites aussehen (nein, ich fühl mich nicht so, aber vielleicht irgdnwann mal) BESSER als kleines, kastiges aussehen, ihr wisst was ich meine!?
also alles hat siene vor- und nachteile, man muss halt mit siener größe leben und auch wenn man 1,50 oder 2,20 ist BB machen UND gut aussehen kann man IMMER (die großen habens natürlich schwerer, v.a. natural schön BREIT zu wirken).
Word.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
:wein:Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
ansichtssache. ich bin ja nicht sooo groß (lol)..
aber dafür habe ich mir vorgenommen, quadratform in den nächsten 3 jahren zu erreichen...wenns so weiter geht klappts auch!
was ich sagen kann: oberarme sehen wegen den proportionen bei kleineren immer massiger aus
:daumen:
gruß,sethos
du bist doch 1,80 groß :soso:Zitat:
Zitat von Grammostola
ich betone:groß!
schau mal , ich bin 1,66m, vll sogar nur 1,64m groß...
wenn, dann trifft das auf solche wie mich zu.. aber du bist doch nu wirklich mit 1,80 m nicht klein, oder....?
gruß,sethos
wollte ausserdme niemand fertig machen jungs, 180 ist doch ne tolle größe grammo, wie gesgat jeder muss leben mit seiner größe klarzukommen...
klar manchmal denk ich mir auch aufgrund meiner 1,93 du siehst aus wie ein dünnes streichholz, tja, wie wär das wohl mit 1,70?
ist nur kopfsache!Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
ich fühle mich auch wie ein streichholz... kenne aber leute, die sich mit 60kg auf 1,70 breit vorkommen :-P
mir glauben nur alle nie, wie groß ich bin, gibt manchmal ewige diskussionen.
also bb macht optisch eindeutig kleiner (zumindest bei halbwegs großen leuten).
@krusch lee:
ich kann mir auch ne halbe tonne auf ne hantel packen und die vor mir auf den boden legen ;)
je größer desto länger sind die muskeln >> muss erstmal mehr muskeln aufbaun
und zur optik ist es leider auch so, dass die kleineren massiger ausschaun im gegensatz zu den großen (gleiche umfänge usw.) :(
ich bin 1,98 groß... demotiviert mich hier mal nicht :(
Naja auf meinen 1.68 oder 1.70 bin ich auch nicht der größte.. 180 wäre schon eine super Größe da man auch nach was aussieht.
Zeit ist relativ. Als BB sollte man eh in Jahrzehnten denken. Und in diesen Dimensionen ist es egal, wer "schneller" aufgebaut hat. Kraft: kleinere Menschen haben günstigere Hebelverhältnisse für grössere Gewichtsbewältigungen. Aber auch hier: Time, my friend, time will tell!Zitat:
Zitat von Apostel
Und wenn Masse und Klasse stimmen, dann ist die Körperlänge eh' gleichgültig:
Kickinger mit ca. 195cm
http://www.bodybuilders.com/kickin11.jpg
Und Lee Labrada mit ca. 165cm
http://www.sfd.pl/1/images2003/20030802164536.jpg
ich bin selbst nur 167cm klein und habe die erfahrung gemacht das man als kleinerer mensch nicht ernst genommen wird und menschen denken nur aufgrund ihrer überlegenen größe wären sie stärker oder können sich auch verbal sehr eniedrigend ausdrücken und da finde ich es doch für einen kleineren menschen sehr vorteilhaft wenn man einigermaßen muskulös wirkt.
diesen kickinger würd ich gern mal in real sehen... wahnsinn so viel masse auf 1,95...
Der Kickinger kann aber mit Lou zu dessen besten Zeiten nicht mithalten, und der ist ja ungefähr genauso groß.
Kleine Leuten wirken zwar schneller breit, aber sehen für meinen Geschmack dafür auch immer kompakt und irgendwie "Zwergenähnlich" aus. So wie der Zwerg aus Herr der Ringe (der allerdings in Wirklichkeit ziemlich groß ist...). Große Leute haben da imo riesige Vorteile, sie wirken imposant und sportlich auch wenn sie sehr breit sind.
Just my 2 cents...
Deswegen sagt ein angegebener Armumfang nicht viel aus, wenn man die Körpergrösse nicht mit angibt.
Sagen wir mal ein 1.70 Meter mann hat nen 40er, dann wirkt das sehr ordentlich. Wäre er jedoch 1.90 und hat nen 40er wirkt das dennoch schmal.
Liegt doch auf der Hand.
da hat der doc auf jeden fall recht? ich, mit 1,66m die welt überragend, kann dies nur bestätigen
Es gibt sehr gute kleine (viele), mittelgrosse (die meisten), und auch grosse Bodybuilder. "In der Regel" (Ausnahmen bestätigen nur die Regel)
dauert es bei längeren Gliedmassen länger diese proportional gut mit Muskeln aufzufüllen. Dies hängt nicht zuletzt auch mit einem anderen
wichtigen Faktor zusammen: "Kosten" !!!
Bodybuilding ist nicht unbedingt ein preisgünstiger Sport. Und je grösser man ist, und nach was aussehehen will, umso teurer wird es. Grosse Athleten müssen halt um vergleichbare Ergebnisse wie kleinere zu erreichen, einfach mehr essen u. bestimmte Supps zudem ihrem Körpergewicht entsprechend dosieren.
Wer sich darüberhinaus noch für med. Hilfsmittel interessiert, wird hier auch etwas mehr zur Tasche gebeten, wenn er proportional das gleiche
Ergebnis in gleicher Zeit haben möchte.
Ganz so pauschal kann man dass nicht immer sagen: Ein entscheidender Aspekt im Zusammenhang mit der Wirkung (ob schmal oder eher dicker) ist noch der Umfang der Gelenke. Bei dünnen Gelenken sieht ein 40er auch auf 1.90 Grösse ordentlich aus.Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
mit mir wollten sich auch immer alle haun in der disco :zunge: ~170cmZitat:
Zitat von spookymulder86
so 180 wär mir auchn bissl lieber gewesen, aber ich kann damit ganz gut leben.
Mein Kolege ist auch so 1.70 und ich habe den Eindruck, dass er schneller breit wirkt ^^
MFg Reaper
Kleinenere Menschen haben vorteile in der Kraft wegen der Hebel wirkung?Häääääää
Nach denken und dan schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
Die Strongman sind alle GROß!!!!!!!
Die starken K3K sind auch eher GROß!!!!!!!!
Sagen wirs mal so, die großen KDK´ler sind alle schwerer als kleinere Athleten. Aufs Körpergewicht bezogen sind teilweise die kleineren stärker. Da es beim Strongman keine Gewichtsklassen gibt stellt sich die Frage für leichtere (kleinere) Athleten nicht dort mitzumachen.Zitat:
Zitat von schnufflchen
Wenn man sich die Bewerbe mal anschaut, Stichwort Steinheben, gewinnen dort meist grössere Athleten, die die Steine auf die hohen Podeste hieven. Als kleinerer Athlet um die 1,70 ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst wenn man die Steine heben könnte.
Naja aber es ist auch so, dass es genug gibt die klein UND magersüchtigmässig dünn sind. Und die haben dann richtig verschicen insgesamt.
Und dann gibt es auch grosse die auch noch massig sind.
Ist ja nicht so dass alle grossen dünn und schlaksig sind und alle kleinen symmetrisch. So nich.
das kleine pumper eher dick wirken kann ich nur bestätigen. bin vorgestern mal wieder gefragt worden, ob ich schwanger bin. war schon ein aufbauendes erlebnis :-(
und es ist schwerer passende klamotten zu finden. schulterbreite ist bei mir xl und länge ist s-m. und beim hosen-kauf geht der frust dann erst richtig los...
wenn die hosen passn sind se viel zulang, shize sowas. und bei t-shirts siehsts aus wien kartoffelsack.Zitat:
Zitat von schweinenacken
[schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]schreiende ungerechtigkeit[/schild]
ne hose kürzen zu lassen ist ja nicht das problem. aber wenn die obeschenkel grade eben so reinpassen muß man in den meisten fällen am hintern 5liter-implantate haben, damit es nicht aussieht, als ob man in hose ge******en hat.Zitat:
Zitat von huehnerauge
Wächst dein Hintern nicht parallel zu den O'schenkeln?Zitat:
Zitat von schweinenacken
Problem ist doch eher, dass ehemals längere Hosen gemessen an der Körperhöhe auch naturgemäß einen viel zu hohen und zu weiten Bund haben, sodass man die Hose bis zu den Brustwarzen ziehen kann und es nach Zuziehen des Gürtels immer so aussieht, als habe man Bundfaltenhosen an.
Gruß
Das mit der Kleidung wie z.b. T-Shirt, Hosen, Jacken usw. kenne ich nur ganz gut.... :wein:
@Mark83
Mach das mal nach..... :evilzunge:
ich finde, dass egal ob groß oder klein, breite schultern, etc gut aussehen solange sie proportional sind!
mit den hosen aber ich immer probleme wenn sie am bund passen haperts an den beinen und umgekehrt ... nur die von gstar, die elwoods passen einwandfrei und einige von hilfiger.
Zitat:
Zitat von Atilius
genau mein Ding diese Hosen! :-) Kaufe seit drei Jahren NUR noch G Star. Immer das neuste Modell natürlich. Passen sehr gut und sehen geil aus!