Zitat von marta170582
@ angulus
mach dir keine sorgen.
ist nur immer etwas problematisch wenn so ein schlankes mädchen auch noch abnehmen möchte. die 2-3 kilo sind dann meist nur der "anfang". aber ich hoffe mal, dass es bei dir nicht so ist.
am liebsten würde ich ja zunehmen.
um durch reine zunahme von muskelmasse auf meinen erwünschten Kf-gehalt zu kommen, müsste ich 11 klio musklen aufbauen. erscheint mir als mädel natural bisschen unrealistisch.
ist es auch
also 30/30% an kh und fett.
egal ob trainingstag oder nicht?
nein, 40 prozent kohlenhydrate. dann 30 prozent eiweiß und fett. an trainingstagen würde ich etwas mehr kh einfügen, durch die post-workout-nutrition und dafür fett etwas reduzieren. so:
trainingsfrei: 40 % kh - 30 % eiweiß und fett
trainingstag: 50 % kh - 30 % eiweiß - 20 % fett
wenn du damit nicht klar kommst, musst du selber etwas ummodelieren. ich würde aber gerade an den trainingstagen die kh nicht zu stark reduzieren.
das mit den KH und dem wasserverlusst finde ich ein wenig kompliziert...
bei 1400 kcal und ner verteilung von 50% ew, 30% fett, 20% KH sind es 68g KH,
bei 1100 kcal und ner vertreilung von 40% ew, 30% fett, 30% kh sind es 80g kh.
gerade mal 12g unterschied obwohl die obere verteilung wenig KH einbezieht.
s.o. - wenn du die kh nicht zu stark einschränkst, wie ich es oben beschrieben habe, dann brauchst du auch keine befürchtung vor starken gewichts(wasser-)schwankungen aufgrund der kh haben.
ist es denn jetzt egal, wieviel % die kh ausmachen?
werde ich immer nach einer diät wasser speichern, wenn ich während der diät unter 100g kh bin?
wenn du wenig kh während der diät zu dir nimmst und danach erhöhst, wirst du auf jeden fall wasser speichern. kh binden nun mal wasser. aber das ist doch kein problem. deine muskulatur zieht wasser und du wirst schwerer, aber nicht fetter. wenn du es so machst, wie ich es dir vorschlage, dann bleibt dieser effekt aus, weil es sich nicht um eine stark kh-reduzierte ernährung handelt.